NEWS
-
@Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:
@JungleFire kannst du in deinem browser mal die web-Konsole öffnen und dort nach Fehlermeldungen schauen?
Hier als Beispiel von Firefox (STRG-Umschalt-k)
@Rene_HM
Der erste Eintrag kommt, wenn ich unter Instanzen auf Konfiguration klicke.
Der zweite Eintrag kommt, wenn ich die Räume "geladen" habe, einen Raum als aktiv markiere und dann auf Speichern klicke.
Der dritte Eintrag kommt, wenn ich auf den Editier-Stift klicke.
-
das betrift euch beide wahrscheinlich
- beim Raumstatus fehlt die Anzeige der IST Temperatur
- was bedeutet beim Raumstatus ein roter Sollwert?
- Bei der Raumvorlage wird das geschlossene Fenster rot angezeigt (HTML false/true vertauscht).
- Bei der Raumvorlage fehlt der Button zum Rücksetzen des Manual-Modus
@FI_84 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:
das betrift euch beide wahrscheinlich
beim Raumstatus fehlt die Anzeige der IST Temperatur
Die sollte es eigentlich nur geben, wenn man die Aktoren verwendet, weil nur da muss man die Object-ID für die Ist-Temperatur konfigurieren. Ohne Aktor kann das Feld leer bleiben.
Aber wie im Ticket auf github schon geschrieben, baue ich das ohne diese Bedingung ein. Muss dann eben prüfen, ob es die OID gibt...was bedeutet beim Raumstatus ein roter Sollwert?
wie vermutet: wenn Ist kleiner Soll sollte eine rote Anzeige erfolgen. Hier war ich wahrscheinlich nicht konsequent, weil das ja auch nur geht, wenn die OID von Ist-Temperatur vorhanden ist. Löst sich wahrscheinlich mit o.g. Änderung...
-
@FI_84 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:
bei 3 meinte ich das im cardHzngKueche die HTML false/true vertauscht ist.
Ja wo denn? Erklär das bitte mal so dass ich Dir folgen kann.
cardHzngKueche & cardHzngWozi
stehtHTML bei "false" <img class="mdui-green-glow" height=32px src='/vis.0/HeatingControl/images/fts_window_1w_open.svg'>
HTML bei "true" <img class="mdui-red-blink" height=32px src='/vis.0/HeatingControl/images/fts_window_1w.svg'>das Symbol ist vertauscht
bei false muss "fts_window_1w" stehen
und bei true "fts_window_1w_open" -
@FI_84 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:
- ok
- soll Temperatur ist erreicht und es bleibt rot. @Rene_HM kannst du licht in dunkel bringen
- meine nicht den Status sondern die Raumvorlagen (cardHzngKueche)
- bei mir ist der Button gar nicht zu sehen

@Pittini hast dir 3 & 4 noch mal angesehen?
des weiteren kann ich auf das Fenster Symbol klicken, dann wir Fenster offen angezeigt obwohl es geschlossen ist.
@Rene_HM es gibt noch ein Problem mit der Fenster offen Erkennung im manuellen Modus
z.B. im Profil steht aktuell 20° und 5° für Fenster offen, dann stelle ich es manuell auf 10° und dann wieder manuell auf 20° zurück (es bleibt im manuellen Modus). Wenn ich jetzt das Fenster öffnen wird die 10° eingestellt, diese bleibt auch bestehen wenn ich das Fenster wieder schließe@FI_84 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:
es gibt noch ein Problem mit der Fenster offen Erkennung im manuellen Modus
z.B. im Profil steht aktuell 20° und 5° für Fenster offen, dann stelle ich es manuell auf 10° und dann wieder manuell auf 20° zurück (es bleibt im manuellen Modus). Wenn ich jetzt das Fenster öffnen wird die 10° eingestellt, diese bleibt auch bestehen wenn ich das Fenster wieder schließeDeshalb der Knopf "Reset Manuell"

Das Problem ist, zu erkennen, wann ein Wert vom Thermostat eine gewollte Änderung vom user oder ein regelmässiges update ist, oder eine automatische Absenkung oder oder oder...
Ich stelle auf manuell um, sobald ein Wert kommt, der anders ist, als die aktuelle Profiltemperatur (inkl. evtl. gesetzter Absenkung). Automatisch zurücksetzen bekomme ich so aber nicht hin...
Wenn du jetzt wieder manuell auf Profiltemperatur schaltest, nimmt er den Wert nicht als neuen manuellen Wert, sondern belässt den alten manuellen Wert.
Mal schauen, ob ich dieses Szenario irgendwie lösen kann.
Ich bitte um ein Ticket im github... -
@Dominik-F sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:
Der Datenpunkt ist auch erst in der Version 2 vorhanden.
Ja, das schon klar, die hab ich ja heut druffjemacht damit ichs neue Vis testen kann. Nur hab ich den Dp halt trotzdem nich.
@Pittini sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:
Ja, das schon klar, die hab ich ja heut druffjemacht damit ichs neue Vis testen kann. Nur hab ich den Dp halt trotzdem nich.
Der wird nur angelegt, wenn man "Änderungen vom Thermostat" aktiv hat. sonst gibt es den nicht, weil er dann keinen Sinn macht...
-
@FI_84 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:
es gibt noch ein Problem mit der Fenster offen Erkennung im manuellen Modus
z.B. im Profil steht aktuell 20° und 5° für Fenster offen, dann stelle ich es manuell auf 10° und dann wieder manuell auf 20° zurück (es bleibt im manuellen Modus). Wenn ich jetzt das Fenster öffnen wird die 10° eingestellt, diese bleibt auch bestehen wenn ich das Fenster wieder schließeDeshalb der Knopf "Reset Manuell"

Das Problem ist, zu erkennen, wann ein Wert vom Thermostat eine gewollte Änderung vom user oder ein regelmässiges update ist, oder eine automatische Absenkung oder oder oder...
Ich stelle auf manuell um, sobald ein Wert kommt, der anders ist, als die aktuelle Profiltemperatur (inkl. evtl. gesetzter Absenkung). Automatisch zurücksetzen bekomme ich so aber nicht hin...
Wenn du jetzt wieder manuell auf Profiltemperatur schaltest, nimmt er den Wert nicht als neuen manuellen Wert, sondern belässt den alten manuellen Wert.
Mal schauen, ob ich dieses Szenario irgendwie lösen kann.
Ich bitte um ein Ticket im github... -
@FI_84 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:
es gibt noch ein Problem mit der Fenster offen Erkennung im manuellen Modus
z.B. im Profil steht aktuell 20° und 5° für Fenster offen, dann stelle ich es manuell auf 10° und dann wieder manuell auf 20° zurück (es bleibt im manuellen Modus). Wenn ich jetzt das Fenster öffnen wird die 10° eingestellt, diese bleibt auch bestehen wenn ich das Fenster wieder schließeDeshalb der Knopf "Reset Manuell"

Das Problem ist, zu erkennen, wann ein Wert vom Thermostat eine gewollte Änderung vom user oder ein regelmässiges update ist, oder eine automatische Absenkung oder oder oder...
Ich stelle auf manuell um, sobald ein Wert kommt, der anders ist, als die aktuelle Profiltemperatur (inkl. evtl. gesetzter Absenkung). Automatisch zurücksetzen bekomme ich so aber nicht hin...
Wenn du jetzt wieder manuell auf Profiltemperatur schaltest, nimmt er den Wert nicht als neuen manuellen Wert, sondern belässt den alten manuellen Wert.
Mal schauen, ob ich dieses Szenario irgendwie lösen kann.
Ich bitte um ein Ticket im github... -
@Pittini sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:
Ja, das schon klar, die hab ich ja heut druffjemacht damit ichs neue Vis testen kann. Nur hab ich den Dp halt trotzdem nich.
Der wird nur angelegt, wenn man "Änderungen vom Thermostat" aktiv hat. sonst gibt es den nicht, weil er dann keinen Sinn macht...
Dieser Post kann gelöscht werden
-
@Pittini sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:
Ja, das schon klar, die hab ich ja heut druffjemacht damit ichs neue Vis testen kann. Nur hab ich den Dp halt trotzdem nich.
Der wird nur angelegt, wenn man "Änderungen vom Thermostat" aktiv hat. sonst gibt es den nicht, weil er dann keinen Sinn macht...
Ich habe recht viele Warnungen im Log, sind die normal weil der Adapter in der Testphase im Debug läuft oder möchtest du die haben ?
-
@fi_84 ich hatte doch schon geschrieben, dass die Farbe nur richtig ist, wenn UseActor aktiviert ist. Du hast ja auch keine Ist-Angabe in der Liste... Das muss ich noch anpassen...
-
@fi_84 ich hatte doch schon geschrieben, dass die Farbe nur richtig ist, wenn UseActor aktiviert ist. Du hast ja auch keine Ist-Angabe in der Liste... Das muss ich noch anpassen...
-
Habe eben ein update auf github gepusht.
Folgende Änderungen sind drin:- issue "Manueller Modus Fenster offen -> absolute Absenkung funktioniert nicht" -> das hatte noch gefehlt, habe ich eingebaut
- issue "Missing column "Ist" in Roomstatustable" -> die Spalte "ist" ist nun immer sichtbar, und nicht nur wenn UseActors eingeschaltet ist
- issue "Color inconsistence" -> die Farben habe ich angepasst
- issue "Saving the settings in admin not working (v2.0.0)" -> eine leere Raum- und GeräteListe hat dazu geführt, dass nicht gespeichert werden konnte. Das ist behoben
- einige Info-Meldungen sind nun debug Meldungen
Hier noch der link zur Issue-Übersicht für den aktuellen Meilenstein. Wenn diese Themen erledigt sind, gibt's die erste beta-Version im latest...
-
Habe eben ein update auf github gepusht.
Folgende Änderungen sind drin:- issue "Manueller Modus Fenster offen -> absolute Absenkung funktioniert nicht" -> das hatte noch gefehlt, habe ich eingebaut
- issue "Missing column "Ist" in Roomstatustable" -> die Spalte "ist" ist nun immer sichtbar, und nicht nur wenn UseActors eingeschaltet ist
- issue "Color inconsistence" -> die Farben habe ich angepasst
- issue "Saving the settings in admin not working (v2.0.0)" -> eine leere Raum- und GeräteListe hat dazu geführt, dass nicht gespeichert werden konnte. Das ist behoben
- einige Info-Meldungen sind nun debug Meldungen
Hier noch der link zur Issue-Übersicht für den aktuellen Meilenstein. Wenn diese Themen erledigt sind, gibt's die erste beta-Version im latest...
@rene_hm said in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:
- issue "Manueller Modus Fenster offen -> absolute Absenkung funktioniert nicht" -> das hatte noch gefehlt, habe ich eingebaut
jetzt funktioniert es@pittini said in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:
So, das Vis ist angepasst und sollte jetzt passen. Zu finden wie immer hier:
bei mir fehlen die Fenster Symbole und bei der einen WoZi Vorlage das Empfangssymbol und der Log

-
irgendwas stimmt immer noch nicht mit dem status.
der ist wert wird nicht aktualisiert



-
@fi_84 Das war nicht die Fehlerbeschreibung. Ihr wolltet die Ist-Temperatur in der Liste, dass ich die auch noch aktualisieren soll, davon stand nichts im issue

Muss ich noch einbauen, ist zur Zeit auch nur für UseActor=true gebaut...




