Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Blockly Script Fernseher Türsensor

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Blockly Script Fernseher Türsensor

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
12 Beiträge 4 Kommentatoren 1.8k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N Offline
    N Offline
    netman1904
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo!
    Folgendes Problem

    Möchte wenn ich die Haustür Abends zwischen 20 und 22 Uhr öffne das der Fernseher angeht. Soweit so gut. Funktioniert auch. Aber wenn der Fernseher schon läuft und ich dann die Tür öffne (Aqara Türsensor)dann geht dieser wieder aus, da ich dieses über Broadlink steuere und der an bzw aus Schalter der gleiche ist.Und das möchte ich vermeiden. Es soll erkannt werden das der Fernseher schon läuft und er deswegen diese Logik "missachtet". Hier ist mein Script diesbezüglich. Jemand eine Idee. Vielen Dank im Voraus

    Bildschirmfoto 2019-05-16 um 09.40.59.png

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SBorgS Offline
      SBorgS Offline
      SBorg
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Hi,
      hängt der TV im Netzwerk? Dann könntest du mittels radar2, ping... erkennen ob er läuft und dies in der Abfrage berücksichtigen.

      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

      N 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SBorgS SBorg

        Hi,
        hängt der TV im Netzwerk? Dann könntest du mittels radar2, ping... erkennen ob er läuft und dies in der Abfrage berücksichtigen.

        N Offline
        N Offline
        netman1904
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @SBorg Hi! Danke! Das ist eine gute Idee. Das probier ich doch gleich mal aus ☺ 👍

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N Offline
          N Offline
          netman1904
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          So hab es jetzt so gemacht

          Ist vielleicht nicht die eleganteste Variante aber ich glaube sie wird soweit funktionieren. Mal schauen ✌

          Bildschirmfoto 2019-05-16 um 11.44.37.png

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • N Offline
            N Offline
            netman1904
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            So mein Script sieht wie folgt aus! Funktioniert super nur ein Problem habe ich nicht bedacht. Wenn ich nach Hause komme ist alles super.Licht geht an, Fernseher geht an. Top. Nur wenn ich in der Zeit nochmal weg gehe dann springt das auch leider an.Und das soll halt nicht. Wenn jemand eine Rat weiss. Immer her damit
            Bildschirmfoto 2019-05-23 um 19.33.51.png

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N netman1904

              So mein Script sieht wie folgt aus! Funktioniert super nur ein Problem habe ich nicht bedacht. Wenn ich nach Hause komme ist alles super.Licht geht an, Fernseher geht an. Top. Nur wenn ich in der Zeit nochmal weg gehe dann springt das auch leider an.Und das soll halt nicht. Wenn jemand eine Rat weiss. Immer her damit
              Bildschirmfoto 2019-05-23 um 19.33.51.png

              S Offline
              S Offline
              Skipman
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @netman1904 Ich glaube das du dann denn den letzten zustand deines Bewegungsmelders abfragen musst - Also nicht "Geändert" ?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • N Offline
                N Offline
                netman1904
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Also ich hab das jetzt so gelöst:

                Bildschirmfoto 2019-06-09 um 18.56.06.png

                Bildschirmfoto 2019-06-09 um 18.56.45.png

                Das Problem ist aber noch das die Anwesenheitserkennung durch ping o. tr-046 oder radar2 so schleppend und lange dauert. Gibt es ein Adapter wo die Anwesenheitserkennung durchs Smartphone schneller geht, heißt das es schneller erkannt wird ob man noch im Plan ist oder nicht oder noch irgendeine andere Idee!

                N eumatsE 2 Antworten Letzte Antwort
                1
                • N netman1904

                  Also ich hab das jetzt so gelöst:

                  Bildschirmfoto 2019-06-09 um 18.56.06.png

                  Bildschirmfoto 2019-06-09 um 18.56.45.png

                  Das Problem ist aber noch das die Anwesenheitserkennung durch ping o. tr-046 oder radar2 so schleppend und lange dauert. Gibt es ein Adapter wo die Anwesenheitserkennung durchs Smartphone schneller geht, heißt das es schneller erkannt wird ob man noch im Plan ist oder nicht oder noch irgendeine andere Idee!

                  N Offline
                  N Offline
                  netman1904
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @netman1904 Tr-064 natürlich☺

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • N netman1904

                    Also ich hab das jetzt so gelöst:

                    Bildschirmfoto 2019-06-09 um 18.56.06.png

                    Bildschirmfoto 2019-06-09 um 18.56.45.png

                    Das Problem ist aber noch das die Anwesenheitserkennung durch ping o. tr-046 oder radar2 so schleppend und lange dauert. Gibt es ein Adapter wo die Anwesenheitserkennung durchs Smartphone schneller geht, heißt das es schneller erkannt wird ob man noch im Plan ist oder nicht oder noch irgendeine andere Idee!

                    eumatsE Offline
                    eumatsE Offline
                    eumats
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @netman1904

                    Für iPhones hätte ich eine Lösung...

                    N 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • eumatsE eumats

                      @netman1904

                      Für iPhones hätte ich eine Lösung...

                      N Offline
                      N Offline
                      netman1904
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @eumats Bin ganz Ohr 👂

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • eumatsE Offline
                        eumatsE Offline
                        eumats
                        schrieb am zuletzt editiert von eumats
                        #11

                        Meine Erkennung der An- / Abwesenheitserkennung mit dem iPhone basiert auf den Ortungsdienst von Apple. Bei mir ist der Radius ca. 150m uns Haus.

                        1. yahka installieren
                        2. Für jedes Handy einen Datenpunkt (boolean) erzeugen (z.B. WlanIphoneOtto). Z.b. true = anwesend, false auch abwesend.
                        3. Datenpunkt per yahka verfügbar machen
                        4. In der Homekitapp: Automation -> + -> Wenn Personen ankommen -> Person auswählen -> Ort auswählen -> weiter -> Datenpunkt aus 2 auswählen -> Schalter an (true) wählen. Das gleiche für "Wenn Personen den Ort verlassen" und "Schalter aus" (false) wiederholen.

                        Rückfallebene ist tr-064 mit folgendem Skript:

                        
                        on({id: WlanIphoneOtto_tr064, change: "ne"}, function (obj) {
                        	var value    = obj.state.val,
                                      oldValue     = obj.oldState.val,
                                      timeoutOttoWeg, timeoutOttoDa;
                        		
                        	// Erstmal alle evtl. laufenden Timeouts löschen
                        	if (timeoutOttoWeg) clearTimeout(timeoutOttoWeg); timeoutOttoWeg = null;
                        	if (timeoutOttoDa)  clearTimeout(timeoutOttoDa);  timeoutOttoDa  = null;
                        	
                        	if (value) {
                        		timeoutOttoDa = setTimeout(function () {
                        			if (getState(WlanIphoneOtto_tr064).val) {
                        
                                                    // Prüfen, ob Homekit auch abwesend anzeigt. Fall nein, überschreiben
                                                    if (!getState(WlanIphoneOtto).val) {
                                                           setState(WlanIphoneOtto, true);
                                                    }
                        			}
                        		}, 10 * 6000);
                        	} else {
                        		timeoutOttoWeg = setTimeout(function () {
                        			if ((getState(WlanIphoneOtto_tr064).val === false) == compareTime('06:00', '21:00', "between", null)) {
                        
                        				if (getState(WlanIphoneOtto).val) {
                        					setState(WlanIphoneOtto, false);
                        				}
                        			}
                        		}, 20 * 60000);
                        	}
                        });
                        
                        N 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • eumatsE eumats

                          Meine Erkennung der An- / Abwesenheitserkennung mit dem iPhone basiert auf den Ortungsdienst von Apple. Bei mir ist der Radius ca. 150m uns Haus.

                          1. yahka installieren
                          2. Für jedes Handy einen Datenpunkt (boolean) erzeugen (z.B. WlanIphoneOtto). Z.b. true = anwesend, false auch abwesend.
                          3. Datenpunkt per yahka verfügbar machen
                          4. In der Homekitapp: Automation -> + -> Wenn Personen ankommen -> Person auswählen -> Ort auswählen -> weiter -> Datenpunkt aus 2 auswählen -> Schalter an (true) wählen. Das gleiche für "Wenn Personen den Ort verlassen" und "Schalter aus" (false) wiederholen.

                          Rückfallebene ist tr-064 mit folgendem Skript:

                          
                          on({id: WlanIphoneOtto_tr064, change: "ne"}, function (obj) {
                          	var value    = obj.state.val,
                                        oldValue     = obj.oldState.val,
                                        timeoutOttoWeg, timeoutOttoDa;
                          		
                          	// Erstmal alle evtl. laufenden Timeouts löschen
                          	if (timeoutOttoWeg) clearTimeout(timeoutOttoWeg); timeoutOttoWeg = null;
                          	if (timeoutOttoDa)  clearTimeout(timeoutOttoDa);  timeoutOttoDa  = null;
                          	
                          	if (value) {
                          		timeoutOttoDa = setTimeout(function () {
                          			if (getState(WlanIphoneOtto_tr064).val) {
                          
                                                      // Prüfen, ob Homekit auch abwesend anzeigt. Fall nein, überschreiben
                                                      if (!getState(WlanIphoneOtto).val) {
                                                             setState(WlanIphoneOtto, true);
                                                      }
                          			}
                          		}, 10 * 6000);
                          	} else {
                          		timeoutOttoWeg = setTimeout(function () {
                          			if ((getState(WlanIphoneOtto_tr064).val === false) == compareTime('06:00', '21:00', "between", null)) {
                          
                          				if (getState(WlanIphoneOtto).val) {
                          					setState(WlanIphoneOtto, false);
                          				}
                          			}
                          		}, 20 * 60000);
                          	}
                          });
                          
                          N Offline
                          N Offline
                          netman1904
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @eumats Vielen Dank. Werde es mal ausprobieren

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          721

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe