Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. Tasmota/Gosund SP1 komisches verhalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tasmota/Gosund SP1 komisches verhalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      W0RSCHD last edited by

      Hi,
      vielleicht kann mir hier jemand Helfen und zwar habe ich 2 Gosund SP1 Steckdosen, beide geflashed mit Tasmota (6.50).
      Eine Dose davon macht aber komische Sachen und zwar, sobald MQTT Server nicht mehr verfügbar ist (z.b. iobroker Neustart oder so) oder Wlan weg (Router Neustart z.B. - Dann fehlt logischerweise auch MQTT, ich denke mal das kommt daher) -> Dann schaltet die Steckdose im gefühlt Sekundenabstand an... aus.... an... aus...an...usw.
      Und das dann so lange, bis MQTT wieder verfügbar ist, dann hört es auf.
      Was mir auch aufgefallen ist, die eine Steckdose hat die LED am On/Off Taster an der Dose selber blau leuchtend, rot nur bei Fehler und die "Problemdose" bei dieser leuchtet die LED immer Rot.
      Wenn MQTT vorhanden funktioniert sie aber an sich sonst einwandfrei.
      Habe auch über das Webinterface der Dose schon neu geflashed, erst minimal Firmware, dann die komplette, brachte aber keine Änderung.

      Viell. hatte das Problem schon mal jemand oder eine Lösung dafür und warum macht das nur eine Dose dieses Verhalten und die andre ist komplett i.O.?

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @W0RSCHD last edited by

        @W0RSCHD hilft dir zwar nicht direkt, hatte aber auch Probleme mit V. 6.5, vor allem wegen dem core 2.5
        habe bei mir die version 6.4.1 release core 2.3, läuft einwandfrei
        vllt nützt dir dieses
        https://forum.creationx.de/lexicon/index.php?entry/36-bei-problemen-esp8266-85-flash-speicher-löschen/#4-Probleme-und-weitere-Lsungsvorschlge

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          W0RSCHD @crunchip last edited by

          @crunchip
          ok danke für den Tip. Muss ich die Dose wohl nochmal zerlegen und Kabel anlöten und komplett löschen und neu flashen (waaaaaaaa g).

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @W0RSCHD last edited by

            @W0RSCHD müssen nicht, geht doch auch ota

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              W0RSCHD @crunchip last edited by

              @crunchip
              ja neu geflashed hab ich schon OTA, nur komplett löschen wird wohl nur mit Kabel gehen, da ich ja danach quasi mit Wlan nicht mehr dran kommen würde.
              Neu geflashed habe ich mit Minimal und dann Komplett DE nochmal drüber. Hat aber leider nichts geholfen. Komischerweise halt nur bei einer von beiden Dosen dieses Phänomen.

              J crunchip 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @W0RSCHD last edited by

                @W0RSCHD
                ja mit blank.bin löschen und dann ne aktuelle Tasmota mit Core 2.3.0 drauf. Da wird wohl beim OTA Flashen was nicht ganz sauber gelaufen sein, dann gibts genau so komische Geschichten.
                Schau mal hier kann man Tasmota mittlerweile kinderleicht online selber kompilieren. Es wird lediglich ein GitHub Login benötigt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @W0RSCHD last edited by

                  @W0RSCHD das mache ich alles über TasmoAdmin,
                  flaschen, Befehle absetzen, Einstellungen ändern...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @W0RSCHD last edited by

                    @W0RSCHD bei mir waren es 8 Dosen die ich geflasht habe, 1 davon geht bei mir auch nicht mehr seit dem flashen.
                    Software ist drauf, ist auch im Wlan aber stromlos. Dose hat keinen Saft mehr.
                    Hab se aber noch nicht aufgeschraubt um zu gucken, was da kaputt ist.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    645
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.3k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    1941
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo