Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Posts 332 Posters 10.6m Views 254 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Jens16J Jens16

    @heimweh
    So eben getestet und ja fährt wieder hoch nach dem ich ihn manuell runter gefahren habe.

    HeimwehH Offline
    HeimwehH Offline
    Heimweh
    wrote on last edited by
    #5452

    @jens16 vielen Dank für den Test. Dann muss ich das morgendliche Öffnen weiterhin über Astro machen.

    1 Reply Last reply
    0
    • Jens16J Jens16

      @heimweh
      So eben getestet und ja fährt wieder hoch nach dem ich ihn manuell runter gefahren habe.

      crunchipC Away
      crunchipC Away
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      wrote on last edited by
      #5453

      @jens16 kann ich bestätigen, ebenfalls gerade getestet

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      1 Reply Last reply
      0
      • W Offline
        W Offline
        WeiserWolf
        wrote on last edited by WeiserWolf
        #5454

        Ich glaube ich habe mal wieder ein Verständnisproblem 😕
        Mein Rollladen an der Terrassentür fährt um 21:00 Uhr in die Zwischenposition und wird dann um 21:30 Uhr komplett geschlossen. Die Zeiten sind erstmal nur zum "Spielen" gedacht.
        Wenn die Tür noch geöffnet ist, bewegt sich der Rollladen gar nicht. Soweit so gut.

        Mal angenommen ich sitze auf der Terrasse und gehe um 22Uhr ins Haus und schließe die Tür, kann der Rollladen dann automatisch schließen, weil die DownTime überschritten und sich der Status der Tür auf "closed" geändert hat?
        Habe ich jetzt hier was falsch eingestellt, oder kann der Adapter das nicht? Bin etwas verwirrt 🙂

        dfaaf6c3-9a4f-43ed-8058-66d79d33ab0f-image.png

        Die Rollladenhöhe bei öffnen habe ich extra auf "NULL" damit der Rollladen einfach unten bleibt wenn ich die Tür aufmache zum Lüften etc. und den Status "gekippt" gibt es nicht.

        1 Reply Last reply
        0
        • mike2507M Offline
          mike2507M Offline
          mike2507
          wrote on last edited by mike2507
          #5455

          Hallo an alle,

          Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich Teste seit mehreren Tagen den Adapter da ich meine Scripte endlich ablösen möchte. Leider habe ich immer wieder das Problem das am Abend alle 15 Minuten die Rollo schließen. Es ist dabei egal ob das Fenster geöffnet ist, ob ich das Fenster öffnen (wo sie auch öffnen) oder ob ich die Rollo manuell öffne. Immer wieder schließen die Rollo.

          Die Automatik ist natürlich nur Aktiv wenn ich nicht zuhause bin.
          Schaltet auch richtig auf false wenn ich Anwesend bin und auf true wenn ich nicht zuhause bin.

          Hier ein paar Screenshots.

          0EB8555D-2365-4723-A10B-DF8527E73770.jpeg 57861D35-2D42-4011-BC69-22E98EF5C383.jpeg 9CC1D9E4-C3EF-4137-A37F-41687E646288.jpeg 14A27244-1F0C-4A60-B724-75B5E2409ECB.jpeg

          simatecS 1 Reply Last reply
          0
          • mike2507M mike2507

            Hallo an alle,

            Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich Teste seit mehreren Tagen den Adapter da ich meine Scripte endlich ablösen möchte. Leider habe ich immer wieder das Problem das am Abend alle 15 Minuten die Rollo schließen. Es ist dabei egal ob das Fenster geöffnet ist, ob ich das Fenster öffnen (wo sie auch öffnen) oder ob ich die Rollo manuell öffne. Immer wieder schließen die Rollo.

            Die Automatik ist natürlich nur Aktiv wenn ich nicht zuhause bin.
            Schaltet auch richtig auf false wenn ich Anwesend bin und auf true wenn ich nicht zuhause bin.

            Hier ein paar Screenshots.

            0EB8555D-2365-4723-A10B-DF8527E73770.jpeg 57861D35-2D42-4011-BC69-22E98EF5C383.jpeg 9CC1D9E4-C3EF-4137-A37F-41687E646288.jpeg 14A27244-1F0C-4A60-B724-75B5E2409ECB.jpeg

            simatecS Offline
            simatecS Offline
            simatec
            Developer Most Active
            wrote on last edited by
            #5456

            @mike2507 Kannst du bitte deine Konfiguration hier posten? Mit den Screenshots kann ich nichts anfangen

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            mike2507M 1 Reply Last reply
            0
            • simatecS simatec

              @mike2507 Kannst du bitte deine Konfiguration hier posten? Mit den Screenshots kann ich nichts anfangen

              mike2507M Offline
              mike2507M Offline
              mike2507
              wrote on last edited by
              #5457

              @simatec

              system.adapter.shuttercontrol.0.json

              simatecS 1 Reply Last reply
              0
              • mike2507M mike2507

                @simatec

                system.adapter.shuttercontrol.0.json

                simatecS Offline
                simatecS Offline
                simatec
                Developer Most Active
                wrote on last edited by
                #5458

                @mike2507 Mir sieht es danach aus, dass du noch Scripte im Hintergrund laufen haben musst.
                Wenn du die States für Automatik auf false hast, fahren die Rollläden nicht mehr automatisch

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                mike2507M 2 Replies Last reply
                0
                • simatecS simatec

                  @mike2507 Mir sieht es danach aus, dass du noch Scripte im Hintergrund laufen haben musst.
                  Wenn du die States für Automatik auf false hast, fahren die Rollläden nicht mehr automatisch

                  mike2507M Offline
                  mike2507M Offline
                  mike2507
                  wrote on last edited by
                  #5459

                  @simatec

                  Eigentlich hab ich alle gestoppt. Es sollte keines mehr laufen. Ich werde alle löschen und denn iobroker neu starten. Mal sehen ob es dann funktioniert. Kann ich aber erst am Abend Testen nachdem die Rollo geschlossen haben. Melde mich dann noch mal kurz ob es geklappt hat.
                  Danke einstweilen.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • simatecS simatec

                    @mike2507 Mir sieht es danach aus, dass du noch Scripte im Hintergrund laufen haben musst.
                    Wenn du die States für Automatik auf false hast, fahren die Rollläden nicht mehr automatisch

                    mike2507M Offline
                    mike2507M Offline
                    mike2507
                    wrote on last edited by
                    #5460

                    @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                    @mike2507 Mir sieht es danach aus, dass du noch Scripte im Hintergrund laufen haben musst.
                    Wenn du die States für Automatik auf false hast, fahren die Rollläden nicht mehr automatisch

                    Komisch nachdem ich die Scripte gelöscht (es wahr kein einziges aktiv) habe funktioniert es jetzt.
                    Ich hätte nur noch einen kurze Frage.
                    Ist das ein Problem, wenn ich am Abend meinen Alarmanlage Teil scharf schalte, das ich auf den Button closeAll triggere um alle noch offen (z.B. wegen Aussperrschutz) Rollo zu schließen?

                    Danke

                    simatecS 1 Reply Last reply
                    0
                    • mike2507M mike2507

                      @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                      @mike2507 Mir sieht es danach aus, dass du noch Scripte im Hintergrund laufen haben musst.
                      Wenn du die States für Automatik auf false hast, fahren die Rollläden nicht mehr automatisch

                      Komisch nachdem ich die Scripte gelöscht (es wahr kein einziges aktiv) habe funktioniert es jetzt.
                      Ich hätte nur noch einen kurze Frage.
                      Ist das ein Problem, wenn ich am Abend meinen Alarmanlage Teil scharf schalte, das ich auf den Button closeAll triggere um alle noch offen (z.B. wegen Aussperrschutz) Rollo zu schließen?

                      Danke

                      simatecS Offline
                      simatecS Offline
                      simatec
                      Developer Most Active
                      wrote on last edited by
                      #5461

                      @mike2507 da schließen dann Gnadenlos alle Rollläden

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      mike2507M 1 Reply Last reply
                      0
                      • simatecS simatec

                        @mike2507 da schließen dann Gnadenlos alle Rollläden

                        mike2507M Offline
                        mike2507M Offline
                        mike2507
                        wrote on last edited by
                        #5462

                        @simatec Das ist mir schon klar. Wollte auch nur wissen ob es eine Auswirkung auf die Funktion des Adapter gehabt hätte. Auf jeden Fall danke für deine Hilfe. Schönen Abend noch.

                        simatecS 1 Reply Last reply
                        0
                        • mike2507M mike2507

                          @simatec Das ist mir schon klar. Wollte auch nur wissen ob es eine Auswirkung auf die Funktion des Adapter gehabt hätte. Auf jeden Fall danke für deine Hilfe. Schönen Abend noch.

                          simatecS Offline
                          simatecS Offline
                          simatec
                          Developer Most Active
                          wrote on last edited by
                          #5463

                          @mike2507 ich habe das auch auf den Aussperrschutz bezogen.

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • T Offline
                            T Offline
                            Tottbeck
                            wrote on last edited by
                            #5464

                            Guten Tag, ich habe eine Auffälligkeit in meiner Rolladensteuerung die vermutlich eher dem Shelly 2.5 zuzuordnen ist, aber evtl hier bekannt ist.
                            Ich habe insgesamt 16 Shelly 2.5 eingebunden. Nun kommt es vor das abends, wenn alle "Shutter.postion" auf 0% gehen, das eine Rollade manchmal nicht mitmacht (~ zu 50%). Die Position geht schon auf 0%, aber ohne zu verfahren, d.h. aus iobroker Sicht sieht alles OK aus, aber der Rolladen ist noch oben.
                            Das ist der erste Eintrag in der Shuttercontrol-Liste, falls das relevant ist. Der Rolladen ist vorher definitiv oben mit 100%, Kalibrierung ist erfolgt, Überlast ist auf 200W gestellt bei 160W Leistungsaufnahme. Jemand eine Idee ?

                            W da_WoodyD T 3 Replies Last reply
                            0
                            • T Tottbeck

                              Guten Tag, ich habe eine Auffälligkeit in meiner Rolladensteuerung die vermutlich eher dem Shelly 2.5 zuzuordnen ist, aber evtl hier bekannt ist.
                              Ich habe insgesamt 16 Shelly 2.5 eingebunden. Nun kommt es vor das abends, wenn alle "Shutter.postion" auf 0% gehen, das eine Rollade manchmal nicht mitmacht (~ zu 50%). Die Position geht schon auf 0%, aber ohne zu verfahren, d.h. aus iobroker Sicht sieht alles OK aus, aber der Rolladen ist noch oben.
                              Das ist der erste Eintrag in der Shuttercontrol-Liste, falls das relevant ist. Der Rolladen ist vorher definitiv oben mit 100%, Kalibrierung ist erfolgt, Überlast ist auf 200W gestellt bei 160W Leistungsaufnahme. Jemand eine Idee ?

                              W Offline
                              W Offline
                              WeiserWolf
                              wrote on last edited by
                              #5465

                              @tottbeck Das Problem hatte ich damals mit meinen Shellys auch. Bei mir lag es schlicht und einfach daran, dass die Rollladen bei mir nicht zeitversetztgefahren sind. also ich habe die Zeitspanne auf 0s gestellt und dann ist die erste immer oben geblieben. Mit 5s lief es dann einwandfrei

                              T 1 Reply Last reply
                              1
                              • W WeiserWolf

                                @tottbeck Das Problem hatte ich damals mit meinen Shellys auch. Bei mir lag es schlicht und einfach daran, dass die Rollladen bei mir nicht zeitversetztgefahren sind. also ich habe die Zeitspanne auf 0s gestellt und dann ist die erste immer oben geblieben. Mit 5s lief es dann einwandfrei

                                T Offline
                                T Offline
                                Tottbeck
                                wrote on last edited by
                                #5466

                                @weiserwolf : Ok danke. Ich habe 10s Zeitversatz eingestellt, das dürfte es daher nicht sein.
                                Evtl. tausche ich mal die Position der Rolladen, wobei Shuttercontrol macht ja nix verkehrt. Die Position geht auf 0%, aber der Aktor fährt nicht.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • T Tottbeck

                                  Guten Tag, ich habe eine Auffälligkeit in meiner Rolladensteuerung die vermutlich eher dem Shelly 2.5 zuzuordnen ist, aber evtl hier bekannt ist.
                                  Ich habe insgesamt 16 Shelly 2.5 eingebunden. Nun kommt es vor das abends, wenn alle "Shutter.postion" auf 0% gehen, das eine Rollade manchmal nicht mitmacht (~ zu 50%). Die Position geht schon auf 0%, aber ohne zu verfahren, d.h. aus iobroker Sicht sieht alles OK aus, aber der Rolladen ist noch oben.
                                  Das ist der erste Eintrag in der Shuttercontrol-Liste, falls das relevant ist. Der Rolladen ist vorher definitiv oben mit 100%, Kalibrierung ist erfolgt, Überlast ist auf 200W gestellt bei 160W Leistungsaufnahme. Jemand eine Idee ?

                                  da_WoodyD Offline
                                  da_WoodyD Offline
                                  da_Woody
                                  wrote on last edited by
                                  #5467

                                  @tottbeck sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                  vermutlich eher dem Shelly 2.5 zuzuordnen ist

                                  sicher nicht. wie kommst du auf den trichter? WLAN problem? wenn du die 2.5er kalibriert hast, dann müssten sie ja in der App korrekt fahren.

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    Tottbeck
                                    wrote on last edited by
                                    #5468

                                    @da_woody : Es ging mir um die Fehler-Zuordnung shuttercontrol oder Shelly (Adapter bzw Aktor). Wäre das Shelly-WLAN das Problem, wäre es indirekt auch dem Shelly zuzuordnen auch wenn der Shelly selber nicht Schuld wäre.
                                    Der rssi-Pegel liegt bei -76dB, also nicht stark aber auch nicht extrem schwach.
                                    Die Schnittstelle shuttercontrol -> Shelly über die Shutter.Position scheint korrekt zu funktionieren.
                                    Über die App kann ich mit den Rauf/Runter-Taster den Rolladen immer verfahren, auch wenn die Pos, schon bei 0% steht. Nur den Positions-Wechsel von 100% auf 0% bekommt der eine Shelly manchmal nicht mit, d.h. steuert nichts an, im Gegensatz zu den anderen 15 Aktoren, die teilweise sogar noch etwas schlechtere rssi-pegel haben.

                                    da_WoodyD 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • T Tottbeck

                                      @da_woody : Es ging mir um die Fehler-Zuordnung shuttercontrol oder Shelly (Adapter bzw Aktor). Wäre das Shelly-WLAN das Problem, wäre es indirekt auch dem Shelly zuzuordnen auch wenn der Shelly selber nicht Schuld wäre.
                                      Der rssi-Pegel liegt bei -76dB, also nicht stark aber auch nicht extrem schwach.
                                      Die Schnittstelle shuttercontrol -> Shelly über die Shutter.Position scheint korrekt zu funktionieren.
                                      Über die App kann ich mit den Rauf/Runter-Taster den Rolladen immer verfahren, auch wenn die Pos, schon bei 0% steht. Nur den Positions-Wechsel von 100% auf 0% bekommt der eine Shelly manchmal nicht mit, d.h. steuert nichts an, im Gegensatz zu den anderen 15 Aktoren, die teilweise sogar noch etwas schlechtere rssi-pegel haben.

                                      da_WoodyD Offline
                                      da_WoodyD Offline
                                      da_Woody
                                      wrote on last edited by
                                      #5469

                                      @tottbeck dann wäre meine näxte frage: FW von dem 2.5er?

                                      Nur den Positions-Wechsel von 100% auf 0% bekommt der eine Shelly manchmal nicht mit

                                      mach bei dem einen mal einen werksreset und kalibrier den neu. vllt hat der sich etwas verschluckt...
                                      sorry, hab vorher geglaubt, daß du mit mehreren probleme hast... 🙂

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      T 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • da_WoodyD da_Woody

                                        @tottbeck dann wäre meine näxte frage: FW von dem 2.5er?

                                        Nur den Positions-Wechsel von 100% auf 0% bekommt der eine Shelly manchmal nicht mit

                                        mach bei dem einen mal einen werksreset und kalibrier den neu. vllt hat der sich etwas verschluckt...
                                        sorry, hab vorher geglaubt, daß du mit mehreren probleme hast... 🙂

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        Tottbeck
                                        wrote on last edited by
                                        #5470

                                        @da_woody . Kein Ding. Die Firmware ist aber aktuell
                                        d2bab1e6-22db-410a-aee4-51d15bf4215d-image.png

                                        Ich bekomme das meistens auch nur mit, wenn meine bessere Hälfter die Rolladen selber per Schalter runterfährt und fragt was ich da tolles gebastelt habe 😉
                                        Wenn man den Rolladen morgens schon per Schalter manuell hochfährt bevor die Automatik das macht, sollte ja auch keine Problem. Gilt für den Nachbarrolladen in der Küche eigentlich genauso und der hat kein Problem.
                                        Das Kalibrieren mit den Jarolift-Motoren geht ja leider nur mit Tricksereien.
                                        Ich tausche mal die Position ob der Fehler mitwandert.

                                        da_WoodyD 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • W Offline
                                          W Offline
                                          WeiserWolf
                                          wrote on last edited by
                                          #5471

                                          @simatec @Tottbeck
                                          Ich muss das Thema mit der verschluckten Fahrt noch einmal aufgreifen.
                                          Ich nutze schon länger die HMIP-BROLL als Aktor in Verbindung mit dem Shuttercontroll und bisher problemlos. Seit dem Update auf 1.4.21 stelle ich dieses Problem doch häufiger fest. Bei der 1.4.18 trat das Problem nie auf.
                                          Was ich definitiv sagen kann, ist das es immer nur den ersten Rollladen in der Liste betrifft. Die Reihenfolge habe ich diverse Male umsortiert, und es war immer der oberste Rollladen betroffen. Aber auch nur beim herunterfahren.
                                          Ich will nicht sagen, es liegt zwingend an shuttercontrol, aber alles andere hat keine Updates bekommen.

                                          simatecS 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          240

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe