Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Posts 332 Posters 10.6m Views 254 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • A Offline
    A Offline
    Aufruf
    wrote on last edited by Aufruf
    #4388

    Hallo,

    erstmal vielen Dank für den tollen Adapter. Ich hatte bisher drei Rollladen in einem Bereich (zugeordnet zu Wohnbereich Automatik) und die Steuerung hat super funktioniert. Ich hatte hierzu zusätzlich in meiner VIS einen Button der den Control Datenpunkt "closeLiving" steuert zum schließen aller Rollladen im Wohnbereich. Nun hab ich zwei weitere Rollladen im Kinder Bereich hinzugefügt und hierfür wiederum auch einen Button für closeChildren.

    Wenn ich einen der beiden Control Befehle setze (closeLiving oder closeChildren // mit open aber gleiches Spiel) fahren aber alle Rollladen und nicht nur der Bereich. Das ist unabhängig von der VIS und passiert auch wenn ich direkt in den Objekten auf den jeweiligen Control Befehl drücke. Hat hier jemand eine Idee woran das liegen könnte?

    1 Reply Last reply
    0
    • Dirk PeterD Offline
      Dirk PeterD Offline
      Dirk Peter
      wrote on last edited by
      #4389

      @simatec
      Hallo, ich habe hier mal den Verlauf des Adapters voller Windböen dokumentiert. Angesteuert habe ich das ganze über ein kleines Skript. Dieses schaltet bei einer Windböe über 20 km/h auf true für 30 min. Wenn eine neue Böe auftritt so verlängert sich das ganze.
      Hier das ergebnis:

      shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 06:48:30.076	info	Children Up #22 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-2-2 value: 100%
      shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 06:48:10.114	info	Living up #13 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-Bad value: 100%
      shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 06:48:00.043	info	Living up #13 Set ID: HmIPW-DRBL4 EG-GZ value: 100%
      shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 06:48:00.040	info	Children Up #22 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-1-1 value: 100%
      
      shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 06:15:57.554	info	Alarm Wind 1 ended Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-2-1 value: 18%
      shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 06:15:47.516	info	Alarm Wind 1 ended Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-1-2 value: 18%
      shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 06:15:27.465	info	Alarm Wind 1 ended Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-SZ value: 18%
      
      shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 05:43:09.738	info	Alarm #100 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-2-1 value: 0%
      shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 05:42:59.716	info	Alarm #100 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-1-2 value: 0%
      shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 05:42:39.670	info	Alarm #100 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-SZ value: 0%
      
      shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 04:10:03.543	info	Alarm Wind 1 ended Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-2-1 value: 18%
      shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 04:09:53.518	info	Alarm Wind 1 ended Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-1-2 value: 18%
      shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 04:09:33.471	info	Alarm Wind 1 ended Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-SZ value: 18%
      
      shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 03:39:45.791	info	Alarm #100 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-2-1 value: 0%
      shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 03:39:35.759	info	Alarm #100 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-1-2 value: 0%
      shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 03:39:15.714	info	Alarm #100 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-SZ value: 0%
      
      shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 03:08:58.941	info	Alarm Wind 1 ended Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-2-1 value: 18%
      shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 03:08:48.906	info	Alarm Wind 1 ended Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-1-2 value: 18%
      shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 03:08:28.873	info	Alarm Wind 1 ended Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-SZ value: 18%
      
      shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 02:36:23.758	info	Alarm #100 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-2-1 value: 0%
      shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 02:36:13.733	info	Alarm #100 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-1-2 value: 0%
      shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 02:35:53.665	info	Alarm #100 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-SZ value: 0%
      

      Was auffällt, um 6:48 hätten alle Rollos hochfahren müssen! Es fuhren aber nur die Rollladen auf up, die durch den Windalarm nicht bewegt wurden. Der Rest der Rollos, die in der Nacht auf 18% stehen, sind im down Modus verblieben, mit der Anzeige von none. Die Rollos sind aber nicht von Hand verfahren wurden!

      Screenshot 2022-02-21 071442.jpg

      Wie ist die Funktion des Windalarms beabsichtigt, sollen die Rollos wirklich die ganze Nacht hoch und runter Fahren, dann muss ich mein Skript zum ansteuern noch etwas anpassen. Oder währe es nicht besser, wenn die Rollos bei Windalarm in die Sturmposition fahren und dort bis zur nächsten anstehenden Funktion z.B. up verharren!
      Was ich mir auch vorstellen könnte, währe wenn man den Alarmzustand generell nur per Hand beenden könnte (maximale Sicherheit).
      Ein weiterer Vorteil währe, das man die Alarmeingänge leichter ansteuern kann, auch von Anfängern, da man keine Schalthysteresen einbauen müsste, sondern die Alarmeingänge direkt verschalten könnte.

      Danke für den Adapter, der zuverlässig bei mir arbeitet!
      MfG Dirk Peter

      simatecS F 2 Replies Last reply
      0
      • Dirk PeterD Dirk Peter

        @simatec
        Hallo, ich habe hier mal den Verlauf des Adapters voller Windböen dokumentiert. Angesteuert habe ich das ganze über ein kleines Skript. Dieses schaltet bei einer Windböe über 20 km/h auf true für 30 min. Wenn eine neue Böe auftritt so verlängert sich das ganze.
        Hier das ergebnis:

        shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 06:48:30.076	info	Children Up #22 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-2-2 value: 100%
        shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 06:48:10.114	info	Living up #13 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-Bad value: 100%
        shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 06:48:00.043	info	Living up #13 Set ID: HmIPW-DRBL4 EG-GZ value: 100%
        shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 06:48:00.040	info	Children Up #22 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-1-1 value: 100%
        
        shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 06:15:57.554	info	Alarm Wind 1 ended Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-2-1 value: 18%
        shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 06:15:47.516	info	Alarm Wind 1 ended Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-1-2 value: 18%
        shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 06:15:27.465	info	Alarm Wind 1 ended Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-SZ value: 18%
        
        shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 05:43:09.738	info	Alarm #100 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-2-1 value: 0%
        shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 05:42:59.716	info	Alarm #100 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-1-2 value: 0%
        shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 05:42:39.670	info	Alarm #100 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-SZ value: 0%
        
        shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 04:10:03.543	info	Alarm Wind 1 ended Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-2-1 value: 18%
        shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 04:09:53.518	info	Alarm Wind 1 ended Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-1-2 value: 18%
        shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 04:09:33.471	info	Alarm Wind 1 ended Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-SZ value: 18%
        
        shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 03:39:45.791	info	Alarm #100 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-2-1 value: 0%
        shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 03:39:35.759	info	Alarm #100 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-1-2 value: 0%
        shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 03:39:15.714	info	Alarm #100 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-SZ value: 0%
        
        shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 03:08:58.941	info	Alarm Wind 1 ended Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-2-1 value: 18%
        shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 03:08:48.906	info	Alarm Wind 1 ended Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-1-2 value: 18%
        shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 03:08:28.873	info	Alarm Wind 1 ended Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-SZ value: 18%
        
        shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 02:36:23.758	info	Alarm #100 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-2-1 value: 0%
        shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 02:36:13.733	info	Alarm #100 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-1-2 value: 0%
        shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 02:35:53.665	info	Alarm #100 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-SZ value: 0%
        

        Was auffällt, um 6:48 hätten alle Rollos hochfahren müssen! Es fuhren aber nur die Rollladen auf up, die durch den Windalarm nicht bewegt wurden. Der Rest der Rollos, die in der Nacht auf 18% stehen, sind im down Modus verblieben, mit der Anzeige von none. Die Rollos sind aber nicht von Hand verfahren wurden!

        Screenshot 2022-02-21 071442.jpg

        Wie ist die Funktion des Windalarms beabsichtigt, sollen die Rollos wirklich die ganze Nacht hoch und runter Fahren, dann muss ich mein Skript zum ansteuern noch etwas anpassen. Oder währe es nicht besser, wenn die Rollos bei Windalarm in die Sturmposition fahren und dort bis zur nächsten anstehenden Funktion z.B. up verharren!
        Was ich mir auch vorstellen könnte, währe wenn man den Alarmzustand generell nur per Hand beenden könnte (maximale Sicherheit).
        Ein weiterer Vorteil währe, das man die Alarmeingänge leichter ansteuern kann, auch von Anfängern, da man keine Schalthysteresen einbauen müsste, sondern die Alarmeingänge direkt verschalten könnte.

        Danke für den Adapter, der zuverlässig bei mir arbeitet!
        MfG Dirk Peter

        simatecS Offline
        simatecS Offline
        simatec
        Developer Most Active
        wrote on last edited by
        #4390

        @dirk-peter

        Die Funktion hat @FoxRo implementiert .... Er kann da sicher mehr zu sagen.

        @FoxRo Bitte auch noch mal prüfen und ggfs. ein PR mit einem Fix pushen.

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        1 Reply Last reply
        0
        • Dirk PeterD Dirk Peter

          @simatec
          Hallo, ich habe hier mal den Verlauf des Adapters voller Windböen dokumentiert. Angesteuert habe ich das ganze über ein kleines Skript. Dieses schaltet bei einer Windböe über 20 km/h auf true für 30 min. Wenn eine neue Böe auftritt so verlängert sich das ganze.
          Hier das ergebnis:

          shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 06:48:30.076	info	Children Up #22 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-2-2 value: 100%
          shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 06:48:10.114	info	Living up #13 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-Bad value: 100%
          shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 06:48:00.043	info	Living up #13 Set ID: HmIPW-DRBL4 EG-GZ value: 100%
          shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 06:48:00.040	info	Children Up #22 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-1-1 value: 100%
          
          shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 06:15:57.554	info	Alarm Wind 1 ended Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-2-1 value: 18%
          shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 06:15:47.516	info	Alarm Wind 1 ended Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-1-2 value: 18%
          shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 06:15:27.465	info	Alarm Wind 1 ended Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-SZ value: 18%
          
          shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 05:43:09.738	info	Alarm #100 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-2-1 value: 0%
          shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 05:42:59.716	info	Alarm #100 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-1-2 value: 0%
          shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 05:42:39.670	info	Alarm #100 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-SZ value: 0%
          
          shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 04:10:03.543	info	Alarm Wind 1 ended Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-2-1 value: 18%
          shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 04:09:53.518	info	Alarm Wind 1 ended Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-1-2 value: 18%
          shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 04:09:33.471	info	Alarm Wind 1 ended Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-SZ value: 18%
          
          shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 03:39:45.791	info	Alarm #100 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-2-1 value: 0%
          shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 03:39:35.759	info	Alarm #100 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-1-2 value: 0%
          shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 03:39:15.714	info	Alarm #100 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-SZ value: 0%
          
          shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 03:08:58.941	info	Alarm Wind 1 ended Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-2-1 value: 18%
          shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 03:08:48.906	info	Alarm Wind 1 ended Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-1-2 value: 18%
          shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 03:08:28.873	info	Alarm Wind 1 ended Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-SZ value: 18%
          
          shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 02:36:23.758	info	Alarm #100 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-2-1 value: 0%
          shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 02:36:13.733	info	Alarm #100 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-KZ-1-2 value: 0%
          shuttercontrol.0  11635	2022-02-21 02:35:53.665	info	Alarm #100 Set ID: HmIPW-DRBL4 DG-SZ value: 0%
          

          Was auffällt, um 6:48 hätten alle Rollos hochfahren müssen! Es fuhren aber nur die Rollladen auf up, die durch den Windalarm nicht bewegt wurden. Der Rest der Rollos, die in der Nacht auf 18% stehen, sind im down Modus verblieben, mit der Anzeige von none. Die Rollos sind aber nicht von Hand verfahren wurden!

          Screenshot 2022-02-21 071442.jpg

          Wie ist die Funktion des Windalarms beabsichtigt, sollen die Rollos wirklich die ganze Nacht hoch und runter Fahren, dann muss ich mein Skript zum ansteuern noch etwas anpassen. Oder währe es nicht besser, wenn die Rollos bei Windalarm in die Sturmposition fahren und dort bis zur nächsten anstehenden Funktion z.B. up verharren!
          Was ich mir auch vorstellen könnte, währe wenn man den Alarmzustand generell nur per Hand beenden könnte (maximale Sicherheit).
          Ein weiterer Vorteil währe, das man die Alarmeingänge leichter ansteuern kann, auch von Anfängern, da man keine Schalthysteresen einbauen müsste, sondern die Alarmeingänge direkt verschalten könnte.

          Danke für den Adapter, der zuverlässig bei mir arbeitet!
          MfG Dirk Peter

          F Offline
          F Offline
          FoxRo
          wrote on last edited by
          #4391

          @dirk-peter
          Grundsätzlich sollten sie natürlich nur zwischen der WIND und der letzten angeforderten Position hin und her fahren, wenn der Windalarm kommt und geht.
          Ich habe es bei mir aktuell so, dass ich diesen mittels eines Buttons in der VIS aktiviere und deaktiviere. Später werde ich ihn wohl mittels Wetterstation aktivieren, dann aber entweder mit langer Zeitverzögerung + Uhrzeit für öffnen oder nur manuell wieder freigeben.
          Aktuell ist es so implementiert, dass wenn ein Alarm kommt, dass er dann "stur" auf die entsprechende Alarm Position fährt und da verbleibt (aus Sicherheit), bis entweder ein nächster Alarm ausgelöst wird oder dieser wieder aufgehoben wird.
          D.h. wenn der Wind1 Alarm aktiviert wird, dann wird der Rollo auf Wind1 Position gefahren und verbleibt in dieser Sicherheitsposition. Die letzte Anforderung wird zwischengespeichert und wird dann angefahren, wenn der Alarm aufgehoben wird. (Ausnahme ist der Frost-Alarm - dieser darf immer hoch fahren)
          Für Dich bedeutet dies, dass der Rollo in der Tat in Wind1 verbleibt, bis Wind1 deaktiviert wird oder du manuell einen der open Buttons drückst.
          Als kurzfristigen Workaround könntest zur Openzeit den Windalarm deaktivieren, dann würden sie ebenfalls normal automatisch hoch fahren.
          Ich muss mir mal überlegen, ob man mit einem Konfig-Schalter das Verhalten an dieser Stelle so gestalten könnte, dass man gezielt "UP" Bewegungen trotz aktivem Alarm zulassen kann.
          Hoffe das hilft Dir fürs Erste weiter.
          Viel Erfolg!

          Dirk PeterD 1 Reply Last reply
          0
          • F FoxRo

            @dirk-peter
            Grundsätzlich sollten sie natürlich nur zwischen der WIND und der letzten angeforderten Position hin und her fahren, wenn der Windalarm kommt und geht.
            Ich habe es bei mir aktuell so, dass ich diesen mittels eines Buttons in der VIS aktiviere und deaktiviere. Später werde ich ihn wohl mittels Wetterstation aktivieren, dann aber entweder mit langer Zeitverzögerung + Uhrzeit für öffnen oder nur manuell wieder freigeben.
            Aktuell ist es so implementiert, dass wenn ein Alarm kommt, dass er dann "stur" auf die entsprechende Alarm Position fährt und da verbleibt (aus Sicherheit), bis entweder ein nächster Alarm ausgelöst wird oder dieser wieder aufgehoben wird.
            D.h. wenn der Wind1 Alarm aktiviert wird, dann wird der Rollo auf Wind1 Position gefahren und verbleibt in dieser Sicherheitsposition. Die letzte Anforderung wird zwischengespeichert und wird dann angefahren, wenn der Alarm aufgehoben wird. (Ausnahme ist der Frost-Alarm - dieser darf immer hoch fahren)
            Für Dich bedeutet dies, dass der Rollo in der Tat in Wind1 verbleibt, bis Wind1 deaktiviert wird oder du manuell einen der open Buttons drückst.
            Als kurzfristigen Workaround könntest zur Openzeit den Windalarm deaktivieren, dann würden sie ebenfalls normal automatisch hoch fahren.
            Ich muss mir mal überlegen, ob man mit einem Konfig-Schalter das Verhalten an dieser Stelle so gestalten könnte, dass man gezielt "UP" Bewegungen trotz aktivem Alarm zulassen kann.
            Hoffe das hilft Dir fürs Erste weiter.
            Viel Erfolg!

            Dirk PeterD Offline
            Dirk PeterD Offline
            Dirk Peter
            wrote on last edited by
            #4392

            @foxro
            Hallo, danke für die Antwort. Ich werde dann mal meine äußere Steuerung dementsprechend anpassen.
            MfG Dirk Peter

            1 Reply Last reply
            0
            • simatecS simatec

              @gucky28
              Am besten du öffnest das Fenster und schließt es kurze Zeit später wieder. Die Zeit merken und im Log den Teil zu dieser besagten Zeit hier kopieren.

              tanzbaerT Offline
              tanzbaerT Offline
              tanzbaer
              wrote on last edited by
              #4393

              @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

              @gucky28
              Am besten du öffnest das Fenster und schließt es kurze Zeit später wieder. Die Zeit merken und im Log den Teil zu dieser besagten Zeit hier kopieren.

              Hallo,

              würde das Thema nochmal aufgreifen, da bei mir die gleiche Problematik besteht, allerdings hier nicht weiter verfolgt wurde.
              Das Auf- und Zufahren hat bei einer früheren Version schon funktioniert.

              Kurz nochmal zur Info:

              • Die Rollos sind unten
              • Fenster wird geöffnet und der Rollo fährt auf die eingestellte Position
              • Fenster wird geschlossen, Rollo bleibt aber auf der Position stehen

              Die Einstellungen sind wie folgt:
              304b244b-da48-4952-a4d3-08bbe3cd785f-image.png
              36772fb0-62fb-4a46-95d1-00eb5d612b6b-image.png

              Anbei auch der Debuglog vom Öffnen und Schließen

              2022-02-23 13:02:14.289 - debug: shuttercontrol.0 (23305) shutterDownButton RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL old height: 100% new height: 0%
              2022-02-23 13:02:14.382 - debug: shuttercontrol.0 (23305) Shutter state changed: RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL old value = 100 new value = 0
              2022-02-23 13:02:14.383 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL Old value = 100. New value = 0. automatic is active
              2022-02-23 13:02:15.294 - debug: shuttercontrol.0 (23305) save current height after State Check: 100% from RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL
              2022-02-23 13:02:19.291 - debug: shuttercontrol.0 (23305) Shuttercontrol save all shutter states
              2022-02-23 13:02:40.257 - debug: shuttercontrol.0 (23305) Shutter state changed: RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL old value = 100 new value = 0
              2022-02-23 13:02:40.261 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
              2022-02-23 13:02:40.262 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL drived manually to 0. Old value = 100. New value = 0
              2022-02-23 13:02:41.267 - debug: shuttercontrol.0 (23305) save current height after State Check: 0% from RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL
              2022-02-23 13:02:41.267 - debug: shuttercontrol.0 (23305) Shutter RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL was moved manually to: 0% while window was open - prevent trigger from driving back
              2022-02-23 13:03:18.472 - debug: shuttercontrol.0 (23305) TriggerID changed: Systemvariablen.0.Zustände.Fenster.Fenster_OG_Essbereich.STATE Value: true
              2022-02-23 13:03:18.475 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL - shutter conversion is:false
              2022-02-23 13:03:18.477 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL - shutter trigger drive-up is:70
              2022-02-23 13:03:18.477 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL - shutter trigger change is:upDown
              2022-02-23 13:03:18.479 - debug: shuttercontrol.0 (23305) #1 save trigger height: 0% for device RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL
              2022-02-23 13:03:18.479 - debug: shuttercontrol.0 (23305) #1 save trigger action: Manu_Mode for device RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL
              2022-02-23 13:03:18.480 - info: shuttercontrol.0 (23305) #1 Set ID: RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL value: 70%
              2022-02-23 13:03:18.482 - info: shuttercontrol.0 (23305) triggered #1 Set ID: RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL value: 70%
              2022-02-23 13:03:18.538 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL - window is still open -> driving now to :70
              2022-02-23 13:03:18.632 - debug: shuttercontrol.0 (23305) Shutter state changed: RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL old value = 100 new value = 70
              2022-02-23 13:03:18.632 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL Old value = 100. New value = 70. automatic is active
              2022-02-23 13:03:19.083 - debug: shuttercontrol.0 (23305) Shutter state changed: RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL old value = 100 new value = 0
              2022-02-23 13:03:19.087 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
              2022-02-23 13:03:19.088 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL drived manually to 0. Old value = 100. New value = 0
              2022-02-23 13:03:19.542 - debug: shuttercontrol.0 (23305) save current height after State Check: 0% from RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL
              2022-02-23 13:03:19.542 - debug: shuttercontrol.0 (23305) Shutter RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL was moved manually to: 0% while window was open - prevent trigger from driving back
              2022-02-23 13:03:37.251 - debug: shuttercontrol.0 (23305) Shutter state changed: RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL old value = 100 new value = 70
              2022-02-23 13:03:37.256 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
              2022-02-23 13:03:37.256 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL drived manually to 70. Old value = 100. New value = 70
              2022-02-23 13:03:38.261 - debug: shuttercontrol.0 (23305) save current height after State Check: 70% from RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL
              2022-02-23 13:03:38.262 - debug: shuttercontrol.0 (23305) Shutter RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL was moved manually to: 70% while window was open - prevent trigger from driving back
              2022-02-23 13:03:54.112 - debug: shuttercontrol.0 (23305) Brightness sensor value: 11770
              2022-02-23 13:03:54.116 - debug: shuttercontrol.0 (23305) outsidetemperature changed: Systemvariablen.0.Umwelt.Wetterstation.Temperatur.Aktuell Value: 10.8
              2022-02-23 13:04:04.113 - debug: shuttercontrol.0 (23305) Brightness State Down is: false
              2022-02-23 13:04:04.113 - debug: shuttercontrol.0 (23305) Lightsensor changed: Systemvariablen.0.Umwelt.Wetterstation.Helligkeit.Aktuell Value: 11770
              2022-02-23 13:04:16.230 - debug: shuttercontrol.0 (23305) TriggerID changed: Systemvariablen.0.Zustände.Fenster.Fenster_OG_Essbereich.STATE Value: false
              2022-02-23 13:04:16.232 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL - shutter conversion is:false
              2022-02-23 13:04:16.235 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL - shutter current state.val is:70
              2022-02-23 13:04:16.235 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL - shutter current Height is:70
              2022-02-23 13:04:16.235 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL - shutter trigger Height is:70
              2022-02-23 13:04:16.236 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL - shutter trigger Action is:Manu_Mode
              2022-02-23 13:04:16.236 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL - shutter trigger Change is:upDown
              2022-02-23 13:04:16.244 - debug: shuttercontrol.0 (23305) #1 shutter trigger released RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL already in place: 70%
              2022-02-23 13:04:16.245 - debug: shuttercontrol.0 (23305) save back trigger action: Manu_Mode for device RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL
              2022-02-23 13:05:00.012 - debug: shuttercontrol.0 (23305) calculate astrodata ...
              2022-02-23 13:05:00.012 - debug: shuttercontrol.0 (23305) Sun Azimut: 190.6°
              2022-02-23 13:05:00.013 - debug: shuttercontrol.0 (23305) Sun Elevation: 30.8°
              

              Evtl. gibt es ja bei der neuen Version noch eine Einstellung die ich übersehen habe.
              Vielen Dank und schöne Grüße
              Markus

              simatecS 1 Reply Last reply
              0
              • tanzbaerT tanzbaer

                @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                @gucky28
                Am besten du öffnest das Fenster und schließt es kurze Zeit später wieder. Die Zeit merken und im Log den Teil zu dieser besagten Zeit hier kopieren.

                Hallo,

                würde das Thema nochmal aufgreifen, da bei mir die gleiche Problematik besteht, allerdings hier nicht weiter verfolgt wurde.
                Das Auf- und Zufahren hat bei einer früheren Version schon funktioniert.

                Kurz nochmal zur Info:

                • Die Rollos sind unten
                • Fenster wird geöffnet und der Rollo fährt auf die eingestellte Position
                • Fenster wird geschlossen, Rollo bleibt aber auf der Position stehen

                Die Einstellungen sind wie folgt:
                304b244b-da48-4952-a4d3-08bbe3cd785f-image.png
                36772fb0-62fb-4a46-95d1-00eb5d612b6b-image.png

                Anbei auch der Debuglog vom Öffnen und Schließen

                2022-02-23 13:02:14.289 - debug: shuttercontrol.0 (23305) shutterDownButton RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL old height: 100% new height: 0%
                2022-02-23 13:02:14.382 - debug: shuttercontrol.0 (23305) Shutter state changed: RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL old value = 100 new value = 0
                2022-02-23 13:02:14.383 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL Old value = 100. New value = 0. automatic is active
                2022-02-23 13:02:15.294 - debug: shuttercontrol.0 (23305) save current height after State Check: 100% from RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL
                2022-02-23 13:02:19.291 - debug: shuttercontrol.0 (23305) Shuttercontrol save all shutter states
                2022-02-23 13:02:40.257 - debug: shuttercontrol.0 (23305) Shutter state changed: RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL old value = 100 new value = 0
                2022-02-23 13:02:40.261 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
                2022-02-23 13:02:40.262 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL drived manually to 0. Old value = 100. New value = 0
                2022-02-23 13:02:41.267 - debug: shuttercontrol.0 (23305) save current height after State Check: 0% from RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL
                2022-02-23 13:02:41.267 - debug: shuttercontrol.0 (23305) Shutter RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL was moved manually to: 0% while window was open - prevent trigger from driving back
                2022-02-23 13:03:18.472 - debug: shuttercontrol.0 (23305) TriggerID changed: Systemvariablen.0.Zustände.Fenster.Fenster_OG_Essbereich.STATE Value: true
                2022-02-23 13:03:18.475 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL - shutter conversion is:false
                2022-02-23 13:03:18.477 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL - shutter trigger drive-up is:70
                2022-02-23 13:03:18.477 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL - shutter trigger change is:upDown
                2022-02-23 13:03:18.479 - debug: shuttercontrol.0 (23305) #1 save trigger height: 0% for device RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL
                2022-02-23 13:03:18.479 - debug: shuttercontrol.0 (23305) #1 save trigger action: Manu_Mode for device RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL
                2022-02-23 13:03:18.480 - info: shuttercontrol.0 (23305) #1 Set ID: RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL value: 70%
                2022-02-23 13:03:18.482 - info: shuttercontrol.0 (23305) triggered #1 Set ID: RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL value: 70%
                2022-02-23 13:03:18.538 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL - window is still open -> driving now to :70
                2022-02-23 13:03:18.632 - debug: shuttercontrol.0 (23305) Shutter state changed: RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL old value = 100 new value = 70
                2022-02-23 13:03:18.632 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL Old value = 100. New value = 70. automatic is active
                2022-02-23 13:03:19.083 - debug: shuttercontrol.0 (23305) Shutter state changed: RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL old value = 100 new value = 0
                2022-02-23 13:03:19.087 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
                2022-02-23 13:03:19.088 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL drived manually to 0. Old value = 100. New value = 0
                2022-02-23 13:03:19.542 - debug: shuttercontrol.0 (23305) save current height after State Check: 0% from RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL
                2022-02-23 13:03:19.542 - debug: shuttercontrol.0 (23305) Shutter RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL was moved manually to: 0% while window was open - prevent trigger from driving back
                2022-02-23 13:03:37.251 - debug: shuttercontrol.0 (23305) Shutter state changed: RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL old value = 100 new value = 70
                2022-02-23 13:03:37.256 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
                2022-02-23 13:03:37.256 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL drived manually to 70. Old value = 100. New value = 70
                2022-02-23 13:03:38.261 - debug: shuttercontrol.0 (23305) save current height after State Check: 70% from RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL
                2022-02-23 13:03:38.262 - debug: shuttercontrol.0 (23305) Shutter RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL was moved manually to: 70% while window was open - prevent trigger from driving back
                2022-02-23 13:03:54.112 - debug: shuttercontrol.0 (23305) Brightness sensor value: 11770
                2022-02-23 13:03:54.116 - debug: shuttercontrol.0 (23305) outsidetemperature changed: Systemvariablen.0.Umwelt.Wetterstation.Temperatur.Aktuell Value: 10.8
                2022-02-23 13:04:04.113 - debug: shuttercontrol.0 (23305) Brightness State Down is: false
                2022-02-23 13:04:04.113 - debug: shuttercontrol.0 (23305) Lightsensor changed: Systemvariablen.0.Umwelt.Wetterstation.Helligkeit.Aktuell Value: 11770
                2022-02-23 13:04:16.230 - debug: shuttercontrol.0 (23305) TriggerID changed: Systemvariablen.0.Zustände.Fenster.Fenster_OG_Essbereich.STATE Value: false
                2022-02-23 13:04:16.232 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL - shutter conversion is:false
                2022-02-23 13:04:16.235 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL - shutter current state.val is:70
                2022-02-23 13:04:16.235 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL - shutter current Height is:70
                2022-02-23 13:04:16.235 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL - shutter trigger Height is:70
                2022-02-23 13:04:16.236 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL - shutter trigger Action is:Manu_Mode
                2022-02-23 13:04:16.236 - debug: shuttercontrol.0 (23305) RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL - shutter trigger Change is:upDown
                2022-02-23 13:04:16.244 - debug: shuttercontrol.0 (23305) #1 shutter trigger released RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL already in place: 70%
                2022-02-23 13:04:16.245 - debug: shuttercontrol.0 (23305) save back trigger action: Manu_Mode for device RO_OG_Esszimmer:1.LEVEL
                2022-02-23 13:05:00.012 - debug: shuttercontrol.0 (23305) calculate astrodata ...
                2022-02-23 13:05:00.012 - debug: shuttercontrol.0 (23305) Sun Azimut: 190.6°
                2022-02-23 13:05:00.013 - debug: shuttercontrol.0 (23305) Sun Elevation: 30.8°
                

                Evtl. gibt es ja bei der neuen Version noch eine Einstellung die ich übersehen habe.
                Vielen Dank und schöne Grüße
                Markus

                simatecS Offline
                simatecS Offline
                simatec
                Developer Most Active
                wrote on last edited by
                #4394

                @tanzbaer So wie ich das im Log lese, werden deine Zustände nicht korrekt gespeichert?
                Was nutzt du für Rollladenaktoren und wie liefern die den Status?
                Ich würde "Überprüfen des aktuellen Rolladenstatus" mal aktivieren und je nach Fahrzeit auf 60 Sekunden setzen

                b89a1cd6-276d-4318-9774-c47d78df295e-image.png

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                tanzbaerT 1 Reply Last reply
                1
                • Nightfly1983N Offline
                  Nightfly1983N Offline
                  Nightfly1983
                  wrote on last edited by
                  #4395

                  Bin in letzter Zeit absolut zufrieden mit allem wie es so funktioniert.
                  Jetzt aber mal eine neue Frage:
                  Ich habe bei meiner Balkontür zwei Sensoren angebracht, für ganz offen und Kippfunktion. Welches eingestellt ist erledigt ein Script.
                  0=geschlossen
                  1=gekippt
                  2=offen

                  Meine Einstellungen sind wie im bild zu sehen. Nun zur eigentlichen Frage, wenn ich die Tür ankippe fährt das Rollo auf die 20 hoch und bleibt auch da nach dem Schließen (da wäre wieder runterfahren schön), wenn ich die Tür ganz Öffne, fährt das Rollo komplett hoch, aber wenn ich sie wieder schließe fährt es auch wieder runter was nicht sein sollte.

                  Oder hab ich einen Denkfehler?
                  c38f3f55-ef1c-40a9-81dc-7816b0dec728-grafik.png

                  Danke vorab und weiter so, ihr habt alles toll umgesetzt.

                  Nightfly1983N simatecS 2 Replies Last reply
                  0
                  • Nightfly1983N Nightfly1983

                    Bin in letzter Zeit absolut zufrieden mit allem wie es so funktioniert.
                    Jetzt aber mal eine neue Frage:
                    Ich habe bei meiner Balkontür zwei Sensoren angebracht, für ganz offen und Kippfunktion. Welches eingestellt ist erledigt ein Script.
                    0=geschlossen
                    1=gekippt
                    2=offen

                    Meine Einstellungen sind wie im bild zu sehen. Nun zur eigentlichen Frage, wenn ich die Tür ankippe fährt das Rollo auf die 20 hoch und bleibt auch da nach dem Schließen (da wäre wieder runterfahren schön), wenn ich die Tür ganz Öffne, fährt das Rollo komplett hoch, aber wenn ich sie wieder schließe fährt es auch wieder runter was nicht sein sollte.

                    Oder hab ich einen Denkfehler?
                    c38f3f55-ef1c-40a9-81dc-7816b0dec728-grafik.png

                    Danke vorab und weiter so, ihr habt alles toll umgesetzt.

                    Nightfly1983N Offline
                    Nightfly1983N Offline
                    Nightfly1983
                    wrote on last edited by
                    #4396

                    @nightfly1983 Als Ergänzung, wenn das Rollo zu war und die Tür komplett geöffnet wurde (Rollo fährt hoch), fährt das Rollo nach dem Schließen auf die 20 vom Kippen.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • simatecS simatec

                      @tanzbaer So wie ich das im Log lese, werden deine Zustände nicht korrekt gespeichert?
                      Was nutzt du für Rollladenaktoren und wie liefern die den Status?
                      Ich würde "Überprüfen des aktuellen Rolladenstatus" mal aktivieren und je nach Fahrzeit auf 60 Sekunden setzen

                      b89a1cd6-276d-4318-9774-c47d78df295e-image.png

                      tanzbaerT Offline
                      tanzbaerT Offline
                      tanzbaer
                      wrote on last edited by
                      #4397

                      @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                      @tanzbaer So wie ich das im Log lese, werden deine Zustände nicht korrekt gespeichert?
                      Was nutzt du für Rollladenaktoren und wie liefern die den Status?
                      Ich würde "Überprüfen des aktuellen Rolladenstatus" mal aktivieren und je nach Fahrzeit auf 60 Sekunden setzen

                      b89a1cd6-276d-4318-9774-c47d78df295e-image.png

                      Ich verwende den Homematic Rolladenaktor HM-LC-Bl1-FM und benutze direkt das Level-Objekt aus dem HM-Adapter.
                      Werde die Überprüfung des Rolladenstatus übers Wochenende mal testen.
                      Vielen Dank schon mal.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • W Offline
                        W Offline
                        WeiserWolf
                        wrote on last edited by WeiserWolf
                        #4398

                        Hallo zusammen,

                        irgendwie bekomme ich die automatische Sonnenfunktion nicht ans laufen.
                        1.png 2.png
                        3.png 4.png

                        Das sind die Einstellungen die ich außer meinen GPS Koordinaten getätigt habe, aber das Objekt "shuttercontrol.0.control.sunProtectChildren" ist immer false. Wenn ich dieses manuell auf true setze, fahren die Rollos sofort los. Da ich keine Temperatursensoren oder Helligkeit etc habe aktuell, habe ich daran nichts verändert. Oder ist hier zwingend etwas vorzusehen?
                        Aktuell spiele ich auch nur mit dem Rollo in meinem Büro, hier soll es runterfahren um das Blenden durch die Sonne zu unterbinden, daher dachte ich sollte es so funktionieren.
                        Hat vielleicht jemand einen heißen Tip, was ich wieder verbockt habe?

                        Vielen Dank.
                        Gruß
                        Wolf

                        simatecS 1 Reply Last reply
                        0
                        • W WeiserWolf

                          Hallo zusammen,

                          irgendwie bekomme ich die automatische Sonnenfunktion nicht ans laufen.
                          1.png 2.png
                          3.png 4.png

                          Das sind die Einstellungen die ich außer meinen GPS Koordinaten getätigt habe, aber das Objekt "shuttercontrol.0.control.sunProtectChildren" ist immer false. Wenn ich dieses manuell auf true setze, fahren die Rollos sofort los. Da ich keine Temperatursensoren oder Helligkeit etc habe aktuell, habe ich daran nichts verändert. Oder ist hier zwingend etwas vorzusehen?
                          Aktuell spiele ich auch nur mit dem Rollo in meinem Büro, hier soll es runterfahren um das Blenden durch die Sonne zu unterbinden, daher dachte ich sollte es so funktionieren.
                          Hat vielleicht jemand einen heißen Tip, was ich wieder verbockt habe?

                          Vielen Dank.
                          Gruß
                          Wolf

                          simatecS Offline
                          simatecS Offline
                          simatec
                          Developer Most Active
                          wrote on last edited by
                          #4399

                          @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                          shuttercontrol.0.control.sunProtectChildren

                          Prüfe mal, ob dein Rolladen Büro unter "shuttercontrol.0.shutters.autoSun" auf true steht

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          W 1 Reply Last reply
                          0
                          • Nightfly1983N Nightfly1983

                            Bin in letzter Zeit absolut zufrieden mit allem wie es so funktioniert.
                            Jetzt aber mal eine neue Frage:
                            Ich habe bei meiner Balkontür zwei Sensoren angebracht, für ganz offen und Kippfunktion. Welches eingestellt ist erledigt ein Script.
                            0=geschlossen
                            1=gekippt
                            2=offen

                            Meine Einstellungen sind wie im bild zu sehen. Nun zur eigentlichen Frage, wenn ich die Tür ankippe fährt das Rollo auf die 20 hoch und bleibt auch da nach dem Schließen (da wäre wieder runterfahren schön), wenn ich die Tür ganz Öffne, fährt das Rollo komplett hoch, aber wenn ich sie wieder schließe fährt es auch wieder runter was nicht sein sollte.

                            Oder hab ich einen Denkfehler?
                            c38f3f55-ef1c-40a9-81dc-7816b0dec728-grafik.png

                            Danke vorab und weiter so, ihr habt alles toll umgesetzt.

                            simatecS Offline
                            simatecS Offline
                            simatec
                            Developer Most Active
                            wrote on last edited by
                            #4400

                            @nightfly1983 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                            Oder hab ich einen Denkfehler?

                            Rolladen muss für die Triggeränderung auf "öffnen und schließen" eingestellt werden (Rollladen fahren bei Änderung des Fenster/Tür Zustandes)

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            1 Reply Last reply
                            0
                            • simatecS simatec

                              @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                              shuttercontrol.0.control.sunProtectChildren

                              Prüfe mal, ob dein Rolladen Büro unter "shuttercontrol.0.shutters.autoSun" auf true steht

                              W Offline
                              W Offline
                              WeiserWolf
                              wrote on last edited by
                              #4401

                              @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                              @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                              shuttercontrol.0.control.sunProtectChildren

                              Prüfe mal, ob dein Rolladen Büro unter "shuttercontrol.0.shutters.autoSun" auf true steht

                              ja shuttercontrol.0.shutters.autoSun.Büro steht auf "true" (letzte Änderung 23.02.)

                              Muss ich in den Haupteinstellungen des Rollos von "Kinderbereich" auf irgendwas anderes umstellen?
                              Das Wiki ist auf jeden Fall sehr hilfreich und gut verständlich gewesen, aber trotzdem will das Rollo nicht so wie ich. 🙂

                              simatecS 1 Reply Last reply
                              0
                              • W WeiserWolf

                                @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                shuttercontrol.0.control.sunProtectChildren

                                Prüfe mal, ob dein Rolladen Büro unter "shuttercontrol.0.shutters.autoSun" auf true steht

                                ja shuttercontrol.0.shutters.autoSun.Büro steht auf "true" (letzte Änderung 23.02.)

                                Muss ich in den Haupteinstellungen des Rollos von "Kinderbereich" auf irgendwas anderes umstellen?
                                Das Wiki ist auf jeden Fall sehr hilfreich und gut verständlich gewesen, aber trotzdem will das Rollo nicht so wie ich. 🙂

                                simatecS Offline
                                simatecS Offline
                                simatec
                                Developer Most Active
                                wrote on last edited by
                                #4402

                                @weiserwolf Er fährt mit deinen Einstellungen nur in den Sonnenschutz, wenn Die Himmelsrichtung der Sonne zwischen 190° und 220° liegt.

                                Da musst du schauen, was für dieses Fenster optimal ist.

                                Eine gute Hilfe ist die Seite

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                W 1 Reply Last reply
                                0
                                • simatecS simatec

                                  @weiserwolf Er fährt mit deinen Einstellungen nur in den Sonnenschutz, wenn Die Himmelsrichtung der Sonne zwischen 190° und 220° liegt.

                                  Da musst du schauen, was für dieses Fenster optimal ist.

                                  Eine gute Hilfe ist die Seite

                                  W Offline
                                  W Offline
                                  WeiserWolf
                                  wrote on last edited by
                                  #4403

                                  @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                  die Seite
                                  Ja das habe ich mir gedacht, das Fenster liegt genau bei 205° aber der Rollladen fährt halt zu keiner Zeit in diese Position. Die 205° passen schon für das Fenster.
                                  Die Sonnenhöhe habe ich ja auf 4 stehen. Die Sonne steht auf jeden Fall höher. Aktuell bei 25 ca. laut Objekten. Verhindert das den Sonnenschutz?
                                  Grundsätzlich habe ich das Ende des Sonnenschutzes bei einer Sonnenhöhe von 10 eingestellt.

                                  simatecS 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • W WeiserWolf

                                    @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                    die Seite
                                    Ja das habe ich mir gedacht, das Fenster liegt genau bei 205° aber der Rollladen fährt halt zu keiner Zeit in diese Position. Die 205° passen schon für das Fenster.
                                    Die Sonnenhöhe habe ich ja auf 4 stehen. Die Sonne steht auf jeden Fall höher. Aktuell bei 25 ca. laut Objekten. Verhindert das den Sonnenschutz?
                                    Grundsätzlich habe ich das Ende des Sonnenschutzes bei einer Sonnenhöhe von 10 eingestellt.

                                    simatecS Offline
                                    simatecS Offline
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #4404

                                    @weiserwolf poste am besten mal deine Config als json File

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    W 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • simatecS simatec

                                      @weiserwolf poste am besten mal deine Config als json File

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      WeiserWolf
                                      wrote on last edited by
                                      #4405

                                      system.adapter.shuttercontrol.0.json
                                      gerne. Vielleicht findest du den Fehler. Ich habe stundenlang gesucht aber seine eigenen Fehler übersieht man grundsätzlich gerne :man-shrugging:

                                      simatecS 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • W WeiserWolf

                                        system.adapter.shuttercontrol.0.json
                                        gerne. Vielleicht findest du den Fehler. Ich habe stundenlang gesucht aber seine eigenen Fehler übersieht man grundsätzlich gerne :man-shrugging:

                                        simatecS Offline
                                        simatecS Offline
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #4406

                                        @weiserwolf Soweit scheint alles zu passen.
                                        Ich würde den Namen mal von "Büro" in "Buero" umbenennen.
                                        Umlaute sind nie so ideal.

                                        Ansonsten schalten den Adapter mal auf Debuglog und poste mal den Log, wenn morgen die Range erreicht wird

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        W 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Dirk PeterD Dirk Peter

                                          @simatec
                                          Hallo simatec,
                                          wenn die Rollos Abends schon unten sind und dann erst der Frostschutz aktive true wird, so fahren die Rolläden nicht in den Frostschutz!
                                          Ist das so gewollt, oder noch ein Fehler.

                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:09:11.145	debug	insidetemperature changed: hm-rpc.1.001D5A498FDA1C.1.ACTUAL_TEMPERATURE Value: 22.6
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:48.823	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE99E4FEB.6.LEVEL: false
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:48.777	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:38.731	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE99E4FEB.2.LEVEL: false
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:38.686	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:28.635	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE99E4FF0.14.LEVEL: false
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:28.588	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:18.543	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE99E4FF0.10.LEVEL: false
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:18.496	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:16.981	debug	Brightness State Down is: true
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:08.451	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE99E4FF0.6.LEVEL: false
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:08.404	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:06.978	debug	Brightness sensor value: 0
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:06:58.355	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE99E4FF0.2.LEVEL: false
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:06:58.306	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:06:48.259	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE9944866.2.LEVEL: false
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:06:48.211	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:06:48.209	debug	start shutterAlarm
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:06:48.204	debug	Alarm Frost changed: true
                                          

                                          mfg Dirk Peter

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          mp3junkie
                                          wrote on last edited by
                                          #4407

                                          @dirk-peter sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                          @simatec
                                          Hallo simatec,
                                          wenn die Rollos Abends schon unten sind und dann erst der Frostschutz aktive true wird, so fahren die Rolläden nicht in den Frostschutz!
                                          Ist das so gewollt, oder noch ein Fehler.

                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:09:11.145	debug	insidetemperature changed: hm-rpc.1.001D5A498FDA1C.1.ACTUAL_TEMPERATURE Value: 22.6
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:48.823	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE99E4FEB.6.LEVEL: false
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:48.777	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:38.731	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE99E4FEB.2.LEVEL: false
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:38.686	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:28.635	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE99E4FF0.14.LEVEL: false
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:28.588	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:18.543	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE99E4FF0.10.LEVEL: false
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:18.496	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:16.981	debug	Brightness State Down is: true
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:08.451	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE99E4FF0.6.LEVEL: false
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:08.404	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:06.978	debug	Brightness sensor value: 0
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:06:58.355	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE99E4FF0.2.LEVEL: false
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:06:58.306	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:06:48.259	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE9944866.2.LEVEL: false
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:06:48.211	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:06:48.209	debug	start shutterAlarm
                                          shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:06:48.204	debug	Alarm Frost changed: true
                                          

                                          mfg Dirk Peter

                                          Hallo,
                                          gibt es hierzu schon eine Lösung?
                                          Habe ebenfalls dieses Problem.
                                          Gruß Andy

                                          Dirk PeterD 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          656

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe