NEWS
Test Adapter shuttercontrol v2.0.x
-
@Uli977 das ist in einem check in einer Zeit-Vergleichsfunktion: da wird normalerweise geprüft, ob eine bestimmte Zeit, gleich, früher oder später ist. Das log sagt, dass ein ":" in dem Zeit-String fehlt. Hier in dem log fehlt der Vergleichswert komplett (da nur einer von zweien geloggt wird). Anhand des logs kann ich nicht sagen, welcher Wert da wirklich fehlt. Hier müsste man anhand des debug-logs weiter schauen.
-
@Uli977 das ist in einem check in einer Zeit-Vergleichsfunktion: da wird normalerweise geprüft, ob eine bestimmte Zeit, gleich, früher oder später ist. Das log sagt, dass ein ":" in dem Zeit-String fehlt. Hier in dem log fehlt der Vergleichswert komplett (da nur einer von zweien geloggt wird). Anhand des logs kann ich nicht sagen, welcher Wert da wirklich fehlt. Hier müsste man anhand des debug-logs weiter schauen.
-
Hallo!
Hierfür wäre es auch cool wenn es für jeden Bereich eine eigene Zeit gäbe.

Denn ich möchte mit dem Sonnenuntergang die Rollos im Kinderbereich auf Zwischenstellung fahren und um 19:30 Uhr schließen.
Wohingegen ich im Wohnzimmer mit dem Sonnenuntergang auf Zwischenstellung fahren möchte und erst um 22:00 Uhr schließen.Gruß!
-
@simatec Ich glaube, ich fände generell noch ganz gut, wenn man das Herauf- und Herunterfahren abhängig von einem Lichtsensor im Außenbereich machen könnte.
Nur mal so als Idee!
Bekommst du eigentlich etwas für deine tolle Arbeit die du leistest? Oder kann man dich irgendwie dafür unterstützen?
-
@Uli977 Das hatte ich (siehe etwas weiter oben) und einige andere sich auch schon gewünscht. Leider wird darauf aktuell nicht reagiert. Da gibt es auch einen offenen Github issue: Siehe hier
@simatec wie ist denn da deine Meinung zu?
@vain sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:
Leider wird darauf aktuell nicht reagiert.
Man sollte nicht vergessen, dass wir alle Projekte, Adapter und Co hier in unserer Freizeit erstellen.
-
@HAL
Nimm bitte bei den Rollladeneinstellungen „Wohnbereich“ ohne AutomatikSteht auch alles in der Doku beschrieben
-
@vain sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:
Leider wird darauf aktuell nicht reagiert.
Man sollte nicht vergessen, dass wir alle Projekte, Adapter und Co hier in unserer Freizeit erstellen.
-
@Uli977 Das hatte ich (siehe etwas weiter oben) und einige andere sich auch schon gewünscht. Leider wird darauf aktuell nicht reagiert. Da gibt es auch einen offenen Github issue: Siehe hier
@simatec wie ist denn da deine Meinung zu?
@simatec
Ich habe die Logik bzgl. der Weihnachtseinstellungen noch nicht richtig durchdrungen. Standardmäßig fahren die betroffenen Rollläden gemäß "Wohnbereich" "Zeit Wohnbereich mit Sonnenauf- & untergang". Zzt. soll ein Teil der Rolläden zum Sonnenuntergang noch auf bleiben und erst um 18:30 Uhr vollständig runterfahren. Dafür habe ich folgende Einstellungen vorgenommen:- Weihnachtseinstellungen: 01.12. - 06.01
- Sonderzeiten: "Alle Rolläden fahren spät in der Nacht" + "Zeit Nachts: 01:00 Uhr" + "Rollläden in Zwischenposition: 18:30 Uhr"
Bei den vier betroffenen Rollläden:
- "Rollladen Spät schließen"
- "Rollladenpegel zur Weihnachtszeit: 100%"
Die Rollläden fahen zwar in die Zwischenposition (hatte das zwischenzetilich mit 98 % getestet). Sie fahren aber nicht um 18:30 Uhr vollständig runter.
Meine aktuelle Konfiguration ist angefügt.
Guß Marco
-
@simatec Hat leider auch nichts gebracht. Das Rollo ist heute früh nicht hochgefahren. Im Log statt das gleiche wie gestern. Die Button in den Objects zum Öffnen und schließen funktionieren .
-
@simatec
Ich habe die Logik bzgl. der Weihnachtseinstellungen noch nicht richtig durchdrungen. Standardmäßig fahren die betroffenen Rollläden gemäß "Wohnbereich" "Zeit Wohnbereich mit Sonnenauf- & untergang". Zzt. soll ein Teil der Rolläden zum Sonnenuntergang noch auf bleiben und erst um 18:30 Uhr vollständig runterfahren. Dafür habe ich folgende Einstellungen vorgenommen:- Weihnachtseinstellungen: 01.12. - 06.01
- Sonderzeiten: "Alle Rolläden fahren spät in der Nacht" + "Zeit Nachts: 01:00 Uhr" + "Rollläden in Zwischenposition: 18:30 Uhr"
Bei den vier betroffenen Rollläden:
- "Rollladen Spät schließen"
- "Rollladenpegel zur Weihnachtszeit: 100%"
Die Rollläden fahen zwar in die Zwischenposition (hatte das zwischenzetilich mit 98 % getestet). Sie fahren aber nicht um 18:30 Uhr vollständig runter.
Meine aktuelle Konfiguration ist angefügt.
Guß Marco
-
@simatec
Ich habe die Logik bzgl. der Weihnachtseinstellungen noch nicht richtig durchdrungen. Standardmäßig fahren die betroffenen Rollläden gemäß "Wohnbereich" "Zeit Wohnbereich mit Sonnenauf- & untergang". Zzt. soll ein Teil der Rolläden zum Sonnenuntergang noch auf bleiben und erst um 18:30 Uhr vollständig runterfahren. Dafür habe ich folgende Einstellungen vorgenommen:- Weihnachtseinstellungen: 01.12. - 06.01
- Sonderzeiten: "Alle Rolläden fahren spät in der Nacht" + "Zeit Nachts: 01:00 Uhr" + "Rollläden in Zwischenposition: 18:30 Uhr"
Bei den vier betroffenen Rollläden:
- "Rollladen Spät schließen"
- "Rollladenpegel zur Weihnachtszeit: 100%"
Die Rollläden fahen zwar in die Zwischenposition (hatte das zwischenzetilich mit 98 % getestet). Sie fahren aber nicht um 18:30 Uhr vollständig runter.
Meine aktuelle Konfiguration ist angefügt.
Guß Marco
@lonsimbt said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:
"Wohnbereich" "Zeit Wohnbereich mit Sonnenauf- & untergang"
IMHO liegt da das problem. nur die zeit für den wohnbereich. im rollo direkt sag öffnen sonnenaufgang , dann hast du mit den anderen zeiten eigentlich kein problem. zumindest bei mir is das so.
-
@simatec Ich finde es wirklich top was ihr hier auf die Beine stellt!
Und ich erinnere mich an einen der erste Postes. "Dir ist schon klar, dass du damit die Büchse der Pandora öffnest?" -- das ist absolut so!
Aber ihr mach tolle Arbeit! Weiter so!
-
@simatec Es sind Homematic Aktuatoren, die über einen dedizierten Raspi ( Raspberrymatic ) angesteuert werden. Wenn ich in den Shuttercontrol Objects die button für "openLiving" oder "closeLiving" drücke, fährt das Rollo in die entsprechende Position.
Hier die config ( erstmal nur ein Rollo ),der Wert des Fenstersensor = "false"
-
@simatec Es sind Homematic Aktuatoren, die über einen dedizierten Raspi ( Raspberrymatic ) angesteuert werden. Wenn ich in den Shuttercontrol Objects die button für "openLiving" oder "closeLiving" drücke, fährt das Rollo in die entsprechende Position.
Hier die config ( erstmal nur ein Rollo ),der Wert des Fenstersensor = "false"
-
@HAL
Schaue mal bitte in den Objekten im Ordner „shuttercontrol.0“
Ist der Rollladen für autoUp, autoDown usw. auf true? -
der Staus ist nicht gesetzt
Soll ich den Adapter mal komplett löschen und über gitHub neu installieren ?
-
@vain sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:
Leider wird darauf aktuell nicht reagiert.
Man sollte nicht vergessen, dass wir alle Projekte, Adapter und Co hier in unserer Freizeit erstellen.
@simatec Sorry das kam wohl falsch rüber. Ich bin extrem Dankbar das du dir diese Arbeit machst und das völlig ohne Gegenleistung! Riesen Danke! Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen das ich es schade binde das überhaupt keine Rückmeldung kam auch nicht ob du dir vorstellen kannst solch eine Funktion einzubinden. Das war auf keinen Fall in irgendeiner Weise angreifend gemeint.




