Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W watcherkb

    Version 0.8.4
    Sonnenschutz fährt nicht wenn ich einen Helligkeitswert angebe. Lösche ich die ID raus dann fährt der Sonnenschutz wieder. ObjektID: 0_userdata.0.Shuttercontrol_Lokaler_UVI
    Wo liegt der Fehler?

    system.adapter.shuttercontrol.0.json

    log.txt

    simatecS Offline
    simatecS Offline
    simatec
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2248

    @watcherkb
    Weil laut Log der Wert von "0_userdata.0.Shuttercontrol_Lokaler_UVI" nie größer als 5 war ...

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • simatecS simatec

      @watcherkb
      Weil laut Log der Wert von "0_userdata.0.Shuttercontrol_Lokaler_UVI" nie größer als 5 war ...

      W Offline
      W Offline
      watcherkb
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2249

      @simatec als Wert habe ich aber 5 und Hysterese 20%. Das sollte doch passen?!

      CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W watcherkb

        @simatec als Wert habe ich aber 5 und Hysterese 20%. Das sollte doch passen?!

        simatecS Offline
        simatecS Offline
        simatec
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2250

        @watcherkb
        Die Hysterese greif nur beim beenden des Sonnenschutzes. Der Wert muss zum aktivieren erst größer 5 sein

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        W 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • simatecS simatec

          @watcherkb
          Die Hysterese greif nur beim beenden des Sonnenschutzes. Der Wert muss zum aktivieren erst größer 5 sein

          W Offline
          W Offline
          watcherkb
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2251

          @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.8.x:

          @watcherkb
          Der Wert muss zum aktivieren erst größer 5 sein

          Das verstehe ich nicht. Logischer wäre doch >= 5, warum sollte ich dort eine 4 eintragen wenn ich erst ab 5 schalten möchte? Ist für mich als Anwender unlogisch. Da steht ja auch als Hilfstext "SOLLwert...." Aber wenn man es weiß kann man da auch ne 4 eintragen.

          CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W watcherkb

            @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.8.x:

            @watcherkb
            Der Wert muss zum aktivieren erst größer 5 sein

            Das verstehe ich nicht. Logischer wäre doch >= 5, warum sollte ich dort eine 4 eintragen wenn ich erst ab 5 schalten möchte? Ist für mich als Anwender unlogisch. Da steht ja auch als Hilfstext "SOLLwert...." Aber wenn man es weiß kann man da auch ne 4 eintragen.

            simatecS Offline
            simatecS Offline
            simatec
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2252

            @watcherkb
            Ja genau Sollwert ... und wenn der Sollwert überschritten wird, geht der Rollladen in Sonnenschutz

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            W V 3 Antworten Letzte Antwort
            0
            • simatecS simatec

              @watcherkb
              Ja genau Sollwert ... und wenn der Sollwert überschritten wird, geht der Rollladen in Sonnenschutz

              W Offline
              W Offline
              watcherkb
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2253

              @simatec ach so, wenn man es so rum liest macht es Sinn.

              CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • simatecS simatec

                @watcherkb
                Ja genau Sollwert ... und wenn der Sollwert überschritten wird, geht der Rollladen in Sonnenschutz

                W Offline
                W Offline
                watcherkb
                schrieb am zuletzt editiert von watcherkb
                #2254

                @simatec noch was ungewöhnliches seit gestern. Einer der Rollläden fährt um Punkt 21.10Uhr komplett hoch.

                Problem konnte ich nachstellen: stelle ich "Art der Steuerung für öffnen des Rollladens" auf "Aus", dann bleibt der Rolladen unten. Stelle ich ihn wieder auf "Wohnbereich", fährt er um 21.10Uhr wieder hoch. Alle anderen Rollläden aber nicht. Config siehe vorheriger Post.

                shuttercontrol.0	2020-07-27 21:10:22.511	debug	(6673) EG-WZ-Terrasse drived manually to 100%. Old value = 30. New value = 33. Possibility to activate sunprotect enabled.
                shuttercontrol.0	2020-07-27 21:10:22.511	debug	(6673) Shutter state changed: EG-WZ-Terrasse old value = 30 new value = 33
                shuttercontrol.0	2020-07-27 21:10:12.611	debug	(6673) EG-WZ-Terrasse drived manually to 100%. Old value = 30. New value = 67. Possibility to activate sunprotect enabled.
                shuttercontrol.0	2020-07-27 21:10:12.611	debug	(6673) Shutter state changed: EG-WZ-Terrasse old value = 30 new value = 67
                shuttercontrol.0	2020-07-27 21:10:11.990	debug	(6673) EG-WZ-Terrasse drived manually to 100%. Old value = 30. New value = 65. Possibility to activate sunprotect enabled.
                shuttercontrol.0	2020-07-27 21:10:11.990	debug	(6673) Shutter state changed: EG-WZ-Terrasse old value = 30 new value = 65
                shuttercontrol.0	2020-07-27 21:10:02.110	debug	(6673) EG-WZ-Terrasse drived manually to 100%. Old value = 30. New value = 30. Possibility to activate sunprotect enabled.
                shuttercontrol.0	2020-07-27 21:10:02.110	debug	(6673) Shutter state changed: EG-WZ-Terrasse old value = 30 new value = 30
                shuttercontrol.0	2020-07-27 21:10:02.010	debug	(6673) EG-WZ-Terrasse Old value = 30. New value = 100. automatic is active
                shuttercontrol.0	2020-07-27 21:10:02.010	debug	(6673) Shutter state changed: EG-WZ-Terrasse old value = 30 new value = 100
                shuttercontrol.0	2020-07-27 21:10:02.007	debug	(6673) Sunprotect EG-WZ-Terrasse old height: 30% new height: 100%
                shuttercontrol.0	2020-07-27 21:10:02.007	info	(6673) Set ID: EG-WZ-Terrasse value: 100%
                shuttercontrol.0	2020-07-27 21:10:02.007	debug	(6673) Temperature outside: NaN < 19.00 OR Light: undefined < 4.00
                shuttercontrol.0	2020-07-27 21:10:02.007	debug	(6673) Sunprotect for EG-WZ-Terrasse is not active
                shuttercontrol.0	2020-07-27 21:10:00.002	debug	(6673) Sun Elevation: 1°
                shuttercontrol.0	2020-07-27 21:10:00.001	debug	(6673) Sun Azimut: 300.6°
                shuttercontrol.0	2020-07-27 21:10:00.001	debug	(6673) calculate astrodata ...
                shuttercontrol.0	2020-07-27 21:08:57.870	debug	(6673) insidetemperature changed: zigbee.0.00158d000274190c.temperature Value: 23.83
                shuttercontrol.0	2020-07-27 21:08:54.413	debug	(6673) insidetemperature changed: zigbee.0.00158d000273c695.temperature Value: 23.45
                shuttercontrol.0	2020-07-27 21:05:46.881	debug	(6673) system.adapter.admin.0: logging false
                shuttercontrol.0	2020-07-27 21:05:07.645	debug	(6673) system.adapter.admin.0: logging true
                shuttercontrol.0	2020-07-27 21:05:00.002	debug	(6673) Sun Elevation: 1.7°
                shuttercontrol.0	2020-07-27 21:05:00.002	debug	(6673) Sun Azimut: 299.6°
                shuttercontrol.0	2020-07-27 21:05:00.001	debug	(6673) calculate astrodata ...
                

                CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • simatecS simatec

                  @watcherkb
                  Ja genau Sollwert ... und wenn der Sollwert überschritten wird, geht der Rollladen in Sonnenschutz

                  V Offline
                  V Offline
                  vain
                  schrieb am zuletzt editiert von vain
                  #2255

                  @simatec

                  *Klugscheißmodus an*
                  Der vermeintliche Sollwert ist damit eher ein Schwellenwert. Damit könnte es verständlicher sein. Wenn man dann noch schreibt das beim überschreiten des Schwellenwertes der Sonnenschutz ausgelöst wird, dann würde das Verwirrungen sicherlich vorbeugen. Ich selber haben den Sollwert ebenfalls so wie @watcherkb interpretiert.
                  *Klugscheißmodus aus*

                  Jetzt hätte ich noch eine kurze Frage. Ich würde den Sonnenschutz bei mir gerne anhand vom Azimut und eines "Hitze/Sonnensensors" schalten. Ich möchte aber in jedem Fall vermeiden das die Rollenden ständig fahren. Super wäre wenn ein einmal ausgelöster Sonnenschutz erst wieder aufgelöst wird, wenn der Azimut nicht mehr im angegebenen Bereich ist. Muss ich dazu einfach eine Hysterese von 100% angeben?

                  NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • V vain

                    @simatec

                    *Klugscheißmodus an*
                    Der vermeintliche Sollwert ist damit eher ein Schwellenwert. Damit könnte es verständlicher sein. Wenn man dann noch schreibt das beim überschreiten des Schwellenwertes der Sonnenschutz ausgelöst wird, dann würde das Verwirrungen sicherlich vorbeugen. Ich selber haben den Sollwert ebenfalls so wie @watcherkb interpretiert.
                    *Klugscheißmodus aus*

                    Jetzt hätte ich noch eine kurze Frage. Ich würde den Sonnenschutz bei mir gerne anhand vom Azimut und eines "Hitze/Sonnensensors" schalten. Ich möchte aber in jedem Fall vermeiden das die Rollenden ständig fahren. Super wäre wenn ein einmal ausgelöster Sonnenschutz erst wieder aufgelöst wird, wenn der Azimut nicht mehr im angegebenen Bereich ist. Muss ich dazu einfach eine Hysterese von 100% angeben?

                    NewanN Offline
                    NewanN Offline
                    Newan
                    schrieb am zuletzt editiert von Newan
                    #2256

                    Hallo zusammen,

                    erstmal danke für den Adapter. Habe den soweit nun eingerichtet aber mit Zwave + Zigbee anstatt Homematic.

                    Die automatische Fahrt per Uhrzeit abends klappt. Aber der Türsensor leider nicht. Dieser müsste doch wenn das Rollo runtergefahren ist um 21:45 das Rollo wieder aufahren wenn der Status sich ändert oder? Hat sich erledigt, war zu ungeduldig!

                    shuttercontrol.0	2020-08-01 22:02:00.046	debug	(23493) save trigger height: 0%
                    shuttercontrol.0	2020-08-01 22:01:59.047	debug	(23493) save trigger height: 99%
                    shuttercontrol.0	2020-08-01 22:01:59.044	debug	(23493) TriggerID changed: 0_userdata.0.example_state Value: true
                    

                    c5d3daca-78a6-403a-9670-db38562cd1b8-image.png

                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • NewanN Newan

                      Hallo zusammen,

                      erstmal danke für den Adapter. Habe den soweit nun eingerichtet aber mit Zwave + Zigbee anstatt Homematic.

                      Die automatische Fahrt per Uhrzeit abends klappt. Aber der Türsensor leider nicht. Dieser müsste doch wenn das Rollo runtergefahren ist um 21:45 das Rollo wieder aufahren wenn der Status sich ändert oder? Hat sich erledigt, war zu ungeduldig!

                      shuttercontrol.0	2020-08-01 22:02:00.046	debug	(23493) save trigger height: 0%
                      shuttercontrol.0	2020-08-01 22:01:59.047	debug	(23493) save trigger height: 99%
                      shuttercontrol.0	2020-08-01 22:01:59.044	debug	(23493) TriggerID changed: 0_userdata.0.example_state Value: true
                      

                      c5d3daca-78a6-403a-9670-db38562cd1b8-image.png

                      simatecS Offline
                      simatecS Offline
                      simatec
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2257

                      @Newan
                      Welche Version hast du installiert? Aktuell unterstützt die stable Version dies noch nicht.
                      Die Version 0.8.4 im latest wäre hier die richtige Wahl

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • simatecS simatec

                        @Newan
                        Welche Version hast du installiert? Aktuell unterstützt die stable Version dies noch nicht.
                        Die Version 0.8.4 im latest wäre hier die richtige Wahl

                        NewanN Offline
                        NewanN Offline
                        Newan
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2258

                        @simatec ja noch stable. Dann mach ich ein Update ggf komm ich dann besser klar! Danke

                        D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • NewanN Newan

                          @simatec ja noch stable. Dann mach ich ein Update ggf komm ich dann besser klar! Danke

                          D3ltoroxpD Offline
                          D3ltoroxpD Offline
                          D3ltoroxp
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2259

                          @simatec

                          Also hab noch mal zwei Rollos konfiguriert, aber wenn die Rollos oben sind und ich das Fenster öffne, fahren sie runter, schließe ich es dann wieder fahren sie wieder hoch. Sollte doch nur fahren, wenn sie geschlossen sind.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • simatecS Offline
                            simatecS Offline
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2260

                            Ab sofort ist die Version 0.8.5 auf Github und in kürze auch im latest verfügbar.

                            Changelog

                            0.8.5 (2020-08-03)

                            • (simatec) small Bugfixes
                            • (5G7K) bugfixes trigger
                            • (FredF63) new german doku

                            Hier geht es zur neuen ausführlichen deutschen Doku

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            W D3ltoroxpD 2 Antworten Letzte Antwort
                            2
                            • simatecS simatec

                              Ab sofort ist die Version 0.8.5 auf Github und in kürze auch im latest verfügbar.

                              Changelog

                              0.8.5 (2020-08-03)

                              • (simatec) small Bugfixes
                              • (5G7K) bugfixes trigger
                              • (FredF63) new german doku

                              Hier geht es zur neuen ausführlichen deutschen Doku

                              W Offline
                              W Offline
                              watcherkb
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2261

                              @simatec Die Doku ist richtig gut geworden! Aber hier ist die Logik des Sonnenschutzlichtsensors falsch beschrieben. In einem früheren Beitrag habe ich mein Problem geschildert. Dieser Wert muss erst überschritten werden, damit die Logik greift. In dem Beispiel der Doku sollte es also heißen "ab 30.001 ist Sonnenschutz aktiv). Bei diesen großen Werten ist das vernachlässigbar, nicht aber wenn man mit Zahlen einstelliger Zahl arbeitet.

                              71737f4b-f0b2-4b30-9caf-ae578a0d7801-image.png

                              CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                              NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W watcherkb

                                @simatec Die Doku ist richtig gut geworden! Aber hier ist die Logik des Sonnenschutzlichtsensors falsch beschrieben. In einem früheren Beitrag habe ich mein Problem geschildert. Dieser Wert muss erst überschritten werden, damit die Logik greift. In dem Beispiel der Doku sollte es also heißen "ab 30.001 ist Sonnenschutz aktiv). Bei diesen großen Werten ist das vernachlässigbar, nicht aber wenn man mit Zahlen einstelliger Zahl arbeitet.

                                71737f4b-f0b2-4b30-9caf-ae578a0d7801-image.png

                                NewanN Offline
                                NewanN Offline
                                Newan
                                schrieb am zuletzt editiert von Newan
                                #2262

                                Hallo ich habe noch ein Phänomen.

                                Habe zwei Rollos im Wohnzimmer. Wohnzimmer links und Wohnzimmer rechts.
                                Als Sonnenschutz habe ich derzeit nur die Himmelsrichtung eingetragen um die Richtigen Winkel zu finden. Beide Rollos habe ich komplett gleich konfiguriert.
                                Es fährt aber immer nur ein Rollo. Heute fährt links richtig. Rechts bleibt bei 5% stehen (Türkontakt höhe, aber der ist zu!)...

                                2020-08-04 20:15:00.004 - debug: shuttercontrol.0 (4472) calculate astrodata ...
                                2020-08-04 20:15:00.005 - debug: shuttercontrol.0 (4472) Sun Azimut: 288.4°
                                2020-08-04 20:15:00.007 - debug: shuttercontrol.0 (4472) Sun Elevation: 7.1°
                                2020-08-04 20:15:02.021 - debug: shuttercontrol.0 (4472) Wohnzimmer links: Check basis for sunprotect. Height:70 > HeightDownSun: 70 AND Height:70 == currentHeight:70 AND currentHeight:70 == heightUp:0
                                2020-08-04 20:15:02.021 - debug: shuttercontrol.0 (4472) Wohnzimmer links: Shutter is in position sunProtect. Reset mode sunProtect to cancel sunProtect automatically. Height:70 HeightDownSun:70
                                2020-08-04 20:15:03.020 - debug: shuttercontrol.0 (4472) Wohnzimmer rechts: Check basis for sunprotect. Height:5 > HeightDownSun: 70 AND Height:5 == currentHeight:5 AND currentHeight:5 == heightUp:0
                                

                                Jetzt ist gerade passiert das der Winkel überschritten wurde und die Rollos hochfahren können. Es fährt aber nur rechts hoch und links verbleibt auf 5% und im SunProtec-Status:

                                d101efc9-c135-4175-a805-77d5e3c531d0-image.png

                                2020-08-04 20:25:00.005 - debug: shuttercontrol.0 (4472) calculate astrodata ...
                                2020-08-04 20:25:00.010 - debug: shuttercontrol.0 (4472) Sun Azimut: 290.3°
                                2020-08-04 20:25:00.011 - debug: shuttercontrol.0 (4472) Sun Elevation: 5.6°
                                2020-08-04 20:25:02.020 - debug: shuttercontrol.0 (4472) Sunprotect for Wohnzimmer links is not active
                                2020-08-04 20:25:02.020 - debug: shuttercontrol.0 (4472) Range: 290 < 290.3
                                2020-08-04 20:25:02.020 - info: shuttercontrol.0 (4472) Set ID: Wohnzimmer links value: 0%
                                2020-08-04 20:25:02.021 - debug: shuttercontrol.0 (4472) Sunprotect Wohnzimmer links old height: 70% new height: 0%
                                2020-08-04 20:25:02.028 - debug: shuttercontrol.0 (4472) Shutter state changed: Wohnzimmer links old value = 70 new value = 0
                                

                                Links hat sich aufgehangen? Was kann ich testen, tun um beide gleich zu bekommen?

                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • NewanN Newan

                                  Hallo ich habe noch ein Phänomen.

                                  Habe zwei Rollos im Wohnzimmer. Wohnzimmer links und Wohnzimmer rechts.
                                  Als Sonnenschutz habe ich derzeit nur die Himmelsrichtung eingetragen um die Richtigen Winkel zu finden. Beide Rollos habe ich komplett gleich konfiguriert.
                                  Es fährt aber immer nur ein Rollo. Heute fährt links richtig. Rechts bleibt bei 5% stehen (Türkontakt höhe, aber der ist zu!)...

                                  2020-08-04 20:15:00.004 - debug: shuttercontrol.0 (4472) calculate astrodata ...
                                  2020-08-04 20:15:00.005 - debug: shuttercontrol.0 (4472) Sun Azimut: 288.4°
                                  2020-08-04 20:15:00.007 - debug: shuttercontrol.0 (4472) Sun Elevation: 7.1°
                                  2020-08-04 20:15:02.021 - debug: shuttercontrol.0 (4472) Wohnzimmer links: Check basis for sunprotect. Height:70 > HeightDownSun: 70 AND Height:70 == currentHeight:70 AND currentHeight:70 == heightUp:0
                                  2020-08-04 20:15:02.021 - debug: shuttercontrol.0 (4472) Wohnzimmer links: Shutter is in position sunProtect. Reset mode sunProtect to cancel sunProtect automatically. Height:70 HeightDownSun:70
                                  2020-08-04 20:15:03.020 - debug: shuttercontrol.0 (4472) Wohnzimmer rechts: Check basis for sunprotect. Height:5 > HeightDownSun: 70 AND Height:5 == currentHeight:5 AND currentHeight:5 == heightUp:0
                                  

                                  Jetzt ist gerade passiert das der Winkel überschritten wurde und die Rollos hochfahren können. Es fährt aber nur rechts hoch und links verbleibt auf 5% und im SunProtec-Status:

                                  d101efc9-c135-4175-a805-77d5e3c531d0-image.png

                                  2020-08-04 20:25:00.005 - debug: shuttercontrol.0 (4472) calculate astrodata ...
                                  2020-08-04 20:25:00.010 - debug: shuttercontrol.0 (4472) Sun Azimut: 290.3°
                                  2020-08-04 20:25:00.011 - debug: shuttercontrol.0 (4472) Sun Elevation: 5.6°
                                  2020-08-04 20:25:02.020 - debug: shuttercontrol.0 (4472) Sunprotect for Wohnzimmer links is not active
                                  2020-08-04 20:25:02.020 - debug: shuttercontrol.0 (4472) Range: 290 < 290.3
                                  2020-08-04 20:25:02.020 - info: shuttercontrol.0 (4472) Set ID: Wohnzimmer links value: 0%
                                  2020-08-04 20:25:02.021 - debug: shuttercontrol.0 (4472) Sunprotect Wohnzimmer links old height: 70% new height: 0%
                                  2020-08-04 20:25:02.028 - debug: shuttercontrol.0 (4472) Shutter state changed: Wohnzimmer links old value = 70 new value = 0
                                  

                                  Links hat sich aufgehangen? Was kann ich testen, tun um beide gleich zu bekommen?

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  andi2055
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2263

                                  @Newan
                                  Die Meldung im Log "Reset mode sunProtect to cancel sunProtect automatically." zeigt, dass du Zwischendurch die Config geändert hast / Shuttercontrol neu gestartet hast.
                                  Wohn links hat er in den Sonnenschutzmodus automatisch zurückgesetzt nach Neustart, rechts wohl nicht (weil die Werte nicht passten). Daher hat er auch nur links hochgefahren.

                                  Den ganzen Tag die Config nicht ändern und beobachten. Dann sollte es auch funktionieren

                                  NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • simatecS simatec

                                    Ab sofort ist die Version 0.8.5 auf Github und in kürze auch im latest verfügbar.

                                    Changelog

                                    0.8.5 (2020-08-03)

                                    • (simatec) small Bugfixes
                                    • (5G7K) bugfixes trigger
                                    • (FredF63) new german doku

                                    Hier geht es zur neuen ausführlichen deutschen Doku

                                    D3ltoroxpD Offline
                                    D3ltoroxpD Offline
                                    D3ltoroxp
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2264

                                    @simatec

                                    Wollte mal nachfragen, ob du dir das noch mal angeschaut hast ? So ist der Rollo konfiguriert.

                                    9836e3ce-052f-4264-be36-4e2680bc8513-image.png

                                    So, Tagsüber soll der Rollo ja nicht fahren. Mache ich aber nun das Fenster auf, fährt der Rollo auf 50 pct. Mach ich es zu fährt er wieder nach oben. Das sollte doch aber eigentlich nur nachts passieren. Also wenn der Rollo abends runtergefahren ist und ich möchte gerne nachts über das Fenster auf haben, dann sollte er hochfahren.

                                    Oder ist das so nicht gedacht ? Kenne das so und so macht es eigentlich auch nur Sinn.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A andi2055

                                      @Newan
                                      Die Meldung im Log "Reset mode sunProtect to cancel sunProtect automatically." zeigt, dass du Zwischendurch die Config geändert hast / Shuttercontrol neu gestartet hast.
                                      Wohn links hat er in den Sonnenschutzmodus automatisch zurückgesetzt nach Neustart, rechts wohl nicht (weil die Werte nicht passten). Daher hat er auch nur links hochgefahren.

                                      Den ganzen Tag die Config nicht ändern und beobachten. Dann sollte es auch funktionieren

                                      NewanN Offline
                                      NewanN Offline
                                      Newan
                                      schrieb am zuletzt editiert von Newan
                                      #2265

                                      @andi2055 Ja der Sonnenwinkel passt soweit, außer abends. dann ist der Hochfahrwinkel später als der Elevation, dann bleibt er unten. Ist das noch ein Fehler? Habe die Hysterese des Winkels angepasst, dadurch geht es nun besser.

                                      Habe heute zudem einen Außenlichtsensor (Hue Bewegungsmelder) eingetragen. Dieser macht bei bewölktem Himmel 20-25k Lux. Habe eingetragen soll bei 30k und 10% Hysterese starten. Aber das Rollo fährt direkt in die Beschattung obwohl Lichtsensor 23k ausgibt oder weniger? Zieht diese extra Einstellung auch erst nach 24h? Weil heute der perfekte Tag zum testen wäre, Einzelne Wolken die vor der Sonne herziehen.

                                      Kann ich den so neustarten wir nach 24h, manuell? Server reboot etc?

                                      D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D3ltoroxpD Offline
                                        D3ltoroxpD Offline
                                        D3ltoroxp
                                        schrieb am zuletzt editiert von D3ltoroxp
                                        #2266

                                        So ich versuche mich jetzt mal am Sonnenschutz.

                                        efa551e7-f350-4970-9686-1ef4fd8466c7-image.png

                                        Hab ich das so richtig verstanden ?

                                        • Rollo Höhe ist klar, auf die er beim Shading fährt.
                                        • Himmelsrichtung, ist wenn ich innen vor dem Fenster stehe und raus schaue richtig ? Oder muss ich von draußen auf die Fenster schauen ? Also quasi so wie die Sonne dann später drauf scheint ?
                                        • Bereich Aktiver Schutz ? Das heißt in meinem Beispiel ab 200 ° wird in Shading gefahren und bei 300° geht der Rollo wieder hoch ?
                                        • die einzelnen Temps, + 2% darüber, würden sie die Bedingung erfüllen.

                                        Wie bekomme ich den Elevation Wert heraus, ab wann die Sonne bei mir nicht mehr aufs Haus scheint. Bevor sie am Horizont untergeht, wird sie vom Nachbarhaus verdeckt. Gibts da ne App auf dem auf dem Handy, oder kann ich das online irgendwo einsehen ?

                                        Ok, der Elevation wird ja im DP angezeigt, ich schau heute Abend einfach raus, wann die Sonne dahinter ist, dann hab ich meinen Wert.

                                        Aber wie gesagt Tagsüber hab ich das Phänomen, das wenn die Rollos oben sind und ich das Fenster auf mache, es nach unten fährt. Macht doch irgendwie keinen Sinn.

                                        FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                          So ich versuche mich jetzt mal am Sonnenschutz.

                                          efa551e7-f350-4970-9686-1ef4fd8466c7-image.png

                                          Hab ich das so richtig verstanden ?

                                          • Rollo Höhe ist klar, auf die er beim Shading fährt.
                                          • Himmelsrichtung, ist wenn ich innen vor dem Fenster stehe und raus schaue richtig ? Oder muss ich von draußen auf die Fenster schauen ? Also quasi so wie die Sonne dann später drauf scheint ?
                                          • Bereich Aktiver Schutz ? Das heißt in meinem Beispiel ab 200 ° wird in Shading gefahren und bei 300° geht der Rollo wieder hoch ?
                                          • die einzelnen Temps, + 2% darüber, würden sie die Bedingung erfüllen.

                                          Wie bekomme ich den Elevation Wert heraus, ab wann die Sonne bei mir nicht mehr aufs Haus scheint. Bevor sie am Horizont untergeht, wird sie vom Nachbarhaus verdeckt. Gibts da ne App auf dem auf dem Handy, oder kann ich das online irgendwo einsehen ?

                                          Ok, der Elevation wird ja im DP angezeigt, ich schau heute Abend einfach raus, wann die Sonne dahinter ist, dann hab ich meinen Wert.

                                          Aber wie gesagt Tagsüber hab ich das Phänomen, das wenn die Rollos oben sind und ich das Fenster auf mache, es nach unten fährt. Macht doch irgendwie keinen Sinn.

                                          FredFF Online
                                          FredFF Online
                                          FredF
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2267

                                          @D3ltoroxp
                                          Die Dinge die ich glaube zu wissen:

                                          Himmelsrichtung, ist wenn ich innen vor dem Fenster stehe und raus schaue richtig ?

                                          ja

                                          Das heißt in meinem Beispiel ab 200 ° wird in Shading gefahren und bei 300° geht der Rollo wieder hoch ?

                                          nochmal ja

                                          Ok, der Elevation wird ja im DP angezeigt, ich schau heute Abend einfach raus, wann die Sonne dahinter ist, dann hab ich meinen Wert.

                                          Genau

                                          D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          770

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe