NEWS
Test Adapter shuttercontrol v2.0.x
Test Adapter shuttercontrol v2.0.x
-
@simatec
ich habe immer noch mit meinem Fenstergriff Fehler...
Rollos sind oben, Türen verschlossen.
ich mache die Tür auf... hole etwas von der Terasse gehe wieder rein und schliesse die Tür -> die Rollos fahren herunter.shuttercontrol.0 2019-09-29 15:03:25.704 debug system.adapter.admin.0: logging true shuttercontrol.0 2019-09-29 15:03:02.065 debug system.adapter.admin.0: logging false shuttercontrol.0 2019-09-29 15:02:53.797 debug save current height after State Check: 100% from WZ-Rollo-rechts-gross shuttercontrol.0 2019-09-29 15:02:32.703 debug shutter state changed: shelly.0.SHSW-25#00B00D#1.Shutter.Position shuttercontrol.0 2019-09-29 15:02:11.904 debug shutter state changed: shelly.0.SHSW-25#00B00D#1.Shutter.Position shuttercontrol.0 2019-09-29 15:01:53.798 debug shutter state changed: shelly.0.SHSW-25#00B00D#1.Shutter.Position shuttercontrol.0 2019-09-29 15:01:53.793 debug Set ID: WZ-Rollo-rechts-gross value: 0% shuttercontrol.0 2019-09-29 15:01:53.793 debug change to last height: 0% shuttercontrol.0 2019-09-29 15:01:53.780 debug TriggerID changed: hm-rpc.1.0007D8A98BA90B.1.STATE shuttercontrol.0 2019-09-29 15:01:22.172 debug TriggerID changed: hm-rpc.1.0007D8A98BA90B.1.STATE shuttercontrol.0 2019-09-29 15:00:00.003 debug Sun Elevation: 29.4°das passiert immer wieder... was ist falsch?

Fenstergriff
geschlossen =0
kipp=1
offen=2 -
@simatec
hier diejson Datei
system.adapter.shuttercontrol.0.json -
Hallo,
ich habe eine Frage zum gleichen Thema: Wenn ich den Ausspeerschutz realisieren möchte, sind dann folgende Einstellungen korrekt?
Das bedeutet für mich: Ich halte mich auf der Terrasse auf, Küchentür zur Terrasse ist offen (hm-rpc.1.OEQ0965949.1.STATE ungleich 0). Würde jetzt der Zeitpunkt Sonnenuntergang eintreffen, dann sollen alle Rollos komplett herunterfahren. Küchentür Rollo würde jetzt nicht fahren, sondern erst dann, wenn ich ins Haus gehe und den Fenstergriff schließe (hm-rpc.1.OEQ0965949.1.STATE gleich 0)?
Sorry für die Frage. -
Hallo,
ich habe eine Frage zum gleichen Thema: Wenn ich den Ausspeerschutz realisieren möchte, sind dann folgende Einstellungen korrekt?
Das bedeutet für mich: Ich halte mich auf der Terrasse auf, Küchentür zur Terrasse ist offen (hm-rpc.1.OEQ0965949.1.STATE ungleich 0). Würde jetzt der Zeitpunkt Sonnenuntergang eintreffen, dann sollen alle Rollos komplett herunterfahren. Küchentür Rollo würde jetzt nicht fahren, sondern erst dann, wenn ich ins Haus gehe und den Fenstergriff schließe (hm-rpc.1.OEQ0965949.1.STATE gleich 0)?
Sorry für die Frage.@opossum
Ja das passt soweit ... allerdings darfst du in dieser Einstellung die Tür nicht von außen schließen.
Ich habe bei mir beide Einstellungen auf "Nur auf" stehenRunter fahre ich die Terrassentür bei Anwesenheit nur manuell.
Hochfahren dagegen ist immer automatisch. -
Probiere mal die aktuelle Version vom Github und stelle damit mal den Fehler nach.
Sollte eigentlich behoben sein ... -
@simatec
habe auf 4.0 via Git upgedatet.
Das Rolle bleibt jetzt beim schliessen der Tür oben.
Ich beobachte es mal. Danke -
Hallo,
@simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:@opossum
Ja das passt soweit ... allerdings darfst du in dieser Einstellung die Tür nicht von außen schließen.dann ist das ok, die Terrassentür lässt sich nur von innen schließen. Danke Dir.
-
Hallo,
@simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:@opossum
Ja das passt soweit ... allerdings darfst du in dieser Einstellung die Tür nicht von außen schließen.dann ist das ok, die Terrassentür lässt sich nur von innen schließen. Danke Dir.
-
Hallo,
ich habe mir ein Blockly-Script zusammengebaut, welches mir 5 Minuten nach Sonnenuntergang die Level aller Rollos als Pushovernachricht sendet. Ist vielleicht etwas umständlich gebaut, geht sicherlich auch anders, aber so kann ich zumindest an den Levels der Rollläden sehen, ob alle gefahren sind. Die Meldung sieht wie folgt aus:
Vielleicht braucht es ja jemand. Hat jemand vielleicht für den Trigger eine andere Lösung? Ich fahre meine Rollos abends mit Sonnenuntergang. Da reicht es, als Trigger Sonnenuntergang + 5 Minuten zu nehmen.
-
Hallo,
ich habe mir ein Blockly-Script zusammengebaut, welches mir 5 Minuten nach Sonnenuntergang die Level aller Rollos als Pushovernachricht sendet. Ist vielleicht etwas umständlich gebaut, geht sicherlich auch anders, aber so kann ich zumindest an den Levels der Rollläden sehen, ob alle gefahren sind. Die Meldung sieht wie folgt aus:
Vielleicht braucht es ja jemand. Hat jemand vielleicht für den Trigger eine andere Lösung? Ich fahre meine Rollos abends mit Sonnenuntergang. Da reicht es, als Trigger Sonnenuntergang + 5 Minuten zu nehmen.
-
sag mal, hast Du evtl. einen Hinweis, wie ich diesen Wert selbst ermitteln kann/ könnte über einen Workaround, bis diese Feature es ggfs. in den Adapter schafft.
Diese Info vermisse ich echt sehr, weil dann doch "plötzlich" die Rollos fahren... -
sag mal, hast Du evtl. einen Hinweis, wie ich diesen Wert selbst ermitteln kann/ könnte über einen Workaround, bis diese Feature es ggfs. in den Adapter schafft.
Diese Info vermisse ich echt sehr, weil dann doch "plötzlich" die Rollos fahren... -
@dos1973
Das wird wohl nicht einfach möglich sein.
Shuttercontrol nutzt das gleiche System mit dem npm Modul Suncalc2 wie der Javascript Adapter.Meiner Meinung ist die Berechnung der Elevation damit nicht möglich.
Aber schaue selbst, ob du damit etwas machen kannst.
-
@dos1973
Das wird wohl nicht einfach möglich sein.
Shuttercontrol nutzt das gleiche System mit dem npm Modul Suncalc2 wie der Javascript Adapter.Meiner Meinung ist die Berechnung der Elevation damit nicht möglich.
Aber schaue selbst, ob du damit etwas machen kannst.
-
Hallo,
es gibt ein Script zur Berechnung der Werte. Der Link (ich hoffe, das ist ok): https://www.stall.biz/project/hm-skript-zur-einfachen-sonnenstandsberechnung-script
Nutze ich bei mir in der CCU3 und schreibe die Werte in zwei Variable. Vielleicht geht ja damit etwas.Es gibt eine Website: https://www.sonnenverlauf.de/#/40.1789,-3.5156,3/2019.09.30/22:24/1/3
Auf der Website kann ich die Karte für meinen Ort einstellen. Dann kann ich mit der obigen Zeitleiste schieben, ich sehe dann links die Daten für Azimut und Elevation.
Damit kann man den Zeitpunkt einer bestimmten Elevation bestimmen.
Dort gibt es auch eine Erläuterung für eine API, wo man bestimmte Parameter eingeben kann, es wird dann ein Link generiert, den man kostenfrei nutzen darf.
Gibt auch ein Youtubevideo dazu: https://www.youtube.com/watch?v=bKfgiDo_AJ0&feature=youtu.be
Gruß
Egbert -
Hallo,
es gibt ein Script zur Berechnung der Werte. Der Link (ich hoffe, das ist ok): https://www.stall.biz/project/hm-skript-zur-einfachen-sonnenstandsberechnung-script
Nutze ich bei mir in der CCU3 und schreibe die Werte in zwei Variable. Vielleicht geht ja damit etwas.Es gibt eine Website: https://www.sonnenverlauf.de/#/40.1789,-3.5156,3/2019.09.30/22:24/1/3
Auf der Website kann ich die Karte für meinen Ort einstellen. Dann kann ich mit der obigen Zeitleiste schieben, ich sehe dann links die Daten für Azimut und Elevation.
Damit kann man den Zeitpunkt einer bestimmten Elevation bestimmen.
Dort gibt es auch eine Erläuterung für eine API, wo man bestimmte Parameter eingeben kann, es wird dann ein Link generiert, den man kostenfrei nutzen darf.
Gibt auch ein Youtubevideo dazu: https://www.youtube.com/watch?v=bKfgiDo_AJ0&feature=youtu.be
Gruß
EgbertDie Berechnung des Sonnenstandes Wird durch Shuttercontrol durchgeführt.
Was @dos1973 haben möchte ist ein Datenpunkt, in dem eine Zeit gesetzt wird, wann seine eingestellte Elevation erreicht ist. Also quasi der umgekehrte Fall.
Für die Funktion von Shuttercontrol sicherlich nicht wichtig, aber als Info für VIS und Co schon ein Feature



