Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Intel NUC (PPYH)

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    208

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Intel NUC (PPYH)

Intel NUC (PPYH)

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
173 Posts 27 Posters 44.3k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • C Offline
    C Offline
    Creator
    wrote on last edited by
    #148

    > Da ging es explizit um VMs, die laufen IMHO nicht unbedingt auf einem Pi ;-)
    Das kann ein PI gar nicht! 🙂

    Ich denke der Pentium wird es werden. Die Alternativen von Asus gefallen mir nicht so gut.

    1 Reply Last reply
    0
    • C Offline
      C Offline
      chka
      wrote on last edited by
      #149

      nimm den i3,

      wieso ganz einfach es bleibt nicht bei 1 bis 2 VMs 😉

      INTEL NUC BOXNUC6I3SYH i3-6100U - Proxmox

      Speicher: Transcend MTS800 M.2 SSD 128GB SATA III, MLC

      RAM: 40Gig Crucial 8GB DDR4 CT2K8G4SFS824A + 32GB DDR4CT32G4SFD8266

      1 Reply Last reply
      0
      • C Offline
        C Offline
        Creator
        wrote on last edited by
        #150

        > wieso ganz einfach es bleibt nicht bei 1 bis 2 VMs ;-)
        Mehr ist immer geiler irgendwo. Aber wenn es soweit ist gibt es eBay 🙂

        Alles auf eine Kiste zu haben, die bei Ausfall dann einiges tot legt ist ja auch nicht so toll.

        Ein Traum sind eigentlich zwei Systeme, die sich gegenseitig Syncron halten.

        Fällt eines aus übernimmt das andere automatisch die Aufgabe.

        Quasi ein Loadbalancer für ioBroker 😄

        Zwei Rechner reichen dafür ja aus wenn man es clever verteilt. 🙂

        Als Beispiel könnte man auf beiden Systemen Mysql installieren einmal als Master und einmal als Slave.

        Beim Ausfall eines System muss man dann halt nur umstellen.

        Wenn man das per Loadbalancer aufteilen könnte, dann hätte man eigentlich immer genug Power.

        Fällt mal eine Kiste aus geht es immer noch zwar vielleicht langsamer, aber es läuft.

        1 Reply Last reply
        0
        • C Offline
          C Offline
          Creator
          wrote on last edited by
          #151

          Ich habe den Nuc PPYH seit Gestern Abend im Einsatz.

          Ausgestattet mit 4GB Ram und 120 GB SSD.

          Installiert ist Ubuntu Server mit VirtualBox.

          Verwaltet werden die VMs mit PHPVirtualBox. Dazu braucht es einen Webserver, aber das verbraucht quasi nichts.

          Auf eine GUI habe ich verzichtet. Wüsste einfach nicht wofür.

          Meine existierende ioBroker VM konnte ich schnell umziehen. Hier hatte ich aber Debian als System verwendet.

          Auf der VM läuft ioBroker und MySql ( Wird noch mal ersetzt durch MariaDb ) so wie ein SIP dienst, den ich z.b. für die Klingel nutze.

          Die Last beim Host System liegt bei 0.2 ( Load Average ). Aber so einiges ist auch einfach noch nicht fertig.

          iobroker funktioniert aber flüssig auch VIS läuft super schnell.

          Beim kopieren der VM mit scp wurden 106MB/s erreicht. Viel mehr gibt das Netzwerk wohl nicht her. 🙂

          Der Stromverbrauch liegt zwischen 5,5 und 6,5 Watt. Unter Last war bisher das Maximum 10 Watt.

          Im Bios wurde noch nichts besonderes eingestellt außer UEFI deaktiviert.

          Für Änderungen werde ich mit Snapshots arbeiten oder auch bei Bedarf die VM kopieren.

          Hardware Technisch eigentlich mehr als ausreichend.

          Wenn das System wächst, könnte man überlegen 8gb RAM zu nutzen.

          Leider ist Speicher aktuell einfach zu teuer und 4gb hatte ich noch.

          Was mich stört ist der Lüfter. Das Gerät ist doch durchaus hörbar am Schreibtisch. Leise aber hörbar.

          Da es aber in mein Netzwerkschrank kommt, der im Keller ist, soll mir das Egal sein.

          1 Reply Last reply
          0
          • lobomauL Offline
            lobomauL Offline
            lobomau
            wrote on last edited by
            #152

            @creator:

            hast du Bluetooth auch laufen unter VirtualBox?

            Dann wäre es eventuell auch was für mich. Ich habe auch nur 4 GB und meine Hardwear ist vergleichbar mit der vom NUC PPYH.

            Host: NUC8i3 mit Proxmox:

            • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
            • Slave: Pi4
            1 Reply Last reply
            0
            • C Offline
              C Offline
              Creator
              wrote on last edited by
              #153

              > hast du Bluetooth auch laufen unter VirtualBox?
              Das habe ich nicht getestet, weil ich nicht wüsste wofür.

              Die Kiste steht ja bei mir im Keller.

              Müsste ich mir mal genauer anschauen ob ich BT weiterreichen kann an die VM.

              Es könnte funktionieren, wenn BT als USB Gerät erkannt wird, das scheint beim Nuc so zu sein.

              Kann das aber nicht Garantieren das es klappt.

              1 Reply Last reply
              0
              • K Offline
                K Offline
                krissi
                wrote on last edited by
                #154

                @Creator

                Genau so hab ich mir das auch gedacht. Ich habe im Moment auf dem NUC einen ESXi Server laufen. Booten geht bei der NUC Version aber nur über USB-Stick. Ich wollte das jetzt mal so testen wie Du das eingerichtet hast. Ich habe nur das Problem das ich nach der Installation von ubuntu-Server (16.04.2 LTS) kein apt-get update usw. machen kann. Der will irgendwie nicht an die Pakete und erzählt mir was von pgp Verschlüsselung. Komischerweise geht zum Beispiel ein "apt-get install mc". Im Netz hab ich da auch nicht wirklich was gefunden. Hast Du auch Probleme gehabt oder lief das so durch?

                Gruß, Krissi

                ioBroker in VM (unraid) / CCU2 für IP FB-Heizungssteuerung raspi3 / 3x Echo Dot / IKEA Tradfri / zigBee mit Conbee II

                1 Reply Last reply
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  Creator
                  wrote on last edited by
                  #155

                  > Genau so hab ich mir das auch gedacht. Ich habe im Moment auf dem NUC einen ESXi Server laufen. Booten geht bei der NUC Version aber nur über USB-Stick. Ich wollte das jetzt mal so testen wie Du das eingerichtet hast. Ich habe nur das Problem das ich nach der Installation von ubuntu-Server (16.04.2 LTS) kein apt-get update usw. machen kann. Der will irgendwie nicht an die Pakete und erzählt mir was von pgp Verschlüsselung. Komischerweise geht zum Beispiel ein "apt-get install mc". Im Netz hab ich da auch nicht wirklich was gefunden. Hast Du auch Probleme gehabt oder lief das so durch?

                  Beim mir lief die Installation von Ubuntu Server 16.04 LTS reibungslos. Auch vom USB Stick installiert. Normaler weise nutze ich Debian, aber Ubuntu ist einfach aktuell was einiges einfacher macht.

                  Auf der Arbeit haben wir einen NUC i3 stehen, der macht aber gerade Stress weil im Kernel nicht alle Treiber für den nuc dabei sind. Aber auch hier wurde ein Debian installiert.

                  Was sagt den apt-get update? /etc/apt/sources.list mal prüfen nicht das hier Pakete vom USB Stick versucht wird zu installieren. 🙂

                  Stell mal beides hier ein, dann kann ich später ja mal prüfen. Vielleicht hilft es schon eine andere Quelle zu nutzen

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    krissi
                    wrote on last edited by
                    #156

                    @Creator:

                    Beim mir lief die Installation von Ubuntu Server 16.04 LTS reibungslos. Auch vom USB Stick installiert. Normaler weise nutze ich Debian, aber Ubuntu ist einfach aktuell was einiges einfacher macht.

                    Auf der Arbeit haben wir einen NUC i3 stehen, der macht aber gerade Stress weil im Kernel nicht alle Treiber für den nuc dabei sind. Aber auch hier wurde ein Debian installiert.

                    Was sagt den apt-get update? /etc/apt/sources.list mal prüfen nicht das hier Pakete vom USB Stick versucht wird zu installieren. 🙂

                    Stell mal beides hier ein, dann kann ich später ja mal prüfen. Vielleicht hilft es schon eine andere Quelle zu nutzen `

                    Ok, wenn ich das heute Abend noch schaffe schick ich dir was. Sonst erst anfang nächster Woche.

                    Danke und Gruß

                    ioBroker in VM (unraid) / CCU2 für IP FB-Heizungssteuerung raspi3 / 3x Echo Dot / IKEA Tradfri / zigBee mit Conbee II

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #157

                      Ich habe debian stretch per usb und netinstall nativ auf den ppyh installiert.

                      Stretch soll auch die nuc hardware unterstützen.

                      Gruß

                      Rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        pusemuckel
                        wrote on last edited by
                        #158

                        Falls jemand Interesse an einem gebrauchten Intel NUC (PPYH) mit 8 GB Speicher hat bitte melden. Ich möchte mich vergrößern und verkauf den kleinen. Box ist aus März 2016.

                        Gruß

                        Jörg

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • C Offline
                          C Offline
                          Creator
                          wrote on last edited by
                          #159

                          ` > Falls jemand Interesse an einem gebrauchten Intel NUC (PPYH) mit 8 GB Speicher hat bitte melden. Ich möchte mich vergrößern und verkauf den kleinen. Box ist aus März 2016.

                          Gruß

                          Jörg `
                          Hättest damit nicht 2-3 Wochen früher kommen können?

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • ThisoftT Offline
                            ThisoftT Offline
                            Thisoft
                            wrote on last edited by
                            #160

                            Hallo pusemuckel,

                            wie heißt denn der Kleine mit Vornamen? Sprich welcher ist es denn genau? Und wo liegt denn deine Preisvorstellung?

                            Gruß Thilo

                            22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

                            ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              pusemuckel
                              wrote on last edited by
                              #161

                              Hallo ,

                              @ Creator, einige Dinge müssen eben reifen…bei mir im Urlaub...aber ist Dumm gelaufen. Schade.

                              @Thisoft Es handelt sich um die beiden folgenden Komponenten und ich würde gerne 125,- Euro dafür haben.

                              INTEL NUC BOXNUC5PPYH Braswell Pentium N3700 DDR3L

                              Kingston KVR16LS11/8 Arbeitsspeicher 8GB (DDR3L Non-ECC CL11 SODIMM 1,35V, 204-pin 1,5V)

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • ThisoftT Offline
                                ThisoftT Offline
                                Thisoft
                                wrote on last edited by
                                #162

                                @pusemuckel: Gut, weiß ich erstmal Bescheid. Ist also ohne HDD. Ich muss jetzt mal etwas überlegen wie der Kleine so in meine Pläne passt und dann nochmal mit meinem Budget reden. Der Preis ist ja erstmal interessant…

                                22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

                                ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  Creator
                                  wrote on last edited by
                                  #163

                                  Ich konnte mich Gestern Abend ein wenig mit meinem NUC befassen.

                                  Im Grunde benötige ich für zuhause iobroker, owncloud und ein Datengrab eventuell noch DLNA.

                                  Meine alte Umgebung konnte das alles, aber die brauchte unter Idle 30 Watt. Und das mit nur einer HDD.

                                  Zwei System einmal für iobroker und einmal ein NAS möchte ich eigentlich vermeiden.

                                  Einfach mal aus Kostengründen.

                                  Daher habe ich Gestern erst mal eine Externe HDD mit 4TB am NUC angeschlossen.

                                  Per SSH/SFTP sind Schreib Raten von 80-85MB/s kein Problem gewesen. Beim Lesen waren es 110MB/s

                                  Mein NUC hatte was zu tun, war aber auf keinen Fall überfordert.

                                  Daher überlege ich folgendes mal auszuprobieren.

                                  Im Nuc ist eine 120gb ssd verbaut. Diese dient als System HDD und auch als HDD für die VMs

                                  Als System nutze ich dann openmediavault 3. Basiert auf Debian 8!

                                  Ich könnte auch mein Ubuntu laufen lassen, aber unter OVM ist die Einrichtung und Verwaltung doch viel angenehmer und schneller zu erledigen.

                                  In OVM wird dann alles verwaltet VMs, DLNA und owncloud usw.

                                  Dazu müsste ich mich nicht mit Samba Konfigdateien rumärgern 🙂

                                  Es sind halt sehr viele nützliche dinge dabei, dazu noch über Plugins erweiterbar.

                                  Da mein NUC 4 * USB3.0 hat mache ich mir absolut keine Sorgen um Platzprobleme.

                                  Mit rsync werde ich die wichtigsten Daten automatisch spiegeln.

                                  Die Platte werden wohl einmal am Tag kurz laufen um Backups aufnehmen zu können.

                                  Oder wenn wirklich mal auf Dateien zugegriffen wird.

                                  Auf der anderen Seite könnte man sich auch ein Wd My Cloud teil kaufen, dann hat man das Risiko das mal was kaputt geht ein wenig verteilt

                                  Wie denkt Ihr da drüber?

                                  Einen "Server" mehr aufgaben geben solange die Resourcen ausreichen?

                                  Oder aufgaben auf mehrere Rechner verteilen um das Risiko des Komplettausfalls zu reduzieren.

                                  Natürlich für den Heimbedarf.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    Solear
                                    wrote on last edited by
                                    #164

                                    @Creator:

                                    Im Grunde benötige ich für zuhause iobroker, owncloud und ein Datengrab eventuell noch DLNA. `

                                    OMV 3 auf der NUC SSD installieren, dort dann die Erweiterung OMV-EXTRAS installieren:

                                    http://omv-extras.org/joomla/index.php/ … 3/3-stable

                                    dann die Plex Datenquellen aktivieren, Virtualbox installieren.

                                    iobroker unter Virtualbox als VM, genausow ie owncloud, Datengrab über OMV (evtl. braucht man dann auch kein owncloud mehr...), DLNA übernimmt Plex oder die OMV DLNA-Erweiterung.

                                    Verbraucht unter 10 Watt im Idle.

                                    iobroker als LXC unter Proxmox

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Do not disturb
                                      HomoranH Do not disturb
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #165

                                      Ich glaube nicht dass eine VM auf den PPYH ausreichend performant läuft.

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • C Offline
                                        C Offline
                                        Creator
                                        wrote on last edited by
                                        #166

                                        > Ich glaube nicht dass eine VM auf den PPYH ausreichend performant läuft.
                                        Warum nicht?

                                        Die genannten Dienste werden doch nur von 3 Personen genutzt.

                                        Da fällt mir so kein Dienst ein der den Rechner komplett überfordern würde.

                                        Wenn ich mit 80MB/s auf eine USB HDD schreibe, dann ist ein Thread so bei 90-100% CPU Last.

                                        Die anderen 3 machen so gut wie nichts.

                                        Aktuell schaut das bei mir so aus: load average: 0,08, 0,15, 0,11

                                        Ohne zugriff per sftp.

                                        Was macht dein I3 alles so den ganzen Tag?

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HomoranH Do not disturb
                                          HomoranH Do not disturb
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          wrote on last edited by
                                          #167

                                          @Creator:

                                          Was macht dein I3 alles so den ganzen Tag? `
                                          Der liegt immer noch ungenutzt im Schrank :oops:

                                          Mein PPYH mit nativem Debian langweilt sich natürlich mit ioBroker allein.

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          107

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe