Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    204

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Posts 296 Posters 7.0m Views 201 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • s.bormannS s.bormann

    @leuchtturm sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

    @s-bormann ok ich habe es wohl nicht genau genug beschrieben.😊
    Ich möchte das wenn ich die Kachel aktiviere ich in meinen datenpunkt „nacht“ und wenn ich sie wieder deaktiviere „aus“ in meinen Datenpunkt „Status“ schreiben.

    Ah, ok. Das geht (bzw. ging) nicht - habe aber die dafür nötigen Änderungen gerade hochgeladen 🙂
    Also:

    1. Aktuelle Github-Version über das Katzen-Logo installieren (Versions-Nummer ändert sich nicht, es ist aber dann die aktuelle Dev-Version!)

    2. Als Gerätetyp "Knopf" wählen:
      59f4bc5b-fe55-4a35-9288-ba620a02cbee-image.png

    3. SET_VALUE auf "nacht" und OFF_SET_VALUE auf "aus" stellen:
      8b67ca60-205a-47d2-a2f4-145656384f99-image.png

    4. Falls gewünscht, "Zeige Status" aktivieren und "Auf den OFF_SET_VALUE zurückstellen nach" auf 0 stellen:
      819810f4-98ef-4439-a3de-8e3c7e4c9ba4-image.png

    5. Bedingung für aktive Gerätekachel auf "ist nicht": "aus" stellen:
      bae18301-0453-4c84-a405-a398e651a0f4-image.png

    Sollte laufen - hoffe ich 🙂

    L Offline
    L Offline
    leuchtturm
    wrote on last edited by
    #4932

    @s-bormann
    Super, vielen Dank. Funktioniert bis auf dasZurückstellen des Wertes prima. Der Wert 0 für nie funktioniert leider nicht.
    Bei 6000 wird der Wert nach 6 Sekunden zurückgestellt. Bei 0 leider sofort.

    s.bormannS 1 Reply Last reply
    0
    • s.bormannS s.bormann

      @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

      @s-bormann hast du eventuell dafür eine idea wenn du zeit hast?
      listeneinbindung von @liv-in-sky

      Bitte mal Zeile 122 wie folgt abändern:

      const buttonScript =   '<script> function setOnOtherValue(myval) {	var Self = this;	if(typeof self.servConn == "function") Self.servConn.getStates(myval, (error, states) => {  console.log(states); self.servConn.setState(myval, !states[myval].val);}  ); else window.parent.postMessage({ command: "setState", stateId: myval, value: true }, "*"); } '
      

      Und nicht vergessen:
      Bei BACKGROUND_HTML (und ggf. HTML) die postMessage-Kommunikation erlauben:
      b41cd9dc-ba90-412c-978b-6680e4b04706-image.png

      EDIT / PS:
      @liv-in-sky Ggf. kannst Du das ja in Deine Scripte so übernehmen, dann ist es iQontrol-Kompatibel. Weitere Infos zur postMessage-Kommunikation für die Widgets findest Du hier, falls Du mehr darüber lesen magst.
      https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#postmessage-communication-for-experts-only

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      wrote on last edited by
      #4933

      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

      Bitte mal Zeile 122 wie folgt abändern:
      const buttonScript = '<script> function setOnOtherValue(myval) { var Self = this; if(typeof self.servConn == "function") Self.servConn.getStates(myval, (error, states) => { console.log(states); self.servConn.setState(myval, !states[myval].val);} ); else window.parent.postMessage({ command: "setState", stateId: myval, value: true }, "*"); } '

      Und nicht vergessen:

      hi, ertmal danke, dass du dir das ansiehst.

      wenn ich deine function nehme passiert folgendes in der vis - ich habe ein console.log eingefügt - der datenpunkt wird nicht angesprochen - kein erneuter aufruf des scriptes - daher bleiben buttons verschwunden - oder ist an meinem script etwas falsch

      mein ganzes script:

      const buttonScript = '<script> function setOnOtherValue(myval) { var Self = this;console.log(typeof self.servConn); if(typeof self.servConn == "function") Self.servConn.getStates(myval, (error, states) => { console.log(states); self.servConn.setState(myval, !states[myval].val);} ); else window.parent.postMessage({ command: "setState", stateId: myval, value: true }, "*"); } ' 
                            +'$( "button" ).click(function() {  $( this ).slideUp() });'
                            +'</script>'
      

      AApossis (17).gif

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      da_WoodyD 1 Reply Last reply
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

        Bitte mal Zeile 122 wie folgt abändern:
        const buttonScript = '<script> function setOnOtherValue(myval) { var Self = this; if(typeof self.servConn == "function") Self.servConn.getStates(myval, (error, states) => { console.log(states); self.servConn.setState(myval, !states[myval].val);} ); else window.parent.postMessage({ command: "setState", stateId: myval, value: true }, "*"); } '

        Und nicht vergessen:

        hi, ertmal danke, dass du dir das ansiehst.

        wenn ich deine function nehme passiert folgendes in der vis - ich habe ein console.log eingefügt - der datenpunkt wird nicht angesprochen - kein erneuter aufruf des scriptes - daher bleiben buttons verschwunden - oder ist an meinem script etwas falsch

        mein ganzes script:

        const buttonScript = '<script> function setOnOtherValue(myval) { var Self = this;console.log(typeof self.servConn); if(typeof self.servConn == "function") Self.servConn.getStates(myval, (error, states) => { console.log(states); self.servConn.setState(myval, !states[myval].val);} ); else window.parent.postMessage({ command: "setState", stateId: myval, value: true }, "*"); } ' 
                              +'$( "button" ).click(function() {  $( this ).slideUp() });'
                              +'</script>'
        

        AApossis (17).gif

        da_WoodyD Offline
        da_WoodyD Offline
        da_Woody
        wrote on last edited by
        #4934

        @liv-in-sky wohl der unterschied zwischen vis und iQontrol. in iQ kann ich so sortieren wie ich laune hab.

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        liv-in-skyL 1 Reply Last reply
        0
        • da_WoodyD da_Woody

          @liv-in-sky wohl der unterschied zwischen vis und iQontrol. in iQ kann ich so sortieren wie ich laune hab.

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          wrote on last edited by
          #4935

          @da_woody

          @s-bormann hat ja eh eine abfrage eingebaut, ob wir in der vis oder in iqontrol sind (da wäre ich eh nicht drauf-gekommen) - aber die abfrage scheint nicht zu funktionieren

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          s.bormannS 1 Reply Last reply
          1
          • s.bormannS s.bormann

            @leuchtturm sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

            @s-bormann ok ich habe es wohl nicht genau genug beschrieben.😊
            Ich möchte das wenn ich die Kachel aktiviere ich in meinen datenpunkt „nacht“ und wenn ich sie wieder deaktiviere „aus“ in meinen Datenpunkt „Status“ schreiben.

            Ah, ok. Das geht (bzw. ging) nicht - habe aber die dafür nötigen Änderungen gerade hochgeladen 🙂
            Also:

            1. Aktuelle Github-Version über das Katzen-Logo installieren (Versions-Nummer ändert sich nicht, es ist aber dann die aktuelle Dev-Version!)

            2. Als Gerätetyp "Knopf" wählen:
              59f4bc5b-fe55-4a35-9288-ba620a02cbee-image.png

            3. SET_VALUE auf "nacht" und OFF_SET_VALUE auf "aus" stellen:
              8b67ca60-205a-47d2-a2f4-145656384f99-image.png

            4. Falls gewünscht, "Zeige Status" aktivieren und "Auf den OFF_SET_VALUE zurückstellen nach" auf 0 stellen:
              819810f4-98ef-4439-a3de-8e3c7e4c9ba4-image.png

            5. Bedingung für aktive Gerätekachel auf "ist nicht": "aus" stellen:
              bae18301-0453-4c84-a405-a398e651a0f4-image.png

            Sollte laufen - hoffe ich 🙂

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            wrote on last edited by liv-in-sky
            #4936

            @s-bormann da hätte ich eh noch eine frage - ich nutze auch in anderen scripten den befehl vis.setValue(...)

            der funktioniert wohl auch nicht in iqonrol - muss dann wieder so eine abfrage rein und das: window.parent.......setState.........

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            da_WoodyD 1 Reply Last reply
            0
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              @s-bormann da hätte ich eh noch eine frage - ich nutze auch in anderen scripten den befehl vis.setValue(...)

              der funktioniert wohl auch nicht in iqonrol - muss dann wieder so eine abfrage rein und das: window.parent.......setState.........

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              wrote on last edited by
              #4937

              @liv-in-sky wenn du reinschreibst das es in beiden funzt, sollts so sein, wenns denn funzen würde... ich mein die abfrage! 😉

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              1 Reply Last reply
              0
              • L leuchtturm

                @s-bormann
                Super, vielen Dank. Funktioniert bis auf dasZurückstellen des Wertes prima. Der Wert 0 für nie funktioniert leider nicht.
                Bei 6000 wird der Wert nach 6 Sekunden zurückgestellt. Bei 0 leider sofort.

                s.bormannS Offline
                s.bormannS Offline
                s.bormann
                Most Active
                wrote on last edited by
                #4938

                @leuchtturm sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                @s-bormann
                Super, vielen Dank. Funktioniert bis auf dasZurückstellen des Wertes prima. Der Wert 0 für nie funktioniert leider nicht.
                Bei 6000 wird der Wert nach 6 Sekunden zurückgestellt. Bei 0 leider sofort.

                Die aktuelle DEV-Version von Github hast Du aber installiert, oder? Vielleicht musst Du noch mal ein manuelles Upload anstoßen oder ggf. sogar mal den ioBroker neu durchstarten (klingt nämlich nach einem Cache-Problem, so als wäre noch die alte Version des iQontrol-Frontends aktiv, da war nämlich 0 = sofort, jetzt sollte 0 = nie sein).

                L 1 Reply Last reply
                1
                • s.bormannS s.bormann

                  @leuchtturm sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                  @s-bormann
                  Super, vielen Dank. Funktioniert bis auf dasZurückstellen des Wertes prima. Der Wert 0 für nie funktioniert leider nicht.
                  Bei 6000 wird der Wert nach 6 Sekunden zurückgestellt. Bei 0 leider sofort.

                  Die aktuelle DEV-Version von Github hast Du aber installiert, oder? Vielleicht musst Du noch mal ein manuelles Upload anstoßen oder ggf. sogar mal den ioBroker neu durchstarten (klingt nämlich nach einem Cache-Problem, so als wäre noch die alte Version des iQontrol-Frontends aktiv, da war nämlich 0 = sofort, jetzt sollte 0 = nie sein).

                  L Offline
                  L Offline
                  leuchtturm
                  wrote on last edited by
                  #4939

                  @s-bormann Ja Ich habe die DEV version installiert.
                  Das Durchstarten des IOBroker hat hier jetzt Abhilfe geschaffen.
                  Danke nochmal.

                  By the Way: Großartige Arbeit der Adapter 🙂

                  B 1 Reply Last reply
                  1
                  • L leuchtturm

                    @s-bormann Ja Ich habe die DEV version installiert.
                    Das Durchstarten des IOBroker hat hier jetzt Abhilfe geschaffen.
                    Danke nochmal.

                    By the Way: Großartige Arbeit der Adapter 🙂

                    B Offline
                    B Offline
                    Beowolf
                    wrote on last edited by
                    #4940

                    Hallo zusammen,

                    ich muß hier noch einmal Fragen.

                    Ich habe einen HM-Heizungsregler in iqontrol eingefügt. Wie bekomme ich mehr Info in das Fehld welches erscheint, wenn ich auf die Kachel klicke?

                    Im Moment erscheint dort nur "Ziel-Temperatur" und die drei Auswahlmöglichkeiten "Automatik-Manuell-Boost".

                    Ich hätte dort auch gerne die Ventilöffnung mit angezeigt.

                    Grüße und Danke
                    Manfred

                    Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                    s.bormannS 1 Reply Last reply
                    0
                    • B Beowolf

                      Hallo zusammen,

                      ich muß hier noch einmal Fragen.

                      Ich habe einen HM-Heizungsregler in iqontrol eingefügt. Wie bekomme ich mehr Info in das Fehld welches erscheint, wenn ich auf die Kachel klicke?

                      Im Moment erscheint dort nur "Ziel-Temperatur" und die drei Auswahlmöglichkeiten "Automatik-Manuell-Boost".

                      Ich hätte dort auch gerne die Ventilöffnung mit angezeigt.

                      Grüße und Danke
                      Manfred

                      s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #4941

                      @beowolf sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                      Hallo zusammen,

                      ich muß hier noch einmal Fragen.

                      Ich habe einen HM-Heizungsregler in iqontrol eingefügt. Wie bekomme ich mehr Info in das Fehld welches erscheint, wenn ich auf die Kachel klicke?

                      Im Moment erscheint dort nur "Ziel-Temperatur" und die drei Auswahlmöglichkeiten "Automatik-Manuell-Boost".

                      Ich hätte dort auch gerne die Ventilöffnung mit angezeigt.

                      Grüße und Danke
                      Manfred

                      Hi,
                      bei VALVE_STATES gehst Du auf den Stift:
                      62c03a90-bb70-48a8-a0aa-97b1384887f3-image.png
                      Und kannst Dann alle Ventile einzeln eintragen:
                      51eb5c90-2dec-4fde-aca2-3ba2b973dcf3-image.png

                      da_WoodyD B 2 Replies Last reply
                      0
                      • s.bormannS s.bormann

                        @beowolf sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                        Hallo zusammen,

                        ich muß hier noch einmal Fragen.

                        Ich habe einen HM-Heizungsregler in iqontrol eingefügt. Wie bekomme ich mehr Info in das Fehld welches erscheint, wenn ich auf die Kachel klicke?

                        Im Moment erscheint dort nur "Ziel-Temperatur" und die drei Auswahlmöglichkeiten "Automatik-Manuell-Boost".

                        Ich hätte dort auch gerne die Ventilöffnung mit angezeigt.

                        Grüße und Danke
                        Manfred

                        Hi,
                        bei VALVE_STATES gehst Du auf den Stift:
                        62c03a90-bb70-48a8-a0aa-97b1384887f3-image.png
                        Und kannst Dann alle Ventile einzeln eintragen:
                        51eb5c90-2dec-4fde-aca2-3ba2b973dcf3-image.png

                        da_WoodyD Offline
                        da_WoodyD Offline
                        da_Woody
                        wrote on last edited by
                        #4942

                        @s-bormann entweder spinn ich, oder ich spinn. 😄
                        überall
                        bbb8c16e-023c-4673-9234-d91ef38d3b27-grafik.png
                        eingestellt, die icons werden aber trotzdem gezoomt...

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        s.bormannS 1 Reply Last reply
                        1
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          @da_woody

                          @s-bormann hat ja eh eine abfrage eingebaut, ob wir in der vis oder in iqontrol sind (da wäre ich eh nicht drauf-gekommen) - aber die abfrage scheint nicht zu funktionieren

                          s.bormannS Offline
                          s.bormannS Offline
                          s.bormann
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #4943

                          @liv-in-sky sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                          @da_woody

                          @s-bormann hat ja eh eine abfrage eingebaut, ob wir in der vis oder in iqontrol sind (da wäre ich eh nicht drauf-gekommen) - aber die abfrage scheint nicht zu funktionieren

                          Hi,
                          probier mal folgendes:

                          const buttonScript =   '<script> function setOnOtherValue(myval) {	console.log("XXX"); var Self = this;	if(typeof self.servConn == "object") Self.servConn.getStates(myval, (error, states) => {  console.log(states); self.servConn.setState(myval, !states[myval].val);}  ); else window.parent.postMessage({ command: "setState", stateId: myval, value: true }, "*"); } '
                                               +'var buttons = document.getElementsByTagName("button");'
                                               +'for(i = 0; i < buttons.length; i++){ buttons[i].style.overflow = "hidden"; buttons[i].style.height = buttons[i].scrollHeight + "px"; buttons[i].style.transition = "height 0.5s"; buttons[i].addEventListener("click", function(){ this.style.height = 0; }) };'
                                               +'</script>'
                          

                          Das läuft auch ohne jQuery, somit in vis und in iQontrol. Auch die Abfrage läuft jetzt bei mir korrekt in vis und in iQontrol.

                          liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                          1
                          • da_WoodyD da_Woody

                            @s-bormann entweder spinn ich, oder ich spinn. 😄
                            überall
                            bbb8c16e-023c-4673-9234-d91ef38d3b27-grafik.png
                            eingestellt, die icons werden aber trotzdem gezoomt...

                            s.bormannS Offline
                            s.bormannS Offline
                            s.bormann
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #4944

                            @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                            @s-bormann entweder spinn ich, oder ich spinn. 😄
                            überall
                            bbb8c16e-023c-4673-9234-d91ef38d3b27-grafik.png
                            eingestellt, die icons werden aber trotzdem gezoomt...

                            Hast Recht, bei großen Bildschirmen, wird die Option ignoriert. Bei kleinen passt es.
                            Habe den Fix gerade hochgeladen, in der aktuellen Github-Version sollte es jetzt laufen.

                            da_WoodyD 1 Reply Last reply
                            0
                            • s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              wrote on last edited by s.bormann
                              #4945

                              Neue iQontrol Stable: 1.6.3

                              Highlights:

                              • Design-Optimierungen für iPhones ohne Home-Button
                              • Die ADDITIONAL_CONTROLS, mit denen man eigene Steuerelemente zu seinen Geräten hinzufügen kann, wurden deutlich erweitert
                              • Die Toolbar kann nun mit eigenen Icons gestaltet werden und, auch bei vielen Einträgen, in einer einzelnen Zeile angezeigt werden
                              • Die Geräte können nun individuelle Farben annehmen (OVERLAY) und können mit einem farbigen Leucht-Effekt (GLOW) ausgestattet werden (die Farben können auch während der Laufzeit dynamisch geändert werden, um verschiedene Stati anzuzeigen).
                              • Die Geräte haben eine Badge erhalten, mit der man kleine Status-Meldungen anzeigen kann (wie z.B. die Zahl ungelesener Nachrichten, Servicemeldungen etc.). Die Farbe der Badge kann dynamisch gewählt werden
                              • Das Verhalten der Gerätekachel- und der Icons kann nun flexibler konfiguriert werden
                              • Neues Gerät "Info-Text" hinzugefügt, mit dem man frei gestaltbaren HTML-Info-Text auf der Seite platzieren kann
                              • Die Geschwindigkeit der Admin-Oberfläche wurde stark verbessert
                              • Es können nun viele Geräte-Einstellungen und Icons in einem Rutsch angepasst werden
                              • Viele Bugfixes und vieles Mehr!

                              Komplettes Changelog:
                              https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#changelog

                              Hier noch mal der Link zur kompletten Tutorial-Reihe:
                              https://youtube.com/playlist?list=PL8epyNz8pGEv6-R8dnfXm-m5aBlZFKOBG

                              iQontrol auf Github:
                              https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol

                              Viel Spaß beim Ausprobieren!

                              dslraserD da_WoodyD 3 Replies Last reply
                              3
                              • s.bormannS s.bormann

                                Neue iQontrol Stable: 1.6.3

                                Highlights:

                                • Design-Optimierungen für iPhones ohne Home-Button
                                • Die ADDITIONAL_CONTROLS, mit denen man eigene Steuerelemente zu seinen Geräten hinzufügen kann, wurden deutlich erweitert
                                • Die Toolbar kann nun mit eigenen Icons gestaltet werden und, auch bei vielen Einträgen, in einer einzelnen Zeile angezeigt werden
                                • Die Geräte können nun individuelle Farben annehmen (OVERLAY) und können mit einem farbigen Leucht-Effekt (GLOW) ausgestattet werden (die Farben können auch während der Laufzeit dynamisch geändert werden, um verschiedene Stati anzuzeigen).
                                • Die Geräte haben eine Badge erhalten, mit der man kleine Status-Meldungen anzeigen kann (wie z.B. die Zahl ungelesener Nachrichten, Servicemeldungen etc.). Die Farbe der Badge kann dynamisch gewählt werden
                                • Das Verhalten der Gerätekachel- und der Icons kann nun flexibler konfiguriert werden
                                • Neues Gerät "Info-Text" hinzugefügt, mit dem man frei gestaltbaren HTML-Info-Text auf der Seite platzieren kann
                                • Die Geschwindigkeit der Admin-Oberfläche wurde stark verbessert
                                • Es können nun viele Geräte-Einstellungen und Icons in einem Rutsch angepasst werden
                                • Viele Bugfixes und vieles Mehr!

                                Komplettes Changelog:
                                https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#changelog

                                Hier noch mal der Link zur kompletten Tutorial-Reihe:
                                https://youtube.com/playlist?list=PL8epyNz8pGEv6-R8dnfXm-m5aBlZFKOBG

                                iQontrol auf Github:
                                https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol

                                Viel Spaß beim Ausprobieren!

                                dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                wrote on last edited by
                                #4946

                                @s-bormann
                                👍 sehr schön. (und sogar auf deutsch 😉)

                                1 Reply Last reply
                                1
                                • s.bormannS s.bormann

                                  @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                  @s-bormann entweder spinn ich, oder ich spinn. 😄
                                  überall
                                  bbb8c16e-023c-4673-9234-d91ef38d3b27-grafik.png
                                  eingestellt, die icons werden aber trotzdem gezoomt...

                                  Hast Recht, bei großen Bildschirmen, wird die Option ignoriert. Bei kleinen passt es.
                                  Habe den Fix gerade hochgeladen, in der aktuellen Github-Version sollte es jetzt laufen.

                                  da_WoodyD Offline
                                  da_WoodyD Offline
                                  da_Woody
                                  wrote on last edited by
                                  #4947

                                  @s-bormann oh mann! jetzt test ich schon mit firefox und chrome, scripts hole ich nur mehr mit chrome (leerzeilen)...
                                  naja, bin ja schon öfter auf die schnauze gefallen am PC...old.gif
                                  jep, funktioniert!yo.gif
                                  bei der gelegenheit ist mir noch ein kosmetischer aufgefallen...
                                  bei den geräte optionen ändern ist: verhalten inaktive kachel, dann verhalten vergrösserte kachel, dann kommt ne ganze menge anderes und erst nach additional_infos kommt verhalten aktive kachel.
                                  stimmt also nicht mit der reihenfolge bei den geräten überein.

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  s.bormannS 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • da_WoodyD da_Woody

                                    @s-bormann oh mann! jetzt test ich schon mit firefox und chrome, scripts hole ich nur mehr mit chrome (leerzeilen)...
                                    naja, bin ja schon öfter auf die schnauze gefallen am PC...old.gif
                                    jep, funktioniert!yo.gif
                                    bei der gelegenheit ist mir noch ein kosmetischer aufgefallen...
                                    bei den geräte optionen ändern ist: verhalten inaktive kachel, dann verhalten vergrösserte kachel, dann kommt ne ganze menge anderes und erst nach additional_infos kommt verhalten aktive kachel.
                                    stimmt also nicht mit der reihenfolge bei den geräten überein.

                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormann
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #4948

                                    @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                    @s-bormann oh mann! jetzt test ich schon mit firefox und chrome, scripts hole ich nur mehr mit chrome (leerzeilen)...
                                    naja, bin ja schon öfter auf die schnauze gefallen am PC...old.gif
                                    jep, funktioniert!yo.gif
                                    bei der gelegenheit ist mir noch ein kosmetischer aufgefallen...
                                    bei den geräte optionen ändern ist: verhalten inaktive kachel, dann verhalten vergrösserte kachel, dann kommt ne ganze menge anderes und erst nach additional_infos kommt verhalten aktive kachel.
                                    stimmt also nicht mit der reihenfolge bei den geräten überein.

                                    Ja, hast Recht. Habs jetzt mal alphabetisch sortiert. Ist besser!

                                    1 Reply Last reply
                                    1
                                    • s.bormannS s.bormann

                                      Neue iQontrol Stable: 1.6.3

                                      Highlights:

                                      • Design-Optimierungen für iPhones ohne Home-Button
                                      • Die ADDITIONAL_CONTROLS, mit denen man eigene Steuerelemente zu seinen Geräten hinzufügen kann, wurden deutlich erweitert
                                      • Die Toolbar kann nun mit eigenen Icons gestaltet werden und, auch bei vielen Einträgen, in einer einzelnen Zeile angezeigt werden
                                      • Die Geräte können nun individuelle Farben annehmen (OVERLAY) und können mit einem farbigen Leucht-Effekt (GLOW) ausgestattet werden (die Farben können auch während der Laufzeit dynamisch geändert werden, um verschiedene Stati anzuzeigen).
                                      • Die Geräte haben eine Badge erhalten, mit der man kleine Status-Meldungen anzeigen kann (wie z.B. die Zahl ungelesener Nachrichten, Servicemeldungen etc.). Die Farbe der Badge kann dynamisch gewählt werden
                                      • Das Verhalten der Gerätekachel- und der Icons kann nun flexibler konfiguriert werden
                                      • Neues Gerät "Info-Text" hinzugefügt, mit dem man frei gestaltbaren HTML-Info-Text auf der Seite platzieren kann
                                      • Die Geschwindigkeit der Admin-Oberfläche wurde stark verbessert
                                      • Es können nun viele Geräte-Einstellungen und Icons in einem Rutsch angepasst werden
                                      • Viele Bugfixes und vieles Mehr!

                                      Komplettes Changelog:
                                      https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#changelog

                                      Hier noch mal der Link zur kompletten Tutorial-Reihe:
                                      https://youtube.com/playlist?list=PL8epyNz8pGEv6-R8dnfXm-m5aBlZFKOBG

                                      iQontrol auf Github:
                                      https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol

                                      Viel Spaß beim Ausprobieren!

                                      da_WoodyD Offline
                                      da_WoodyD Offline
                                      da_Woody
                                      wrote on last edited by
                                      #4949

                                      @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                      Die Geräte haben eine Badge erhalten, mit der man kleine Status-Meldungen anzeigen kann (wie z.B. die Zahl ungelesener Nachrichten, Servicemeldungen etc.). Die Farbe der Badge kann dynamisch gewählt werden.

                                      praktisches teilchen! in iQontrol schon im einsatz mit dem nächsten termin, infoA übernächste abholung, infoB die tage dazu... 🙂
                                      d129916a-0cd2-4fcf-b60b-03e1ea24cf53-grafik.png

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • s.bormannS s.bormann

                                        Neue iQontrol Stable: 1.6.3

                                        Highlights:

                                        • Design-Optimierungen für iPhones ohne Home-Button
                                        • Die ADDITIONAL_CONTROLS, mit denen man eigene Steuerelemente zu seinen Geräten hinzufügen kann, wurden deutlich erweitert
                                        • Die Toolbar kann nun mit eigenen Icons gestaltet werden und, auch bei vielen Einträgen, in einer einzelnen Zeile angezeigt werden
                                        • Die Geräte können nun individuelle Farben annehmen (OVERLAY) und können mit einem farbigen Leucht-Effekt (GLOW) ausgestattet werden (die Farben können auch während der Laufzeit dynamisch geändert werden, um verschiedene Stati anzuzeigen).
                                        • Die Geräte haben eine Badge erhalten, mit der man kleine Status-Meldungen anzeigen kann (wie z.B. die Zahl ungelesener Nachrichten, Servicemeldungen etc.). Die Farbe der Badge kann dynamisch gewählt werden
                                        • Das Verhalten der Gerätekachel- und der Icons kann nun flexibler konfiguriert werden
                                        • Neues Gerät "Info-Text" hinzugefügt, mit dem man frei gestaltbaren HTML-Info-Text auf der Seite platzieren kann
                                        • Die Geschwindigkeit der Admin-Oberfläche wurde stark verbessert
                                        • Es können nun viele Geräte-Einstellungen und Icons in einem Rutsch angepasst werden
                                        • Viele Bugfixes und vieles Mehr!

                                        Komplettes Changelog:
                                        https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#changelog

                                        Hier noch mal der Link zur kompletten Tutorial-Reihe:
                                        https://youtube.com/playlist?list=PL8epyNz8pGEv6-R8dnfXm-m5aBlZFKOBG

                                        iQontrol auf Github:
                                        https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol

                                        Viel Spaß beim Ausprobieren!

                                        da_WoodyD Offline
                                        da_WoodyD Offline
                                        da_Woody
                                        wrote on last edited by
                                        #4950

                                        @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                        Neues Gerät "Info-Text" hinzugefügt, mit dem man frei gestaltbaren HTML-Info-Text auf der Seite platzieren kann

                                        weil ich heute so in schwung bin... banane2.gif
                                        hat schon funktioniert, jetzt bekomm ichs nicht mehr zum laufen.
                                        passt zwar die größe an, allerdings ist mir das icon im weg! ausblenden kann man nur bei vergrössert...
                                        03ca70fb-1aad-459a-bf4b-8e288e1d60a3-grafik.png

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        s.bormannS 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • s.bormannS s.bormann

                                          @beowolf sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                          Hallo zusammen,

                                          ich muß hier noch einmal Fragen.

                                          Ich habe einen HM-Heizungsregler in iqontrol eingefügt. Wie bekomme ich mehr Info in das Fehld welches erscheint, wenn ich auf die Kachel klicke?

                                          Im Moment erscheint dort nur "Ziel-Temperatur" und die drei Auswahlmöglichkeiten "Automatik-Manuell-Boost".

                                          Ich hätte dort auch gerne die Ventilöffnung mit angezeigt.

                                          Grüße und Danke
                                          Manfred

                                          Hi,
                                          bei VALVE_STATES gehst Du auf den Stift:
                                          62c03a90-bb70-48a8-a0aa-97b1384887f3-image.png
                                          Und kannst Dann alle Ventile einzeln eintragen:
                                          51eb5c90-2dec-4fde-aca2-3ba2b973dcf3-image.png

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          Beowolf
                                          wrote on last edited by
                                          #4951

                                          @s-bormann

                                          Vielen Dank für die Hilfe.

                                          Eine Frage noch. Jetzt erscheinen zwar die Heizungsventile, aber ich muß noch einmal auf das Feld klicken. Erst dann "fällt" die Prozentanzeige runter. Geht das auch, das der Prozentwert direkt sichtbar ist?

                                          Grüße
                                          Manfred

                                          PS:
                                          Super Arbeit alles. Ich komme nicht so schnell hinterher wie es Neuerungen gibt. 👍 👍 👍 👍 👍

                                          Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                          da_WoodyD s.bormannS 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          123

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe