Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Kaufempfehlung wlan router

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Kaufempfehlung wlan router

Kaufempfehlung wlan router

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
105 Posts 17 Posters 9.3k Views 8 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Offline
    D Offline
    dos1973
    wrote on last edited by dos1973
    #1

    Hallo,

    Hat nur indirekt mit iobroker zu tun.

    Ich suche einen 2,4/ 5ghz WlanRouter, welcher idealerweise auch mittels iobroker gesteuert werden kann. Eine gute Wlan Performance ist Voraussetzung. Ich habe diverse Apple ios und osx Geräte... online spielen etc. nur begrenzt, daher kein wirklicher Fokus. Es sollte noch 2-3 Gigabit Lan Ports mitbringen.

    Ich habe heute eine Fritzbox welche für alles zuständig ist, leider habe ich bei unitymedia immer wieder, dass ich die FB neustarten muss. Für die Dauer des Starts geht nichts mehr im Smarthome, da alles von der Fritzbox abhängig ist. Ziel ist eines wlan router davor zu setzen, der alles von DHCP bis wlan bereitstellt und die Fritzbox nur noch den Internetzugang beisteuert.

    Wenn ihr etwas kennt, wär ich für einen Link dankbar.

    1 Reply Last reply
    0
    • sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @dos1973 sagte in Kaufempfehlung wlan router:

      Fritzbox

      Welche Fritzbox hast du?

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      1 Reply Last reply
      0
      • D Offline
        D Offline
        dos1973
        wrote on last edited by
        #3

        6490 cable

        D sigi234S 2 Replies Last reply
        0
        • D dos1973

          6490 cable

          D Offline
          D Offline
          dondaik
          wrote on last edited by
          #4

          @dos1973
          das thema war schon ... der genannteweg ist keine lösung!

          wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

          Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

          1 Reply Last reply
          0
          • carsten04C Online
            carsten04C Online
            carsten04
            Developer
            wrote on last edited by carsten04
            #5

            Wenn Du einigermaßen fitt beim Thema Network bist, dann schau Dir mal die MikroTik's an. Mit RouterOS kannst Du alles machen, aber es sind halt keine Plug&Play-Kisten wie die Fritzboxen und die Lernkurve ist ziemlich steil.

            1 Reply Last reply
            0
            • D dos1973

              6490 cable

              sigi234S Online
              sigi234S Online
              sigi234
              Forum Testing Most Active
              wrote on last edited by
              #6

              @dos1973

              einen Open Source Router zB.:

              Link Text

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Immer Daten sichern!

              1 Reply Last reply
              0
              • M Offline
                M Offline
                mayer
                wrote on last edited by
                #7

                Ich nutze meine Fritzbox auch nur noch als Modem + DECT Anlage. Alles andere hat ein Router von ASUS übernommen:
                Asus RT-AX88U. Das Teil wird zwar als Gaming Router angeboten, aber die Optionen nutze ich nicht einmal. Der Hauptgrund für den Kauf dieses Routers war der eingebaute OpenVPN Client, welcher mit der Merlin Firmware die Hardware Acceleration der CPU nutzt. Das bedeutet bei mir, volle 100 MBit/s mit VPN. Eine Anbindung an Alexa und IFTTT bietet der Router auch.
                Einen MikroTik Router habe ich auch noch in Betrieb. Dieser läuft bei mir als Router/Firewall für alle Netzwerkkabel, welche das Haus verlassen (Kameras, SIP Türsprechanlage). Solch ein Router ist wirklich für alles konfigurierbar und man lernt sehr schnell, aber ebenso vergisst man auch sehr schnell wieder wenn man mal eine Weile nichts damit anstellt. Konfigurieren und vergessen.

                Gruss

                MyzerATM 1 Reply Last reply
                0
                • M mayer

                  Ich nutze meine Fritzbox auch nur noch als Modem + DECT Anlage. Alles andere hat ein Router von ASUS übernommen:
                  Asus RT-AX88U. Das Teil wird zwar als Gaming Router angeboten, aber die Optionen nutze ich nicht einmal. Der Hauptgrund für den Kauf dieses Routers war der eingebaute OpenVPN Client, welcher mit der Merlin Firmware die Hardware Acceleration der CPU nutzt. Das bedeutet bei mir, volle 100 MBit/s mit VPN. Eine Anbindung an Alexa und IFTTT bietet der Router auch.
                  Einen MikroTik Router habe ich auch noch in Betrieb. Dieser läuft bei mir als Router/Firewall für alle Netzwerkkabel, welche das Haus verlassen (Kameras, SIP Türsprechanlage). Solch ein Router ist wirklich für alles konfigurierbar und man lernt sehr schnell, aber ebenso vergisst man auch sehr schnell wieder wenn man mal eine Weile nichts damit anstellt. Konfigurieren und vergessen.

                  Gruss

                  MyzerATM Offline
                  MyzerATM Offline
                  MyzerAT
                  wrote on last edited by MyzerAT
                  #8

                  @mayer sagte in Kaufempfehlung wlan router:

                  Eine Anbindung an Alexa und IFTTT bietet der Router auch.

                  woran sieht man das, bzw. was hat man davon?

                  habe gestern meinen neuen Router bekommen, hatte Jahrelang Netgear und nun einen Synology Router RT2600ac echt nice das Teil,

                  lg Rudi

                  Master Debian 12 (Wien)
                  Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                  Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                  Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                  Node 20.19.0
                  Nodejs 20.19.0
                  npm 10.8.2
                  js-controller 7.0.6

                  M 1 Reply Last reply
                  0
                  • MyzerATM MyzerAT

                    @mayer sagte in Kaufempfehlung wlan router:

                    Eine Anbindung an Alexa und IFTTT bietet der Router auch.

                    woran sieht man das, bzw. was hat man davon?

                    habe gestern meinen neuen Router bekommen, hatte Jahrelang Netgear und nun einen Synology Router RT2600ac echt nice das Teil,

                    M Offline
                    M Offline
                    mayer
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @MyzerAT sagte in Kaufempfehlung wlan router:

                    woran sieht man das, bzw. was hat man davon?

                    https://ifttt.com/asusrouter
                    https://www.asus.com/de/support/FAQ/1033393#

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      dos1973
                      wrote on last edited by
                      #10

                      erstmal Danke für die vielen Antworten - puhh, finde das ziemlich teuer ~200€ wollte ich nicht ausgeben/ hatte ich mir nicht vorgestellt. Gibt ja genügend kleiner 100€. Ich dachte das sollte für wlan ausreichen.

                      @dondaik
                      kann dir nicht folgen, wäre an deiner Antwort ein "?" vielleicht, aber mit einem "!" versteh ich den Zusammenhang nicht.

                      BBTownB 1 Reply Last reply
                      0
                      • D dos1973

                        erstmal Danke für die vielen Antworten - puhh, finde das ziemlich teuer ~200€ wollte ich nicht ausgeben/ hatte ich mir nicht vorgestellt. Gibt ja genügend kleiner 100€. Ich dachte das sollte für wlan ausreichen.

                        @dondaik
                        kann dir nicht folgen, wäre an deiner Antwort ein "?" vielleicht, aber mit einem "!" versteh ich den Zusammenhang nicht.

                        BBTownB Offline
                        BBTownB Offline
                        BBTown
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @dos1973 um es Dir noch ein wenig schwerer zu machen ... 😎
                        Wenn Du über Infrastruktur nachdenkst, dann würde ich mir auf jeden Fall auch einmal die Produkte von UniFi anschauen.

                        Wenn Du über W-LAN nachdenkst und langfristiger planen willst, dann wirst Du dich wahrscheinlich irgendwann auch mit Multi-SSID und ggf. VLAN auseinandersetzen.

                        ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • N Offline
                          N Offline
                          nevermind
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @BBTown war schneller ... 🙂

                          Ich wollte auch UniFi ins Rennen bringen:

                          https://www.ui.com/unifi-routing/usg/
                          + ein geeigneter Accesspoint

                          Es gibt sogar einen ioBroker.Unifi Adapter 😉

                          Allerdings preislich auch über 200€

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            dondaik
                            wrote on last edited by dondaik
                            #13

                            @dos1973

                            sagte in Kaufempfehlung wlan router:

                            dass ich die FB neustarten muss.

                            das ausweichen auf einen anderen router wird das "FB neustarten" nicht beheben - das ist ein anbieterproblem... auch die FB kostet auch über 200 euronen 🙂
                            der IA hat auch auswirkungen auf das netz ...

                            wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                            Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              dos1973
                              wrote on last edited by
                              #14

                              Das neustarten kann ich nicht verhindern, das ist korrekt.

                              Ich kann damit aber verhindern dass lokal alles andere weiterhin funktioniert, nur eben kein Internet - Das ist mein Ziel.

                              Schön wäre es gewesen es gäbe einen günstigen router bei dem ich das gustwlan etc... via iobroker steuern kann.
                              Ich glaube ich versuchs erstmal mit einem günstigen bevor ich 200€ ausgebe. Dafür stehen zuviele andere Wünsche noch an 😉

                              D 1 Reply Last reply
                              0
                              • D dos1973

                                Das neustarten kann ich nicht verhindern, das ist korrekt.

                                Ich kann damit aber verhindern dass lokal alles andere weiterhin funktioniert, nur eben kein Internet - Das ist mein Ziel.

                                Schön wäre es gewesen es gäbe einen günstigen router bei dem ich das gustwlan etc... via iobroker steuern kann.
                                Ich glaube ich versuchs erstmal mit einem günstigen bevor ich 200€ ausgebe. Dafür stehen zuviele andere Wünsche noch an 😉

                                D Offline
                                D Offline
                                dondaik
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @dos1973
                                das lokal LAN funzt auch in der FB auch ..... , ich meine das/die themen hatten sich immer zerlaufen nachdem man das interne LAN geprüft hatte

                                gutes gelingen!

                                wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                                Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  dos1973
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  Ich kannte Unifi bisher garnicht...

                                  Brauche ich denn mehr als das?
                                  Link Text

                                  BBTownB 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • D dos1973

                                    Ich kannte Unifi bisher garnicht...

                                    Brauche ich denn mehr als das?
                                    Link Text

                                    BBTownB Offline
                                    BBTownB Offline
                                    BBTown
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @dos1973 um anzufangen brauchst Du nicht mehr.
                                    Aber das ist ein Access-Point, kein Modem oder Router, sondern hängt dann hinter einem Modem/Router

                                    ... evtl. würde soger der kleinere LC ausreichen

                                    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      duffbeer2000
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      Wenn ich das richtig sehe wäre für dich folgendes interessant:

                                      1. Router: FritzBox (Stellt den Internetzugang und den DHCP-Server), für die Zeit des Neustarts bekommen neu hinzukommende Geräte zwar keine IP aber das ist zu verschmerzen. Das WLAN wird deaktiviert
                                      2. Switch: TP-Link TL-SG108 V3 8-Port Gigabit Netzwerk Switch (Nur als Beispiel da mit 21€ sehr günstig, kommt drauf an wieviele Geräte du über LAN anschließt und ob er managed oder unmanaged sein soll.)
                                      3. Access Point: z.B. UniFi nanoHD oder Ubiquiti UAP AC PRO als WLAN Access Point (Ich würde den nanoHD nehmen)

                                      Verkabelt dann so:

                                      • Internetanschluss --> Router
                                      • Router --> Switch
                                      • Switch --> Access Point
                                      • Switch --> Alle Geräte die per LAN-Kabel angeschlossen sind
                                      • Access Point --> Alle WLAN-Geräte

                                      Am Ende haben alle Geräte dann weiterhin eine Verbindung untereinander auch wenn die FritzBox neu startet. Nur das Internet fällt so lange aus und neue Geräte die dazukommen erhalten in der kurzen Zeit keine IP-Adresse.

                                      D 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • U Offline
                                        U Offline
                                        Unbekannt
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        Meiner Meinung nach sind Router übrigens Geräte, die man auch gut gebraucht kaufen kann. So kann man unter Umständen an ein relativ gutes Modell für kleines Geld kommen. Der Gedanke kam mir, da das Budget ja auf 100€ begrenzt ist. Gut, den Synology RT2600AC bekommt man nicht für 100€, aber den Vorgänger, RT1900AC bekommt man schon für unter 100€. Ich gehe mal davon aus, dass dies bei den o.g. Gaming-Routern ähnlich ist.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • D duffbeer2000

                                          Wenn ich das richtig sehe wäre für dich folgendes interessant:

                                          1. Router: FritzBox (Stellt den Internetzugang und den DHCP-Server), für die Zeit des Neustarts bekommen neu hinzukommende Geräte zwar keine IP aber das ist zu verschmerzen. Das WLAN wird deaktiviert
                                          2. Switch: TP-Link TL-SG108 V3 8-Port Gigabit Netzwerk Switch (Nur als Beispiel da mit 21€ sehr günstig, kommt drauf an wieviele Geräte du über LAN anschließt und ob er managed oder unmanaged sein soll.)
                                          3. Access Point: z.B. UniFi nanoHD oder Ubiquiti UAP AC PRO als WLAN Access Point (Ich würde den nanoHD nehmen)

                                          Verkabelt dann so:

                                          • Internetanschluss --> Router
                                          • Router --> Switch
                                          • Switch --> Access Point
                                          • Switch --> Alle Geräte die per LAN-Kabel angeschlossen sind
                                          • Access Point --> Alle WLAN-Geräte

                                          Am Ende haben alle Geräte dann weiterhin eine Verbindung untereinander auch wenn die FritzBox neu startet. Nur das Internet fällt so lange aus und neue Geräte die dazukommen erhalten in der kurzen Zeit keine IP-Adresse.

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          dos1973
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @duffbeer2000

                                          das liest sich gut und würde genau meine Anforderung erfüllen...

                                          diese unify kannte ich bisher gar nicht - was ich bisher gelesen habe, werden die werden entweder hochgelobt oder verteufelt.

                                          Der NanoDd scheint der neueste, aber brauche ich das wirklich bei einem 4 Personen Haushalt - der soll ja für 200 Leute ausgelegt sein. Können meine Endgeräte das Überhaut ausreizen? iPhone, Macs etc.

                                          Hat jemand bereits den Adapter damit laufen. Funktioniert das?
                                          Wenn ich ein neuen Wlan Router kaufe, dann möchte ich auch via VIS das Gäste-Wlan schalten können etc.

                                          puh, echt kompliziert hier "das" richtige Produkt zu erkennen.

                                          @Unbekannt
                                          das ist immer so eine Sache 🙂
                                          kannst Schnäppchen machen oder irgend ein Schrott kaufen.
                                          btw. gebraucht nix zu finden auf den bekannten Plattformen.

                                          D 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          333

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe