Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Somfy integrieren, geht das?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Somfy integrieren, geht das?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by A Former User

      Hallo Leute, der Neuling hat mal wieder eine Frage. Ich habe eine Außenbeleuchtung auf der Terrasse und darüber eine Abschattung( ähnlich einer Markise). Für beides habe ich eine Fernbedienung vom Somfy. Beim Licht geht ein/aus und 4 Lichtstufen. Abschattung hoch und runter fahren. Laut dem Terrassendach Aufbauer benötige ich nur das hier um das per App oder so zu steuern.
      Die Frage: Ist das Ganze nun auch in ioBroker einzubinden, und evtl. auch zeitgesteuertes Lichts an/aus möglich??
      Habe was von Tahoma gelesen, aber weis nicht wie!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SBorg
        SBorg Forum Testing Most Active last edited by

        Hi,
        das funktioniert mit der Sonoff-Bridge IMHO nicht. Somfy nutzt bei den Rohrmotoren 433,92 MHz, nicht die üblichen 433,42 MHz wie bspw. andere Hersteller oder bei ihren eigenen Garagentorantrieben.
        Ich nutze dafür einen Arduino und steuere damit die Original-Fernbedienung an. Ist aber Lötarbeit und programmieren notwendig...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User last edited by

          Aber wenn ich mit der Bridge unabhängig von ioBroker die Lampen ansteuern kann, muss doch die Frequenz passen, oder wie?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SBorg
            SBorg Forum Testing Most Active last edited by

            Dann ja, aber ist beides von Somfy? Welche Fernbedienungen hast du genau? Telis RTS...
            Bei Licht weiß ich nicht ob die 433,42MHz nutzen, deswegen kann der Teil mit der Sonoff laufen. Die lässt sich auch mit Tasmota flashen, oder dem Broadlink-Adapter im ioBroker nutzen. Dann geht auch zeitgesteuert, oder per Sensoren, oder...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User last edited by

              418CFFEE-ECED-4696-BEA8-5AB5E32B3E5A.jpeg 781282E9-0936-45D3-8B61-7EF28A10B5AA.jpeg

              Das ist die von der Abschattung. Auf der vom Licht steht nicht viel. Nur hinten ein Aufkleber mit :
              ID:HMO7884

              Mehr nicht

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SBorg
                SBorg Forum Testing Most Active last edited by SBorg

                Dann ist Licht wahrscheinlich eine 0815 433 MHz "Wald und Wiesen"-Fernbedienung. Dann wie oben (geht also).
                Die Somfy ist eine Telis RTS1, die funktioniert mit der Sonoff-Bridge nicht.
                Hier hatte ich mal eine umgebaut, meine eigene ist rechts oben eine Telis RTS4
                Somfy.jpg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User last edited by

                  Ok, danke. Dann mach ich erstmal Urlaub, und kümmere mich in 2 Wochen darum. Werde mich bestimmt wieder melden;-)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • opossum
                    opossum last edited by opossum

                    Hallo,

                    ich habe auf der Terasse eine Markise, die auch eine FB wie die abgebildete hat. Die Markise ist nun ebenfalls steuerbar, auch über die Visualisierung mit vis. Schau Dir bitte mal diesen Beitrag im Homematicforum an:

                    https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=37&t=21879&hilit=Somfy

                    … und hier meine Steuerung:

                    c238cf1b-a2c8-47ef-a235-5aabdae85e83-image.png

                    Export des Widget:

                    markise_somfy_widget_export.txt

                    3b01eea7-1356-4a3f-8b9f-0395e36ae632-image.png

                    Funktioniert nicht ganz so, wie die Rollos mit Aktor, aber ich habe sie eingebunden und kann sie auch aus- und einfahren.
                    Gruß
                    Egbert

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Bluefox
                      Bluefox last edited by

                      Als eine Möglichkeit, kann ich auch erwähnen über http://www.rfxcom.com/epages/78165469.mobile/nl_NL/?ObjectPath=/Shops/78165469/Products/18103 und Adapter https://github.com/ioBroker/ioBroker.rfxcom

                      Ich habe damit die RTS Rolladen gesteuert. Ob die gleiche Technologie für Markisen verwendet wird, weiß ich nicht.

                      SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SBorg
                        SBorg Forum Testing Most Active @Bluefox last edited by

                        @Bluefox sagte in Somfy integrieren, geht das?:

                        Ob die gleiche Technologie für Markisen verwendet wird, weiß ich nicht.

                        Gleiche Technik, nur stärkere Motoren und geänderte Endabschaltung (sowohl per Drehmoment und Endschalter; nötig wg. der Tuchspannung). Mir persönlich war der RFX doch zu teuer, wenn auch die komfortabelste Lösung. Ich habe günstig eine RTS4 (=5 Rollläden etc.) in der Bucht geschossen, sodass die kpl. Hardware unter 30,- € lag (und der Bastelspaß unbezahlbar 😀 ).

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          smartysmart last edited by

                          Ich hab mal bei mir geschaut, bei mir ist es ein RTS 16 mit 433,42MHz

                          Dieser müsste doch mit dem Broadlink funktionieren oder ?

                          f065c01b-57a4-4c81-871f-b80089aa136b-image.png

                          Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Diginix
                            Diginix @smartysmart last edited by

                            @smartysmart Somfy nutzt mWn rolling code. Kann das der Broadlink?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • SBorg
                              SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                              ...und der macht die 433.42 MHz nicht (Somfy spezial). Kann mir die Zahl hinter dem Komma nie merken, nur "Standard 433 MHz" sind nicht xxx.42 MHz 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                smartysmart last edited by

                                Verstehe ... Mist ...

                                Ich hab bei mir geschaut zwischen mein Stromanschluß und dem Motor ist der Funkempfänger installiert.
                                Diesen könnte ich doch abstecken und da ein Shelly dazwischen stecken oder nicht ?

                                Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Diginix
                                  Diginix @smartysmart last edited by Diginix

                                  @smartysmart Das sollte sicher möglich sein. Ich habe bei mir die 3 Tasten einer Somfy RTS mit einem Sonoff 4CH Pro smart gemacht. So kann die Markise weiterhin mit Somfy manuell bedient werden, aber auch komplett smart.
                                  Wenn du ein Shelly einbaust, dann könntest du irgend welche smarten Taster (Xiaomi zB) zur manuellen Steuerung nutzen.

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    smartysmart @Diginix last edited by smartysmart

                                    @Diginix genau das wäre der Plan. Ich hau mir ein 6fach Taster an die Wand für die manuelle Bedienung.

                                    Weiß jemand ob ich den Somfy Sonnen/Wind Sensor dann auch irgendwie Smart machen kann ? Dadurch dass ich das Funk abstecke werden diese dann nicht mehr vom Windwächter hoch gefahren ..... hmmmm

                                    1E3D4F4D-776E-4951-84ED-5C6862DC6A47.jpeg

                                    Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Diginix
                                      Diginix @smartysmart last edited by

                                      @smartysmart Ah ok, du hast noch weitere "smarte" Hardware von Somfy. Dann würde ich tatsächlich alles von denen so lassen und nur eine neue RTS aufschrauben und die Tasten iobroker tauglich löten.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • dkleber89
                                        dkleber89 last edited by

                                        Hallo Zusammen,

                                        ich bin grade dabei eine größere Renovierung meines Hauses zu planen. Dabei möchte ich bei der Beschattung mangels guter alternativen für meinen speziellen Anwendungsfall auf Somfy setzen. (Alle Komponenten nutzen Somfy RTS)

                                        Ich bin jetzt schon eine weile dran mir die Infos zusammenzusuchen wie ich denn Somfy in mein SmartHome-Konzept einbinden kann.

                                        Eckpunkte sind: Keine Cloud, Beckoff SPS, ioBroker als Datenintegrator, Visualisierung programmiere ich mir selbst

                                        Ich habe bisher diese Lösungsansätze gefunden:

                                        1. Wie hier erwähnt das Umbauen der Original-Fernbedienung
                                        2. Die Möglichkeit die Bluefox beschrieben hat über rfxcom
                                        3. Somfy mit Connexoon bzw. TaHoma einbinden und dann das wiederum mit ioBroker connecten

                                        So viel gelabert -> Zu meinen Fragen:
                                        Zu 2. Gibts irgentwo eine Anleitung, Erfahrungsbericht oder eine Erklärung wie das genau Funktioniert? Damit ich mir mal ein Bild machen kann ob das was für mich wäre.
                                        Zu 3. weiß jemand ob man Connexoon bzw. TaHoma OHNE Cloud einfach als Gateway zu ioBroker benutzen kann? Es gibt da ja einen Adapter für den ioBroker

                                        Danke,
                                        dkleber89

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          smartysmart last edited by

                                          Ich füge noch eine Frage hinzu ...

                                          Ich habe wie oben geschrieben eine RTS 16 und aktuell 3 Jalousinen verbaut. Ich kann gesamt 16 Jalousinen damit steuern.

                                          Die Methode mit Löten geht aber immer nur für eine Jalousine oder? D.h ich müsste für jede Jalousine eine weitere Fernbedienung kaufen und löten ?

                                          Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Diginix
                                            Diginix @smartysmart last edited by Diginix

                                            @smartysmart So blöd es ist, ja. Außer du willst sie nicht getrennt steuern. Dann kannst du ja eine RTS so anlernen dass deren Tasten alle als Gruppe steuern. Dafür reicht dann die günstigste RTS mit einem Kanal.
                                            Ich habe auch schon die Variante gesehen dass die Kanaltaste der RTS per Relais bedient wurde und so die einzelnen Empfänger durchgeschaltet werden können. Aber wenn da nur ein Tastendruck nicht korrekt verarbeitet wird, hat man ein Versatz. Man weiß dann nicht mehr welcher Kanal gerade gewählt ist und ab da herrscht Chaos.

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            564
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            somfy steuerung
                                            11
                                            42
                                            14903
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo