Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Astrofunktion schaltet nicht wie geplant.

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    266

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Astrofunktion schaltet nicht wie geplant.

Astrofunktion schaltet nicht wie geplant.

Scheduled Pinned Locked Moved Blockly
blockly
21 Posts 10 Posters 2.4k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • E Offline
    E Offline
    el_malto
    wrote on last edited by
    #9

    Hier mal ein Skript was ich irgendwann mal hier im Forum gefunden haben. Einfach mal JS Skript einfügen, einmal starten und wieder aus schalten. Das Skript schreibt die Uhrzeiten in den Log und ihr könnt da schon mal gucken ob die Werte auch aktualisiert wurden und so.

    // Astrozeiten für heute - V1.0
    
    log("=====================");
    log("Astro Werte für heute");
    log("=====================");
    //----------------------------------------------------------------- Werte vom 3.12.2015
    var nightEnd = getAstroDate("nightEnd");
    log(" (0) nightEnd (Ende der Nacht)........................: " + nightEnd.toLocaleTimeString());      // 05:37
    var nauticalDawn = getAstroDate("nauticalDawn");
    log(" (1) nauticalDawn (naut. Dämmerung Morgens)...........: " + nauticalDawn.toLocaleTimeString());  // 06:13
    var dawn = getAstroDate("dawn");
    log(" (2) dawn (Dämmerung Morgens).........................: " + dawn.toLocaleTimeString());          // 06:52
    var sunrise = getAstroDate("sunrise");
    log(" (3) sunrise (Sonnenaufgang)..........................: " + sunrise.toLocaleTimeString());       // 07:26
    var sunriseEnd = getAstroDate("sunriseEnd");
    log(" (4) sunriseEnd (Ende des Sonnenaufgangs).............: " + sunriseEnd.toLocaleTimeString());    // 07:26
    var goldenHourEnd = getAstroDate("goldenHourEnd");
    log(" (5) goldenHourEnd (Ende der Golden Hour VM)..........: " + goldenHourEnd.toLocaleTimeString()); // 08:17
    var solarNoon = getAstroDate("solarNoon");
    log(" (6) solarNoon (Mittag)...............................: " + solarNoon.toLocaleTimeString());     // 11:49
    var goldenHour = getAstroDate("goldenHour");
    log(" (7) goldenHour (Start der Golden Hour NM)............: " + goldenHour.toLocaleTimeString());    // 15:22
    var sunsetStart = getAstroDate("sunsetStart");
    log(" (8) sunsetStart (Start des Sonnenuntergangs).........: " + sunsetStart.toLocaleTimeString());   // 16:08
    var sunset = getAstroDate("sunset");
    log(" (9) sunset (Sonnenuntergang).........................: " + sunset.toLocaleTimeString());        // 16:12
    var dusk = getAstroDate("dusk");
    log("(10) dusk (Dämmerung Abends)..........................: " + dusk.toLocaleTimeString());          // 16:47
    var nauticalDusk = getAstroDate("nauticalDusk");
    log("(11) nauticalDusk (naut. Dämmerung Abends)............: " + nauticalDusk.toLocaleTimeString());  // 17:25
    var night = getAstroDate("night");
    log("(12) night (Start der Nacht)..........................: " + night.toLocaleTimeString());         // 18:02
    var nadir = getAstroDate("nadir");
    log("(13) nadir (Mitternacht)..............................: " + nadir.toLocaleTimeString());         // 23:49
    log("=====================");
    var today = new Date();
    var tomorrow = today.setDate(today.getDate()+1);
    var tomorrowNight = getAstroDate("night", tomorrow);
    log("Night starts tomorrow at " + tomorrowNight.toLocaleTimeString());
    
    1 Reply Last reply
    0
    • rantanplanR rantanplan

      @Rababersaft sagte in Astrofunktion schaltet nicht wie geplant.:

      irgenwer eine Idee???

      Viel zu kompliziert. Als Außenstehender schwer nachzuverfolgen.
      Ich kann Dir zur Fehlersuche nur den "debug output" Baustein empfehlen.
      Sonst hast Du, in dem Durcheinander, keine Chance den Fehler zu finden.

      RababersaftR Offline
      RababersaftR Offline
      Rababersaft
      wrote on last edited by
      #10

      @rantanplan
      Ja, is wirklich ein Durcheinander...
      Kann ich eigentlich die lokale Zeit triggern, und dann die Astro Daten in variablen ablegen ( wie im Skript von @el_malto ) und mit If Zeit = var, dann Aktion Steuern?

      Danke euch erstmal vielmals 😉

      rantanplanR 1 Reply Last reply
      0
      • RababersaftR Rababersaft

        @rantanplan
        Ja, is wirklich ein Durcheinander...
        Kann ich eigentlich die lokale Zeit triggern, und dann die Astro Daten in variablen ablegen ( wie im Skript von @el_malto ) und mit If Zeit = var, dann Aktion Steuern?

        Danke euch erstmal vielmals 😉

        rantanplanR Offline
        rantanplanR Offline
        rantanplan
        wrote on last edited by
        #11

        @Rababersaft sagte in Astrofunktion schaltet nicht wie geplant.:

        Kann ich eigentlich die lokale Zeit triggern, und dann die Astro Daten in variablen ablegen ( wie im Skript von @el_malto ) und mit If Zeit = var, dann Aktion Steuern?

        Da gibt es etliche Möglichkeiten. Ich glaube jede Heizungs- und Rolladensteuerung benutzt soetwas.
        Du könntest einen Trigger nehmen, der jeden Tag um 00:31 Uhr startet und die tagesaktuellen Astrozeiten in eingene Datenpunkte schreibt. (00:31 weil es da einen Bug in den Astrozeiten gibt/gab. Habe schon lange nicht mehr getestet ob der noch existiert.)
        BeispielAstro_001.png
        Du kannst eigene Uhrzeiten in Datenpunkten ablegen.

        Dann einen Trigger, der alle x Minuten startet und die aktuelle Zeit mit Deinen Variablen vergleicht.
        Kommt immer drauf an, was Du möchtest.
        Hier mal zwei Beispiel, die ich bei mir einsetze.
        Klick
        Klick

        Rantanplan

        CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

        RababersaftR 1 Reply Last reply
        1
        • rantanplanR rantanplan

          @Rababersaft sagte in Astrofunktion schaltet nicht wie geplant.:

          Kann ich eigentlich die lokale Zeit triggern, und dann die Astro Daten in variablen ablegen ( wie im Skript von @el_malto ) und mit If Zeit = var, dann Aktion Steuern?

          Da gibt es etliche Möglichkeiten. Ich glaube jede Heizungs- und Rolladensteuerung benutzt soetwas.
          Du könntest einen Trigger nehmen, der jeden Tag um 00:31 Uhr startet und die tagesaktuellen Astrozeiten in eingene Datenpunkte schreibt. (00:31 weil es da einen Bug in den Astrozeiten gibt/gab. Habe schon lange nicht mehr getestet ob der noch existiert.)
          BeispielAstro_001.png
          Du kannst eigene Uhrzeiten in Datenpunkten ablegen.

          Dann einen Trigger, der alle x Minuten startet und die aktuelle Zeit mit Deinen Variablen vergleicht.
          Kommt immer drauf an, was Du möchtest.
          Hier mal zwei Beispiel, die ich bei mir einsetze.
          Klick
          Klick

          RababersaftR Offline
          RababersaftR Offline
          Rababersaft
          wrote on last edited by
          #12

          @rantanplan
          Cool 👍 danke dir
          Damit werde ich gleich am WE Mal was mit anstellen 😎
          Das ist so in etwa genau was ich suchte...

          1 Reply Last reply
          0
          • Beliar_666B Offline
            Beliar_666B Offline
            Beliar_666
            wrote on last edited by
            #13

            Also, erstmal Danke für die Hilfe. Meine Astrodaten waren richtig und das Skript wurde auch jeweils rechtzeitig gestartet. Leider klappt da etwas mit der MQTT Schnittstelle von WLED nicht immer so ganz richtig. Daher habe ich das jetzt per HTTP gelöst. nun klappt das genau so wie es soll.

            fensterlicht.PNG

            liv-in-skyL 1 Reply Last reply
            0
            • R radiorichter

              Bei mir ist das auch iwie komisch, bei mir schaltet der Befehl genau eine Stunde später.. Keine Ahnung wieso, liegt nicht an der system zeit und auch nicht an sommer oder Winterzeit...

              M Offline
              M Offline
              mehrwiedu
              wrote on last edited by
              #14

              @radiorichter sagte in Astrofunktion schaltet nicht wie geplant.:

              Bei mir ist das auch iwie komisch, bei mir schaltet der Befehl genau eine Stunde später.. Keine Ahnung wieso, liegt nicht an der system zeit und auch nicht an sommer oder Winterzeit...

              Das ist mir in einem anderen Zusammenhang mit einem Ablauf-Timer Skript auch aufgefallen, dass ohne Modifikation des Skripts (hat damals @liv-in-sky netterweise gemacht) alles um eine Stunde verschoben war. Geodaten und Zeiten sind allerdings auch hier korrekt gewesen.

              Und ich meine, es gibt hier im Forum einige, die das Problem dieser einen Stunde auch haben, viele aber nicht. Eine Lösung, die nur Systemeinstellungen beinhaltet, hatte ich aber damals auch nicht gefunden.

              liv-in-skyL 1 Reply Last reply
              0
              • M mehrwiedu

                @radiorichter sagte in Astrofunktion schaltet nicht wie geplant.:

                Bei mir ist das auch iwie komisch, bei mir schaltet der Befehl genau eine Stunde später.. Keine Ahnung wieso, liegt nicht an der system zeit und auch nicht an sommer oder Winterzeit...

                Das ist mir in einem anderen Zusammenhang mit einem Ablauf-Timer Skript auch aufgefallen, dass ohne Modifikation des Skripts (hat damals @liv-in-sky netterweise gemacht) alles um eine Stunde verschoben war. Geodaten und Zeiten sind allerdings auch hier korrekt gewesen.

                Und ich meine, es gibt hier im Forum einige, die das Problem dieser einen Stunde auch haben, viele aber nicht. Eine Lösung, die nur Systemeinstellungen beinhaltet, hatte ich aber damals auch nicht gefunden.

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                wrote on last edited by liv-in-sky
                #15

                @mehrwiedu

                hallo,

                ich denke nicht, das man unser problem von damals hiermit vergleichen kann. in dem script wurde eine zeitspanne berechnet von heute bis zu einem datum in der zukunft - das problem dabei war, dass dieses datum in der winter oder sommerzeit liegen könnte, und auch das heute datum in diesen zeiten - dies musste damals berücksichtigt werden - und über einen offset mitkalkuliert werden.

                hier im thread geht es ja um diese astrofunktion/bausteine . diese haben wir damals nicht genutzt. leider weiß ich überhaupt nicht, wie diese blockly elemente definiert sind und wie sie die aktuelle zeitzone berechnen oder woher sie diese daten bekommen.

                bei meinem system funktioniert die astrofunktion, wenn ich das debug blockly (weiter oben) von @paul53 verwende

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                rantanplanR 1 Reply Last reply
                1
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @mehrwiedu

                  hallo,

                  ich denke nicht, das man unser problem von damals hiermit vergleichen kann. in dem script wurde eine zeitspanne berechnet von heute bis zu einem datum in der zukunft - das problem dabei war, dass dieses datum in der winter oder sommerzeit liegen könnte, und auch das heute datum in diesen zeiten - dies musste damals berücksichtigt werden - und über einen offset mitkalkuliert werden.

                  hier im thread geht es ja um diese astrofunktion/bausteine . diese haben wir damals nicht genutzt. leider weiß ich überhaupt nicht, wie diese blockly elemente definiert sind und wie sie die aktuelle zeitzone berechnen oder woher sie diese daten bekommen.

                  bei meinem system funktioniert die astrofunktion, wenn ich das debug blockly (weiter oben) von @paul53 verwende

                  rantanplanR Offline
                  rantanplanR Offline
                  rantanplan
                  wrote on last edited by
                  #16

                  @liv-in-sky sagte in Astrofunktion schaltet nicht wie geplant.:

                  hier im thread geht es ja um diese astrofunktion/bausteine . diese haben wir damals nicht genutzt. leider weiß ich überhaupt nicht, wie diese blockly elemente definiert sind und wie sie die aktuelle zeitzone berechnen oder woher sie diese daten bekommen.

                  bei meinem system funktioniert die astrofunktion, wenn ich das debug blockly (weiter oben) von @paul53 verwende

                  Und wenn Du jetzt in dem Blockly oben rechts auf Ansicht JavaScript klickst, siehst Du, dass da ganz normales JS generiert wird.

                  Rantanplan

                  CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                  liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                  0
                  • rantanplanR rantanplan

                    @liv-in-sky sagte in Astrofunktion schaltet nicht wie geplant.:

                    hier im thread geht es ja um diese astrofunktion/bausteine . diese haben wir damals nicht genutzt. leider weiß ich überhaupt nicht, wie diese blockly elemente definiert sind und wie sie die aktuelle zeitzone berechnen oder woher sie diese daten bekommen.

                    bei meinem system funktioniert die astrofunktion, wenn ich das debug blockly (weiter oben) von @paul53 verwende

                    Und wenn Du jetzt in dem Blockly oben rechts auf Ansicht JavaScript klickst, siehst Du, dass da ganz normales JS generiert wird.

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    wrote on last edited by
                    #17

                    @rantanplan

                    das hast du natürlich recht - aber die funktion getAstroDate() ist trotzdem ein "geheimnis" für mich 🙂

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • Beliar_666B Beliar_666

                      Also, erstmal Danke für die Hilfe. Meine Astrodaten waren richtig und das Skript wurde auch jeweils rechtzeitig gestartet. Leider klappt da etwas mit der MQTT Schnittstelle von WLED nicht immer so ganz richtig. Daher habe ich das jetzt per HTTP gelöst. nun klappt das genau so wie es soll.

                      fensterlicht.PNG

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      wrote on last edited by liv-in-sky
                      #18

                      hi @Beliar_666

                      ist mit schon im ersten post aufgefallen - du hast keine zeitverzögerung in deinen steuer befehlen - du sendest somit nahezu gleichzeitig alles an das externe gerät - manchmal verursacht dies ein problem - im blockly vom ersten post kannst du die zeitverzögerung mal einsetzen und testen

                      evtl ist das dein mqtt - instabilitäts-problem

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      Beliar_666B 1 Reply Last reply
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        hi @Beliar_666

                        ist mit schon im ersten post aufgefallen - du hast keine zeitverzögerung in deinen steuer befehlen - du sendest somit nahezu gleichzeitig alles an das externe gerät - manchmal verursacht dies ein problem - im blockly vom ersten post kannst du die zeitverzögerung mal einsetzen und testen

                        evtl ist das dein mqtt - instabilitäts-problem

                        Beliar_666B Offline
                        Beliar_666B Offline
                        Beliar_666
                        wrote on last edited by
                        #19

                        @liv-in-sky sagte in Astrofunktion schaltet nicht wie geplant.:

                        hi @Beliar_666

                        evtl ist das dein mqtt - instabilitäts-problem

                        Nein, da liegt nicht das Problem. damit hatte ich schon experimentiert. Denke das Problem liegt eher in der MQTT Schnittstelle von WLED. @Dutchman ist aber eh an einem Adapter für WLED dran, und wenn ich das richtig heraus gelesen habe verzichtet er dabei auch auf die MQTT Schnittstelle zum ansteuern.

                        Woher Blockly die Astrodaten nimmt? Aus der im Scriptadapter und im Admin angegebenen Position. Stehen dort falsche Geokoordinaten, dann haut natürlich die Astrofunktion nicht oder zur falschen Tageszeit hin.

                        DutchmanD 1 Reply Last reply
                        1
                        • Beliar_666B Beliar_666

                          @liv-in-sky sagte in Astrofunktion schaltet nicht wie geplant.:

                          hi @Beliar_666

                          evtl ist das dein mqtt - instabilitäts-problem

                          Nein, da liegt nicht das Problem. damit hatte ich schon experimentiert. Denke das Problem liegt eher in der MQTT Schnittstelle von WLED. @Dutchman ist aber eh an einem Adapter für WLED dran, und wenn ich das richtig heraus gelesen habe verzichtet er dabei auch auf die MQTT Schnittstelle zum ansteuern.

                          Woher Blockly die Astrodaten nimmt? Aus der im Scriptadapter und im Admin angegebenen Position. Stehen dort falsche Geokoordinaten, dann haut natürlich die Astrofunktion nicht oder zur falschen Tageszeit hin.

                          DutchmanD Offline
                          DutchmanD Offline
                          Dutchman
                          Developer Most Active Administrators
                          wrote on last edited by
                          #20

                          @Beliar_666 sagte in Astrofunktion schaltet nicht wie geplant.:

                          @Dutchman ist aber eh an einem Adapter für WLED dran, und wenn ich das richtig heraus gelesen habe verzichtet er dabei auch auf die MQTT Schnittstelle zum ansteuern.

                          jup wird noch so 2-3 Wochen dauern

                          Beliar_666B 1 Reply Last reply
                          1
                          • DutchmanD Dutchman

                            @Beliar_666 sagte in Astrofunktion schaltet nicht wie geplant.:

                            @Dutchman ist aber eh an einem Adapter für WLED dran, und wenn ich das richtig heraus gelesen habe verzichtet er dabei auch auf die MQTT Schnittstelle zum ansteuern.

                            jup wird noch so 2-3 Wochen dauern

                            Beliar_666B Offline
                            Beliar_666B Offline
                            Beliar_666
                            wrote on last edited by
                            #21

                            @Dutchman sagte in Astrofunktion schaltet nicht wie geplant.:

                            jup wird noch so 2-3 Wochen dauern

                            Damit ist meine Frage auf GIT auch beantwortet.... 😉

                            1 Reply Last reply
                            0
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            147

                            Online

                            32.4k

                            Users

                            81.3k

                            Topics

                            1.3m

                            Posts
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Login

                            • Don't have an account? Register

                            • Login or register to search.
                            • First post
                              Last post
                            0
                            • Recent
                            • Tags
                            • Unread 0
                            • Categories
                            • Unreplied
                            • Popular
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe