Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. [Gelöst] Osram Smart+ Mini Switch

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    256

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Gelöst] Osram Smart+ Mini Switch

[Gelöst] Osram Smart+ Mini Switch

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
osramosram switch minizigbee
56 Posts 14 Posters 13.2k Views 12 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • O Offline
    O Offline
    obakuhl
    Developer
    wrote on last edited by obakuhl
    #1

    Guten Abend zusammen,

    wie in anderen Threads im ioBroker Forum oder in GitHub bereits beschrieben scheint das Problem öfter aufzutreten.
    Es geht um dieses Produkt.

    zigbeeadapter.png

    Der Switch Mini schaltet anscheinend am Coordinator vorbei, da bei einer Betätigung der Knöpfe alle Osram Plugs geschaltet werden. Des Weiteren sind die Werte nicht vollständig, da z.B. die mittlere Taste nicht richtig "erkannt" wird. Ich habe in GitHub das Fehlerbild schon mal beschrieben. Hier der Auszug:



    Beim Drücken auf den Pfeil nach oben wird ID "state" auf "up" geändert/aktualisiert & ID "link quality" einmal geändert/aktualisiert. Ab und zu werden hierdurch auch die Osram Plugs angeschaltet.

    Beim Drücken auf den die mittlere Taste wird ID "link quality" zwei mal hintereinander aktualisiert, keine Änderung/Aktualisierung der ID "state", auch nicht bei ID "circle". Die Osram Plugs werden angeschaltet.

    Beim Drücken des Pfeils nach unten wird ID "state" auf "down" geändert/aktualisiert & ID "link quality" einmal geändert/aktualisiert. Die Osram Plugs werden ausgeschaltet.

    ID "Hold" funktioniert bei "up" und "down", d.h. wenn länger der Pfeil nach oben bzw. unten gedrückt wird. Jedoch lässt sich nur anhand der aktualisierten ID "link quality" abschätzen, wie lange eine Taste gedrückt wurde, da sich der Wert nach dem loslassen aktualisiert. Die mittlere Taste gedrückt halten aktualisiert ID "link quality" zweimal hintereinander und beim Loslassen wieder.

    ID "Battery" zeigt aktuell 80.00% an. Die Batterie hat laut Multimeter über 3V - nicht weiter überprüfbar, ob das 80% der ursprünglichen Ausgangsspannung war.



    Ich habe die Firmware des Zigbee sticks (CC2531) auf die neueste Version aktualisiert (was zu keiner Änderung des Fehlerbilds geführt hat):

    zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20190223
    

    Der Adapter hat ganz frisch Version 0.10.3 (Update von 0.10.2 - Keine Änderung des Fehlerbilds dadurch).
    Die Einbindung des Switch Mini verlief ohne Probleme:

    log_mini_switch.png

    Es werden dadurch die folgenden Objekte angelegt:

    objekte_mini.png

    Mit Blick in den Code des shepherd converts scheinen die folgenden Zeilen zum Switch Mini zu gehören:


    "device.js"

        {
            zigbeeModel: ['Lightify Switch Mini', 'Lightify Switch Mini\u0000'],
            model: 'AC0251100NJ',
            vendor: 'OSRAM',
            description: 'Smart+ switch mini',
            supports: 'on/off, brightness',
            fromZigbee: [
                fz.AC0251100NJ_on, fz.AC0251100NJ_off, fz.AC0251100NJ_on_hold, fz.AC0251100NJ_off_hold,
                fz.AC0251100NJ_release, fz.AC0251100NJ_circle, fz.AC0251100NJ_circle_release,
                fz.generic_batteryvoltage_3000_2500,
            ],
            toZigbee: [],
            configure: (ieeeAddr, shepherd, coordinator, callback) => {
                const device = shepherd.find(ieeeAddr, 1);
                const actions = [
                    (cb) => device.bind('genOnOff', coordinator, cb),
                    (cb) => device.bind('lightingColorCtrl', coordinator, cb),
                    (cb) => device.bind('genLevelCtrl', coordinator, cb),
                    (cb) => device.bind('genPowerCfg', coordinator, cb),
                    (cb) => device.report('genPowerCfg', 'batteryVoltage', 900, 3600, 0, cb),
                ];
                execute(device, actions, callback);
            },
    
    },
    

    "fromZigbee.js"

    AC0251100NJ_on: {
            cid: 'genOnOff',
            type: 'cmdOn',
            convert: (model, msg, publish, options) => {
                return {click: 'on'};
            },
        },
        AC0251100NJ_off: {
            cid: 'genOnOff',
            type: 'cmdOff',
            convert: (model, msg, publish, options) => {
                return {click: 'off'};
            },
        },
        AC0251100NJ_long_middle: {
            cid: 'lightingColorCtrl',
            type: 'cmdMoveHue',
            convert: (model, msg, publish, options) => {
                return {click: 'long_middle'};
            },
        },
    

    Die Code-infos kommen aus diesem commit.

    Des Weiteren befinden sich im Zigbee Adapter selbst folgende, für die Switch Mini wohl relevanten Codezeilen:


    "devstates.js"

    // osram switch mini
       switch_circle: {
            id: 'circle',
            prop: 'click',
            name: 'Circle State',
            icon: undefined,
            role: 'switch',
            write: false,
            read: true,
            type: 'string',
            getter: payload => payload.click,
        },
        switch_state: {
            id: 'state',
            prop: 'action',
            name: 'Switch state',
            icon: undefined,
            role: 'switch',
            write: false,
            read: true,
            type: 'string',
            getter: payload => (payload.action === 'up') ? 'up' : (payload.action === 'down') ? 'down' : undefined,
        },
        switch_hold: {
            id: 'hold',
            prop: 'action',
            name: 'Switch state',
            icon: undefined,
            role: 'switch',
            write: false,
            read: true,
            type: 'string',
            getter: payload => (payload.action === 'on_hold') ? 'up' : (payload.action === 'off_hold') ? 'down' : undefined,
    },
    

    Diese Info habe ich aus diesem commit.
    Daraus erschloss mir dann auch, dass bei ID "Hold" nie die Betätigung der mittleren Taste auftauchen wird, da hier nur "up" und "down" definiert sind.

    Aus Spaß (eher Verzweiflung), habe ich die Swich Mini auch mal an die Hue Bridge angebunden (hue friends taster), funktionierte, aber auch hier werden dann alle Lampen, die an die Bridge angebunden sind geschaltet (Up → "Heller dimmen", Mitte → Standardfarbton, längeres Drücken führt zu einem gelben Farbton, wiederholtes längeres Drücken zu einem kontinuierlichem Farbwechsel, Down → "Dunkler dimmen")

    Ist hier jemand in den Recherchen schon weiter oder kann weiterhelfen? Gewisses Programmierverständnis ist vorhanden, aber ich Blick hier nicht vollständig durch.
    Falls weitere Infos fehlen bitte bescheid geben.
    Vielen Dank,
    Ben

    arteckA 1 Reply Last reply
    0
    • arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      bekannstes Probelm.. wird noch dran gearbeitet..

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      1 Reply Last reply
      0
      • O Offline
        O Offline
        obakuhl
        Developer
        wrote on last edited by
        #3

        Alles klar, aber fehlt irgendein Input, der das Problem lösen kann? Bzw. ist überhaupt klar, warum die Kommunikation am ioBroker vorbei stattfindet?

        1 Reply Last reply
        0
        • arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          wrote on last edited by
          #4

          ich hab alles hier... nur die Zeit nicht

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          1 Reply Last reply
          0
          • O Offline
            O Offline
            obakuhl
            Developer
            wrote on last edited by
            #5

            Erstmal danke, dass du dir überhaupt die Zeit nimmst die Switch Mini in ioBroker einzubinden. Wenn dir Infos fehlen versuchen wir so gut es geht zu helfen 😁

            1 Reply Last reply
            0
            • Pepsi1183P Offline
              Pepsi1183P Offline
              Pepsi1183
              wrote on last edited by
              #6

              schließe mich obakuhl an:
              Denke das du das auf dem Schirm hast und wenn man irgendwie unterstützen kann bin ich sehr gerne bereit!

              1 Reply Last reply
              0
              • R Offline
                R Offline
                ReverZ
                wrote on last edited by
                #7

                Wurde an der Einbindung der Fernbedienung in der Zwischenzeit noch irgendwas verändert?

                1 Reply Last reply
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  ReverZ
                  wrote on last edited by ReverZ
                  #8

                  Zur Info:
                  Die mittlere Ein-/Aus-Taste (circle) erzeugt keine Zustandsänderungen der Objekte sondern lediglich der link_quality-Wert wird aktualisiert. Also ein click wird nicht im Datenpunkt circle angezeigt als auch ein long click (hold) wird nicht im hold Datenpunkt angezeigt.

                  arteckA 1 Reply Last reply
                  0
                  • R ReverZ

                    Zur Info:
                    Die mittlere Ein-/Aus-Taste (circle) erzeugt keine Zustandsänderungen der Objekte sondern lediglich der link_quality-Wert wird aktualisiert. Also ein click wird nicht im Datenpunkt circle angezeigt als auch ein long click (hold) wird nicht im hold Datenpunkt angezeigt.

                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    wrote on last edited by arteck
                    #9

                    @ReverZ da hat sich bestimmt was im converter geändert....ich habs nicht nachgezogen.. hatte da paar Probleme mit dem Button

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      ReverZ
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @arteck
                      Falls du da mal reinschauen könntest wäre ich dir überaus dankbar, da die beiden anderen Button ja tadellos funktionieren.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • R Offline
                        R Offline
                        ReverZ
                        wrote on last edited by ReverZ
                        #11

                        OK, ich hab ´s jetzt selbst gefixt.
                        Da ich nicht genau weiß, wie es angedacht war - hier meine Logik:

                        Bei Press des mittleren Kreis-Button wird "circle" in den Datenpunkt "state" geschrieben (analog zu "up" und "down" bei Betätigung der PfleilnachOben-Taste bzw. PfeilnachUnten-Taste)
                        Desweiteren wird "press" in den Datenpunkt "circle" geschrieben.

                        Bei Long-Press des mittleren Kreis-Button wird "circle" in den Datenpunkt "hold" geschrieben (analog zu "up" und "down" bei Betätigung der PfleilnachOben-Taste bzw. PfeilnachUnten-Taste)
                        Desweiteren wird "hold" in den Datenpunkt "circle" geschrieben.

                        devstates.js

                        // osram switch mini
                           switch_circle: {
                                id: 'circle',
                                prop: 'action',
                                name: 'Circle state',
                                icon: undefined,
                                role: 'switch',
                                write: false,
                                read: true,
                                type: 'string',
                                getter: payload => (payload.action === 'circle_press') ? 'press' : (payload.action === 'circle_hold') ? 'hold' : undefined,
                            },
                            switch_state: {
                                id: 'state',
                                prop: 'action',
                                name: 'Switch state',
                                icon: undefined,
                                role: 'switch',
                                write: false,
                                read: true,
                                type: 'string',
                                getter: payload => (payload.action === 'up') ? 'up' : (payload.action === 'down') ? 'down' : (payload.action === 'circle_press') ? 'circle' : undefined,
                            },    
                            switch_hold: {
                                id: 'hold',
                                prop: 'action',
                                name: 'Switch state',
                                icon: undefined,
                                role: 'switch',
                                write: false,
                                read: true,
                                type: 'string',
                                getter: payload => (payload.action === 'on_hold') ? 'up' : (payload.action === 'off_hold') ? 'down' : (payload.action === 'circle_hold') ? 'circle':  undefined,                
                            },        
                        
                        

                        Dies als Vorschlag für das nächste Update.

                        AsgothianA O E 3 Replies Last reply
                        0
                        • R ReverZ

                          OK, ich hab ´s jetzt selbst gefixt.
                          Da ich nicht genau weiß, wie es angedacht war - hier meine Logik:

                          Bei Press des mittleren Kreis-Button wird "circle" in den Datenpunkt "state" geschrieben (analog zu "up" und "down" bei Betätigung der PfleilnachOben-Taste bzw. PfeilnachUnten-Taste)
                          Desweiteren wird "press" in den Datenpunkt "circle" geschrieben.

                          Bei Long-Press des mittleren Kreis-Button wird "circle" in den Datenpunkt "hold" geschrieben (analog zu "up" und "down" bei Betätigung der PfleilnachOben-Taste bzw. PfeilnachUnten-Taste)
                          Desweiteren wird "hold" in den Datenpunkt "circle" geschrieben.

                          devstates.js

                          // osram switch mini
                             switch_circle: {
                                  id: 'circle',
                                  prop: 'action',
                                  name: 'Circle state',
                                  icon: undefined,
                                  role: 'switch',
                                  write: false,
                                  read: true,
                                  type: 'string',
                                  getter: payload => (payload.action === 'circle_press') ? 'press' : (payload.action === 'circle_hold') ? 'hold' : undefined,
                              },
                              switch_state: {
                                  id: 'state',
                                  prop: 'action',
                                  name: 'Switch state',
                                  icon: undefined,
                                  role: 'switch',
                                  write: false,
                                  read: true,
                                  type: 'string',
                                  getter: payload => (payload.action === 'up') ? 'up' : (payload.action === 'down') ? 'down' : (payload.action === 'circle_press') ? 'circle' : undefined,
                              },    
                              switch_hold: {
                                  id: 'hold',
                                  prop: 'action',
                                  name: 'Switch state',
                                  icon: undefined,
                                  role: 'switch',
                                  write: false,
                                  read: true,
                                  type: 'string',
                                  getter: payload => (payload.action === 'on_hold') ? 'up' : (payload.action === 'off_hold') ? 'down' : (payload.action === 'circle_hold') ? 'circle':  undefined,                
                              },        
                          
                          

                          Dies als Vorschlag für das nächste Update.

                          AsgothianA Offline
                          AsgothianA Offline
                          Asgothian
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @ReverZ

                          Danke für den Vorschlag.

                          Eine wichtige Frage: Schaltet ein Druck auf den Knopf bei dir im Zigbee Netz vorhandene Osram Lampen am ioBroker vorbei ?

                          A.

                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • R Offline
                            R Offline
                            ReverZ
                            wrote on last edited by
                            #13

                            Da ich keine Osram-Lampen habe, kann ich dir die Frage leider nicht beantworten. Ich will die Fernbedienung für andere Aktoren verwenden.

                            arteckA 1 Reply Last reply
                            0
                            • R ReverZ

                              Da ich keine Osram-Lampen habe, kann ich dir die Frage leider nicht beantworten. Ich will die Fernbedienung für andere Aktoren verwenden.

                              arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              wrote on last edited by arteck
                              #14

                              @ReverZ welche ?? genauer bitte

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              R 1 Reply Last reply
                              0
                              • arteckA arteck

                                @ReverZ welche ?? genauer bitte

                                R Offline
                                R Offline
                                ReverZ
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @arteck
                                Welche was? Bezieht sich deine Frage auf "andere Aktoren" oder etwas anderes?

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • R Offline
                                  R Offline
                                  ReverZ
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @Asgothian
                                  Was ich aber jetzt bestätigen kann: Die Fernbedienung schaltet meine Osram Plugs am ioBroker vorbei. Kann man die irgendwie trennen?

                                  K arteckA J 3 Replies Last reply
                                  0
                                  • R ReverZ

                                    @Asgothian
                                    Was ich aber jetzt bestätigen kann: Die Fernbedienung schaltet meine Osram Plugs am ioBroker vorbei. Kann man die irgendwie trennen?

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    Kueppert
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @ReverZ ich bin der Meinung, aktuell kannst du das nur mit dem Osram-Gateway verhindern. Damit kannst du Vorgaben für die FB machen. Mit dem Zigbee-Adapter geht das (bisher noch?) nicht.

                                    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • R ReverZ

                                      @Asgothian
                                      Was ich aber jetzt bestätigen kann: Die Fernbedienung schaltet meine Osram Plugs am ioBroker vorbei. Kann man die irgendwie trennen?

                                      arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @ReverZ nein

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        ReverZ
                                        wrote on last edited by ReverZ
                                        #19

                                        Mach ich das mit dem Osram-Gateway nur als einmalige Konfiguration oder muss das Teil dann immer mitlaufen?

                                        BTW: Dann ist diese Fernbedienung ja wirklich nur zu gebrauchen, wenn man sonst keine weiteren Osram Smart+-Geräte bei sich laufen hat ☹

                                        AlexAtHomeA 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • R ReverZ

                                          Mach ich das mit dem Osram-Gateway nur als einmalige Konfiguration oder muss das Teil dann immer mitlaufen?

                                          BTW: Dann ist diese Fernbedienung ja wirklich nur zu gebrauchen, wenn man sonst keine weiteren Osram Smart+-Geräte bei sich laufen hat ☹

                                          AlexAtHomeA Offline
                                          AlexAtHomeA Offline
                                          AlexAtHome
                                          wrote on last edited by AlexAtHome
                                          #20

                                          @ReverZ 😞
                                          Das ist ja echt doof, da ich sie gerade ins Auge gefasst hatte als Ersatz für die Aqara Switches, die ich ums Verr...en nicht gepaired bekomme (ich drücke den kleinen Knopf länger bis es blau blinkt und dann immer wieder um den Pairing Modus aufrecht zu erhalten - bei mir fängt das Pairing noch nicht mal an, keinerlei Reaktion zu sehen 😞 )
                                          Da ich aber sowohl Osram Bulbs als auch Smart Plugs im Einsatz habe (aber kein Lightify-Gateway) dann keine Option.

                                          Gibt es andere mobile Switch-Alternativen? In der Liste der kompatiblen Devices ist die Auswahl dahingehend leider noch recht dünn.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          122

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe