Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    206

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
zigbee0.10.xadapter
373 Posts 27 Posters 66.9k Views 23 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D der_maik

    @Asgothian meinst du das ?
    416F84B9-B9F2-449D-BC16-4167246E1EB2.jpeg

    Das habe ich insgesamt drei mal gemacht (Hard-Reset) inkl. Kanalwechsel um für mich festzustellen welches der beste für mich ist.

    AsgothianA Offline
    AsgothianA Offline
    Asgothian
    Developer
    wrote on last edited by
    #14

    @der_maik Hard oder soft reset ?

    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

    D 1 Reply Last reply
    0
    • AsgothianA Asgothian

      @der_maik Hard oder soft reset ?

      D Offline
      D Offline
      der_maik
      wrote on last edited by der_maik
      #15

      @Asgothian Hard-Reset

      Edit: nach dem ersten Mal wurde die drei übrigen Geräte dann auch als getrennt angezeigt.

      1 Reply Last reply
      0
      • MyzerATM Offline
        MyzerATM Offline
        MyzerAT
        wrote on last edited by
        #16

        welchen Kanal für Zigbee empfiehlt ihr, wenn WiFi auf 11 ist

        lg Rudi

        Master Debian 12 (Wien)
        Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

        Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
        Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

        Node 20.19.0
        Nodejs 20.19.0
        npm 10.8.2
        js-controller 7.0.6

        D 1 Reply Last reply
        0
        • MyzerATM MyzerAT

          welchen Kanal für Zigbee empfiehlt ihr, wenn WiFi auf 11 ist

          D Offline
          D Offline
          der_maik
          wrote on last edited by
          #17

          @MyzerAT ich für mich habe festgestellt das man das pauschal nicht sagen kann. Hab 15 und 20 probiert. Meines Wissens nach auch Kanäle die Hue verwendet, da hab ich aber nichts gekoppelt bekommen (weder Tint noch Tradfri) wieder auf Kanal 11 und es rennt.
          Ist zumindest meine Erfahrung / empfinden.

          1 Reply Last reply
          0
          • AsgothianA Offline
            AsgothianA Offline
            Asgothian
            Developer
            wrote on last edited by
            #18

            WLAN_Zigbee_Kanaele-474x267.jpg

            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

            R 1 Reply Last reply
            0
            • AsgothianA Asgothian

              WLAN_Zigbee_Kanaele-474x267.jpg

              R Offline
              R Offline
              ramses
              wrote on last edited by ramses
              #19

              In Großstädten mit viel WLAN-Verkehr sind 11 und 26 (26 bevorzugt) die nutzbarsten Kanäle.
              Siehe das von @Asgothian gepostete Bild. 11 und 26 sind im Auslauf vom WLAN Kanal 1 und 13. Da 13 weniger genutzt wird, ist Zigbee Kanal 26 zu 99% die bessere Entscheidung.

              AsgothianA 1 Reply Last reply
              0
              • R ramses

                In Großstädten mit viel WLAN-Verkehr sind 11 und 26 (26 bevorzugt) die nutzbarsten Kanäle.
                Siehe das von @Asgothian gepostete Bild. 11 und 26 sind im Auslauf vom WLAN Kanal 1 und 13. Da 13 weniger genutzt wird, ist Zigbee Kanal 26 zu 99% die bessere Entscheidung.

                AsgothianA Offline
                AsgothianA Offline
                Asgothian
                Developer
                wrote on last edited by
                #20

                @ramses

                idealerweise sollte man am wlan router schauen welche Kanäle im Umfeld effektiv belegt sind

                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                R 1 Reply Last reply
                0
                • AsgothianA Asgothian

                  @ramses

                  idealerweise sollte man am wlan router schauen welche Kanäle im Umfeld effektiv belegt sind

                  R Offline
                  R Offline
                  ramses
                  wrote on last edited by ramses
                  #21

                  @Asgothian
                  Das ist das logische wovon ich ausgehe, dass es jeder tut, der diese Grafik sieht 😉
                  Aber als Großstadtbewohner weiss ich, dass Kanal 13 meistens der leerste ist

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    der_maik
                    wrote on last edited by
                    #22

                    @Asgothian sonst noch Idee woran es liegen kann, trotz des Hardreset?

                    AsgothianA 1 Reply Last reply
                    0
                    • D der_maik

                      @Asgothian sonst noch Idee woran es liegen kann, trotz des Hardreset?

                      AsgothianA Offline
                      AsgothianA Offline
                      Asgothian
                      Developer
                      wrote on last edited by Asgothian
                      #23

                      @der_maik Es bleibt noch der grosse Hammer, sprich neu flashen - und zwar nicht per usb, sondern per cc-debugger

                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                      D 1 Reply Last reply
                      0
                      • MyzerATM Offline
                        MyzerATM Offline
                        MyzerAT
                        wrote on last edited by
                        #24

                        ich habe jetzt alle Aktoren gelöscht per Hardreset, nun startet der Adapter super weich durch, aber nicht ein gerät lässt sich anlernen ^^

                        lg Rudi

                        Master Debian 12 (Wien)
                        Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                        Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                        Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                        Node 20.19.0
                        Nodejs 20.19.0
                        npm 10.8.2
                        js-controller 7.0.6

                        R 1 Reply Last reply
                        0
                        • MyzerATM MyzerAT

                          ich habe jetzt alle Aktoren gelöscht per Hardreset, nun startet der Adapter super weich durch, aber nicht ein gerät lässt sich anlernen ^^

                          R Offline
                          R Offline
                          ramses
                          wrote on last edited by
                          #25

                          @MyzerAT
                          welches

                          MyzerATM 1 Reply Last reply
                          0
                          • R ramses

                            @MyzerAT
                            welches

                            MyzerATM Offline
                            MyzerATM Offline
                            MyzerAT
                            wrote on last edited by
                            #26

                            @ramses

                            dike Eurotronic Thermostat ,versuch ich

                            lg Rudi

                            Master Debian 12 (Wien)
                            Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                            Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                            Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                            Node 20.19.0
                            Nodejs 20.19.0
                            npm 10.8.2
                            js-controller 7.0.6

                            R 1 Reply Last reply
                            0
                            • MyzerATM MyzerAT

                              @ramses

                              dike Eurotronic Thermostat ,versuch ich

                              R Offline
                              R Offline
                              ramses
                              wrote on last edited by
                              #27

                              @MyzerAT said in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

                              dike Eurotronic Thermosta

                              https://www.amazon.de/Eurotronic-Comet-Heizkörperthermostat-Thermostat-Internetzugang/dp/B00TA5DF2Q

                              DAS HIER?
                              Das ist kein Zigbee Gerät!

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • MyzerATM Offline
                                MyzerATM Offline
                                MyzerAT
                                wrote on last edited by
                                #28

                                nein das hier, habs bei Conrad bestellt ```

                                lg Rudi

                                Master Debian 12 (Wien)
                                Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                                Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                                Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                                Node 20.19.0
                                Nodejs 20.19.0
                                npm 10.8.2
                                js-controller 7.0.6

                                R 1 Reply Last reply
                                0
                                • AsgothianA Asgothian

                                  @der_maik Es bleibt noch der grosse Hammer, sprich neu flashen - und zwar nicht per usb, sondern per cc-debugger

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  der_maik
                                  wrote on last edited by
                                  #29

                                  @Asgothian reicht das reine flashen per Debugger, oder dann vorsichtshalber noch mal alles löschen? Weil wie bereits schon mal erwähnt gehabt habe ich mit dem debugger von einer 2018xx10 Firmware oder so nun mittlerweile auf die 20190315 geflasht ohne das ich zwischendrin die Geräte neu pairen musste. Wobei ich eben immer wieder lese das wenn mit dem debugger flasht gerade von alten Firmwareständen das man ums neu pairen nicht drumherum kommt.

                                  Und dann noch eine letzte Frage: ist es ratsam sich beim pairen der Geräte ruhig viel Zeit zu lassen, oder kann man die ruhig so hintereinander weg pairen?

                                  R 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • MyzerATM MyzerAT

                                    nein das hier, habs bei Conrad bestellt ```

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    ramses
                                    wrote on last edited by
                                    #30

                                    @MyzerAT
                                    Sieht schon ein wenig anders aus als das auf
                                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/wiki/Supported-devices
                                    von Euronic abgebildete Thermostat. Bist du sicher das es überhaupt kompatibel ist? Poste doch mal ein paar Meldungen aus dem Debug log beim pairen

                                    AsgothianA 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D der_maik

                                      @Asgothian reicht das reine flashen per Debugger, oder dann vorsichtshalber noch mal alles löschen? Weil wie bereits schon mal erwähnt gehabt habe ich mit dem debugger von einer 2018xx10 Firmware oder so nun mittlerweile auf die 20190315 geflasht ohne das ich zwischendrin die Geräte neu pairen musste. Wobei ich eben immer wieder lese das wenn mit dem debugger flasht gerade von alten Firmwareständen das man ums neu pairen nicht drumherum kommt.

                                      Und dann noch eine letzte Frage: ist es ratsam sich beim pairen der Geräte ruhig viel Zeit zu lassen, oder kann man die ruhig so hintereinander weg pairen?

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      ramses
                                      wrote on last edited by ramses
                                      #31

                                      @der_maik
                                      Flashen ist quasi alles löschen. Lösche dennoch vorher alle devices aus dem Adapter!
                                      Und lösche die Datei shepherd.db aus /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0 (bei linux)

                                      So leid es mir auch tut, für nen sauberen Start halte ich neu-pairen immer für die bessere variante

                                      Wenn du diese Schritte befolgst, bist du auf jeden Fall an einem ganz sauberen Nullpunkt.

                                      D 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • R ramses

                                        @MyzerAT
                                        Sieht schon ein wenig anders aus als das auf
                                        https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/wiki/Supported-devices
                                        von Euronic abgebildete Thermostat. Bist du sicher das es überhaupt kompatibel ist? Poste doch mal ein paar Meldungen aus dem Debug log beim pairen

                                        AsgothianA Offline
                                        AsgothianA Offline
                                        Asgothian
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #32

                                        @ramses
                                        Ich bin ganz sicher das es kompatibel ist.. hab es selber eingebaut, und 2x hier im Netz bei mir. Es ist das spzb0001 aus der Liste.

                                        A.

                                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                        R 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • AsgothianA Asgothian

                                          @ramses
                                          Ich bin ganz sicher das es kompatibel ist.. hab es selber eingebaut, und 2x hier im Netz bei mir. Es ist das spzb0001 aus der Liste.

                                          A.

                                          R Offline
                                          R Offline
                                          ramses
                                          wrote on last edited by
                                          #33

                                          @Asgothian
                                          Ok, hab nur die Vermutung aufgestellt, da das bild anders aussieht 😉

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          129

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe