NEWS
[gelöst] Leerer Ordner in der Script Engine löschen
-
Hallo,
es geht um die JS-Script-Engine 4.1.12
Habe in einem Ordner alle Scripte gelöscht, der Ordner wird ja dann unsichtbar, wie aber kann ich diesen komplett löschen?Gruß Steffen
-
-
@Steff
Kommt mir bekannt vor.
Ich habe ein Downgrade auf 3.6.4 gemacht, dort alles gelöscht und wieder hoch. Danach liesen sich auch in der Version alle Ordner über den Mülleimer löschen.
Da hat sich beim Update irgend was verklemmt. -
@paul53 sagte in [Frage] Leerer Ordner in der Script Engine löschen:
Wirklich ? Bei mr nicht.
Bei mir auch nicht.
-
@paul53,
hier mal ein Screenshot vor dem löschen des Scripts:
und hier nach dem löschen des Script:
Der Ordner Wasserwerk ist ausgeblendet - aber:
taucht, wenn ich ein neues Script erstellen will immer noch im Auswahldialog auf.Gruß Steffen
-
@Jan1
OK werde ich mal probieren.
Gruß Steffen -
@Steff sagte:
Der Ordner Wasserwerk ist ausgeblendet
Komisch, vor dem Löschen des Skripts:
Nach dem Löschen des Skripts (Wasserwerk liegt unter common):
-
@Steff
Exakt das gleiche was ich auch hatte.
Hast auch nicht direkt die altuelle Version installiert, sondern über Update des Adapter in mehreren Versionen?Wenn man direkt von 3.6.4 updatet wird diesee Fehler nicht auftreten. Aber am besten erst mal in der Version 3.6.4 alles aufräumen was nicht passt, dann updaten und schon läuft die 4.1.12 ebenfalls wie gewünscht.
D -
@Jan1
habe ich gerade mal gemacht, also zurück auf die 3.6.4, Ordner Wasserwerk vorhanden (sichtbar), Mülleimer sichtbar.
Ordner also gelöscht, anschließend wieder zurück auf die 4.1.12, dort zum Testen nochmals den Ordner erstellt, dieser ist zuerst unsichtbar, taucht aber auf sobald ein Script darin erstellt wird. OK das Script dann wieder gelöscht, diese ist dann auch weg aber - der Ordner Wasserwerk wird wieder unsichtbar?!?Mal ne andere Frage: Kann das mit Javascript to file (V0.1.5) zusammenhängen? Nutzt Du (Ihr) das auch?
Gruß Steffen
-
@Steff
nein nutze ich nicht. Deinstalliert mal JS komplett und dann gleich die aktuelle Version. -
@Steff sagte:
Kann das mit Javascript to file (V0.1.5) zusammenhängen? Nutzt Du (Ihr) das auch?
Vielleicht ? Ich nutze es nicht.
-
Problem gelöst!
JS komplett deinstalliert und anschließend neu installiert.
Problem war dann allerdings immer noch da.
2x oder 3x den Browsercache gelöscht (hatte ich zwar vorher schon gemacht) und siehe da, neue Ordner erscheinen gleich nach dem erstellen und haben einen Mülleimer (sofern sie leer sind).
Danke an @Jan1 , @paul53
Gruß SteffenEdit: Javascript to file hat nix damit zu tun