Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Leerer Ordner in der Script Engine löschen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Leerer Ordner in der Script Engine löschen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @Steff last edited by

      @Steff
      Kommt mir bekannt vor.
      Ich habe ein Downgrade auf 3.6.4 gemacht, dort alles gelöscht und wieder hoch. Danach liesen sich auch in der Version alle Ordner über den Mülleimer löschen.
      Da hat sich beim Update irgend was verklemmt.

      Steff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • rantanplan
        rantanplan @paul53 last edited by rantanplan

        @paul53 sagte in [Frage] Leerer Ordner in der Script Engine löschen:

        Wirklich ? Bei mr nicht.

        Bei mir auch nicht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Steff
          Steff @paul53 last edited by

          @paul53,
          hier mal ein Screenshot vor dem löschen des Scripts:
          14d43f10-7b55-4c31-8364-af08818c306c-image.png
          und hier nach dem löschen des Script:
          b7339f90-11fe-47f4-b4f3-60f526f08794-image.png
          Der Ordner Wasserwerk ist ausgeblendet - aber:
          56c178c5-c64d-4e0d-b192-b274ff7ee51d-image.png
          taucht, wenn ich ein neues Script erstellen will immer noch im Auswahldialog auf.

          Gruß Steffen

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Steff
            Steff @Jan1 last edited by

            @Jan1
            OK werde ich mal probieren.
            Gruß Steffen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Steff last edited by paul53

              @Steff sagte:

              Der Ordner Wasserwerk ist ausgeblendet

              Komisch, vor dem Löschen des Skripts:

              JS_comon_Ordner_Skript.JPG

              Nach dem Löschen des Skripts (Wasserwerk liegt unter common):

              JS_comon_Ordner.JPG

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @paul53 last edited by

                @Steff
                Exakt das gleiche was ich auch hatte.
                Hast auch nicht direkt die altuelle Version installiert, sondern über Update des Adapter in mehreren Versionen?

                Wenn man direkt von 3.6.4 updatet wird diesee Fehler nicht auftreten. Aber am besten erst mal in der Version 3.6.4 alles aufräumen was nicht passt, dann updaten und schon läuft die 4.1.12 ebenfalls wie gewünscht.
                D

                Steff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Steff
                  Steff @Jan1 last edited by Steff

                  @Jan1
                  habe ich gerade mal gemacht, also zurück auf die 3.6.4, Ordner Wasserwerk vorhanden (sichtbar), Mülleimer sichtbar.
                  Ordner also gelöscht, anschließend wieder zurück auf die 4.1.12, dort zum Testen nochmals den Ordner erstellt, dieser ist zuerst unsichtbar, taucht aber auf sobald ein Script darin erstellt wird. OK das Script dann wieder gelöscht, diese ist dann auch weg aber - der Ordner Wasserwerk wird wieder unsichtbar?!?

                  Mal ne andere Frage: Kann das mit Javascript to file (V0.1.5) zusammenhängen? Nutzt Du (Ihr) das auch?

                  Gruß Steffen

                  J paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @Steff last edited by

                    @Steff
                    nein nutze ich nicht. Deinstalliert mal JS komplett und dann gleich die aktuelle Version.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Steff last edited by

                      @Steff sagte:

                      Kann das mit Javascript to file (V0.1.5) zusammenhängen? Nutzt Du (Ihr) das auch?

                      Vielleicht ? Ich nutze es nicht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Steff
                        Steff last edited by Steff

                        Problem gelöst!
                        JS komplett deinstalliert und anschließend neu installiert.
                        Problem war dann allerdings immer noch da.
                        2x oder 3x den Browsercache gelöscht (hatte ich zwar vorher schon gemacht 🙄 ) und siehe da, neue Ordner erscheinen gleich nach dem erstellen und haben einen Mülleimer (sofern sie leer sind).

                        Danke an @Jan1 , @paul53
                        Gruß Steffen

                        Edit: Javascript to file hat nix damit zu tun

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        449
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        javascript adapter
                        4
                        12
                        1669
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo