Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. weatherwidget.io in vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

weatherwidget.io in vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ungelöst Visualisierung
vis
22 Beiträge 10 Kommentatoren 8.1k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Moin Moin,

    ich bin ganz neu im Thema iobroker bzw. vis.
    Nun bin ich auf die Seite weatherwidget.io gestoßen welche mir sehr gut gefällt und ich nun in mein vis einfügen will.
    Ich bin auf "get code" gegangen und habe folgendes bekommen

    <a class="weatherwidget-io" href="https://forecast7.com/de/53d3410d05/ohlendorf/" data-label_1="OHLENDORF" data-label_2="Wetter" data-icons="Climacons Animated" data-theme="original" >OHLENDORF Wetter</a>
    <script>
    !function(d,s,id){var js,fjs=d.getElementsByTagName(s)[0];if(!d.getElementById(id)){js=d.createElement(s);js.id=id;js.src='https://weatherwidget.io/js/widget.min.js';fjs.parentNode.insertBefore(js,fjs);}}(document,'script','weatherwidget-io-js');
    </script>

    Das wollte ich nun in ein html-widget einfügen aber es steht lediglich Ohlendorf Wetter oben.
    Kann mir jemand sagen was ich falsch mache oder ob der Code nicht kompatibel ist?

    Vielen Dank im Vorraus!

    SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      Moin Moin,

      ich bin ganz neu im Thema iobroker bzw. vis.
      Nun bin ich auf die Seite weatherwidget.io gestoßen welche mir sehr gut gefällt und ich nun in mein vis einfügen will.
      Ich bin auf "get code" gegangen und habe folgendes bekommen

      <a class="weatherwidget-io" href="https://forecast7.com/de/53d3410d05/ohlendorf/" data-label_1="OHLENDORF" data-label_2="Wetter" data-icons="Climacons Animated" data-theme="original" >OHLENDORF Wetter</a>
      <script>
      !function(d,s,id){var js,fjs=d.getElementsByTagName(s)[0];if(!d.getElementById(id)){js=d.createElement(s);js.id=id;js.src='https://weatherwidget.io/js/widget.min.js';fjs.parentNode.insertBefore(js,fjs);}}(document,'script','weatherwidget-io-js');
      </script>

      Das wollte ich nun in ein html-widget einfügen aber es steht lediglich Ohlendorf Wetter oben.
      Kann mir jemand sagen was ich falsch mache oder ob der Code nicht kompatibel ist?

      Vielen Dank im Vorraus!

      SegwayS Offline
      SegwayS Offline
      Segway
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @Ghostislav

      Hallo,
      nimm mal ein anderes Widget, zb

      basic - iFrame

      und trage dort unter Quelle den Code ein.

      Gruß Dirk
      Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @Ghostislav said in weatherwidget.io in vis:

        <a class="weatherwidget-io" href="https://forecast7.com/de/53d3410d05/ohlendorf/" data-label_1="OHLENDORF" data-label_2="Wetter" data-icons="Climacons Animated" data-theme="original" >OHLENDORF Wetter</a>
        <script>
        !function(d,s,id){var js,fjs=d.getElementsByTagName(s)[0];if(!d.getElementById(id)){js=d.createElement(s);js.id=id;js.src='https://weatherwidget.io/js/widget.min.js';fjs.parentNode.insertBefore(js,fjs);}}(document,'script','weatherwidget-io-js');
        </script>

        iFrame funktioniert leider auch nicht!

        SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @Ghostislav said in weatherwidget.io in vis:

          <a class="weatherwidget-io" href="https://forecast7.com/de/53d3410d05/ohlendorf/" data-label_1="OHLENDORF" data-label_2="Wetter" data-icons="Climacons Animated" data-theme="original" >OHLENDORF Wetter</a>
          <script>
          !function(d,s,id){var js,fjs=d.getElementsByTagName(s)[0];if(!d.getElementById(id)){js=d.createElement(s);js.id=id;js.src='https://weatherwidget.io/js/widget.min.js';fjs.parentNode.insertBefore(js,fjs);}}(document,'script','weatherwidget-io-js');
          </script>

          iFrame funktioniert leider auch nicht!

          SegwayS Offline
          SegwayS Offline
          Segway
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @Ghostislav

          Habe es bei mir probiert und es geht....habe aber den Text von der Seite genommen

          Gruß Dirk
          Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SegwayS Segway

            @Ghostislav

            Habe es bei mir probiert und es geht....habe aber den Text von der Seite genommen

            M Offline
            M Offline
            mehrwiedu
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @Segway sagte in weatherwidget.io in vis:

            @Ghostislav

            Habe es bei mir probiert und es geht....habe aber den Text von der Seite genommen

            Welchen Text?
            Bei mir geht es im Editor auch noch im HTML-Widget. Sobald ich aber in den View gehe, oder Änderungen am Widget tätige, wird mir auch nur noch der Link angezeigt. Andere Wetter Widgets von anderen Seiten, die ähnlichen Code generieren funktionieren alle problemlos.

            Ich schätze, der VIS Editor ist auch ein wenig (viel) Buggy. ;) Hab da auch andere Probleme mit, so dass ich stetig refreshen muss, damit Änderungen an Widgets übernommen werden, oder Datenpunkte ausgewählt werden können.

            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M mehrwiedu

              @Segway sagte in weatherwidget.io in vis:

              @Ghostislav

              Habe es bei mir probiert und es geht....habe aber den Text von der Seite genommen

              Welchen Text?
              Bei mir geht es im Editor auch noch im HTML-Widget. Sobald ich aber in den View gehe, oder Änderungen am Widget tätige, wird mir auch nur noch der Link angezeigt. Andere Wetter Widgets von anderen Seiten, die ähnlichen Code generieren funktionieren alle problemlos.

              Ich schätze, der VIS Editor ist auch ein wenig (viel) Buggy. ;) Hab da auch andere Probleme mit, so dass ich stetig refreshen muss, damit Änderungen an Widgets übernommen werden, oder Datenpunkte ausgewählt werden können.

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @mehrwiedu genau. Das selbe Problem ist bei mir auch!
              @Segway war es auch im View bei Dir okay?

              SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                Mathias.IO
                schrieb am zuletzt editiert von Mathias.IO
                #7

                Ich hatte das Problem auch.
                Bei mir war es aber lediglich die "Größe" vom dem Basic-html Widget.

                Ich habe das Fenster im Editor selber größer gezogen und dann wurde alles sauber dargestellt.

                (Das VIS ist noch nicht fertig und ich bin erst seit 3 Wochen dabei)

                Bild 14.03.19 um 21.07.jpg

                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Mathias.IO

                  Ich hatte das Problem auch.
                  Bei mir war es aber lediglich die "Größe" vom dem Basic-html Widget.

                  Ich habe das Fenster im Editor selber größer gezogen und dann wurde alles sauber dargestellt.

                  (Das VIS ist noch nicht fertig und ich bin erst seit 3 Wochen dabei)

                  Bild 14.03.19 um 21.07.jpg

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                  #8

                  @Mathias-IO auch im view?
                  Im Editor wird mir auch alles sauber angezeigt, aber sobald ich in den View wechsel steht nur oben links in der Ecke der Text!

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @mehrwiedu genau. Das selbe Problem ist bei mir auch!
                    @Segway war es auch im View bei Dir okay?

                    SegwayS Offline
                    SegwayS Offline
                    Segway
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @Ghostislav sagte in weatherwidget.io in vis:

                    @Segway war es auch im View bei Dir okay?

                    Jo, da hast du Recht. Im Edit VIS Modus wird es mir angezeigt aber im view selber nicht :-(
                    e8377077-5869-4c18-9cf5-e349af131154-image.png

                    Gruß Dirk
                    Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Schuko80S Offline
                      Schuko80S Offline
                      Schuko80
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Ist eigentlich ganz einfach, ihr erstellt eine HTML Datei mit dem Code, diese ladet ihr über den Dateimanager hoch und bindet sie dann über ein iframe als Quelle ein...

                      Beispiel - Datei heißt "Wetter.html" und liegt im Projekt "Home" im Unterverzeichnis "WetterWidget"

                      Quelle für iframe:
                      "/vis.0/Home/WetterWidget/Wetter.html"

                      Code für die html, euren Teil setzt ihr einfach in den Bereich zwischen <body> und </body>

                      <!doctype html> <html lang="de"> <head>
                      </head>
                      <body>
                      
                      </body>
                      </html>
                      

                      Nuc6cayh + Proxmox / Zigbee (Deconz / Conbee I ) / ZWave / Homematic (CCU2)

                      B J A 3 Antworten Letzte Antwort
                      1
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @Mathias-IO auch im view?
                        Im Editor wird mir auch alles sauber angezeigt, aber sobald ich in den View wechsel steht nur oben links in der Ecke der Text!

                        M Offline
                        M Offline
                        Mathias.IO
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @Ghostislav Bei mir sieht man es im Editor so gut wie garnicht. Ich habe ein Basic-HTML verwendet. Da steht in der linken Ecke dann im Editor nur "LIPPSTADT Wetter".
                        Ist das Basic-HTML groß genug gezogen, dann wird es im VIS sauber dargestellt. Zumindest bei mir.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Schuko80S Schuko80

                          Ist eigentlich ganz einfach, ihr erstellt eine HTML Datei mit dem Code, diese ladet ihr über den Dateimanager hoch und bindet sie dann über ein iframe als Quelle ein...

                          Beispiel - Datei heißt "Wetter.html" und liegt im Projekt "Home" im Unterverzeichnis "WetterWidget"

                          Quelle für iframe:
                          "/vis.0/Home/WetterWidget/Wetter.html"

                          Code für die html, euren Teil setzt ihr einfach in den Bereich zwischen <body> und </body>

                          <!doctype html> <html lang="de"> <head>
                          </head>
                          <body>
                          
                          </body>
                          </html>
                          
                          B Offline
                          B Offline
                          BruderBleistift
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @Schuko80 leider klappt das bei mir nicht. Ich bekomme ein iframe mit dem Quellcode angezeigt.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Schuko80S Offline
                            Schuko80S Offline
                            Schuko80
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            Das klappt auf jeden Fall, kann es sein, das im Quellcode was fehlt?

                            Poste ihn doch mal

                            Nuc6cayh + Proxmox / Zigbee (Deconz / Conbee I ) / ZWave / Homematic (CCU2)

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Schuko80S Schuko80

                              Das klappt auf jeden Fall, kann es sein, das im Quellcode was fehlt?

                              Poste ihn doch mal

                              B Offline
                              B Offline
                              BruderBleistift
                              schrieb am zuletzt editiert von BruderBleistift
                              #14

                              @Schuko80 Habe es so gemacht, wie du oben geschrieben hattest:

                              <!doctype html> 
                              <html lang=„de“> 
                              <head></head>
                              <body>
                              <a class="weatherwidget-io" 
                              	href="https://forecast7.com/de/52d4012d99/eiche/" 
                              	data-label_1="POTSDAM" data-label_2="Wetter" 
                              	data-icons="Climacons Animated" 
                              	data-theme="original" >POTSDAM Wetter</a>
                              <script>
                              !function(d,s,id){var js,fjs=d.getElementsByTagName(s)[0];if(!d.getElementById(id)){js=d.createElement(s);js.id=id;js.src='https://weatherwidget.io/js/widget.min.js';fjs.parentNode.insertBefore(js,fjs);}}(document,'script','weatherwidget-io-js');
                              </script>
                              </body>
                              </html>
                              
                              

                              Bildschirmfoto 2019-03-17 um 13.37.11.png

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Schuko80S Offline
                                Schuko80S Offline
                                Schuko80
                                schrieb am zuletzt editiert von Schuko80
                                #15

                                Du hast da wunderbar Ordnung reingebracht, ich vermute es liegt daran, das du neue Zeilen erstellt hast.
                                Jenachdem welchen Editor du genommen hast, kann es sein, das die Zeilenumbrüche falsch interpretiert werden.

                                Unter Windows nutzt man normalerweise Notepad ++ oder so dafür, mit Boardmitteln gibt es manchmal Ärger.
                                Im Anhang ist eine HTML von mir, ist zwar auch mit dem Windoes Editor erstellt worden, aber ich habe keine Zeilenumbrüche gemacht, bzw. dort wo welche sind habe ich nur Copy & Paste genutzt.

                                Probier die mal, wenn die funktioniert, kopier da einfach nur den Code von der Seite rein, ohne irgendwas zu ändern. (Meinen natürlich vorher löschen)

                                Wetter5.html

                                Nuc6cayh + Proxmox / Zigbee (Deconz / Conbee I ) / ZWave / Homematic (CCU2)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  BruderBleistift
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  Wunderbar! Danke, jetzt klappt es. Ich arbeite mit einem Mac und hatte es vorher mit TextEdit bearbeitet - wohl der falsche Editor für HTMLs. Jetzt habe ich es mit Brackets editiert (und deine Vorlage genutzt) und es funktioniert auf Anhieb. DANKE!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    BruderBleistift
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    Jetzt habe ich doch nochmal eine Frage. Im VIS wird das Wetterwidget nun korrekt angezeigt. Leider aktualisiert sich die Anzeige in der VIS nicht allein, wie z.B. die Uhrzeit, oder Kalendereinträge (String). Um die Wetterdaten aktuell anzeigen zu lassen, muss ich die Seite der VIS immer neu laden. Gibt es die Möglichkeit das auch ohne ein Reload im Browser zu tun?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Schuko80S Offline
                                      Schuko80S Offline
                                      Schuko80
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      Normalerweise stellst du das Intervall unter "Updatezeit" im iframe ein

                                      Nuc6cayh + Proxmox / Zigbee (Deconz / Conbee I ) / ZWave / Homematic (CCU2)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • Schuko80S Schuko80

                                        Ist eigentlich ganz einfach, ihr erstellt eine HTML Datei mit dem Code, diese ladet ihr über den Dateimanager hoch und bindet sie dann über ein iframe als Quelle ein...

                                        Beispiel - Datei heißt "Wetter.html" und liegt im Projekt "Home" im Unterverzeichnis "WetterWidget"

                                        Quelle für iframe:
                                        "/vis.0/Home/WetterWidget/Wetter.html"

                                        Code für die html, euren Teil setzt ihr einfach in den Bereich zwischen <body> und </body>

                                        <!doctype html> <html lang="de"> <head>
                                        </head>
                                        <body>
                                        
                                        </body>
                                        </html>
                                        
                                        J Offline
                                        J Offline
                                        jaridian
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @Schuko80
                                        DAnke, Danke, Danke, die Lösung habe ich seit 2 Tagen gesucht. Bin selber nicht drauf gekommen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Schuko80S Schuko80

                                          Ist eigentlich ganz einfach, ihr erstellt eine HTML Datei mit dem Code, diese ladet ihr über den Dateimanager hoch und bindet sie dann über ein iframe als Quelle ein...

                                          Beispiel - Datei heißt "Wetter.html" und liegt im Projekt "Home" im Unterverzeichnis "WetterWidget"

                                          Quelle für iframe:
                                          "/vis.0/Home/WetterWidget/Wetter.html"

                                          Code für die html, euren Teil setzt ihr einfach in den Bereich zwischen <body> und </body>

                                          <!doctype html> <html lang="de"> <head>
                                          </head>
                                          <body>
                                          
                                          </body>
                                          </html>
                                          
                                          A Offline
                                          A Offline
                                          amsernat
                                          schrieb am zuletzt editiert von amsernat
                                          #20

                                          @Schuko80
                                          @Schuko80 said in weatherwidget.io in vis:

                                          Ist eigentlich ganz einfach, ihr erstellt eine HTML Datei mit dem Code, diese ladet ihr über den Dateimanager hoch und bindet sie dann über ein iframe als Quelle ein...

                                          Danke. hat auf Anhieb funktioniert.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          705

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe