Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Zigbee Licht schaltet nicht

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Zigbee Licht schaltet nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tilly last edited by tilly

      Hallo,
      ich habe mit einer Wago 750-881 per Modbus die Lichtschalter in Iobroker integriert. Jetzt würde ich gerne die Zigbee Lampen Gruppe damit steuern. Funktioniert aber nicht. Die Eingangsseite geht, habe statt dem Zigbee mal ein Telegram verschickt was auch geht. Manuell wiederrum kann ich aber auch die Zigbee Gruppe schalten. Was läuft da schief?

      on({id: "modbus.0.discreteInputs.73_Küche_HWR_Taster3", change: "ne"}, function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        if ((obj.state ? obj.state.val : "") == true) {
          getState("Switch state", function (err, state) {
              setState("Switch state", state ? !state.val : true);
          });
        }
      });
      
      
      

      ![alt text](blocky.jpg image url)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer last edited by

         getState("Switch state", function (err, state) {
                setState("Switch state", state ? !state.val : true);
            });
        

        da wo da "Switch state" steht muss die korrekte Adresse des Datenpunktes der Lampe hin. Ich denke nicht das Du einen Datenpunkt "Switch state" im Objektbaum hast.

        A.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tilly @Asgothian last edited by

          @Asgothian said in Zigbee Licht schaltet nicht:

           getState("Switch state", function (err, state) {
                  setState("Switch state", state ? !state.val : true);
              });
          

          da wo da "Switch state" steht muss die korrekte Adresse des Datenpunktes der Lampe hin. Ich denke nicht das Du einen Datenpunkt "Switch state" im Objektbaum hast.

          A.

          Ist das die id oder ts?
          Wie kann man bei blocky denn den Quellcode editieren, hab da nur Leserechte?

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @tilly last edited by Asgothian

            @tilly
            eigentlich müsstest du in der Lage sein auf "Switch state" zu klicken und dann einen Datenpunkt auszuwählen. Aber da bin ich der falsche - ich hab das an Hand des Script Textes erkannt, nicht am Blockly - ich bin schneller mit ein paar code-zeilen als mit den Blöcken.

            A.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tilly last edited by

              Wenn ich auf "Switch State" klicke und was auswähle ändert sich leider nichts.
              Hab jetzt die ID eingefügt und es geht.

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @tilly last edited by

                @tilly
                Seltsam.. aber schön das es bei Dir jetzt geht.

                A.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • thewhobox
                  thewhobox last edited by

                  Hallo,

                  ich hatte das Problem gestern ebenfalls.
                  Nachdem ich bei der Auswahl immer links auf die ID (zum Beispiel: "state") geklickt habe (und nicht auf den Namen "Switch State") hat es bei mir korrekt übernommen wieder.

                  Das liegt anscheinend an der neuesten Version 4.1.6, da es in der alen Version 4.0.12 nicht auftritt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tilly last edited by

                    Hab gerade die neue Version 4.1.7 installiert, Fehler ist damit behoben.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    523
                    Online

                    31.6k
                    Users

                    79.4k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    799
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo