NEWS
TRÅDFRI Lampen in Phillips hue eingebunden in HomeKit einbinden
-
Hallo liebe Community,
Ich habe Trådfri Lampen in Phillips hue eingebunden. Jetzt kann man sie nicht mehr über HomeKit steuern, deswegen wollte ich dies über den yahka Adapter im io Broker realisieren. Ich bin soweit gekommen, das ich eine Birne mit weißspektrum an und ausschalten sowie Dimmen konnte. Ich scheitere aber daran das Weiß Spektrum einzustellen, geschweige denn, bei einer farbigen Birne, das farb Spektrum. Würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann. Vielen Dank im vorraus -
also.. der weg ist einfach:
Schritt 1: heraus bekommen ueber welchen Datenpunkt im ioBroker kannst du die Farbe / Farbtemperatur einstellen ?
Schritt 2: was sind die Wertebereiche in denen diese eingestellt werden (am besten schauen wie sich die Werte ändern wenn sie in der hue app verstellt werden
Schritt 3: diese Datenpunkte an yahka weitergeben, die richtige Transferfunktion aussuchen.Wichtig: Yahka arbeitet mit hue und sat, nicht xy oder RGB fuer färbe.
A.
-
@Asgothian
Super, vielen Dank! Werde ich ausprobieren -
@Asgothian
Habe ich jetzt ausprobiert. Die Werte werden über den Punkt ct verändert. Wenn ich die Werte im yahka Adapter verändere (min und Max.), verändert sich der Kreis für das Spektrum Inder HomeKit App. Woran liegt das? -
@tb_apple04
das muesstest du mir bitte etwas genauer beschreiben.. ggf. mit Bild. -
@Asgothian so sieht das dann aus:
ich habe geprüft es solltet von 2200 bis 4000k. jedoch stellt es sich manchmal von alleine einfach um. d.h. ich gebe einen wert ein, dann wird es rot und verstellt sich einfach z.b. auf 454k:
so sieht es bei objekt bearbeiten bei "ct" aus. damit verstelle ich die farbtemperatur:
so siehts im yahka adapter aus:
funktioniert trotzdem so nicht, ich kann nur die helligkeit verändern, und in homekit sieht es wie oben gezeigt aus. ich hoffe du kannstr mir helfen
-
Welche Version des yahka Adapters ist das ? Im neusten sollte ct von 150 bis 500 gehen, sprich passend zum hue Adapter sein.
A.
-
ct habe ich manuell geändert. Wie soll ich ct einstellen? Und wie beim yahka Adapter?
Wie sehe ich welche Version ich habe? -
@tb_apple04
Die Version des yahka Adapters siehst du im Admin auf der Seite Adapter. -
@Asgothian
Bei installiert steht: 1 0.9.1
Und bei verfügbar: 0.7.1 -
@Asgothian
Was soll ich jetzt machen? -
eine letzte Frage hab ich noch - ich werd aus deinen Angaben noch nicht zu 100 % schlau:
Wenn du in der hue app die Farbtemperatur änderst, wie ändert sich dann der Wert im ct Objekt im iobroker ? Kannst du bitte mal in der hue app die wärmste und die kälteste Farbtemperatur einstellen und schauen was dann im iobroker steht ?
A.
-
Das wärmste ist 454 und das kälteste 250k.
-
ok..
dann versuch mal bitte einfach die werte die du bei minValue und maxValue um yahka adapter eingetragen hast heraus zu ersetzen - gegen 250 und 450.
a.
-
@Asgothian
Ok, Probier ich gleich, aber ich vermute das das dann in der HomeKit App wie oben aussieht... -
Wenn das wieder der Fall ist müssen wir den weg andersherum gehen:
- minValue und maxValue bei den Properties löschen damit da wieder die Standardwerte stehen
- als Conversion Function "scaleInt" auswählen
- homekit Minimum auf 140
- homekit Maximum auf 500
- iobroker Minimum auf 250
- iobroker Maximum auf 454
Dann stimmt zwar die im Homekit angezeigte Farbe nicht 100%ig mit der Farbtemperatur aber die Regelung sollte anstandslos gehen.
A
-
@Asgothian
Beide Wege funktionieren nicht. Aber ist es nicht auch komisch das der kälteste wert 250k beträgt und der wärmste 454k? Sollte das nicht eigentlich andersherum sein? Ich verstehe gar nichts mehr. Wenn ich unter Objekte manuell den Wert auf 454 stelle springt er automatisch auf 2200, wenn ich ihn jedoch über die hue app verändere funktioniert dies, wie kann das sein? Muss ich vielleicht unter diesem Stift bei dem Objekt “ct” bei min und Max etwas verändern? -
komischer weise kann ich unter Objekte “ct” den Wert zwischen 2200 unter 6000 verändern. 2200 ist dann ganz warm, und 6000 ganz kalt. Über die hue App komm ich aber wie gesagt auf 250 und 454. Wenn ich den Wert 6000 manuell eingebe springt er auf 250, das kälteste, und die Lampe wird auch kalt. Wenn ich 2200 eingebe, springt es auf 454 und die Lampe wird warm. Komisch, da scheint wohl irgendwie ein Zusammenhang zu bestehen. Übrigens steht der min und Max Wert im io Broker unter ct auf 250 bzw. 454.
Vielleicht könnte ich dir so das etwas genauer erläutern -
Das ist unschön - es bedeutet nämlich das im hue adapter ein Bug enthalten ist, der die Werte beim lesen und schreiben unterschiedlich skaliert benutzt. Das macht die Sache maximal hässlich.
Das muss ich mir aber erst anschauen.
-
@tb_apple04
versuch mal bitte folgenden Workaround:als conversion function "script" auswählen
bei ToHomekit :
return valuebei FromHomekit:
return Math.round ((value - 150) / 350 * 1800 + 2200)