Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Script Xiaomi Battery leer ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Script Xiaomi Battery leer ?

Scheduled Pinned Locked Moved Unsolved Skripten / Logik
blockly
93 Posts 19 Posters 11.0k Views 16 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • L lesiflo

    @Dutchman

    -gelöscht!

    paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    wrote on last edited by
    #17

    @lesiflo sagte in Script Xiaomi Battery leer ?:

    Wenn du genau wissen welches Gerät zu wenig Spannung hat musst du sie einzeln abfragen.
    Es sei denn es gibt noch eine andere Lösung.

    Schau Dir das Blockly im ersten Post von @MyzerAT an. Anstelle von "eine Batterie wird leer" kannst Du auch den Namen des Trigger-Datenpunktes übergeben:
    Blockly_Name_wird_leer.JPG

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    1 Reply Last reply
    0
    • R Ramses123

      @MyzerAT
      Funktionieren tut das schon, aber du musst jetzt jedes mal alle Batteriestände durchsuchen, um die leere Batterie zu finden. Ich habe auch eine Abfrage aber für jede einzelne Batterie, dann weiß ich sofort, welche gemeint ist.
      Das ist halt eine Einstellungssache: wenig programmieren und hinterher viel Arbeit oder etwas mehr Programmieraufwand und dafür hinterher eine schnelle Antwort.

      MyzerATM Offline
      MyzerATM Offline
      MyzerAT
      wrote on last edited by
      #18

      @Ramses123 sagte in Script Xiaomi Battery leer ?:

      @MyzerAT
      Funktionieren tut das schon, aber du musst jetzt jedes mal alle Batteriestände durchsuchen, um die leere Batterie zu finden. Ich habe auch eine Abfrage aber für jede einzelne Batterie, dann weiß ich sofort, welche gemeint ist.
      Das ist halt eine Einstellungssache: wenig programmieren und hinterher viel Arbeit oder etwas mehr Programmieraufwand und dafür hinterher eine schnelle Antwort.

      Nein muss ich nicht, da ich alle Batterien auf einem Blick per VIS sehe !

      bat.PNG

      lg Rudi

      Master Debian 12 (Wien)
      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

      Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

      Node 20.19.0
      Nodejs 20.19.0
      npm 10.8.2
      js-controller 7.0.6

      1 Reply Last reply
      0
      • DutchmanD Dutchman

        @siggi85 sagte in Script Xiaomi Battery leer ?:

        Ein Adapter wäre Cool, indem ich ioBroker Objekte mit Schwellwerten definieren kann. Entweder wird bei Über- oder Unterschreitung ein Objekt von False auf True geändert, oder man kann für jeden Eintrag eine Aktion auswählen (z.B. Weitergabe an Mail, Telegramm, Log, etc) Wenn der Adapter RegEx unterstützen würde, könnte man sogar mehrere gleichartige Devices mit einer einzigen Regel überwachen.
        Sorry, vielleicht nicht ganz das Thema, aber beim Lesen deines Anliegens musste ich die Idee einfach rauslassen. 😛

        Doch du hast genau den Punkt getroffen!
        Wir haben dafür bereits einen Adapter requests ich werde mich dem annehmen wird aber Q2 dieses Jahr nicht eher (oder jemand anders macht's)

        siggi85S Offline
        siggi85S Offline
        siggi85
        wrote on last edited by
        #19

        @Dutchman sagte in Script Xiaomi Battery leer ?:

        @siggi85 sagte in Script Xiaomi Battery leer ?:

        Ein Adapter wäre Cool, indem ich ioBroker Objekte mit Schwellwerten definieren kann. Entweder wird bei Über- oder Unterschreitung ein Objekt von False auf True geändert, oder man kann für jeden Eintrag eine Aktion auswählen (z.B. Weitergabe an Mail, Telegramm, Log, etc) Wenn der Adapter RegEx unterstützen würde, könnte man sogar mehrere gleichartige Devices mit einer einzigen Regel überwachen.
        Sorry, vielleicht nicht ganz das Thema, aber beim Lesen deines Anliegens musste ich die Idee einfach rauslassen. 😛

        Doch du hast genau den Punkt getroffen!
        Wir haben dafür bereits einen Adapter requests ich werde mich dem annehmen wird aber Q2 dieses Jahr nicht eher (oder jemand anders macht's)

        Das wäre der Hammer! 👍

        DutchmanD 1 Reply Last reply
        0
        • MyzerATM Offline
          MyzerATM Offline
          MyzerAT
          wrote on last edited by
          #20

          denke @paul53 meint es so:

          bat.PNG

          lg Rudi

          Master Debian 12 (Wien)
          Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

          Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
          Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

          Node 20.19.0
          Nodejs 20.19.0
          npm 10.8.2
          js-controller 7.0.6

          1 Reply Last reply
          0
          • siggi85S siggi85

            @Dutchman sagte in Script Xiaomi Battery leer ?:

            @siggi85 sagte in Script Xiaomi Battery leer ?:

            Ein Adapter wäre Cool, indem ich ioBroker Objekte mit Schwellwerten definieren kann. Entweder wird bei Über- oder Unterschreitung ein Objekt von False auf True geändert, oder man kann für jeden Eintrag eine Aktion auswählen (z.B. Weitergabe an Mail, Telegramm, Log, etc) Wenn der Adapter RegEx unterstützen würde, könnte man sogar mehrere gleichartige Devices mit einer einzigen Regel überwachen.
            Sorry, vielleicht nicht ganz das Thema, aber beim Lesen deines Anliegens musste ich die Idee einfach rauslassen. 😛

            Doch du hast genau den Punkt getroffen!
            Wir haben dafür bereits einen Adapter requests ich werde mich dem annehmen wird aber Q2 dieses Jahr nicht eher (oder jemand anders macht's)

            Das wäre der Hammer! 👍

            DutchmanD Online
            DutchmanD Online
            Dutchman
            Developer Most Active Administrators
            wrote on last edited by
            #21

            @siggi85 sagte in Script Xiaomi Battery leer ?:

            @

            Das wäre der Hammer! 👍

            bei Interesse bitte Voten, hier der request :

            https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/45

            1 Reply Last reply
            0
            • MyzerATM Offline
              MyzerATM Offline
              MyzerAT
              wrote on last edited by
              #22

              wie setze ich diesen fred eigendlich auf gelöst ?

              lg Rudi

              Master Debian 12 (Wien)
              Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

              Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
              Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

              Node 20.19.0
              Nodejs 20.19.0
              npm 10.8.2
              js-controller 7.0.6

              1 Reply Last reply
              0
              • ? Offline
                ? Offline
                A Former User
                wrote on last edited by
                #23

                Hi,
                ich verwende dafür dieses Javascript, das alle xiaomi-batterie States scannt und dann in einen Datenpunkt schreibt, wo die Batterie leer ist.
                Funktioniert auch prima mit fritzdect, muss nur der State geändert werden.

                const idVis = 'Batterie.MiHomeBatterietausch';
                const batt = $('mihome.0.*.percent');
                
                createState(idVis, '', {type: 'string'});
                
                function lowBatt() {
                	var low = [];
                	batt.each(function (id, i) {
                	if(getState(id).val < 30) {
                			id = id.split('.');
                			id = 'mihome.0.' + id[2] + '.' + id[3];
                			low.push(getObject(id).common.name); // Geräte-Name
                		}	
                	});
                	setState(idVis, low.join(',<br>'), true);		
                }
                
                schedule('0 * * * *', lowBatt); // jede volle Stunde
                
                
                
                K P 2 Replies Last reply
                0
                • MyzerATM Offline
                  MyzerATM Offline
                  MyzerAT
                  wrote on last edited by MyzerAT
                  #24

                  @ilovegym

                  heisst bei unter 30% wird es in den Datenpunkt geschrieben ?
                  Sehe du hast 85 Xiaomi Aktoren, WOW was machst du damit alles! mir gehen schon die Ideen aus^^

                  lg Rudi

                  Master Debian 12 (Wien)
                  Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                  Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                  Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                  Node 20.19.0
                  Nodejs 20.19.0
                  npm 10.8.2
                  js-controller 7.0.6

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • ? Offline
                    ? Offline
                    A Former User
                    wrote on last edited by
                    #25

                    genau, bei einem Batteriewert kleiner 30% wird der objektname in den Datenpunkt geschrieben.
                    Es sind 88 xiaomi devices mittlerweile, heute kam noch ein aquara 2fach Schalter dazu und ein paar Bewegungsmelder.. och.. wenn man ein Haus hat.. gibts genug zu überwachen, das meiste sind Magnetkontakte und Temp.Sensoren.. 4 Gateways, die werden langsam voll.. 🙂

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • MyzerATM Offline
                      MyzerATM Offline
                      MyzerAT
                      wrote on last edited by
                      #26

                      Super !! heisst du machst das alles über Gateway und hast mächtig Erfahrung damit ^^ Mir gefallen sie auch vom Design und bisher kann ich echt nicht klagen, die funktionieren echt super ! habe zur Zeit 27 Stück und 9 Sind noch im Zulauf!

                      Wie viele Aktoren kann man nochmal pro Gateway verwalten und laufen die dann eh über einen Account auf der Handy App?

                      lg Rudi

                      Master Debian 12 (Wien)
                      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                      Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                      Node 20.19.0
                      Nodejs 20.19.0
                      npm 10.8.2
                      js-controller 7.0.6

                      ? 1 Reply Last reply
                      0
                      • MyzerATM MyzerAT

                        Super !! heisst du machst das alles über Gateway und hast mächtig Erfahrung damit ^^ Mir gefallen sie auch vom Design und bisher kann ich echt nicht klagen, die funktionieren echt super ! habe zur Zeit 27 Stück und 9 Sind noch im Zulauf!

                        Wie viele Aktoren kann man nochmal pro Gateway verwalten und laufen die dann eh über einen Account auf der Handy App?

                        ? Offline
                        ? Offline
                        A Former User
                        wrote on last edited by
                        #27

                        @MyzerAT richtig, alles in einer App auf dem Handy, da sind alle 4 Gateways eingetragen, im iobroker-adapter auch, funktionieren super. Pro Gateway kannst du 30 devices anmelden, dann sagt dir das Gateway auf chinesisch, dass es nicht mehr geht... 🙂 ( bis ich das mal geschnallt hatte.. ☺ 😬 )

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • MyzerATM Offline
                          MyzerATM Offline
                          MyzerAT
                          wrote on last edited by MyzerAT
                          #28

                          dann muss ich ja gleich noch mal eine Bestellung aufgeben, für einen weiteren gateway ☺ wenn die Batterie dann unter 30% hat wechselst du die, oder geht da noch was, bzw. wie weit gehen die % runter ohne das das Teil spinnt?

                          lg Rudi

                          Master Debian 12 (Wien)
                          Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                          Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                          Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                          Node 20.19.0
                          Nodejs 20.19.0
                          npm 10.8.2
                          js-controller 7.0.6

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • T Offline
                            T Offline
                            TDCroPower
                            wrote on last edited by
                            #29

                            vielen dank für die Script Beispiele.
                            Kommt mir sehr gelegen, da ich in den nächsten Tagen endlich meinen CC2531 Stick erhalten werde um meine ganzen Temperatur / Türsensoren in ioBroker einbinden zu können.

                            Warum prüft ihr eigentlich alle 2 Stunden die Batterie?
                            1x am Tag sollte ja eigentlich reichen, da die ja nicht so schnell ihre Kapazität verlieren oder!?

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • MyzerATM Offline
                              MyzerATM Offline
                              MyzerAT
                              wrote on last edited by
                              #30

                              jede Stunde finde ich auch unnötig, bei meinem Script wird, sobald sich der Wert einer Batterie ändert, dieser an iobroker gemeldet und dann per Script kommt die Info

                              lg Rudi

                              Master Debian 12 (Wien)
                              Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                              Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                              Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                              Node 20.19.0
                              Nodejs 20.19.0
                              npm 10.8.2
                              js-controller 7.0.6

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • T Offline
                                T Offline
                                TDCroPower
                                wrote on last edited by
                                #31

                                ja liest sich sehr angenehm.
                                Mir wäre es eigentlich lieber das man wie mit den javascript Varianten alle Geräte mit Batterie Werten automatisch einsammelt und prüft.
                                So muss man das Skript bei neuen Geräten immer erweitern, das diese auch geprüft werden.

                                siggi85S 1 Reply Last reply
                                0
                                • L lesiflo

                                  Hi, hier mal mein Ansatz. Ich prüfe alle 2 Stunden den Batteriestand über einen Cronjob. Den Abstand kann man natürlich noch vergrößern. Hat den Vorteil das man das Script relativ schnell um neue Geräte erweitern kann.

                                  Batterien.JPG

                                  E Offline
                                  E Offline
                                  el_malto
                                  wrote on last edited by
                                  #32

                                  @lesiflo said in Script Xiaomi Battery leer ?:

                                  Hi, hier mal mein Ansatz. Ich prüfe alle 2 Stunden den Batteriestand über einen Cronjob. Den Abstand kann man natürlich noch vergrößern. Hat den Vorteil das man das Script relativ schnell um neue Geräte erweitern kann.

                                  Batterien.JPG

                                  Besteht bei deinem Blockly nicht die "Gefahr" (ist ja nicht schlimm oder gravierend), dass wenn zwei Geräte innerhalb von zwei Stunden unter 20% fallen, dass ein Gerät "verschluckt wird? Das eine Gerät überschreibt ja die "Meldung" mit dem neuen Wert bevor das Blockly durchgelaufen ist oder nicht? Oder wie wird das Blockly abgearbeitet?

                                  L MyzerATM 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • E el_malto

                                    @lesiflo said in Script Xiaomi Battery leer ?:

                                    Hi, hier mal mein Ansatz. Ich prüfe alle 2 Stunden den Batteriestand über einen Cronjob. Den Abstand kann man natürlich noch vergrößern. Hat den Vorteil das man das Script relativ schnell um neue Geräte erweitern kann.

                                    Batterien.JPG

                                    Besteht bei deinem Blockly nicht die "Gefahr" (ist ja nicht schlimm oder gravierend), dass wenn zwei Geräte innerhalb von zwei Stunden unter 20% fallen, dass ein Gerät "verschluckt wird? Das eine Gerät überschreibt ja die "Meldung" mit dem neuen Wert bevor das Blockly durchgelaufen ist oder nicht? Oder wie wird das Blockly abgearbeitet?

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    lesiflo
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by lesiflo
                                    #33

                                    @el_malto

                                    stimmt du hast recht, ist mir so noch nicht aufgefallen. Hatte aber schon eine andere Lösung, die obige
                                    hatte ich verworfen.

                                    Batterien.JPG

                                    E R 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • E el_malto

                                      @lesiflo said in Script Xiaomi Battery leer ?:

                                      Hi, hier mal mein Ansatz. Ich prüfe alle 2 Stunden den Batteriestand über einen Cronjob. Den Abstand kann man natürlich noch vergrößern. Hat den Vorteil das man das Script relativ schnell um neue Geräte erweitern kann.

                                      Batterien.JPG

                                      Besteht bei deinem Blockly nicht die "Gefahr" (ist ja nicht schlimm oder gravierend), dass wenn zwei Geräte innerhalb von zwei Stunden unter 20% fallen, dass ein Gerät "verschluckt wird? Das eine Gerät überschreibt ja die "Meldung" mit dem neuen Wert bevor das Blockly durchgelaufen ist oder nicht? Oder wie wird das Blockly abgearbeitet?

                                      MyzerATM Offline
                                      MyzerATM Offline
                                      MyzerAT
                                      wrote on last edited by
                                      #34

                                      @el_malto sagte in Script Xiaomi Battery leer ?:

                                      Besteht bei deinem Blockly nicht die "Gefahr"

                                      das glaube ich eher nicht, ich habe seit tagen einen Wert zum testen von der am schwächsten Batterie im Script eingetragen, dieser Wert steht bei 74.5% und sobald er auf 74.4% fällt kommt die Meldung. Soweit ich das bisher beobachten konnte sind die Xiaomi Aktoren sehr sparsam im Batteriverbrauch, das dann auch noch zwei zum selben Zeitpunkt unter 20% fallen ist nahezu wie ein Lotto 6er

                                      lg Rudi

                                      Master Debian 12 (Wien)
                                      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                                      Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                                      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                                      Node 20.19.0
                                      Nodejs 20.19.0
                                      npm 10.8.2
                                      js-controller 7.0.6

                                      E 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • L lesiflo

                                        @el_malto

                                        stimmt du hast recht, ist mir so noch nicht aufgefallen. Hatte aber schon eine andere Lösung, die obige
                                        hatte ich verworfen.

                                        Batterien.JPG

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        el_malto
                                        wrote on last edited by
                                        #35

                                        @lesiflo Dann ist ja gut 😉

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • MyzerATM MyzerAT

                                          @el_malto sagte in Script Xiaomi Battery leer ?:

                                          Besteht bei deinem Blockly nicht die "Gefahr"

                                          das glaube ich eher nicht, ich habe seit tagen einen Wert zum testen von der am schwächsten Batterie im Script eingetragen, dieser Wert steht bei 74.5% und sobald er auf 74.4% fällt kommt die Meldung. Soweit ich das bisher beobachten konnte sind die Xiaomi Aktoren sehr sparsam im Batteriverbrauch, das dann auch noch zwei zum selben Zeitpunkt unter 20% fallen ist nahezu wie ein Lotto 6er

                                          E Offline
                                          E Offline
                                          el_malto
                                          wrote on last edited by el_malto
                                          #36

                                          @MyzerAT said in Script Xiaomi Battery leer ?:

                                          @el_malto sagte in Script Xiaomi Battery leer ?:

                                          Besteht bei deinem Blockly nicht die "Gefahr"

                                          das glaube ich eher nicht, ich habe seit tagen einen Wert zum testen von der am schwächsten Batterie im Script eingetragen, dieser Wert steht bei 74.5% und sobald er auf 74.4% fällt kommt die Meldung. Soweit ich das bisher beobachten konnte sind die Xiaomi Aktoren sehr sparsam im Batteriverbrauch, das dann auch noch zwei zum selben Zeitpunkt unter 20% fallen ist nahezu wie ein Lotto 6er

                                          Dein Skript meinte ich auch nicht. Meinte das erste Skript von @lesiflo .

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          592

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe