Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Vorstellung] Meine zweite Visualisierung

[Vorstellung] Meine zweite Visualisierung

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
vistemplate
1.3k Posts 148 Posters 547.6k Views 157 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Hant0rH Hant0r

    Moin zusammen,
    sorry für die vielleicht "blöde" Frage, aber ich bin noch ziemlich neu bei dem Thema VIS und ioBroker.
    Aber wieso hast du so viele einzelne Views erstellt, um diese dann in der Startseite etc einzubinden?
    Wieso hast du die Dinge nicht einfach direkt auf den jeweiligen Seiten erstellt - spart man sich doch alle einzelnen Views?!

    Danke und Gruß

    K Offline
    K Offline
    Kuddel
    wrote on last edited by
    #1216

    @Hant0r ja da hast du recht, man spart sich Views, erhöht aber die Anzahl an Widgets pro Seite und dann wird es sehr schnell unübersichtlich

    Hant0rH 1 Reply Last reply
    0
    • K Kuddel

      @Hant0r ja da hast du recht, man spart sich Views, erhöht aber die Anzahl an Widgets pro Seite und dann wird es sehr schnell unübersichtlich

      Hant0rH Offline
      Hant0rH Offline
      Hant0r
      wrote on last edited by Hant0r
      #1217

      @Kuddel Bleibt das nicht komplett gleich. Die Startseite lädt die Views die wiederum die Widgets laden?
      Oder wo liegt der Unterschied?

      Oder ist das "nur" wegen der Übersichtlichkeit?

      Noch eine andere Frage: Wie bekommst du den Status von deiner Waschmaschine / Trockner?
      Also woher weißt du, dass die laufen oder aus sind? Hast du da ein Strommesser dran?

      K 1 Reply Last reply
      0
      • Hant0rH Hant0r

        @Kuddel Bleibt das nicht komplett gleich. Die Startseite lädt die Views die wiederum die Widgets laden?
        Oder wo liegt der Unterschied?

        Oder ist das "nur" wegen der Übersichtlichkeit?

        Noch eine andere Frage: Wie bekommst du den Status von deiner Waschmaschine / Trockner?
        Also woher weißt du, dass die laufen oder aus sind? Hast du da ein Strommesser dran?

        K Offline
        K Offline
        Kuddel
        wrote on last edited by
        #1218

        @Hant0r ich arbeite in meinen Views mit Verschachtelungen, um die Anzahl der Widget pro Views übersichtlicht zu halten.

        Somit zeigt die eine Hauptseite immer mehrer Unterseiten an. Auf den Unterseiten sind dann die eigentlichen Widgets.

        Habe es bei meiner zweiten VIS so eingeführt und bin dabei geblieben.

        Trockner und Waschmaschine hängen an einer HM-Steckdose mit Leistungsmessung

        Hant0rH 1 Reply Last reply
        1
        • K Kuddel

          @Hant0r ich arbeite in meinen Views mit Verschachtelungen, um die Anzahl der Widget pro Views übersichtlicht zu halten.

          Somit zeigt die eine Hauptseite immer mehrer Unterseiten an. Auf den Unterseiten sind dann die eigentlichen Widgets.

          Habe es bei meiner zweiten VIS so eingeführt und bin dabei geblieben.

          Trockner und Waschmaschine hängen an einer HM-Steckdose mit Leistungsmessung

          Hant0rH Offline
          Hant0rH Offline
          Hant0r
          wrote on last edited by Hant0r
          #1219

          @Kuddel Hat das Vorteile in der Geschwindigkeit oder so, dass es verschachtelt ist?

          HM steht für?

          K 1 Reply Last reply
          0
          • Hant0rH Hant0r

            @Kuddel Hat das Vorteile in der Geschwindigkeit oder so, dass es verschachtelt ist?

            HM steht für?

            K Offline
            K Offline
            Kuddel
            wrote on last edited by
            #1220

            @Hant0r sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

            @Kuddel Hat das Vorteile in der Geschwindigkeit oder so, dass es verschachtelt ist?

            HM steht für?

            Habe nicht gemerkt, dass die VIS dadurch langsamer ist

            HM = HomeMatic

            Hant0rH 1 Reply Last reply
            0
            • K Kuddel

              @Hant0r sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

              @Kuddel Hat das Vorteile in der Geschwindigkeit oder so, dass es verschachtelt ist?

              HM steht für?

              Habe nicht gemerkt, dass die VIS dadurch langsamer ist

              HM = HomeMatic

              Hant0rH Offline
              Hant0rH Offline
              Hant0r
              wrote on last edited by
              #1221

              @Kuddel Ok, klar ^^
              Setze selber KNX ein, muss mal sehen wie ich das mit der Steckdose mache. Evtl muss ich die noch auf einen Aktor hängen mit Strommessung.

              Kann man mit so einer separaten View in der Navigation z. B. denn dennoch die Icons anders einfärben wenn sie ausgewählt sind? So sieht man direkt auf welchem Reiter man ist

              K 1 Reply Last reply
              0
              • Hant0rH Hant0r

                @Kuddel Ok, klar ^^
                Setze selber KNX ein, muss mal sehen wie ich das mit der Steckdose mache. Evtl muss ich die noch auf einen Aktor hängen mit Strommessung.

                Kann man mit so einer separaten View in der Navigation z. B. denn dennoch die Icons anders einfärben wenn sie ausgewählt sind? So sieht man direkt auf welchem Reiter man ist

                K Offline
                K Offline
                Kuddel
                wrote on last edited by
                #1222

                @Hant0r das Menü ist eine eigene Seite.

                Auf der View-Seite ist dann ein blauer Rahmen, der über dem Navi-Widget platziert ist.

                Hant0rH 1 Reply Last reply
                0
                • K Kuddel

                  @Hant0r das Menü ist eine eigene Seite.

                  Auf der View-Seite ist dann ein blauer Rahmen, der über dem Navi-Widget platziert ist.

                  Hant0rH Offline
                  Hant0rH Offline
                  Hant0r
                  wrote on last edited by
                  #1223

                  @Kuddel Ah sehe es gerade .. clever 🙂
                  Danke dir

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • E Offline
                    E Offline
                    eviltrooper
                    wrote on last edited by
                    #1224

                    keine ahnung ob ich so blöd bin, aber bei meinem Samsung Galaxy Tab A 2019 muss ich immer hoch und runter scrollen..

                    wie kann ich da abschalten? ich nutze den Fully Kiosk Browser.
                    oder sind die Views einfach zu groß?

                    C 1 Reply Last reply
                    0
                    • G Offline
                      G Offline
                      Goldenbaum
                      wrote on last edited by
                      #1225

                      Hallo zusammen,

                      kann mir einer bei den Skripten weiter helfen.

                      Zum Beispiel bekomme ich die Skripte zur Ermittlung der Laufzeit der Unifiadapter nicht zum laufen. Ich schaffe es nicht das Skript auf meine Unifiaccepoints anzupassen?

                      Lieben Dank im Voraus?!..

                      Beste Grüße

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • E eviltrooper

                        keine ahnung ob ich so blöd bin, aber bei meinem Samsung Galaxy Tab A 2019 muss ich immer hoch und runter scrollen..

                        wie kann ich da abschalten? ich nutze den Fully Kiosk Browser.
                        oder sind die Views einfach zu groß?

                        C Offline
                        C Offline
                        cTech
                        wrote on last edited by
                        #1226

                        @eviltrooper in den Views vom Vis Editor

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • K Kuddel

                          Nachdem ich mit der ersten Version meiner VIS nicht mehr zufreiden war, hab ich mich daran gemacht, alles einmal komplett neu zu machem.

                          Die Seiten sind alle fpr mein Galaxy Tab A erstellt worden.

                          Vielen Dank an @Annuit20 , der ebenfalls seine komplette VIS zur Verfügung gestellt hat. An dieser konnte ich mich orientieren und mir einige Ideen abgucken.

                          Ich denke so richtig fertig ist man ja nie, aber ein Bisschen habe ich schon geschafft….

                          1_Startseite.PNG

                          2_Erdgeschoss_Seite_1.PNG

                          2_Erdgeschoss_Seite_1.1.PNG

                          2_Erdgeschoss_Seite_1.2.PNG

                          2_Erdgeschoss_Seite_2.PNG

                          3_Obergeschoss.PNG

                          4_Wetter.PNG

                          4_Wetter_regenradar.PNG

                          5_System.PNG

                          5_System_1_ioBroker.PNG

                          5_System_2_ioBroker.PNG

                          5_System_3_CCU.PNG

                          5_System_4_Bewaesserung.PNG

                          5_System_5_VU.PNG

                          5_System_6_ESX-NUC.PNG

                          5_System_7_NUT-Server.PNG

                          5_System_8_USV.PNG

                          5_System_9_Daniel.PNG

                          5_System_10_Win10.PNG

                          5_System_11_Unifi.PNG

                          5_System_12_OMV.PNG

                          5_System_13_WinNAS.PNG

                          6_Logs.PNG

                          7_ioBroker.PNG

                          8_CCU.PNG

                          9_Netzwerk.PNG

                          10_Staubsauger.PNG

                          11_Spritpreise.PNG

                          12_1_Echo_Geräte.PNG

                          12_2_Echo_Gruppen.PNG

                          12_VMware.PNG

                          13_TV.PNG

                          14_Kodi+.PNG

                          Damit alles korrekt dargestellt wird, müssen folgende Widgets installiert sein:
                          widgtes.PNG

                          Für die Icons wird des Weiteren der Adapter "icons-mfd-png" benötigt.

                          Skripte

                          Alle Objekte, mit denen ich in meinen Skripten arbeite, können mit einem Javascript erstellt werden:
                          objekte.txt

                          Hier sind alle meine Skirpte als komplett Export aus der Scriptengine

                          2020-03-17-scripts.zip

                          Danke an @Kaiman55 für den Test-Import.

                          Anleitung Skript Import:

                          1. Download der Datei "2020-03-17-scripts.zip"
                          2. Eigene Skripte in Zip Datei exportieren
                          3. Beide Archive entpacken und dann die Skripte / Gruppen in einem gemeinsamen Archiv zusamfenühren
                          4. Import des neu erstellten Archis

                          VIS-Export 06.11.19:

                          2019-11-06-VIS.zip

                          Hier meine Icons
                          Meine_Icons.zip

                          Workaround für das Hochladen der kompletten VIS

                          1. Meine_Icons.zip entpacken
                          2. 2019-11-06-VIS.zip entpacken
                          3. Die beiden VIS-Datein und die den Icons Ordner zu einem neuen Zip Archiv zusammefügen
                          4. Das neue Zip archiv importieren
                          E Offline
                          E Offline
                          Effelder
                          wrote on last edited by Effelder
                          #1227

                          @Kuddel Mega Visu würde meine gerne auf deiner Aufsetzen. Arbeite erst seit ein paar Tagen mit ioBroker. Habe deine Zip Dateien wie beschrieben entpackt und zu einer zusammengeführt und dann importiert. Vis zeigt mir auch an, dass das Projekt mit dem Namen vorhanden ist nur leider sehe ich dann immer nur die Bsp. Visu und nicht deine tolle. Die Widgets und den Adapter habe ich auch geladen.

                          Hast du oder jemand anderes eine Idee voran es liegt. Die hier beschriebenen Fehler konnten mir leider auch nicht weiter helfen.

                          Danke und beste Grüße
                          Jochen

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            maik150
                            wrote on last edited by
                            #1228

                            @Kuddel Wirklich ne mega VIS, aber ich glaube ich bin mit deinen Skripten überfordert. bietest du dahingehend auch deine hilfe an?

                            K 1 Reply Last reply
                            0
                            • M maik150

                              @Kuddel Wirklich ne mega VIS, aber ich glaube ich bin mit deinen Skripten überfordert. bietest du dahingehend auch deine hilfe an?

                              K Offline
                              K Offline
                              Kuddel
                              wrote on last edited by
                              #1229

                              @maik150 klar immer her mit den Fragen.

                              Zur Info: Habe bereits eine neuere VIS:

                              [Vorstellung] Meine dritte VIS

                              Vllt. wäre es besser, wenn du deine Fragen unter. meine dritte VIS postest.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • J Offline
                                J Offline
                                JavaMafia
                                wrote on last edited by
                                #1230

                                Hallo,

                                ich habe hier an einigen Skripten bedient, die auch weitest gehest alle klappen.
                                Möchte gerne das Skript verwenden, was die Uptime der CCU anzeigt verwenden. Trotz Änderung der IP klappt dies nicht, was muss ich ggf. noch ändern?

                                Schönen Sonntag euch allen.

                                K 1 Reply Last reply
                                0
                                • J JavaMafia

                                  Hallo,

                                  ich habe hier an einigen Skripten bedient, die auch weitest gehest alle klappen.
                                  Möchte gerne das Skript verwenden, was die Uptime der CCU anzeigt verwenden. Trotz Änderung der IP klappt dies nicht, was muss ich ggf. noch ändern?

                                  Schönen Sonntag euch allen.

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Kuddel
                                  wrote on last edited by
                                  #1231

                                  @javamafia ich nutze mittleweile für alle Remote-Abfragen (CCU, Ubuntu VMs etc.) den Adapter "Linux-Control".

                                  Ist in meinen Augen ein wenig komfortabler, als alles mit Blockly zu regeln.

                                  so sieht das ganze im o.g. Adpater aus:

                                  f44087d2-7f7b-4f4a-b6fa-a14c9aac7a9a-grafik.png

                                  der Befehl für die Uptime ist dieser hier:

                                  awk '{printf("%u Tage, %02u Std, %02u Min\n",int($1/60/60/24),int($1%(60*60*24)/60/60),int(($1%(60*60))/60))}' /proc/uptime
                                  
                                  J 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • K Kuddel

                                    @javamafia ich nutze mittleweile für alle Remote-Abfragen (CCU, Ubuntu VMs etc.) den Adapter "Linux-Control".

                                    Ist in meinen Augen ein wenig komfortabler, als alles mit Blockly zu regeln.

                                    so sieht das ganze im o.g. Adpater aus:

                                    f44087d2-7f7b-4f4a-b6fa-a14c9aac7a9a-grafik.png

                                    der Befehl für die Uptime ist dieser hier:

                                    awk '{printf("%u Tage, %02u Std, %02u Min\n",int($1/60/60/24),int($1%(60*60*24)/60/60),int(($1%(60*60))/60))}' /proc/uptime
                                    
                                    J Offline
                                    J Offline
                                    JavaMafia
                                    wrote on last edited by
                                    #1232

                                    @kuddel ok das sieht schon mal besser aus. Was ich nicht ganz verstehe ist, wie stelle ich den "HOST" ein?

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • K Kuddel

                                      @maxpd

                                      Wenn du alle Datenojekte die ich so verwende haben möchtest, erstelle ein JavaScript und kopiere folgendes rein:

                                      createState('javascript.0.zeiten.sonnenuntergang', false, {type: 'string',name: 'sonnenuntergang'});
                                      createState('javascript.0.zeiten.sonnenaufgang', false, {type: 'string',name: 'sonnenaufgang'});
                                      createState('javascript.0.zeiten.sonnenaufgang_stunde', false, {type: 'string',name: 'sonnenaufgang_stunde'});
                                      createState('javascript.0.zeiten.sonnenaufgang_minute', false, {type: 'string',name: 'sonnenaufgang_minute'});
                                      createState('javascript.0.zeiten.nachtlaenge', false, {type: 'string',name: 'nachtlaenge'});
                                      createState('javascript.0.zeiten.nachtlaenge_in_minuten', false, {type: 'string',name: 'nachtlaenge_in_minuten'});
                                      createState('javascript.0.zeiten.nachtlaenge_keinlicht', false, {type: 'string',name: 'nachtlaenge_keinlicht'});
                                      createState('javascript.0.zeiten.nachtlaenge_fortschritt', false, {type: 'string',name: 'nachtlaenge_fortschritt'});
                                      createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge', false, {type: 'string',name: 'tageslaenge'});
                                      createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge_differenz', false, {type: 'string',name: 'tageslaenge_differenz'});
                                      createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge_fortschritt', false, {type: 'string',name: 'tageslaenge_fortschritt'});
                                      createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge_in_minuten', false, {type: 'string',name: 'tageslaenge_in_minuten'});
                                      createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge_tageslicht', false, {type: 'string',name: 'tageslaenge_tageslicht'});
                                      createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge_tageslicht_in_minuten', false, {type: 'string',name: 'tageslaenge_tageslicht_in_minuten'});
                                      createState('javascript.0.zeiten.tageslaenge_timer_restart', false, {type: 'boolean',name:'tageslaenge_timer_restart'});
                                      
                                      

                                      G Offline
                                      G Offline
                                      grossek
                                      wrote on last edited by
                                      #1233

                                      @kuddel Guten Tag,
                                      Ich weiß das Thema ist schon was älter aber für etwas Hilfe wäre ich Dankbar.

                                      1.Ich hab Ihre VIS hinzugefügt

                                      1. Die von Ihnen bereitgestellten Datenpunkte und Skripte wurden hinzugefügt.

                                      Screenshot 2021-02-10 204444.jpg

                                      aber mehr macht das Skript nicht

                                      in den Objekten ändert sich auch nichts

                                      Screenshot 2021-02-10 204530.jpg

                                      mach ich irgend was falsch?

                                      den Fortschritt hab ich noch nicht gestartet da dies für mich kein Sinn macht wenn hier schon nichts passiert ,oder seh ich das Falsch ?

                                      G 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • G grossek

                                        @kuddel Guten Tag,
                                        Ich weiß das Thema ist schon was älter aber für etwas Hilfe wäre ich Dankbar.

                                        1.Ich hab Ihre VIS hinzugefügt

                                        1. Die von Ihnen bereitgestellten Datenpunkte und Skripte wurden hinzugefügt.

                                        Screenshot 2021-02-10 204444.jpg

                                        aber mehr macht das Skript nicht

                                        in den Objekten ändert sich auch nichts

                                        Screenshot 2021-02-10 204530.jpg

                                        mach ich irgend was falsch?

                                        den Fortschritt hab ich noch nicht gestartet da dies für mich kein Sinn macht wenn hier schon nichts passiert ,oder seh ich das Falsch ?

                                        G Offline
                                        G Offline
                                        grossek
                                        wrote on last edited by
                                        #1234

                                        @grossek oh ich seh gerade er hat die Referenz zum entsprechenden tweet nicht übertragen.

                                        es geht sich um die Astro Funktion

                                        K 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • G grossek

                                          @grossek oh ich seh gerade er hat die Referenz zum entsprechenden tweet nicht übertragen.

                                          es geht sich um die Astro Funktion

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          Kuddel
                                          wrote on last edited by
                                          #1235

                                          @grossek da das thema hier schon ein wenig älter ist und ich mittlerweile auch eine neue VIS gebastelt habe

                                          https://forum.iobroker.net/topic/30497/vorstellung-meine-dritte-vis

                                          gehe ich davon aus, dass die Skript auch nicht mehr ganz so aktuell sind.

                                          Daher hier der Blockly-Export aus meiner aktuellen Umgebung bzgl. der Zeiten:

                                          zeiten.txt

                                          Am besten nach dem Start des Skriptes mindeesntens bis zum Tageswechsel warten, da ein Trigger erst um 0 Uhr auslöst.

                                          G 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          372

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe