Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Projekt] Smappee - Adapter

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Projekt] Smappee - Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • TheDuke
      TheDuke last edited by

      Guten Morgen ,

      der Wert totalPower wird bei mir aber nur einmal eingelesen und ändert sich dann nicht mehr.

      Was habe ich denn da wieder falsch gemacht ? :roll:

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        forelleblau last edited by

        Ja, das ist natürlich nicht die Idee. Kommt dann der ‚realtime‘ -Wert im mqtt jede sekunde rein, oder kam der auch nur einmal?

        Du kannst mir sonst mal ein debug-log vom start des Adapters schicken.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • TheDuke
          TheDuke last edited by

          @forelleblau:

          Kommt dann der ‚realtime‘ -Wert im mqtt jede sekunde rein, oder kam der auch nur einmal?

          Du kannst mir sonst mal ein debug-log vom start des Adapters schicken. `
          Die mqtt Werte sind ok, werden ca. jede Sekunde aktualisiert .

          Debuglog sagt mir jetzt nicht wirklich was, wenn du den noch brauchen kannst sag mir wie ich den speichere.

          2280_bildschirmfoto_vom_2019-01-30_19-31-15.png

          mehr sehe ich da nicht :roll:

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            forelleblau last edited by

            Hallo TheDuke

            Ich habe unterdessen eine Version 0.0.2 auf Github hochgeladen. Die liest dann auch die einzelnen Phasen aus - hoffentlich so, wie du es dir vorgestellt hast. Habe den Abfragemodus geändert, vielleicht funktioniert es so mit den laufenden Werten. Jedenfalls bei mir zuckelts munter rein.

            Am besten die Version 0.0.1 bei dir auf der Adapterseite löschen und dann mit https://github.com/forelleblau/ioBroker.smappee die neue Version installieren. Die Smappee und Mqtt-Adapter Einstellungen kannst du ja beibehalten, dort ändert nicht.

            Viel Erfolg und danke im Voraus fürs Testen.

            Gruss

            forelleblau

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • TheDuke
              TheDuke last edited by

              Moin Moin ,

              vielen lieben Dank, Werte sind alle da , werden aber <u>nicht</u> aktualisiert .

              Soll heißen , dass sie nur einmal ausgelesen werden und dann unverändert stehen bleiben.
              2280_bild_2019-01-31_07_51_53.png
              2280_bild_2019-01-31_08_04_41.png
              2280_bild_2019-01-31_09_12_30.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                forelleblau last edited by

                Hallo TheDuke

                Danke für deine Geduld, tut mir leid, dass es bei dir nicht funktioniert. Ich habe die mains.js (Programmdatei) nochmals angepasst. Ich kann mir zwar nicht erklären, wie einmalig aktuelle Werte reinkommen, dann aber keine neuen mehr.

                Darum folgende Bitten:

                • kannst du den Adapter im ioBroker nochmals löschen und von Github frisch installieren (die Versionsnummer ist die selbe).

                Wenn's läuft ist super. Wenn nicht:

                Bitte auf der Instanzen-Seite oben neben dem Refresh-Button den Expertenmodus einschalten (der Knopf wird dann rot) und wenn die Spalte "Log Level" eingeblendet wird beim smappee-Adapter auf "info" klicken. Dann erscheint ein Auswahlfeld. Dort "debug" auswählen. Mit dem Wechsel des Log-Levels wird die Instanz neu gestartet. Entweder dann, oder sonst nach einem Neustart der Instanz bitte das Log anschauen, herunterladen oder "verbildlichen" und mir zur Verfügung stellen. Das debug-Log würde mir wahrscheinlich weiterhelfen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • TheDuke
                  TheDuke last edited by

                  Guten Morgen ,

                  da es mit der neuen Version schlimmer geworden ist anstelle einer Verbesserung , werde ich am Wochenende erst mal das Wlan aufstocken und

                  hoffen das es an der schlechten Verbindung liegt.

                  Ansonsten wie immer vielen Dank für deine Mühe.

                  2280_bild_2019-02-01_08_29_26.png

                  Log anbei. –-> 2280_log01.02.19.txt

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    holgerwolf last edited by

                    Hallo,

                    ich hätte mal ne ganz andere Frage. Wie habt ihr die Smappee Produkte bezogen?

                    Ich habe mich da registriert und auch ein Login jetzt, aber kaufen kann ich nix.

                    Danke und Gruß

                    Holger

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      forelleblau last edited by

                      Hallo Holgerwolf

                      Hatte meinen Smappee vor fast 2 Jahren noch direkt bei smappee, online kaufen können. Das scheint jetzt nicht mehr möglich zu sein - hab die "Ecke" auf der Website jedenfalls nicht mehr gefunden. Ich kann nur noch über mein "Dashboard" in einen Zubehörshop.

                      Aber google hilft weiter, es gibt viele Lieferanten.

                      herzliche Grüsse

                      forelleblau

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        forelleblau last edited by

                        Hallo TheDuke

                        Danke für das Log und fürs Testen. Ehrlich gesagt, werde ich aus dem Log nicht schlau. Beim ersten Starten nach der Installation verbindet sich der Adapter mit dem mqtt-Broker (das ist protokolliert) und liest zumindest auch eine "realtime" - Nachricht aus. Das wiederum ist aber nicht protokolliert (da war das Log wohl noch nicht auf debug, die Verarbeitung der einzelnen Nachrichten wird auf STufe debug geloggt). Die anderen nötigen Nachrichten kommen trotz mehrmaligen Verbindungen mit dem mqtt-Broker nicht rein. Darum sind nicht alle Objekte angelegt.

                        Bei allen weiteren Starts des Adapters resp. der Instanz kommt offensichtlich gar keine Verbindung mit dem mqtt-Broker zustande. Wieso kann ich auch nicht sagen.

                        Ich überlege mir mal etwas, um das ganze Fehlertoleranter bezüglich Verbindung zu machen und hoffe ein ganz kleines Bisschen, dass du mit dem W-LAN erfolg hast.

                        Herzliche Grüsse

                        forelleblau

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • TheDuke
                          TheDuke last edited by

                          https://www.google.com/search?q=smappee … 2380712709

                          zum Beispiel

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • TheDuke
                            TheDuke last edited by

                            @forelleblau:

                            Ich überlege mir mal etwas, um das ganze Fehlertoleranter bezüglich Verbindung zu machen und hoffe ein ganz kleines Bisschen, dass du mit dem W-LAN erfolg hast. `

                            Ja, ich auch.

                            Es wird ja mehrmals nach den Daten gefragt und das recht schnell hintereinander . Da das Wlansignal so gerade ausreicht oder in dem Fall auch nicht,

                            hoffe ich das ein besseres Signal den Durchbruch bringt 8-)

                            Wird schon werden .

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              forelleblau last edited by

                              Hallo TheDuke

                              Also, hab mal eine etwas einfacher gebaute Version, die aber alle bisherigen Werte darstellen sollte, auf github gestellt. Du kannst es damit mal versuchen, bei mir läufts tadellos. Wenn das bei dir nicht auch der FAll sein sollte, bin ich froh um ein debug - Log. Bitte den Adapter vor der neuen Installation im ioBroker löschen, damit auch alle Objekte entfernt werden.

                              Grüsse und viel Spass

                              Marcel

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • TheDuke
                                TheDuke last edited by

                                Hallo zusammen ,

                                leider macht die neue Version das selbe wie die vorletzte.

                                Daten werden alle jetzt direkt eingelesen aber nur das eine mal. Sie werden danach <u>nicht</u> aktualisiert .

                                Im mqtt die Realtime wird gut 2 mal pro Sekunde erneuert .
                                2280_bildschirmfoto_vom_2019-02-03_15-21-38.png
                                Wlan ist jetzt optimal, daran lag es leider auch nicht.

                                Der Fehler ist mit Sicherheit hier bei mir, nur wo weiß ich leider nicht.

                                :? wäre schön wenn es noch mehr Tester geben würde …..

                                2280_kurz_log.txt 2280_lang_log.txt

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  forelleblau last edited by

                                  Hallo TheDuke

                                  Danke einmal mehr fürs testen. Langsam bin ich mit meinem Laienlatein am Ende. Ich versteh nicht, wieso sich bei dir die Instanz immer gerade wieder anhält. Nur beim ersten Mal kommt eine MQTT-Verindung zustande, aber nur kurz. Wenn ich einmal davon ausgehe, dass der Adapter laufen würde (weil er das bei mir ja tut) lässt mich dein Logfile vermuten, dass es ev etwas mit dem anderen MQTT-Gerät (ESP8266) zu tun hat. Dieses verbindet sich jede Minute neu (reconnect). Ich würde einmal prüfen, ob da allenfalls ein Konflikt besteht. Wie gesagt, ich bin Laie. Ich würde mal prüfen, ob alle Parameter der beiden VErbindungen (Protokoll (tcp bei Smappee), Passwort und username, port o.ä.) die selben sind. Oder kann es sein, dass du für den ESP einen anderen MQTT-Broker nutzt, den aber auf dem selben Port konfiguriert hast? Wenn ja würde 1 MQTT-Broker ausreichen, entweder den den du für den ESP nutzt, oder den MQTT-Broker-Adapter von ioBroker. Wenn 2 auf dem selben Port laufen würden, gäbe das sicher Konflikte.

                                  Ich erlaube mir im Moment mal, davon auszugehen, dass es an deiner Technik liegt, und hoffe ebenfalls, dass sich noch paar andere Tester finden.

                                  Irgendwann wirds schon inrgendwie gehen.

                                  Viel Spass und herzliche Grüsse

                                  forelleblau

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • TheDuke
                                    TheDuke last edited by

                                    Moin Moin ,

                                    ich habe den Fehler gefunden !

                                    Bei der Konfiguration habe ich immer die IP Adresse des smappee eingetragen.

                                    Jetzt nachdem ich alles mögliche probiert hatte, habe ich einfach mal die Voreinstellung gelassen und alles funktioniert.

                                    Sollte man da was ändern ….. ich glaube schon. Da steht ja man solle die IP-Adresse vom Smappee eintragen.

                                    Oder deute ich das falsch ?
                                    2280_bildschirmfoto_vom_2019-02-04_14-52-14.png

                                    Na egal, jetzt rennt das wie Sau 😄 😄 😄

                                    Vielen Dank !!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      forelleblau last edited by

                                      Yesssss! Mit der Feldbeschriftung hast du recht, dort käme die IP des mqtt-Brokers rein. Werds anpssen und mal so publizieren.

                                      Danke herzlichst und Gruss

                                      Forelleblau

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        forelleblau last edited by

                                        Liebe Smappee - User

                                        Nun denn, die vom Tester gefundenen Fehler sind korrigiert - besten Dank nochmals fürs Testen und sorry, es lag eben doch beim Adapter und nicht beim Tester - und die V 0.0.3 ist auf Github und npm verfügbar und im ioBroker Repo angemeldet. Sollte also in Kürze auch direkt im ioBroker verfügbar sein. Viel Freude mit dem Adapter, ich hoffe er dient!

                                        Ich werde mich mal an die weitere Entwicklung machen: Weitere Sensordaten auslesen, Schalter bedienen,…. und später allenfalls optional noch Abfragen über die API. Da wären dann auch Werte zu einzelnen erkannten Geräten verfügbar. Sollte etwas besonders interessieren, einfach melden.

                                        Beste Grüsse

                                        forelleblau

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • TheDuke
                                          TheDuke last edited by

                                          Sorry, aber da passt was nicht in der 003 Version.

                                          Ich habe im mqtt keinen User / Passwort vergeben.

                                          Wenn ich aber bei der Konfiguration des Smappee Adapter da nichts eingebe funktioniert

                                          die RealTime Ausgabe nicht und im Log wird gemeckert das da keine Daten stehen.

                                          Trage ich da Daten ein, obwohl ich ja keine vorgegeben habe, funktioniert alles wie gehabt. :roll:

                                          2280_bildschirmfoto_vom_2019-02-05_21-47-20.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            forelleblau last edited by

                                            Danke für den Hinweis. Das ist genau so, der tut was er soll, nur hab ich nicht daran gedacht, dass es ohne usr/pwd auch funktionieren sollte. Hab dir Prüfung eingebaut, um die laufenden Verbindungsfehler zu vermeiden, die beim ersten Start entstehen, bevor man die config das erste Mal ausgefüllt hab. Nehms raus, V004 ohne den Fehler folgt wahrscheinlich morgen.

                                            Gute Nacht

                                            forelleblau

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            398
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            134
                                            10213
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo