Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [iot] iot Adapter erfolgreich Verbunden, Steuerung per Alexa klappt nicht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[iot] iot Adapter erfolgreich Verbunden, Steuerung per Alexa klappt nicht

[iot] iot Adapter erfolgreich Verbunden, Steuerung per Alexa klappt nicht

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
cloud
166 Posts 47 Posters 30.4k Views 42 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Slimmy

    Hallo zusammen,
    Da bei mir auf einmal mit Alexa und iobroker nichts mehr reagiert hat bin ich bei der Fehlersuche auf den IOT gestoßen. Also dachte ich mir machst es über den. Aber leider wird der Adapter nur gelb.
    Einträge Inden FAQ usw halfen mir bisher nicht weiter.
    Pro Lizenz hatte ich schon.

    Log des IOT sagt:
    iot.0 2020-02-13 22:06:18.225 error (1825) Cannot read keys: {"error":"Invalid password or user not exists","time":"2020-02-13T21:08:08.953Z"} / [object Object]
    iot.0 2020-02-13 22:06:18.223 error (1825) Cannot fetch URL key: "Invalid password or user not exists"
    shelly.0 2020-02-13 22:06:17.098 debug (402) Set state SHSW-1#8B1AC0#1.rssi, Value: -60 for 192.168.2.21 (shelly1 / shelly1-8B1AC0 / SHSW-1#8B1AC0#1)
    shelly.0 2020-02-13 22:06:17.097 debug (402) Set state SHSW-1#8B1AC0#1.uptime, Value: "203D04:02:20" for 192.168.2.21 (shelly1 / shelly1-8B1AC0 / SHSW-1#8B1AC0#1)
    iot.0 2020-02-13 22:06:16.650 info (1825) Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com
    iot.0 2020-02-13 22:06:16.644 error (1825) Please write your login only in lowercase!

    Meinen Username habe ich klein geschrieben. Ebenso habe ich mittlerweile mein PW ebenfalls klein gemacht und Sonderzeichen raus genommen.
    Ich habe die Instanz und den Adapter mehrfach de und installiert.
    Wenn ich diese Amazonaws URL im Browser eingebe passiert nix
    Cloud Adapter ist gestoppt.
    In der IOT Instanz sehe ich allerdings meine Alexa Geräte.
    Den skill habe ich noch nicht installiert.

    Kann mir wer helfen?
    Braucht ihr noch Infos?

    S Offline
    S Offline
    Slimmy
    wrote on last edited by
    #28

    Aktuell stehe ich hier:

    iot.0 2020-02-13 23:27:08.185 error (3224) Cannot read keys: {"error":"Internal server error","time":"2020-02-13T22:28:58.966Z"} / [object Object]
    iot.0 2020-02-13 23:27:08.183 error (3224) Cannot fetch URL key: "Internal server error"
    iot.0 2020-02-13 23:27:06.765 info (3224) Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com
    iot.0 2020-02-13 23:27:06.760 error (3224) Please write your login only in lowercase!

    Skill habe ich installiert und ein neues PW vergeben.es ist nicht das gleiche wie für den ProZugang
    Skill ist verknüpft

    S 1 Reply Last reply
    0
    • MyzerATM MyzerAT

      Also ich komme nicht weiter:

      habe iot.0 Adapter installiert und cloud.0 deaktiviert und auch das einmal Passwort bekommen per Mail:

      12f3867b-2e8b-46c9-85a3-786b5d27a9d7-grafik.png

      wenn ich mich aber nun auf https://iobroker.pro anmelden will mit dem einmal Passwort, kommt folgendes

      8c67f424-cd39-468a-93f1-ad52bdc2fe82-grafik.png

      #Edit#
      hat ein wenig gedauert, aber habe es hinbekommen, iot.0 läuft nun und übernimmt auch meine Sprachbefehle!

      S Offline
      S Offline
      Slimmy
      wrote on last edited by
      #29

      @MyzerAT das einmal PW ist doch für den Skill und nicht den Pro Zugang ..
      Wie hast du es nun hinbekommen?bei mir geht nichts siehe neuen Post

      1 Reply Last reply
      0
      • S Slimmy

        Aktuell stehe ich hier:

        iot.0 2020-02-13 23:27:08.185 error (3224) Cannot read keys: {"error":"Internal server error","time":"2020-02-13T22:28:58.966Z"} / [object Object]
        iot.0 2020-02-13 23:27:08.183 error (3224) Cannot fetch URL key: "Internal server error"
        iot.0 2020-02-13 23:27:06.765 info (3224) Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com
        iot.0 2020-02-13 23:27:06.760 error (3224) Please write your login only in lowercase!

        Skill habe ich installiert und ein neues PW vergeben.es ist nicht das gleiche wie für den ProZugang
        Skill ist verknüpft

        S Offline
        S Offline
        Slimmy
        wrote on last edited by
        #30

        Oh man er ist jetzt grün.ob ich was steuern kann teste ich morgen.
        Lösung stand doch versteckt hier im Forum:
        User und PW gelöscht in der Instanz.speichern schliessen.
        Wieder rein und alles eingeben und speichern und schliessen.

        1 Reply Last reply
        0
        • W Offline
          W Offline
          WalterKA
          wrote on last edited by WalterKA
          #31

          Hallo und Dankeschön im Voraus für die Anleitungen die ich hier schon lesen konnte.

          Ich hoffe, dass ich das hier im richtigen Forenbereich gepostet habe.

          Ich habe ein frisch installiertes Rasbian Buster mit ioBroker 3.7.8 und installiertem Conbee 2, bzw. Phoscon.
          Ich habe eine ioBroker Pro Jahreslizenz für knapp 40€ gekauft .
          Die komplette Einrichtung klappte bis auf das Alexa Problem recht gut.

          Derzeitiger Status:
          Der Alexa2.0 Adapter und der deConz ZigBee Adapter sind erfolgreich in ioBroker installiert.
          In deConz ZigBee habe ich einen Xiaomi Multisensor verbunden und kann in ioBroker in Bereich Objekte die Temperatur und Luftfeuchtigkeit nachschauen.

          Das die Verbindung zu Alexa ebenfalls klappte kann ich daran erkennen, dass sämtliche Amazon Echo Geräte und die Smarthomegeräte in ioBroker im Bereich Objekte gelistet werden (und noch viele andere Sachen von Alexas Konfig..)

          In Alexa habe ich den Skill ioBroker.iot erfolgreich aktiviert.
          Ich habe mehrfach diesen Skill deaktiviert und wieder aktiviert weil ich hoffte, dass damit das Problem zu lösen wäre. Das blieb erfolglos.

          Mein Problem:
          Ich weiß nicht, wie ich meine Echos dazu bringen kann die Temperatur des Xiaomi Multisensors auszugeben. Ich habe absolut keine Ahnung wie ich anfangen soll das Problem zu lösen.
          Was mache ich falsch, bzw. was übersehe ich?
          Im Logfile sehe ich keinerlei Fehlermeldungen, alles scheint OK zu sein.
          Ich habe die komplette Konfiguration nun auch schon fast 2 Tage ununterbrochen am Laufen (Stand 2.03.2020). Daher denke ich, dass es kein Synchronistaionsproblem ist.

          Hier noch ein paar nicht ganz so wichtige Hintergrundinfos:
          Ich möchte noch nicht meine Smarthomegeräte komplett in ioBroker verwenden. Zuerst will ich in den nächsten Wochen mit ioBroker und den Sensoren sehen ob das zuverlässig funktioniert.

          Ich beschäftige mich ganz frisch mit ioBroker.
          Amazon Echo benutze ich schon seit längerer Zeit mit unterschiedlichen Smarthome Komponenten. In meiner Sammlung sind Lampen und LED Strips von Hue mit einer Hue Bridge. Steckdosen mit Meross und mit eWelink App (Sonoff), LED Stripes mit MagicHome App und ein auf Tasmota geflashter Sonoff Switch.
          Vor kurzem bekam ich 2 Xiaomi Multisensoren geschenkt, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen und Zigbee beherrschen. Ich dachte, die kann ich problemlos in mein Netz einbinden. War aber nicht so, denn die Hue Bridge und auch der Echo Plus können damit nicht umgehen.
          Ich recherchierte und fand heraus:
          Ich benötige einen Xiaomi Hub oder eine Alternative wie z. B. Conbee2 auf Raspbian mit ioBroker. Da ich sowieso schon lange das Projekt ioBroker in Angriff nehmen wollte war dies nun ein Grund es zu tun. 🙂
          Nun bin ich hier im Forum angemeldet und hoffe, das ihr mir helfen könnt.

          Viele Grüße
          Walter

          Ubuntu auf Intel NUC PC
          Node.js v14.18.1
          NPM 6.14.15

          apollon77A 1 Reply Last reply
          0
          • kobi wanK Offline
            kobi wanK Offline
            kobi wan
            wrote on last edited by
            #32

            Hallo,
            ich habe heute auf den IoT Adapter umgestellt. Verbindet sich auch und zeigt grün an.
            Jedoch habe ich in der Instanz des Adapters keine Möglichkeit auf die einzelnen Tabs (Alexa-Geräte etc.) zuzugreifen.
            Das einzige was er mir dort zeigt, ist die Seite mit dem ioBroker.Pro Login.
            Wo liegt das Problem?
            gruß kobi

            1 Reply Last reply
            0
            • kobi wanK Offline
              kobi wanK Offline
              kobi wan
              wrote on last edited by
              #33

              Niemand?

              haselchenH 1 Reply Last reply
              0
              • kobi wanK kobi wan

                Niemand?

                haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                wrote on last edited by
                #34

                @kobi-wan

                An die komplette Anleitung gehalten?
                Alten Iobroker Skill deaktiviert, neuen Skill aktiviert?
                Pro Account gekauft?

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                1 Reply Last reply
                0
                • kobi wanK Offline
                  kobi wanK Offline
                  kobi wan
                  wrote on last edited by
                  #35

                  Habe ich gemacht. Neuer Skill ist auch aktiviert und mit dem Konto verbunden.
                  Warum sollte ich Pro Account kaufen?

                  haselchenH apollon77A 2 Replies Last reply
                  0
                  • kobi wanK kobi wan

                    Habe ich gemacht. Neuer Skill ist auch aktiviert und mit dem Konto verbunden.
                    Warum sollte ich Pro Account kaufen?

                    haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #36

                    @kobi-wan

                    Das ist kein Muss, war nur eine Frage 😉
                    Welche IOT, Admin, JS Controller etc Versionen?
                    Cache vom Browser gelöscht?
                    F5 dann gedrückt?

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • kobi wanK Offline
                      kobi wanK Offline
                      kobi wan
                      wrote on last edited by
                      #37

                      Die Adapter sind auf dem neuesten Stand.
                      Browser Cache auch gelöscht eben + reload. Trotzdem keine Besserung.

                      Adapter.PNG

                      haselchenH 1 Reply Last reply
                      0
                      • kobi wanK kobi wan

                        Die Adapter sind auf dem neuesten Stand.
                        Browser Cache auch gelöscht eben + reload. Trotzdem keine Besserung.

                        Adapter.PNG

                        haselchenH Offline
                        haselchenH Offline
                        haselchen
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #38

                        @kobi-wan

                        Dann müssen wir Dr.Bob rufen 😁
                        @apollon77

                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • W WalterKA

                          Hallo und Dankeschön im Voraus für die Anleitungen die ich hier schon lesen konnte.

                          Ich hoffe, dass ich das hier im richtigen Forenbereich gepostet habe.

                          Ich habe ein frisch installiertes Rasbian Buster mit ioBroker 3.7.8 und installiertem Conbee 2, bzw. Phoscon.
                          Ich habe eine ioBroker Pro Jahreslizenz für knapp 40€ gekauft .
                          Die komplette Einrichtung klappte bis auf das Alexa Problem recht gut.

                          Derzeitiger Status:
                          Der Alexa2.0 Adapter und der deConz ZigBee Adapter sind erfolgreich in ioBroker installiert.
                          In deConz ZigBee habe ich einen Xiaomi Multisensor verbunden und kann in ioBroker in Bereich Objekte die Temperatur und Luftfeuchtigkeit nachschauen.

                          Das die Verbindung zu Alexa ebenfalls klappte kann ich daran erkennen, dass sämtliche Amazon Echo Geräte und die Smarthomegeräte in ioBroker im Bereich Objekte gelistet werden (und noch viele andere Sachen von Alexas Konfig..)

                          In Alexa habe ich den Skill ioBroker.iot erfolgreich aktiviert.
                          Ich habe mehrfach diesen Skill deaktiviert und wieder aktiviert weil ich hoffte, dass damit das Problem zu lösen wäre. Das blieb erfolglos.

                          Mein Problem:
                          Ich weiß nicht, wie ich meine Echos dazu bringen kann die Temperatur des Xiaomi Multisensors auszugeben. Ich habe absolut keine Ahnung wie ich anfangen soll das Problem zu lösen.
                          Was mache ich falsch, bzw. was übersehe ich?
                          Im Logfile sehe ich keinerlei Fehlermeldungen, alles scheint OK zu sein.
                          Ich habe die komplette Konfiguration nun auch schon fast 2 Tage ununterbrochen am Laufen (Stand 2.03.2020). Daher denke ich, dass es kein Synchronistaionsproblem ist.

                          Hier noch ein paar nicht ganz so wichtige Hintergrundinfos:
                          Ich möchte noch nicht meine Smarthomegeräte komplett in ioBroker verwenden. Zuerst will ich in den nächsten Wochen mit ioBroker und den Sensoren sehen ob das zuverlässig funktioniert.

                          Ich beschäftige mich ganz frisch mit ioBroker.
                          Amazon Echo benutze ich schon seit längerer Zeit mit unterschiedlichen Smarthome Komponenten. In meiner Sammlung sind Lampen und LED Strips von Hue mit einer Hue Bridge. Steckdosen mit Meross und mit eWelink App (Sonoff), LED Stripes mit MagicHome App und ein auf Tasmota geflashter Sonoff Switch.
                          Vor kurzem bekam ich 2 Xiaomi Multisensoren geschenkt, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen und Zigbee beherrschen. Ich dachte, die kann ich problemlos in mein Netz einbinden. War aber nicht so, denn die Hue Bridge und auch der Echo Plus können damit nicht umgehen.
                          Ich recherchierte und fand heraus:
                          Ich benötige einen Xiaomi Hub oder eine Alternative wie z. B. Conbee2 auf Raspbian mit ioBroker. Da ich sowieso schon lange das Projekt ioBroker in Angriff nehmen wollte war dies nun ein Grund es zu tun. 🙂
                          Nun bin ich hier im Forum angemeldet und hoffe, das ihr mir helfen könnt.

                          Viele Grüße
                          Walter

                          apollon77A Online
                          apollon77A Online
                          apollon77
                          wrote on last edited by
                          #39

                          @WalterKA Der aktuelle Skill Typ kann noch keine Temperatur-Rückgabe

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • kobi wanK kobi wan

                            Habe ich gemacht. Neuer Skill ist auch aktiviert und mit dem Konto verbunden.
                            Warum sollte ich Pro Account kaufen?

                            apollon77A Online
                            apollon77A Online
                            apollon77
                            wrote on last edited by
                            #40

                            @kobi-wan zeig mal screenshot ... so ein Problem kenne ich nicht

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Reply Last reply
                            0
                            • kobi wanK Offline
                              kobi wanK Offline
                              kobi wan
                              wrote on last edited by
                              #41

                              Ich sehe in meiner iot-Instanz nur die Einstellungsseite:
                              iot.PNG

                              Bekomme seit gestern jetzt auch noch regelmäßig den Fehler "host.raspberrypi instance system.adapter.iot.0 terminated with code 156 (156)" alle 30 Sekunden.
                              Habe an dem Tage eigentlich nur den Javascript-Adapter aktualisiert.

                              apollon77A 1 Reply Last reply
                              0
                              • kobi wanK kobi wan

                                Ich sehe in meiner iot-Instanz nur die Einstellungsseite:
                                iot.PNG

                                Bekomme seit gestern jetzt auch noch regelmäßig den Fehler "host.raspberrypi instance system.adapter.iot.0 terminated with code 156 (156)" alle 30 Sekunden.
                                Habe an dem Tage eigentlich nur den Javascript-Adapter aktualisiert.

                                apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                wrote on last edited by
                                #42

                                @kobi-wan zeig mal das exakte log bitte.

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Reply Last reply
                                0
                                • kobi wanK Offline
                                  kobi wanK Offline
                                  kobi wan
                                  wrote on last edited by kobi wan
                                  #43

                                  Mal von eben ein Auszug:

                                  Log.PNG

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • apollon77A Online
                                    apollon77A Online
                                    apollon77
                                    wrote on last edited by
                                    #44

                                    Welcher js-controller?

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • kobi wanK Offline
                                      kobi wanK Offline
                                      kobi wan
                                      wrote on last edited by
                                      #45

                                      iobroker version js-controller
                                      2.2.9

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • apollon77A Online
                                        apollon77A Online
                                        apollon77
                                        wrote on last edited by apollon77
                                        #46

                                        stoppe mal den adapter, warte 30s und starte ihn neu. Irgendwie denkt der controller das was komisch ist und startet den adapter alle 30s neu ... aber ohne Fehlermeldung. Gabs irgendwas spezielles als das los ging?

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • kobi wanK Offline
                                          kobi wanK Offline
                                          kobi wan
                                          wrote on last edited by
                                          #47

                                          Meinst du den javascript Adapter? Der js-controller ist ja kein Adapter.

                                          Wie gesagt, das mit den Fehlermeldungen ging los, nachdem ich den Javascript Adapter auf die neueste Version aktualisiert habe. Das Problem mit dem IoT Adapter bestand aber schon vorher.

                                          apollon77A 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          308

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe