NEWS
Backup einspielen geht nicht? Alte Skripte einsehen?
-
Hallo zusammen,
ich habe mir wohl meine ioBroker Installation zerschossen.
Ich habe noch die Backupdateien, aber egal wie ich es mache, ich bekomme es nicht mehr zum laufen.
Ich würde jetzt ioBroker komplett neu aufsetzen.
Gibt es eine Möglichkeit, das ich an meine Skripte komme? Sind die in den Backupdateien zu finden?
Grüße
Manfred
-
Gibt es eine Möglichkeit, das ich an meine Skripte komme? Sind die in den Backupdateien zu finden? `
Ja, in der Datei iobroker-data/objects.json. -
Danke für die Hilfe.
Noch eine Frage.
Meine Backup-Datei heißt so: "total_2019_01_22-03_00_10_backupiobroker.tar.gz"
Kann ich die in eine neue saubere Installation von ioBroker für ein Restore nehmen?
Wenn ja, wie bekomme ich die in den backups-ordner auf meinem pi3? Der Ordner gehört ja jetzt iobroker. Mein WinSCP-Programm sagt immer, das ich nicht die Rechte dafür habe.
Ist ja auch richtig, ich gehe mit "pi'" auf meine pi3.
Grüße
Manfred
-
Du kannst backitup nehmen und das total backup direkt über die Weboberfläche des Adapters wiederherstellen.
Hast du dein Iobroker komplett neu installiert? Falls ja, wan genau hast du das gemacht?
Es gab in den letzten Tagen ein paar Bugfix des neuen Installers, der einige Probleme behebt.
Backitup wird gerade angepasst und wird sicherlich heute Nachmittag mit einer neuen Version vom Github auch alle Änderungen beinhalten.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hallo,
ich habe ioBroker gestern neu aufgespielt.
Wenn nötig, kann ich es auch noch einmal aufspielen. Ist ja keine große Sache.
Werde es über Backitup probieren.
Danke
-
Dann warte noch, bis die Änderungen eingepflegt sind und ich die neue Version auf dem Github habe.
Durch die Rechteverwaltung mit dem neuen Installer hat sich einiges geändert.
Denke das ich heute Nachmittag alles fertig habe.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Mit der Version 1.0.8 sollte alles wieder laufen und auch der neue Installer wird komplett unterstützt.
Somit kannst du den backup direkt über die Weboberfläche von backitup wiederherstellen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
@simatec
ich habe gestern verzweifelt versucht ein Backup einzuspielen.
Periodisch lasse ich ein gesamtes Backup vom meinem System per FTP auf meinen NAS transferieren.Folgende Schritte habe ich gemacht:
- Neuen Raspy + neues Image mit IO-Broker installiert
- Erste Mal IO-Broker über Webinterface gestartet
- Backitup installiert
- Verbindung zu NAS hergestellt
- Backup-Datei selektiert und bestätigt
und jetzt wird es interessant...
Nachdem ich die Datei selektiert habe kommt ein Dialogfenster mit einer Nachfrage ob ich das wirklich möchte und eine Meldung dass der IO-Broker neu gestartet wird.
Nachdem ich den Button Bestätigt habe schließt sich der Dialog und dann passiert auf der Weboberfläche nichts.
Ich habe lange Zeit gewartet und nichts ist passiert.
Wie geht es dann weiter? Muss ich im Putty den Restore von Hand machen oder wird das über Backitup erledigt?
Was war mein Fehler?Danke mal schon jetzt für deine Hilfe.
-
@chrispscha
Welches Image hast du installiert?
Hast du zusätzlich auch den Fix für den Installer installiert? -
@simatec
Ich habe folgendes Image vom Downloadbereich von iobroker.net:
Plattform:
SD-Image Rock64:Beschreibung:
ioBroker Image
-nodejs 8.15.0
-npm 6.4.1
-ioBroker minimalSystem:
Armbian
Debian Stretch ServerMit "Fix für den Installer" weiß ich nichts damit anzufangen.
Nachdem ich das Image auf die SD-Karte beschrieben habe, habe ich per Putty noch ein Update gemacht und danach gleich den IO-Broker via Webinterface gestartet.
-
Den Fix installierst du wie folgt ...
curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash - sudo reboot
-
@simatec danke für deinen schnellen input.
Wie verhält sich nun backitup beim Einspielen einer Wiederherstellung, bzw. was muss ich dann genau tun? -
Hier habe ich genau beschrieben, was gemacht werden muss.
-
@simatec Besten Dank.
-
@chrispscha
Hat alles funktioniert??