Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Backup einspielen geht nicht? Alte Skripte einsehen?

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Backup einspielen geht nicht? Alte Skripte einsehen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active last edited by

      Dann warte noch, bis die Änderungen eingepflegt sind und ich die neue Version auf dem Github habe.

      Durch die Rechteverwaltung mit dem neuen Installer hat sich einiges geändert.

      Denke das ich heute Nachmittag alles fertig habe.

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • simatec
        simatec Developer Most Active last edited by

        Mit der Version 1.0.8 sollte alles wieder laufen und auch der neue Installer wird komplett unterstützt.

        Somit kannst du den backup direkt über die Weboberfläche von backitup wiederherstellen.

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        chrispscha 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • chrispscha
          chrispscha @simatec last edited by

          @simatec
          ich habe gestern verzweifelt versucht ein Backup einzuspielen.
          Periodisch lasse ich ein gesamtes Backup vom meinem System per FTP auf meinen NAS transferieren.

          Folgende Schritte habe ich gemacht:

          • Neuen Raspy + neues Image mit IO-Broker installiert
          • Erste Mal IO-Broker über Webinterface gestartet
          • Backitup installiert
          • Verbindung zu NAS hergestellt
          • Backup-Datei selektiert und bestätigt

          und jetzt wird es interessant...
          Nachdem ich die Datei selektiert habe kommt ein Dialogfenster mit einer Nachfrage ob ich das wirklich möchte und eine Meldung dass der IO-Broker neu gestartet wird.
          Nachdem ich den Button Bestätigt habe schließt sich der Dialog und dann passiert auf der Weboberfläche nichts.
          Ich habe lange Zeit gewartet und nichts ist passiert.
          Wie geht es dann weiter? Muss ich im Putty den Restore von Hand machen oder wird das über Backitup erledigt?
          Was war mein Fehler?

          Danke mal schon jetzt für deine Hilfe.

          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active @chrispscha last edited by

            @chrispscha
            Welches Image hast du installiert?
            Hast du zusätzlich auch den Fix für den Installer installiert?

            chrispscha 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • chrispscha
              chrispscha @simatec last edited by

              @simatec
              Ich habe folgendes Image vom Downloadbereich von iobroker.net:
              Plattform:
              SD-Image Rock64:

              Beschreibung:
              ioBroker Image
              -nodejs 8.15.0
              -npm 6.4.1
              -ioBroker minimal

              System:
              Armbian
              Debian Stretch Server

              Mit "Fix für den Installer" weiß ich nichts damit anzufangen.

              Nachdem ich das Image auf die SD-Karte beschrieben habe, habe ich per Putty noch ein Update gemacht und danach gleich den IO-Broker via Webinterface gestartet.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active last edited by

                Den Fix installierst du wie folgt ...

                curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                sudo reboot
                
                chrispscha 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • chrispscha
                  chrispscha @simatec last edited by

                  @simatec danke für deinen schnellen input.
                  Wie verhält sich nun backitup beim Einspielen einer Wiederherstellung, bzw. was muss ich dann genau tun?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active last edited by

                    Hier habe ich genau beschrieben, was gemacht werden muss.

                    https://forum.iobroker.net/post/243756

                    chrispscha 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • chrispscha
                      chrispscha @simatec last edited by

                      @simatec Besten Dank. 🙂

                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active @chrispscha last edited by

                        @chrispscha
                        Hat alles funktioniert??

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        934
                        Online

                        32.1k
                        Users

                        80.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        15
                        1470
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo