Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
70 Beiträge 15 Kommentatoren 9.9k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • X xmace

    Hi, gibts hierzu was neues?

    Ich hab mit meiner Hue Dimmer Remote immernoch das Thema, dass es kein "off_button_hold" / "on_button_hold" gibt:

    2a61b329-a8a7-401b-84f0-bb563fc5f804-image.png

    arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #61

    @xmace wird auch nicht geben

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • arteckA arteck

      @stefan2812 wie meinst du das .. das geht doch schon seit anfang an

      Y Offline
      Y Offline
      yulian
      schrieb am zuletzt editiert von
      #62

      @arteck Ich weis das Thema ist sehr alt aber ich stehe vor selbigen Problem und trotz durchlesen des gesamten Threads finde ich die Lösung nicht.
      Zu @Stefan2812 schreibst du es wäre von Anfang an möglich alle 4 Buttons unterschiedlich zu belegen. Ich finde diese Möglichkeit auch nicht. UP und Down ok, bekomme ich hin. Aber ON und OFF wirken ja nur auf den Datenpunkt "state".
      Wie soll ich also erkennen das 2x On gedrückt wurde?
      Anwendungsfall bei mir: Der On Button schaltet eine Lampe an/aus. Der Off Button schaltet alle Geräte im ganzen Haus aus.
      Wo kann ich also die Stati für jeden einzelnen Button abfragen/sehen/erkennen?

      P.S.: Button hold ist mir persönlich egal, das benötige ich für On/Off nicht.

      Vielen Dank für eine Info.

      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Y yulian

        @arteck Ich weis das Thema ist sehr alt aber ich stehe vor selbigen Problem und trotz durchlesen des gesamten Threads finde ich die Lösung nicht.
        Zu @Stefan2812 schreibst du es wäre von Anfang an möglich alle 4 Buttons unterschiedlich zu belegen. Ich finde diese Möglichkeit auch nicht. UP und Down ok, bekomme ich hin. Aber ON und OFF wirken ja nur auf den Datenpunkt "state".
        Wie soll ich also erkennen das 2x On gedrückt wurde?
        Anwendungsfall bei mir: Der On Button schaltet eine Lampe an/aus. Der Off Button schaltet alle Geräte im ganzen Haus aus.
        Wo kann ich also die Stati für jeden einzelnen Button abfragen/sehen/erkennen?

        P.S.: Button hold ist mir persönlich egal, das benötige ich für On/Off nicht.

        Vielen Dank für eine Info.

        arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #63

        @yulian gesehen

        https://forum.iobroker.net/topic/16513/zigbee-adapter-hue-dimmer-switch-kurz-lang/49?_=1694359449965

        leider ist es nie dazu gekommen...

        aber .. bei dem neuen Hue dimmer kast du alle 4 Knöppe anders belegen

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        Y 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA arteck

          @yulian gesehen

          https://forum.iobroker.net/topic/16513/zigbee-adapter-hue-dimmer-switch-kurz-lang/49?_=1694359449965

          leider ist es nie dazu gekommen...

          aber .. bei dem neuen Hue dimmer kast du alle 4 Knöppe anders belegen

          Y Offline
          Y Offline
          yulian
          schrieb am zuletzt editiert von
          #64

          @arteck Hallo und Danke für deine Antwort.
          Wirklich super schade denn ich hab noch keine Ahnung wie ich bei meinem Umzug vom Conbee2 nun meine Flows anpassen kann 😕
          Ich werde auch nicht all meine Dimmer gegen Neue austauschen. Na mal schauen ob mir noch was einfällt.
          Ich möchte äußerst ungern noch ein Gateway bzw. zus. Zigbee Netzwerk nur wegen der Dimmer betreiben.

          Kann man denn den Zeitstempel eine ioBroker Object Datenpunktes mit Node-Red auslesen?
          Dann würde ich auf den Zeitstempel des state Datenpunktes triggern. Jemand eine Ahnung?

          Y 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Y yulian

            @arteck Hallo und Danke für deine Antwort.
            Wirklich super schade denn ich hab noch keine Ahnung wie ich bei meinem Umzug vom Conbee2 nun meine Flows anpassen kann 😕
            Ich werde auch nicht all meine Dimmer gegen Neue austauschen. Na mal schauen ob mir noch was einfällt.
            Ich möchte äußerst ungern noch ein Gateway bzw. zus. Zigbee Netzwerk nur wegen der Dimmer betreiben.

            Kann man denn den Zeitstempel eine ioBroker Object Datenpunktes mit Node-Red auslesen?
            Dann würde ich auf den Zeitstempel des state Datenpunktes triggern. Jemand eine Ahnung?

            Y Offline
            Y Offline
            yulian
            schrieb am zuletzt editiert von
            #65

            @yulian said in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

            Kann man denn den Zeitstempel eine ioBroker Object Datenpunktes mit Node-Red auslesen?
            Dann würde ich auf den Zeitstempel des state Datenpunktes triggern. Jemand eine Ahnung?

            Ok, selbst gefunden. Vielleicht kann ich mir damit was bauen. Schön ist es aber nicht. 😕

            Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Y yulian

              @yulian said in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

              Kann man denn den Zeitstempel eine ioBroker Object Datenpunktes mit Node-Red auslesen?
              Dann würde ich auf den Zeitstempel des state Datenpunktes triggern. Jemand eine Ahnung?

              Ok, selbst gefunden. Vielleicht kann ich mir damit was bauen. Schön ist es aber nicht. 😕

              Ro75R Online
              Ro75R Online
              Ro75
              schrieb am zuletzt editiert von
              #66

              @yulian welche Datenpunkte hast du denn? Und welche welche Ändern sich von/in wenn gedrückt wird?

              Ro75.

              SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

              Y 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Ro75R Ro75

                @yulian welche Datenpunkte hast du denn? Und welche welche Ändern sich von/in wenn gedrückt wird?

                Ro75.

                Y Offline
                Y Offline
                yulian
                schrieb am zuletzt editiert von
                #67

                @ro75 Ich schaue in Node-Red mit der "ioBroker in" Node auf den "state" Datenpunkt des Hue Dimmers.
                Der löst zum Glück bei jedem drücken der Taste "On" oder "Off" des Dimmers aus wenn der "Mode" der Node auf "Send all events" steht. Zusammen mit dem payload (true oder false) reicht das aus um die Funktion der einzelnen Tasten nachzubilden.

                Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Y yulian

                  @ro75 Ich schaue in Node-Red mit der "ioBroker in" Node auf den "state" Datenpunkt des Hue Dimmers.
                  Der löst zum Glück bei jedem drücken der Taste "On" oder "Off" des Dimmers aus wenn der "Mode" der Node auf "Send all events" steht. Zusammen mit dem payload (true oder false) reicht das aus um die Funktion der einzelnen Tasten nachzubilden.

                  Ro75R Online
                  Ro75R Online
                  Ro75
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #68

                  @yulian Hm, das es hier aber um den Zigbee-Adapter geht, habe ich mir ein andere Antwort bzw. Daten erhofft.

                  Ro75.

                  SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                  Y 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Ro75R Ro75

                    @yulian Hm, das es hier aber um den Zigbee-Adapter geht, habe ich mir ein andere Antwort bzw. Daten erhofft.

                    Ro75.

                    Y Offline
                    Y Offline
                    yulian
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #69

                    @ro75 und welche? Das ich den Adapter umprogrammiere?
                    Es gibt leider nur den Datenpunk "state". Aus dem muss man dann das Beste machen.
                    Du könntest zum Beispiel auch den Datenpunkt via Javascript Adapter triggern, auswerten und dir dann zwei selbst angelegte Datenpunkte für jede Taste "füttern".
                    Das es noch jemand "native" für den Adapter programmiert obwohl das Thema quasi schon seit 2018 vakant ist, darauf würd ich mich jetzt nicht mehr verlassen. 😉

                    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Y yulian

                      @ro75 und welche? Das ich den Adapter umprogrammiere?
                      Es gibt leider nur den Datenpunk "state". Aus dem muss man dann das Beste machen.
                      Du könntest zum Beispiel auch den Datenpunkt via Javascript Adapter triggern, auswerten und dir dann zwei selbst angelegte Datenpunkte für jede Taste "füttern".
                      Das es noch jemand "native" für den Adapter programmiert obwohl das Thema quasi schon seit 2018 vakant ist, darauf würd ich mich jetzt nicht mehr verlassen. 😉

                      arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #70

                      @yulian sagen wir so.. es lohnt nicht mehr das einzupflegen.. da der Dimmer ehh nicht mehr verkauft wird.

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      296

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe