Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
70 Beiträge 15 Kommentatoren 9.9k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA arteck

    das habe ich doch schon längst realisiert..

    H Offline
    H Offline
    haiperf
    schrieb am zuletzt editiert von
    #27

    @arteck sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

    das habe ich doch schon längst realisiert..

    Leider aber nur für die up und down buttons, wenn ich die geänderten Code-Zeilen richtig interpretiere.
    Die verlinkte Lösung sollte es sowohl für die als auch für die on/off buttons ermöglichen. :relieved:

    Ich habe es leider gestern Abend nicht geschafft, die Änderungen entsprechend für den zigbee Adapter zu übernehmen. Nachdem ich zigbee-shepherd, zigbee-shepherd-converters, zcl-id und zcl-packet im node-modules Verzeichnis vom zigbee-Adapter angepasst habe, lief der Adapter zwar noch, aber nach dem pairen des Dimmer Switchs kam im Log eine Warnung, dass der Dimmer nicht konfiguriert werden konnte. :astonished:

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #28

      die Warnung bekomme ich seit anfang an... seit dem ich den Dimmer habe..
      kannst mal schauen woher die kommt.. ich finds nicht

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Offline
        H Offline
        haiperf
        schrieb am zuletzt editiert von
        #29

        Mir fehlt momentan leider die Zeit, mich mit der Hausautomatik zu befassen. Nachdem sich ja in der Zwischenzeit aber einiges an dem Adapter getan hat, habe ich eben mal wieder den Dimmer Switch mit dem ioBroker gekoppelt, in der Hoffnung, dass direkt alles läuft. Der Dimmer lässt sich auch koppeln, aber für die On und Off Buttons kann ich immer noch keine "button hold" events erkennen. Ist es richtig, dass nur folgende Objekte zu dem Dimmer Switch gehören?

        69c2f8ee-43d8-423c-85e3-86a05243d9e8-grafik.png

        Oder ist da mit meiner Installation irgendwas im Argen? Sind da möglicherweise noch irgendwo im Hintergrund Altlasten, so dass mir nun Objekte fehlen? Oder ist es richtig, dass nach wie vor nur für up und down die unterschiedlichen Events erkannt werden?

        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G Offline
          G Offline
          Glarios
          schrieb am zuletzt editiert von
          #30

          Ich klinke mich hier Mal ein, da ich nach mehreren Pairings und mit meinen beiden Schaltern das gleich angezeigt bekomme: Die äußeren Schalter, also an und aus, werden nicht angezeigt :(

          Empfiehlt ihr für Hue dann doch lieber die Bridge zu nutzen (habe ich noch ungenutzt rumliegen, wollte aber eigentlich alles über den Zigbee Adapter machen ...)?

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H haiperf

            Mir fehlt momentan leider die Zeit, mich mit der Hausautomatik zu befassen. Nachdem sich ja in der Zwischenzeit aber einiges an dem Adapter getan hat, habe ich eben mal wieder den Dimmer Switch mit dem ioBroker gekoppelt, in der Hoffnung, dass direkt alles läuft. Der Dimmer lässt sich auch koppeln, aber für die On und Off Buttons kann ich immer noch keine "button hold" events erkennen. Ist es richtig, dass nur folgende Objekte zu dem Dimmer Switch gehören?

            69c2f8ee-43d8-423c-85e3-86a05243d9e8-grafik.png

            Oder ist da mit meiner Installation irgendwas im Argen? Sind da möglicherweise noch irgendwo im Hintergrund Altlasten, so dass mir nun Objekte fehlen? Oder ist es richtig, dass nach wie vor nur für up und down die unterschiedlichen Events erkannt werden?

            AsgothianA Offline
            AsgothianA Offline
            Asgothian
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #31

            @haiperf
            Nein, das ist im Adapter so vorgesehen. Die an/aus Knöpfe gehen auf den toggle datenpunkt.

            A.

            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

            H 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G Glarios

              Ich klinke mich hier Mal ein, da ich nach mehreren Pairings und mit meinen beiden Schaltern das gleich angezeigt bekomme: Die äußeren Schalter, also an und aus, werden nicht angezeigt :(

              Empfiehlt ihr für Hue dann doch lieber die Bridge zu nutzen (habe ich noch ungenutzt rumliegen, wollte aber eigentlich alles über den Zigbee Adapter machen ...)?

              H Offline
              H Offline
              haiperf
              schrieb am zuletzt editiert von
              #32

              @Glarios sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

              Ich klinke mich hier Mal ein, da ich nach mehreren Pairings und mit meinen beiden Schaltern das gleich angezeigt bekomme: Die äußeren Schalter, also an und aus, werden nicht angezeigt :(

              Empfiehlt ihr für Hue dann doch lieber die Bridge zu nutzen (habe ich noch ungenutzt rumliegen, wollte aber eigentlich alles über den Zigbee Adapter machen ...)?

              Hast du sie mit der neusten Version des zigbee Adapters zum ersten Mal gepairt? Oder auch vorher schon einmal?

              G 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AsgothianA Asgothian

                @haiperf
                Nein, das ist im Adapter so vorgesehen. Die an/aus Knöpfe gehen auf den toggle datenpunkt.

                A.

                H Offline
                H Offline
                haiperf
                schrieb am zuletzt editiert von
                #33

                @Asgothian sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                @haiperf
                Nein, das ist im Adapter so vorgesehen. Die an/aus Knöpfe gehen auf den toggle datenpunkt.

                A.

                Das waren doch aber gerade die entscheidenden Änderungen. https://github.com/Koenkk/zigbee-shepherd-converters/commit/e41d409a1ee4ac1250867154059e709b73448daf
                Damit müsste es doch eigentlich für alle 4 Knöpfe gleichermaßen press, hold und release events geben!?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H haiperf

                  @Glarios sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                  Ich klinke mich hier Mal ein, da ich nach mehreren Pairings und mit meinen beiden Schaltern das gleich angezeigt bekomme: Die äußeren Schalter, also an und aus, werden nicht angezeigt :(

                  Empfiehlt ihr für Hue dann doch lieber die Bridge zu nutzen (habe ich noch ungenutzt rumliegen, wollte aber eigentlich alles über den Zigbee Adapter machen ...)?

                  Hast du sie mit der neusten Version des zigbee Adapters zum ersten Mal gepairt? Oder auch vorher schon einmal?

                  G Offline
                  G Offline
                  Glarios
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #34

                  @haiperf zum ersten mal gepairt, habe den Adapter 0.10.2. oder muss ich eine andere Version nutzen?

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G Glarios

                    @haiperf zum ersten mal gepairt, habe den Adapter 0.10.2. oder muss ich eine andere Version nutzen?

                    H Offline
                    H Offline
                    haiperf
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #35

                    @Glarios sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                    @haiperf zum ersten mal gepairt, habe den Adapter 0.10.2. oder muss ich eine andere Version nutzen?

                    Nein, ich wollte nur wissen, ob es an meiner Installation bzw. an der Tasache liegt, dass ich den Switch schon mit einer vorherigen Version gepairt hatte. Daran liegt es dann ja aber nicht.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H Offline
                      H Offline
                      haiperf
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #36

                      Ich habe jetzt eben noch mal schnell einen zweiten CC2531 Stick an einen zweiten RPi3 gehängt, dort zigbee2mqtt installiert und den Dimmer Switch gepairt.
                      Dort werden Nachrichten rausgeschickt, die für alle 4 Buttons (on,up,down,off) entsprechend gleich aussehen:

                      • einfaches Drücken: "*-press"
                      • gedrückt Halten: "*-hold" in Abständen von ca. 1s
                      • wieder Loslassen: "*-release"

                      Ich hatte gedacht bzw. gehöfft, dass das im zigbee Adapter in ähnlicher Form übernommen wäre. Das scheint dann aber nicht der Fall zu sein?

                      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H haiperf

                        Ich habe jetzt eben noch mal schnell einen zweiten CC2531 Stick an einen zweiten RPi3 gehängt, dort zigbee2mqtt installiert und den Dimmer Switch gepairt.
                        Dort werden Nachrichten rausgeschickt, die für alle 4 Buttons (on,up,down,off) entsprechend gleich aussehen:

                        • einfaches Drücken: "*-press"
                        • gedrückt Halten: "*-hold" in Abständen von ca. 1s
                        • wieder Loslassen: "*-release"

                        Ich hatte gedacht bzw. gehöfft, dass das im zigbee Adapter in ähnlicher Form übernommen wäre. Das scheint dann aber nicht der Fall zu sein?

                        arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von arteck
                        #37

                        @haiperf

                        wenn @Asgothian es nicht gemacht hat und ich auch nicht.. auf was hoffst du dann ??? es muss sich einer hinsetzten es nachziehen... also Geduld

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Offline
                          H Offline
                          haiperf
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #38

                          @arteck sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                          @haiperf

                          wenn @Asgothian es nicht gemacht hat und ich auch nicht.. auf was hoffst du dann ??? es muss sich einer hinsetzten es nachziehen... also Geduld

                          Ich hatte das gesehen und gedacht, das wäre geschehen: https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/issues/108

                          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H haiperf

                            @arteck sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                            @haiperf

                            wenn @Asgothian es nicht gemacht hat und ich auch nicht.. auf was hoffst du dann ??? es muss sich einer hinsetzten es nachziehen... also Geduld

                            Ich hatte das gesehen und gedacht, das wäre geschehen: https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/issues/108

                            arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #39

                            @haiperf da gings um die dimmer Knöppe dass die mit lang und kurz funktionieren

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • arteckA arteck

                              @haiperf da gings um die dimmer Knöppe dass die mit lang und kurz funktionieren

                              H Offline
                              H Offline
                              haiperf
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #40

                              @arteck sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                              @haiperf da gings um die dimmer Knöppe dass die mit lang und kurz funktionieren

                              Tatsächlich ging es da auch um die On und Off Knöppe. In dem verlinkten Issue https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/585 ebenfalls. Bei zigbee2mqtt wurde es so umgesetzt, dass nun für alle 4 Buttons einfache, mehrfache und längere Klicks unterschieden werden können.

                              Ich hatte gedacht, dass das im Wesentlichen durch die Abhängigkeiten zu zigbee-shepherd etc. mit in den zigbee-Adapter einfließt. Da habe ich mich offenbar geirrt und es ist im zigbee Adapter noch mehr von Nöten. Ist das viel Aufwand, die Umsetzung vollständig zu übernehmen? Mir fehlen da leider die Kenntnisse, um das zu erkennen. :-/

                              AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H haiperf

                                @arteck sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                                @haiperf da gings um die dimmer Knöppe dass die mit lang und kurz funktionieren

                                Tatsächlich ging es da auch um die On und Off Knöppe. In dem verlinkten Issue https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/585 ebenfalls. Bei zigbee2mqtt wurde es so umgesetzt, dass nun für alle 4 Buttons einfache, mehrfache und längere Klicks unterschieden werden können.

                                Ich hatte gedacht, dass das im Wesentlichen durch die Abhängigkeiten zu zigbee-shepherd etc. mit in den zigbee-Adapter einfließt. Da habe ich mich offenbar geirrt und es ist im zigbee Adapter noch mehr von Nöten. Ist das viel Aufwand, die Umsetzung vollständig zu übernehmen? Mir fehlen da leider die Kenntnisse, um das zu erkennen. :-/

                                AsgothianA Offline
                                AsgothianA Offline
                                Asgothian
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #41

                                @haiperf sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                                Ist das viel Aufwand, die Umsetzung vollständig zu übernehmen?

                                Hallo

                                das ist nicht unbedingt extrem viel Aufwand, es ist aber kritisch, da sich dadurch die Arbeitsweise der Fernbedienung systematisch ändert.

                                Aktuell bedienen die An/Aus Knöpfe nur einen Datenpunkt, der als "toggle" den Sollzustand nach Nutzung der Fernbedienung enthält. Diese Behandlung der Knöpfe geht bei einer Auswertung der Druckdauer verloren - es müsste auf einzelne Events so wie bei den Heller/Dunkler Knöpfen umgestellt werden.

                                Bevor wir das angehen muss zuerst geprüft werden, in wie weit diese Anpassung der Funktionalität bei bereits existierenden Installationen zu Problemen führt.

                                A.

                                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                arteckA G 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • AsgothianA Asgothian

                                  @haiperf sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                                  Ist das viel Aufwand, die Umsetzung vollständig zu übernehmen?

                                  Hallo

                                  das ist nicht unbedingt extrem viel Aufwand, es ist aber kritisch, da sich dadurch die Arbeitsweise der Fernbedienung systematisch ändert.

                                  Aktuell bedienen die An/Aus Knöpfe nur einen Datenpunkt, der als "toggle" den Sollzustand nach Nutzung der Fernbedienung enthält. Diese Behandlung der Knöpfe geht bei einer Auswertung der Druckdauer verloren - es müsste auf einzelne Events so wie bei den Heller/Dunkler Knöpfen umgestellt werden.

                                  Bevor wir das angehen muss zuerst geprüft werden, in wie weit diese Anpassung der Funktionalität bei bereits existierenden Installationen zu Problemen führt.

                                  A.

                                  arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #42

                                  @Asgothian wobei ich immer noch nicht den nutzen sehe

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  AsgothianA H 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA arteck

                                    @Asgothian wobei ich immer noch nicht den nutzen sehe

                                    AsgothianA Offline
                                    AsgothianA Offline
                                    Asgothian
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #43

                                    @arteck sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                                    @Asgothian wobei ich immer noch nicht den nutzen sehe

                                    Das geht mir auch so. Für heller / dunkler sehe ich das ein, bei an/aus ist mir die aktuelle Umsetzung lieber.

                                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • arteckA arteck

                                      @Asgothian wobei ich immer noch nicht den nutzen sehe

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      haiperf
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #44

                                      @arteck sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                                      @Asgothian wobei ich immer noch nicht den nutzen sehe

                                      Für mich und sicher auch andere hat das ganze einen sehr großen Nutzen: ich kann alle 4 Knöpfe mit mehreren Funktionen belegen. Die Up/Down Buttons nutze ich nicht zum heller oder dunkler machen, sondern um damit genauso wie mit On/Off Teilfunktionen der Beleuchtung zu schalten. Meine Deckenlampe hat z.B. 4 Kanäle (entsprechend theoretischen 16 Helligkeitsstufen), mit On schalte ich alle davon ein. On lange gedrückt schaltet alle aus. Der Off Knopf schaltet sämtliche Beleuchtungen aus, wird er lange gedrückt zusätzlich auch noch TV und Musikanlage. Mit Up und Down schalte ich diverse indirekte Beleuchtungen, jeweils auch mit unterschiedlichen Funktionen bei normalem und langem Drücken.
                                      Klar, kann man jetzt sagen, dass das auch anders ginge, aber mit der aktuellen Umsetzung im Adapter kann ich diese Logiken nicht flexibel nutzen.

                                      Ließen sich nicht theoretische beide Umsetzungen parallel realisieren? Es dürfte doch nichts dagegen sprechen, dass die Events generiert werden und zusätzlich auch der Power State getoggelt wird, oder? Wäre das nicht eine Variante, die die Kompatibilität wahren und die zusätzliche Flexibilität erzeugen würde?

                                      Ich würde mir das jedenfalls so wünschen, da ich diese blöde Hue Bridge endlich loswerden möchte. Wenn ihr als Entwickler aber keinen Bedarf seht, oder die Umsetzung so nicht als sinnvoll erachtet, wäre das für mich auch kein Problem. Da ich mein System ohnehin komplett neu aufsetzen muss in den nächsten Tagen, könnte ich in dem Zuge auch auf zigbee2mqtt umsteigen, da läuft es ja so wie ich es gern hätte.
                                      Wenn es sich aber realisieren ließe und das in absehbarer Zukunft vielleicht auch geschieht, würde ich natürlich auch gern beim Adapter bleiben, da der natürlich schon komfortabler in der Handhabung ist.

                                      AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • H haiperf

                                        @arteck sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                                        @Asgothian wobei ich immer noch nicht den nutzen sehe

                                        Für mich und sicher auch andere hat das ganze einen sehr großen Nutzen: ich kann alle 4 Knöpfe mit mehreren Funktionen belegen. Die Up/Down Buttons nutze ich nicht zum heller oder dunkler machen, sondern um damit genauso wie mit On/Off Teilfunktionen der Beleuchtung zu schalten. Meine Deckenlampe hat z.B. 4 Kanäle (entsprechend theoretischen 16 Helligkeitsstufen), mit On schalte ich alle davon ein. On lange gedrückt schaltet alle aus. Der Off Knopf schaltet sämtliche Beleuchtungen aus, wird er lange gedrückt zusätzlich auch noch TV und Musikanlage. Mit Up und Down schalte ich diverse indirekte Beleuchtungen, jeweils auch mit unterschiedlichen Funktionen bei normalem und langem Drücken.
                                        Klar, kann man jetzt sagen, dass das auch anders ginge, aber mit der aktuellen Umsetzung im Adapter kann ich diese Logiken nicht flexibel nutzen.

                                        Ließen sich nicht theoretische beide Umsetzungen parallel realisieren? Es dürfte doch nichts dagegen sprechen, dass die Events generiert werden und zusätzlich auch der Power State getoggelt wird, oder? Wäre das nicht eine Variante, die die Kompatibilität wahren und die zusätzliche Flexibilität erzeugen würde?

                                        Ich würde mir das jedenfalls so wünschen, da ich diese blöde Hue Bridge endlich loswerden möchte. Wenn ihr als Entwickler aber keinen Bedarf seht, oder die Umsetzung so nicht als sinnvoll erachtet, wäre das für mich auch kein Problem. Da ich mein System ohnehin komplett neu aufsetzen muss in den nächsten Tagen, könnte ich in dem Zuge auch auf zigbee2mqtt umsteigen, da läuft es ja so wie ich es gern hätte.
                                        Wenn es sich aber realisieren ließe und das in absehbarer Zukunft vielleicht auch geschieht, würde ich natürlich auch gern beim Adapter bleiben, da der natürlich schon komfortabler in der Handhabung ist.

                                        AsgothianA Offline
                                        AsgothianA Offline
                                        Asgothian
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                                        #45

                                        @haiperf sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                                        Für mich und sicher auch andere hat das ganze einen sehr großen Nutzen: ich kann alle 4 Knöpfe mit mehreren Funktionen belegen. Die Up/Down Buttons nutze ich nicht zum heller oder dunkler machen, sondern um damit genauso wie mit On/Off Teilfunktionen der Beleuchtung zu schalten.

                                        Das genau ist die Frage - besteht der Wunsch von mehr Leuten ?

                                        Ließen sich nicht theoretische beide Umsetzungen parallel realisieren? Es dürfte doch nichts dagegen sprechen, dass die Events generiert werden und zusätzlich auch der Power State getoggelt wird, oder? Wäre das nicht eine Variante, die die Kompatibilität wahren und die zusätzliche Flexibilität erzeugen würde?

                                        Das muss ich prüfen, da in diesem Fall mehrere Datenpunkte auf die gleiche Nachricht reagieren würden. Ob das geht kann ich aus der Hand nicht sicher sagen.

                                        Ich würde mir das jedenfalls so wünschen, da ich diese blöde Hue Bridge endlich loswerden möchte. Wenn ihr als Entwickler aber keinen Bedarf seht, oder die Umsetzung so nicht als sinnvoll erachtet, wäre das für mich auch kein Problem.

                                        A.

                                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Offline
                                          B Offline
                                          baerenmarke90
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #46

                                          Ich würde es auch begrüßen, wenn der Switch die neuen Funktionen bekommen würde. Bin zwar erst seit kurzem bei ioBroker, aber genau die Funktion bräuchte ich für mein Setup.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          645

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe