Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
70 Beiträge 15 Kommentatoren 9.9k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    CrazyCreator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #9

    Bin auf der 0.8.0b von https://forum.iobroker.net/memberlist.php?mode=viewprofile&u=1518 hier: https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • flendorianerF Offline
      flendorianerF Offline
      flendorianer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #10

      Hmmmm, ich bastel und tu aber er findet den Hue Switch und das wars keine Reaktion egal was ich zurücksetzte und neu hinzufüge das Objekt reagiert nicht in iobroker… Hilfe....

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Offline
        C Offline
        CrazyCreator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #11

        Hast du die Version von Arteck mal probiert?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #12

          du kanst inzwischen die normale nehmen.. 0.8.0

          da ist der gültige Stand heute

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Offline
            H Offline
            haiperf
            schrieb am zuletzt editiert von
            #13

            Nachdem der Thread nun etwas gekapert wurde, würde ich gerne nochmal auf das eigentliche Thema zurückkommen… hat da niemand eine Idee zu?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C Offline
              C Offline
              cyrano330
              schrieb am zuletzt editiert von
              #14

              Hi @all,

              nachdem der Thread jetzt schon etwas länger da ist - ich die 0.8.0 am start habe und es trotzdem nicht geht liegt die Vermutung nahe, dass ich was Grundlegendes falsch mache.

              Erkannt wurde der Hue Dimmer Switch. Auslesen kann ich nichts. Komisch ist nur, dass ich in der MAP einen "Link-Quality" sehe die ich im Objekt nicht sehe. Im Node-Red kann ich den ganzen Schlater nicht anfassen. Er wird gar nicht zur Auswahl angeboten…

              Any solutions?

              Danke & Gruß

              H.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #15

                In Node Red musst Du die HUE Installation updaten.

                Dann stehen alle HUE Geräte zur Vergügung.

                Unter manage palette

                3723_unbenannt2.png

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  cyrano330
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #16

                  Naja ich versuche ja gerade ohne die HUE Bridge an den Start zu kommen. So nativ nur mit dem Zigbee Stick. Nur für den Schalter eine Bridge betreiben ist irgendwie uncool.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #17

                    Der Hunger nach SmartHome Geräten wird mehr und die Bridge kann ja noch andere Marken einbinden….Osram, Ikea....

                    Ich möchte die HUE Bridge nicht mehr missen. Im Zusammenspiel mit IOBroker absolut perfekt . Für mich jedenfalls.

                    Und am BlackFriday haste die hinterhergeschmissen bekommen.

                    Ich muss keinen Stick flashen oder zusammenlöten damit die Geräte funktionieren 8-)

                    Über Node Red kann man dann alle Tasten des Dimmers mehrmals belegen.

                    Nennt sich dann glaube ich Short Press , Long Press etc.

                    Anleitung:

                    viewtopic.php?f=35&t=14605

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #18

                      @haiperf:

                      Nachdem der Thread nun etwas gekapert wurde, würde ich gerne nochmal auf das eigentliche Thema zurückkommen… hat da niemand eine Idee zu? `

                      viewtopic.php?f=20&t=18404#p195131

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #19

                        so habe es gestern implementiert .. installier mal die GIT version.. es sollten 2 neue objekte erscheinen im Dimmer

                        drückst du …guckst du..

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Offline
                          H Offline
                          haiperf
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #20

                          @arteck:

                          so habe es gestern implementiert .. installier mal die GIT version.. es sollten 2 neue objekte erscheinen im Dimmer

                          drückst du …guckst du.. `

                          Ja ist denn heut schon Weihnachten!? :shock:

                          Super, ich werd es mir in den nächsten Tagen mal ansehen… 🙂 Vorgestern ist auch gerade der zweite CC2531 gekommen, den ich schon mal testweise mit dem TI Smart RF Studio zum Laufen bekommen habe. Hat sich nun ja aber möglicherweise erübrigt.

                          Ohne dass ich es getestet hätte aber schon mal einen Riesendank dafür, dass Du Dich der Sache überhaupt angenommen hast! 🙂

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Offline
                            H Offline
                            haiperf
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #21

                            Hey arteck,

                            da der Umstieg mit einem Haufen anderer Änderungen in meiner Wohnzimmersteuerung verbunden wäre und mir dafür momentan die Zeit fehlt (und die Akzeptanz für Ausfälle seitens einiger End-User 😉 ), habe ich deine Version noch nicht installiert. Aber ich habe mir die Änderungen mal angesehen. Das hat mich im Verständnis des Ganzen schon ein gutes Stück weitergebracht und es ist recht offensichtlich, dass und wie es funktioniert. Allerdings ja auch nur für die Up und Down Buttons und nicht für On/Off. Das ist zwar schon viel besser und damit könnte ich mich vermutlich sogar arrangieren, aber richtig glücklich wäre ich erst, wenn es wieder für alle 4 Taster funktioniert.

                            Wenn ich das recht sehe, sind dafür allerdings Änderungen im zigbee shepherd notwendig. Der Knackpunkt scheint mir hier in der fromZigbee.js zu liegen:

                            _324131092621_on: {
                                    cid: 'genOnOff',
                                    type: 'cmdOn',
                                    convert: (model, msg, publish, options) => {
                                        return {action: 'on'};
                                    },
                                },
                                _324131092621_off: {
                                    cid: 'genOnOff',
                                    type: 'cmdOffWithEffect',
                                    convert: (model, msg, publish, options) => {
                                        return {action: 'off'};
                                    },
                                },
                                _324131092621_step: {
                                    cid: 'genLevelCtrl',
                                    type: 'cmdStep',
                                    convert: (model, msg, publish, options) => {
                                        const deviceID = msg.endpoints[0].device.ieeeAddr;
                                        const direction = msg.data.data.stepmode === 0 ? 'up' : 'down';
                                        const mode = msg.data.data.stepsize === 30 ? 'press' : 'hold';
                            
                                        // Initialize store
                                        if (!store[deviceID]) {
                                            store[deviceID] = {value: 255, since: null, direction: null};
                                        }
                            
                                        if (mode === 'press') {
                                            const newValue = store[deviceID].value + (direction === 'up' ? 50 : -50);
                                            store[deviceID].value = numberWithinRange(newValue, 0, 255);
                                        } else if (mode === 'hold') {
                                            holdUpdateBrightness324131092621(deviceID);
                                            store[deviceID].since = Date.now();
                                            store[deviceID].direction = direction;
                                        }
                            
                                        return {action: `${direction}-${mode}`, brightness: store[deviceID].value};
                                    },
                            },
                            

                            On/Off ist hier anders umgesetzt als Up/Down. Die Unterscheidung ob kurz gedrückt oder gehalten geht aus von

                            mode = msg.data.data.stepsize === 30 ? 'press' : 'hold';
                            

                            Ich vermute jetzt einfach mal, dass das Feld stepsize in msg für on und off nicht existiert. Könnte mich aber auch irren (dann wäre es ja ein Leichtes, die Implementierung für on/off genau so wie für up/down zu übernehmen). Woher weiß ich/man, was in msg enthalten ist? Ist das irgendwo nachlesbar oder nachvollziehbar? Kann man das an der Stelle irgendwie sinnvoll als Debug-Ausgabe anzeigen lassen?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Offline
                              H Offline
                              haiperf
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #22

                              Welche Argumente es jeweils zu geben scheint, habe ich mittlerweile hier gefunden:

                              https://github.com/zigbeer/zcl-packet/wiki/6.-Appendix

                              Wie erwartet, gibt es keinen "step" für genOnOff. Jemand eine Idee, wie man trotzdem die Unterscheidung zwischen langem und kurzem Drücken für On und Off realisiert bekommt? Irgendwie gehen muss es ja, da es über die Bridge ja derzeit auch geht.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #23

                                @haiperf:

                                Welche Argumente es jeweils zu geben scheint, habe ich mittlerweile hier gefunden:

                                https://github.com/zigbeer/zcl-packet/wiki/6.-Appendix

                                Wie erwartet, gibt es keinen "step" für genOnOff. Jemand eine Idee, wie man trotzdem die Unterscheidung zwischen langem und kurzem Drücken für On und Off realisiert bekommt? Irgendwie gehen muss es ja, da es über die Bridge ja derzeit auch geht. `

                                über die Bridge geht auf an/aus lange drücken ??? seit wann ?? währe mir neu ??

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H Offline
                                  H Offline
                                  haiperf
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #24

                                  @arteck:

                                  über die Bridge geht auf an/aus lange drücken ??? seit wann ?? währe mir neu ?? `

                                  Ja geht. Definitiv. Bei mir läuft der Dimmer Switch über die Bridge. Die Bridge polle ich mit einem Script über die node-hue-api. Damit verhalten sich alle 4 Buttons im Prinzip gleich und lassen sich kurz und lang drücken.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Offline
                                    H Offline
                                    haiperf
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #25

                                    Das Problem scheint (so gut wie) gelöst:
                                    https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/585

                                    Wie lässt sich das auf den Zigbee Adapter anwenden? Kann man die Abhängigkeiten vom Adapter einfach ändern? Oder die betroffenen Pakete manuell auf andere Versionen updaten?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #26

                                      das habe ich doch schon längst realisiert..

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA arteck

                                        das habe ich doch schon längst realisiert..

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        haiperf
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #27

                                        @arteck sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                                        das habe ich doch schon längst realisiert..

                                        Leider aber nur für die up und down buttons, wenn ich die geänderten Code-Zeilen richtig interpretiere.
                                        Die verlinkte Lösung sollte es sowohl für die als auch für die on/off buttons ermöglichen. 😌

                                        Ich habe es leider gestern Abend nicht geschafft, die Änderungen entsprechend für den zigbee Adapter zu übernehmen. Nachdem ich zigbee-shepherd, zigbee-shepherd-converters, zcl-id und zcl-packet im node-modules Verzeichnis vom zigbee-Adapter angepasst habe, lief der Adapter zwar noch, aber nach dem pairen des Dimmer Switchs kam im Log eine Warnung, dass der Dimmer nicht konfiguriert werden konnte. 😲

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA Offline
                                          arteckA Offline
                                          arteck
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #28

                                          die Warnung bekomme ich seit anfang an... seit dem ich den Dimmer habe..
                                          kannst mal schauen woher die kommt.. ich finds nicht

                                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          697

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe