NEWS
[gelöst] piVCCU - Homematic und Homematic IP gemeinsam nutzen?
-
Hi Leute,
habe die piVCCU im Einsatz und momentan nur Homematic Geräte.
Mir war mal so, wenn ich eine zweite RPC Instanz installiere, dann kann ich auf dieser Homematic IP Geräte auf darauf nutzen? Stimmt das?
Hab hier grad noch ein Video zu gesehen: https://www.youtube.com/watch?v=chhfRC8J1wc da wurde gesagt (ca. Minute 5), das man in das HM IP System nicht mit einem
externen System wie z.B ioBroker steuern und zugreifen kann. Stimmt das? Dann würde es ja keinen Sinn machen HM IP auf dem ioBroker einzurichten oder ist der Stand
veraltet? HM IP soll ja über Coud funktionieren, bedeutet das, wenn Internet ausfällt. dann geht da nichts mehr? Will mir HM IP Aussenbewegungsmelder holen und anbinden,
wenn die aber tot sind, wenn mal das Inet ausfällt, wäre das schon blöd. Letzlich möchte ich gernen per Blockly im ioBroker diese Sensoren ansteuern und auswerten, würden
die dann auch ohne Inet noch funktionieren?
-
Ich habe eine Raspberrymatic und da laufen "normale" Homatic und Homematic IP Geräte drauf, ebenso kann ich die über ioBroker steuern.
PS: halt jeweils eine Instanz im ioBroker
-
Und genau so ist es auch mit der CCU2 und ioBroker. Merkst keinen Unterschied zwischen HM und HMIP.
-
Ah ok und was ist mit der Erreichbarkeit, wenn mal Inet ausfällt?
-
was meinst Du mit Internet ?
Die Homematic IP arbeiten genauso wie die Homematic Geräte, auch ohne Internet.
Ich denke Du meinst den Acces Point von/für Homematic IP, damit wärst Du gebunden, aber den brauchst Du ja nicht, wofür auch, dafür nutzt Du ja Deine Hardware als "CCU" und ioBroker.
-
Ach das ist nur ein Access-Point, dachte das wäre immer die CCU, die dann aber halt bei HM IP mit der Cloud zwingend arbeiten muss. Nee na dann ist ja alles schick ;o) Danke!
-
Nein, das ist ja der grosse Mist warum ständig die Fragen kommen…
HomeMatic Accespoint : dumme dähmliche Box mit IQ 0 welche HM-IP einbinden kann und Steuerung nur über Cloud zulässt.
HomeMatic CCU : volwärtige centrale im eigenen Netzwerk welche ohne Internet und Cloud HomeMatic und HomeMatic IP steuern kan
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Ist zwar gelöst, hätte aber trotzdem noch eine Frage dazu (oder liest das dann keiner mehr? - sorry!)
Also wenn ich beide System habe. Also rapsimatic (CCU) + homematic ip Geräte + ip accesspoint + iobroker, dann kann ich nicht beides nutzen, also webinterface (APP) von homematic ip und iobroker?
D.h. ich muss alle bisherigen homematic ip Geräte vom accespoint entfernen und neu bei der ccu einbinden?
Oder kann ich in iobroker die beiden Instanzen einrichten (was mir bis jetzt nicht gelingt) und dann weiterhin die app im Handy für Homeatic Ip nutzen?
Gruß aus Hamburg
ICE#
-
nein, jedes Gerät kann nur an einer Basis angelernt sein.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Stimmt, der AP ist leider nicht so leicht zu integrieren geschlossene API aber das wird schon ist eine Frage der Zeit
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Ah, vielen Dank für eure schnelle Antwort! Super!
D.h. das funktioniert auch erst, wenn ich alle IP-Geräte resettet habe und auf der ccu angemeldet habe.
Danach wird dann auch die Instanz funktionierten und da ich keine Geräte IP und noIP in der CCU habe, bleiben die Instanzen noch gelb.
Ich weiß, ist nicht das richtige Thema, aber vielleicht habt Ihr ja ne Idee.
Gibt es eine Möglichkeit das Modul von Homematic zu testen? Habe es gelötet, aber weiß nicht, ob die Antenne richtig funktioniert?
Bzw. habe ich so meine bedenken!