Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Windows Steuerung

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Windows Steuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @dos1973 last edited by

      @dos1973

      GetAdmin gestartet ?

      Firewall?

      Screenshot der Einstellungen?

      Funktioniert nur der Reboot nicht ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dos1973 last edited by

        getadmin läuft,

        Bildschirmfoto 2019-02-17 um 17.36.37.png
        darin habe ich aber nichts konfiguriert, bis auf die IP und Ports.
        was da rein muss, verstehe ich noch nicht.

        Bildschirmfoto 2019-02-17 um 17.32.36.png
        die ipadresse der Win Server habe ich selbst reinschreiben müssen.

        Firewall habe ich zum test mal deaktiviert.

        der reboot war erstmal ein Test, was ich ebenfalls noch nicht verstehe - wie ich aus vis heraus den Befehl senden kann. Mit einem "basic-Link" klappt es nicht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dos1973 last edited by

          achsooo, es fehlt der cmd Datenpunkt
          den pflege ich mit den befehlen aus vis heraus und dann macht er auch...☺

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky last edited by

            hab den thread zufällig gefunden - tolles script - simple und effektiv - jetzt kann man auch einfach mit tasker etwas an den pc senden - genial

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Q
              Qlink @wendy2702 last edited by

              @wendy2702 said in Windows Steuerung:

              Du hast da glaube ich Zeichen drin die da nicht hin gehören. In Zeile 23 das „!“ zum Beispiel.

              createState('GetAdmin.Host', '');
              createState('GetAdmin.Port', '');
              var request = require('request');
              
              on({id: 'javascript.0.GetAdmin.cmd', change: 'any'}, function (obj) {
                  if(obj.newState.val !== '' || typeof obj.newState.val !== "undefined"){
                      var host = getState('javascript.0.GetAdmin.Host').val;
                      var port = getState('javascript.0.GetAdmin.Port').val;
                      sendCmdGetAdmin(obj.newState.val,host,port);
                      log('Send command to GetAdmin - cmd: '+ obj.newState.val);
                  }else{log('GetAdmin. No command found.');}
              });
              /***************************************************************************************/
              function sendCmdGetAdmin(value, host, port){
                  var options = {
                      url: 'http://'+host+':'+port+'/?cmd='+value 
                  };
                  log('Send command to GetAdmin - ' +options.url);
                  request(options, function (error, response, body) {
                      log('Server response - ' + response.statusCode); 
                      if (!error && response.statusCode == 200) {
              
                      }
                  });
              }
              

              Vielen Dank Wendy ! Das war das Problem. Vermutlich wieder ein Opfer desr mehr als unglücklich verlaufenen Foren Migration. Im Ausgangspost ist das Script mit ! usw. verunstaltet worden ...
              Jetzt läufts jedenfalls !

              Eine Frage: Weiß jemand wie ich mit dem chk Befehl prüfen kann ob der Bildschirmschoner gerade läuft (.scr) Der chk Befehl geht leider anscheinend automatisch davon aus, dass man eine .exe prüfen will. Bildschirmschoner haben aber .scr 😞
              Eine weitere Frage wäre: Gibt es bei GetAdmin eine ähnliche Funktionalität wie bei CCU-Remote-PC für screen(on) bzw. screen(off) ???
              Dann könnte ich komplett auf CCU-Remote-PC verzichten ...

              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 @Qlink last edited by

                @Qlink

                Ich wecke meine WIN10 Tablets nur über GetAdmin auf und lasse Sie nach 2 Minuten wieder Dunkel werden durch Windows selber.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky last edited by liv-in-sky

                  falls jemand den energie sparmodus aktivieren möchte - folgender eintrag hilft

                  Imagsleep.png

                  für dass ausschalten des monitors kann man sich das tool: Turn monitor Off.exe runterladen - dann kann man auch den monitor allein steuern
                  Turn Monitor Off

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Q
                    Qlink last edited by Qlink

                    Hi Leute,

                    danke für die Tipps. Das Tool werde ich mir die Tage mal anschauen. Danke.
                    Habt ihr auch das Problem, dass sich GetAdmin relativ oft abschießt ?
                    Hier das Eventlogappcrash.PNG Report.wer

                    Hätte schon den Windows 8 Kompatibilitätsmodus und "permanent als Administrator ausführen" probiert, hilft aber leider nichts.
                    Ich frage per Parser Adapter im 5 Sekunden Rythmus den Status der laufenden Applikationen ab:parser.PNG
                    Diese Stati verarbeite ich dann in einem Blockly weiter.
                    Kann es sein, dass das GetAdmin überfordert ?
                    Gibt es eine "schonendere" Möglichkeit an den Status der Programme zu kommen ?
                    Hier noch mein Blockly:
                    tablet_og_blockly.PNG

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by

                      Also bei mir läuft GetAdmin stabil. Ich frage allerdings auch nicht im 5 sekunden Rythmus ab ob Chrome / VLC läuft, wofür braucht man das?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Q
                        Qlink last edited by

                        siehe Blockly.

                        Ich wecke das Display meines Win10 Rechners auf, wenn eine Bewegung erkannt wird.
                        Ich prüfe ob Chrome läuft -> wenn ja, dann nur Display einschalten -> wenn nein, dann Chrome mit VIS starten und Display einschalten
                        Ich schalte das Display nach 1min automatisch wieder aus.
                        Ich prüfe ob VLC läuft, wenn ja, dann Display nicht automatisch nach 1min ausschalten -> wenn nein, dann Display nach 1 min ausschalten

                        Dazu brauche ich permanent den Status ob Chrome und/oder VLC laufen ...

                        Ich wäre aber wie gesagt dankbar, falls es einen weniger belastendend Weg gibt den Status festzustellen.
                        Ich hätte aber noch keine Möglichkeit gefunden wie ich den Check direkt ins Blockly einbauen kann, ohne Umweg des Parser Adapters ...

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          Also ich wecke auch mein WIN10 Display auf auf dem Chrome seit 4 Wochen ohne einen einzigen Absturz durchläuft.

                          Stürzt Chrome bei dir ab oder wozu die Überwachung genau?

                          Geht nicht eventuell der weg auch anders herum das dein Tablet dir eine Benachrichtigung nach ioBroker sendet für den Fall das Chrome unerwartet beendet wird?

                          Oder läuft dein VIS nicht ständig auf dem Tablet sondern wechselt sich mit VLC ab?

                          VLC dient der Anzeige von Kameras "?" und solange die beobachtet werden soll auch das Display an bleiben?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Q
                            Qlink last edited by

                            Nein, Chrome stürzt nicht ab.
                            Ich verwende nur zusätzlich zu Chrome mit VIS auch noch VLC für eine Kaminfeuer Simulation und Dream Aquarium für eine Aquarium Simulation(siehe hier: https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=48178), sowie ab und zu Kodi für eine Slide Show.
                            Wenn das Kaminfeuer oder Aquarium oder Kodi läuft, dann soll das Bild natürlich nicht automatisch nach 1min ausgehen, sondern solange an bleiben wie das entsprechende Programm läuft. Läuft aber nur Chrome, dann soll das Bild nach 1min wieder automatisch ausgehen ...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky last edited by liv-in-sky

                              dieser "chk" funktioniert bei mir nicht - weder über browser-test noch mit iobroker - hat jmd eine idee, was das sein kann

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky last edited by

                                manchmal stehe ich daneben - über browser-test funktioniert es - mit z.b. chrome nicht mit chrome.exe

                                aber wie geht es über iobroker ? muss man da etwas im script hinzufügen?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Q
                                  Qlink last edited by

                                  Ich habe bei der CHK Funktion wie gesagt denn Umweg über den Parser Adapter genommen um einen verwertbaren Status in iobroker zu bekommen. (siehe 6 Posts weiter oben)

                                  Das hat nur leider das Problem, dass die permanenten Abfragen des Parser Adapters GetAdmin abschießen ...

                                  Für eine bessere Methode wäre ich dankbar ...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky last edited by liv-in-sky

                                    hilf mir biite mal - über den parser adapter bedeutet du sendest über http direkt - vergleichbar als ob ich
                                    http://192.168.178.36:8585/?chk=vlc im browser eingebe - du gibst das im parser ad. ein?

                                    ist das richtig (kenne den parser adapter nicht wirklich!

                                    ich hab mich schon gefragt, wie du das gemacht hast

                                    ich nehme mal einen exec() befehl und darin ein :

                                    curl "http://192.168.178.36:8585/?chk=chrome" 
                                    

                                    wird bei dir nichts ändern - man lagert halt das ganze auf linux aus - funktionieren tut es bei mir - hab es gerade probiert

                                    exec('curl "http://192.168.178.36:8585/?chk=chrome"', function(err, stdout, stderr) {
                                        if (err) {
                                           log(stderr,'error');
                                           
                                           sendTo("email", "send", {
                                                 text: stderr + 'error',
                                                 to: 'xxxxxxx,
                                                 subject: 'Mount Reserve Fehler'
                                    });
                                           
                                           return;
                                        }
                                        log(stdout);
                                        setState("javascript.1.GetAdmin.singleprocess"/*CloudHelp*/, stdout);
                                        //Mach was mit stdout;
                                    });
                                    setTimeout(function () { //The timer    
                                    stopScript(); }, 3000);
                                    

                                    muss nur den output "stdout" bereinigen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Q
                                      Qlink last edited by

                                      Genau.
                                      Am besten du installierst dir einfach mal den Parser Adapter. Der erklärt sich ziemlich von selbst.
                                      Mittels regex Commands kann man dort eingetragene URLs nach bestimmten Zeichen, Wörtern, Werten etc. absuchen und entsprechend weiterverarbeiten.

                                      Siehe Screenshot:
                                      alt text

                                      Mit dem Regex Command (true) suche ich die beiden chk URLs nach dem Wort true ab im Intervall von 5 bzw. 6 Sekunden.
                                      Wird ein true gefunden(=Programm läuft), liefert der Parser Adapter ein true, wird kein true gefunden liefert der Adapter ein false.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • wendy2702
                                        wendy2702 last edited by

                                        Ich mache das mit dem Systeminfo Adapter. Der ist auch recht einfach zu konfigurieren.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky last edited by

                                          @Qlink

                                          habe mal einen stresstest gemacht - alle 5 sek ein chk (2 verschiedene processe - einer true einer false)
                                          alle 7 sek eine cmd abfrage

                                          tmer.png

                                          läuft schon halbe stunde - ohne fehler

                                          dia.png

                                          mit diesem script

                                          
                                          on({id: 'javascript.1.GetAdmin.chk', change: 'any'}, function (obj) {
                                          if(obj.newState.val !== '' || typeof obj.newState.val !== "undefined"){
                                              var curly = 'curl "http://192.168.178.36:8585/?chk=' + getState('javascript.1.GetAdmin.chk').val + '"';
                                              log(curly);
                                          exec(curly, function(err, stdout, stderr) {
                                              if (err) {
                                                 log(stderr,'error');
                                                 
                                                 sendTo("email", "send", {
                                                       text: stderr + 'error',
                                                       to: 'xxxxxx.de',
                                                       subject: 'Mount Reserve Fehler'
                                          });
                                                 
                                                 return;
                                              }
                                              log(stdout);
                                              var re = /.+<p>([a-z]+)<\/p>.+/g;
                                               stdout2 =    stdout.replace(re,  '$1');
                                            
                                              log(stdout2);
                                              setState("javascript.1.GetAdmin.singleprocess"/*CloudHelp*/, stdout2);
                                              if (stdout2 != "true") {stdout2 = "false";}
                                             
                                          });
                                          log('Send command to GetAdmin - cmd: '+ obj.newState.val);
                                          }else{log('GetAdmin. No command found.');}
                                          });
                                          /***************************************************************************************/
                                          
                                          

                                          hab auch mal des server load gescheckt - keine probleme - brauche keinen zusätlichen adapter

                                          lg

                                          hatte lust zum ausprobieren 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Q
                                            Qlink last edited by

                                            Okay, danke für euer Feedback. Hab mir den systeminfo Adapter angesehen, aber der macht eigentlich auch nicht wirklich was anderes als der Parser Adapter, mit dem Unterschied, dass er noch zusätzliche Sachen abfragen kann.
                                            Leider bin ich des scriptens nicht mächtig, daher versuche ich soviel wie möglich mit Blockly oder Adaptern zu realisieren, damits für mich nachvollziehbar bleibt.
                                            Ich habe mich am WE jedenfalls nochmals mit dem Parser Adapter gespielt und die Intervalle auf 10, 15 und 20 Sekunden für meine 3 Chks gesetzt. Das läuft jetzt erstmal 2 Tage stabil ohne Appcrash.
                                            Anscheinend war also der Intervall zu knapp gesetzt...

                                            Besten Dank für Hilfe.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            923
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            windows
                                            36
                                            178
                                            36013
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo