Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. NEU ioBroker Alexa Custom Skill verfügbar!

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    NEU ioBroker Alexa Custom Skill verfügbar!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Marc-Nied last edited by

      Guter Hinweis und ein Zwischenziel ist erreicht.

      Aber jetzt liesst er mir alle drei aufgeführten Stati vor. Sprich Suris Fenster geöffnet und danach gleich Fenster geschlossen obwohl der Sensor im geschlossenen Zustand ist.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Das macht auch keinen Sinn was Du da konfiguriert hast. Du hast gewählt das beimatching ein state-wert geschrieben werden soll und das wird getan. Das ist keine "if else" logik.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Marc-Nied last edited by

          Okayyy jetzt habe ich es gerafft. Er liesst mir alle Stati, vor unabhängig vom Status.

          Sprich, er sagt mir welches "Fenster" sich in welchen Zustand befindet.

          Ich dachte aufgrund der Doku,

          …..

          1.) Statusabfragen (Typ-Text für Text2Command: askDevice) - Implementiert

          • ... welche (Fenster offen sind)

          .....

          habe ich die Möglichkeit, nur die offenen Fenster abzufragen. Aber Echo sagt mir eigentlich nur in welchen Zustand, sich die jeweiligen Fenster befinden (Auf oder Zu) und das arbeitet er für jeden eingetragenen T2C bzw. Aktor ab.

          Also nur die offenen Fenster aufzuzählen ist an der Stelle nicht möglich.

          Sry für mein Denkfehler 😞

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Das geht über Helfer-States. Also ich habe mehrere "Zähl-Skripte" die Dinge prüfen und Anzahlen und Listen in States schreiben weil ich die an mehreren Stellen verwende. Die nutze ich dann hier für die Ausgabe und auch für Telegram und all sowas.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              @Mike:

              Das war mir im Prinzip klar, jedoch wird meine Antwort von einem script erstellt.

              Wie bekomme ich die Ausgabe vom Script in die Ausgabe vom text2command?

              Die Info, von welchem Gerät der Befehl kommt, wäre aber auch in vielen anderen Anwendungen sinnvoll und hilfreich!

              Zum Adapter selbst: Klasse Sache, da habe ch jede Menge Ideen!

              Den 8ten Ansprache-Typ könnte ich übrigens ganz gut brauchen…

              Da "Sage iobroker gute Nacht " nicht funktioniert und "schalte gute nacht ein" nicht gut klingt, wäre "sage iobroker, ich gehe schlafen" eine gute Möglichkeit.

              Ich verlasse das Haus, ich bin bis 15 Uhr außer Haus, ich .....

              wären andere Beispiele... "Du" wäre sicher auch manchmal nützlich..

              "Er", "Sie" etc halte ich auch nicht für sehr hilfreich... `

              Also die Worte kommen schon durch, aber ggf als "komischer Anfragetyp".

              "… Guten Tag", "ich gehe schlafen" kommt bei mir mit askDevice problemlos an

              "... ich bin bis um 3 unterwegs" kommt als "controlDevice ich bin um drei unterwegs bis" an

              Also von daher ist es so das das alles schon ankommt, nur der Anfragetyp ist ggf unpassend. Der Aufwand diese Optionen alle zu erkennen und mit einem eigenen Anfragetyp durchzureichen ohne das wieder bestimmte "trigger-Worte" verschwinden ist recht hoch.

              Faktisch kannst Du unter "ignoranz" des Anfragetyps (der in dem Fall eh nicht "mehrfach verwendet" sinn macht) alles schon genau so umsetzen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Mike last edited by

                Danke, ich werde das ausprobieren! 8-)

                Was mir noch aufgefallen ist:

                Wenn man eine Anfrage stellt, wird ab und an eine Alexa Standard-Ansage gestartet, irgendwas von wegen " ich kann kein…", welche dann aber sofort von der gewünschten Ansage unterbrochen wird.

                MfG Mike

                padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Den effekt hatte ich noch nie … komisch

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dtp last edited by

                    Kurze Frage. Ich nutze aktuell noch den ioBroker.pro Skill auf meinem Echo Spot. Den brauche ich dann ja nicht mehr und kann ihn entfernen, oder?

                    Den text2command-Adapter hatte ich in der Vergangenheit für den direkten Zugriff per Telegram konfiguriert. Kann ich diese Text-Kommandos 1:1 für den Alexa Custom Skill verwenden?

                    Gruß,

                    Thorsten

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      @dtp:

                      Kurze Frage. Ich nutze aktuell noch den ioBroker.pro Skill auf meinem Echo Spot. Den brauche ich dann ja nicht mehr und kann ihn entfernen, oder? `

                      Depends. Custom-Skill macht nur text2command. Der pro-Skill erlaubt Smart-Home devices direkt über Alex aohne das du "sage iobroker" sagen musst. ALso As you like 🙂

                      @dtp:

                      Den text2command-Adapter hatte ich in der Vergangenheit für den direkten Zugriff per Telegram konfiguriert. Kann ich diese Text-Kommandos 1:1 für den Alexa Custom Skill verwenden? `

                      Wenn Du das willst und je nachdem wie deine text-Matches dort gestrickt sind: ja, sonst geht auch eine eigene text2command Instanz.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dtp last edited by

                        Danke für die schnelle Antwort. Eine Frage noch.

                        Ist es nicht etwas umständlich, jedes mal "Alexa, frage/sage i o broker…" sagen zu müssen? Schön wäre doch, wenn man hier ein individuelles Schlüsselwort wie z.B. "Haus" oder dergleichen vergeben könnte. "Alexa, frage/sage haus..." gefällt mir irgendwie besser.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 last edited by

                          Die Diskussion zu sinnvollen Trigger Worten hatten wir in den letzten 2 Jahren mehrfach … und Regeln von Amazon und Verständnis-Vorlieben von Alexa gibts dazu auch noch.

                          Das möchte ich persönlich nicht nochmal aufwärmen 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            Hc-Yami last edited by

                            > Dazu müssen wir aber die "Satzanfänge" definieren (alles und immer alles geht leider doch nicht).

                            Hallo apollon, ist damit gemeint, dass du in diesem Skill noch sinnvolle Anfängssätze bzw. Startsätze für den Skil suchst?

                            Das man also nicht mehr vorhergehende "Alexa, frage ioBroker […]" sagen mus?

                            Wenn ich das falsch verstanden habe, verstehe ich noch nicht ganz, warum hier eine Unterscheidung bspw. zum Pro Skill ist. Also warum muss hier der Satzanfang mit ioBroker genannt werden?

                            Vielen lieben Dank für deine Antwort.

                            Grüße

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Snatch last edited by

                              Jetzt habe ich hier mal eine Frage.

                              Ich nutze den ioBroker.pro Beta Skill und den iot Adapter.

                              Nun habe ich auch den Custom Skill installiert und mit meinem Konto verknüpft.

                              Wie kann ich diesen nun nutzen. Im iot Adapter steht unter "Benutze text2command Instanz" nur "deaktivert" und da lässt sich auch nicht ändern.

                              Danke und Grüße

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 last edited by

                                @Hc-Yami:

                                > Dazu müssen wir aber die "Satzanfänge" definieren (alles und immer alles geht leider doch nicht).

                                Hallo apollon, ist damit gemeint, dass du in diesem Skill noch sinnvolle Anfängssätze bzw. Startsätze für den Skil suchst?

                                Das man also nicht mehr vorhergehende "Alexa, frage ioBroker […]" sagen mus? `

                                Ne das lässt sich nicht ändern. EIn Skill wird genau so angesprochen und das definiert Amazon so.

                                @Hc-Yami:

                                Wenn ich das falsch verstanden habe, verstehe ich noch nicht ganz, warum hier eine Unterscheidung bspw. zum Pro Skill ist. Also warum muss hier der Satzanfang mit ioBroker genannt werden? `

                                Normaler Skill/Pro Skill: Ist ein sog. "SMart Home SKill". Darüber werden Deine geräte bekannt gemacht und können mit von Amazon vordefinierten Begriffen und Wort/Satzstellungen abgefragt oder geändert werden. Alles sehr starr und alles muss exakt so sein wie es vorgegeben ist

                                Custom-Skill ist flexibler und erkennt so viel vom gesprochenen text wie geht und liefert diesen text an deine ioBroker Instanz. Dort kannst Du dann per text2command oder Javascript frei entscheiden was Du mit dem text machen willst. Du kannst also so reden wie du willst und musst dich nicht an Amazons konventionen halten (ausser halt dasd der start immer "sage/frage iobroker, …" ist)

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 last edited by

                                  @Snatch:

                                  Wie kann ich diesen nun nutzen. Im iot Adapter steht unter "Benutze text2command Instanz" nur "deaktivert" und da lässt sich auch nicht ändern. `

                                  Naja, dann installiere mal eine Instanz vom text2command Adapter, dann kannst Du die dort wählen 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 last edited by

                                    Und Bitte an Alle: Gebt Bewertungen zum Skill ab!

                                    Bei Problemen aber besser hier klären anstelle negatvi bewerten 🙂

                                    Freuen und auf viele 5 Sterne 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Snatch last edited by

                                      @apollon77:

                                      @Snatch:

                                      Wie kann ich diesen nun nutzen. Im iot Adapter steht unter "Benutze text2command Instanz" nur "deaktivert" und da lässt sich auch nicht ändern. `

                                      Naja, dann installiere mal eine Instanz vom text2command Adapter, dann kannst Du die dort wählen 🙂 `

                                      LoL und ich Depp suche im iot-Adampter. Wer Lesen kann ist klar im Vorteil 😄

                                      Danke!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Marty56 last edited by

                                        Ich habe den Adapter installiert und meine ioBroker pro credentials eingetragen.

                                        Der Adapter geht auf grün und ich habe eine Email mit meinem Passwort erhalten.

                                        Leider akzeptiert der Alexa Skill mein Login und das vorläufige Passwort nicht.

                                        Edit: Ich habe die Ursache gefunden. Das vermeintliche "I" oder "l" war ein '|' also das Zeichen, dass bei der ODER Verknüpfung in Javascript verwendet wird.

                                        Solche Zeichen sollten im Passwortgenerator NICHT verwendet werden, weil ich das in der Email beim besten Willen nicht erkennen konnte.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 last edited by

                                          Und wirklich den Beta Skill aktiviert und genutzt?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Marty56 last edited by

                                            Nachdem ich das mit dem Password umschifft habe, hänge ich an einer anderen Stelle.

                                            Mir ist nicht klar, was

                                            11. im iot-Adapter die gewünschte text2command Instanz konfigurieren

                                            12. text2command so konfigurieren wie man es will.

                                            bedeutet.

                                            Muss ich da noch einen Adapter installieren, vielleicht den "Text ins Befehl" Adapter?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            39
                                            179
                                            32170
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo