Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Kontostand in VIS - Ideen dazu

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kontostand in VIS - Ideen dazu

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Chaot
      Chaot last edited by

      Ich habe mir überlegt ob es möglich wäre in VIS ein Feld mit dem Kontostand einzubauen.

      Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das wirklich eine gute Idee ist.

      Mein Hintergedanke wäre auf einen Blick diverse Konten zu überwachen. Beispielsweise Bank, Paypal, Visa.

      Ich hatte in den letzten Tagen eine unberechtigte Buchung und es erst nach 4 Tagen gemerkt. Das hat mich etwas erschreckt und deshalb möchte ich es zukünftig vermeiden erneut überrascht zu werden.

      Wie wäre sowas realisierbar?

      Wie sicher wäre das umsetzbar?

      Welche Sicherheitsbedenken sprechen dagegen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        jede moderne Bank hat eine Schnitstelle ..

        müsstes was Programmieren wobei du ein Problem haben wirst

        Problem 1 mehrere Banken zusammenzuführen

        Problem 2 zusätzlich die Verbindung dauerhaft offen zu halten

        hast mal mit dem Parser Adapter das mal durchleuchtet ??

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dna909 last edited by

          das geht relativ einfach mit dem hier:

          https://www.npmjs.com/package/open-fin-ts-js-client

          Einfach das NPM als zusätliches Modul im JS-Adapter zufügen und das Beispielscript anpassen.

          mfg

          dna909

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Chaot
            Chaot last edited by

            Ok, das funktioniert scheinbar nicht.

            Zumindest bekomme ich das so nicht zum laufen.

            Ich werde mal ein wenig weiter tüfteln

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer last edited by

              Hast du geschaut ob deine Bank fin TS unterstützt?

              Ich hab das schon mal zum laufen gebracht, dann aber nicht mehr weiter damit gearbeitet.

              Ich schau morgen mal nach dem Skript.

              Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jey Cee
                Jey Cee Developer last edited by

                Hier das Skript:

                var FinTSClient = require("open-fin-ts-js-client");
                // 1\. Definition der Bankenliste - Echte URLs sind hier http://www.hbci-zka.de/institute/institut_auswahl.htm erhältlich. 
                var bankenliste = {
                        '12345678':{'blz':12345678,'url':"https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet"},
                        "undefined":{'url':""}
                };
                // 2\. FinTSClient anlegen 
                // BLZ: 12345678 
                // Kunden-ID/Benutzerkennung: test1 
                // PIN: 1234 
                // Bankenliste siehe oben 
                var client = new FinTSClient(12345678,"ID/Benutzerkennung","Passwort/PIN",bankenliste);
                // 3\. Verbindung aufbauen 
                client.EstablishConnection(function(error){
                            if(error){
                                console.log("Fehler: "+error);
                            }else{
                                console.log("Erfolgreich Verbunden");
                                // 4\. Kontoumsätze für das 1\. Konto(client.konten[0]) laden 
                                client.MsgGetSaldo(client.konten[1].sepa_data,function(error2,rMsg,data){
                                    if(error){
                                        console.log("Fehler beim laden der Umsätze: "+error2);
                                    }else{
                                        // Alles gut 
                                        // 4\. Umsätze darstellen 
                                        console.log(data.saldo.value);
                                        // 5\. Verbindung beenden 
                                        client.MsgEndDialog(function(error,recvMsg2){
                                            // 6\. Secure Daten im Objekt aus dem Ram löschen 
                                            client.closeSecure();
                                            console.log("ENDE");
                                        });
                                    }
                                });
                            }
                        });
                
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Chaot
                  Chaot last edited by

                  Irgendwie scheint das bei mir mit der Nutzerkennung nicht richtig zu funktionieren:

                  https://www.comdirect.de/pbl/service/su … o?faqId=99

                  Das Script gibt dann einen Wert direkt aus den ich wo sehe?

                  Wäre es möglich den in einen Datenpunkt zu schreiben? Ich vermute das ich das irgendwo hinter Punkt 4 einarbeiten muss.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jey Cee
                    Jey Cee Developer last edited by

                    @Chaot:

                    Irgendwie scheint das bei mir mit der Nutzerkennung nicht richtig zu funktionieren:

                    https://www.comdirect.de/pbl/service/su … o?faqId=99 ` Leider kann ich dir da nicht weiter helfen, schlechte/keine Fehleberschreibung.

                    @Chaot:

                    Das Script gibt dann einen Wert direkt aus den ich wo sehe? ` Im Log, ersetze "console.log" durch "setState" mit der Objekt ID in die du es schreiben willst.

                    Ich seh gerade das ich nicht das erste Konto sondern das zweite abgefragt hab, du musst folgenden Zeile verwenden:

                    // 4\. Kontoumsätze für das 1\. Konto(client.konten[0]) laden 
                                    client.MsgGetSaldo(client.konten[0].sepa_data,function(error2,rMsg,data){
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Chaot
                      Chaot last edited by

                      Ok, danke bisher für deine Hilfe.

                      Ich bekomme jetzt die Daten in einen Datenpunkt geschrieben.

                      Aber offensichtlich ist das die gesamte Buchungsübersicht (Kontoauszug) der letzten 90 Tage.

                      Ich denke jetzt muss ich noch tüfteln um den Kontostand alleine zu extrahieren.

                      Edit:

                      Sorry,

                      ich hatte noch Teile des alten scripts drin und nicht umgeschrieben.

                      Jetzt scheint es zu funktionieren.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Chaot
                        Chaot last edited by

                        So,

                        ich bekomme jetzt folgende Liste

                        {"desc":"Girokonto","cur":"EUR","saldo":{"soll_haben":"H","buchungsdatum":"2018-09-30T19:22:06.000Z","currency":"EUR","value":xxxx.11},"saldo_vorgemerkt":null,"credit_line":null,"avail_amount":null,"used_amount":null,"overdraft":null,"booking_date":null,"faelligkeit_date":null}
                        

                        Jetzt geht es an die Auswertung.

                        Mir schwebt ein Button vor der beim Drücken das Script startet und dann den Wert aus "soll_haben" und "Value" anzeigt.

                        Hat jemand eine Idee zur weiteren Vorgehensweise?

                        Als Schalter für das Script kann ich ja vermutlich das Objekt unter "javascrip.0.scriptEnabled.XXXX"verwenden. Wenn ich das auf True oder False setze wird doch das Script geschaltet wenn ich das richtig verstehe, oder?

                        Bei der Tabelle brauche ich wirklich Hilfe, weil ich ehrlich gesagt noch nie mit einer JSON Tabelle gearbeitet habe. Wie wäre da das passende Vorgehen? Oder lässt sich das auch in einem Widget direkt darstellen?

                        Bitte verzeiht meine vielleicht blöden Fragen, aber ich habe das nie gelernt und bringe mir das seit längerem selber bei.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Jey Cee
                          Jey Cee Developer last edited by

                          @Chaot:

                          Bitte verzeiht meine vielleicht blöden Fragen, aber ich habe das nie gelernt und bringe mir das seit längerem selber bei. ` Kein Stress ich lerne das schon seit 3 Jahren in Eigenregie, das dauert einfach.

                          Wenn du mein Skript 1:1 übernommen hast solltest du direkt das Saldo, also den Kontostand bekommen.

                          @Chaot:

                          s Schalter für das Script kann ich ja vermutlich das Objekt unter "javascrip.0.scriptEnabled.XXXX"verwenden. Wenn ich das auf True oder False setze wird doch das Script geschaltet wenn ich das richtig verstehe, oder? ` Vollkommen richtig.

                          @Chaot:

                          Bei der Tabelle brauche ich wirklich Hilfe, weil ich ehrlich gesagt noch nie mit einer JSON Tabelle gearbeitet habe. Wie wäre da das passende Vorgehen? Oder lässt sich das auch in einem Widget direkt darstellen? ` Bei VIS kann ich dir nicht weiterhelfen, aber bei JSON schon.

                           let meinJSON = {"desc":"Girokonto","cur":"EUR","saldo":{"soll_haben":"H","buchungsdatum":"2018-09-30T19:22:06.000Z","currency":"EUR","value":xxxx.11},"saldo_vorgemerkt":null,"credit_line":null,"avail_amount":null,"used_amount":null,"overdraft":null,"booking_date":null,"faelligkeit_date":null};
                           log(meinJSON['desc']); //liefert den Wert von desc in diesem Fall Girokonto
                          

                          EDIT: Ich hab damit angefangen das ganze in einen Adapter zu Gießen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Chaot
                            Chaot last edited by

                            Danke

                            Du meinst dann so:

                            let meinJSON = {"desc":"Girokonto","cur":"EUR","saldo":{"soll_haben":"H","buchungsdatum":"2018-09-30T19:22:06.000Z","currency":"EUR","value":xxxx.11},"saldo_vorgemerkt":null,"credit_line":null,"avail_amount":null,"used_amount":null,"overdraft":null,"booking_date":null,"faelligkeit_date":null};
                             log(meinJSON['soll_haben']); 
                            log(meinJSON['value'])
                            

                            Wie kann ich die Werte weiter verwenden?

                            In einen Datenpunkt schreiben?

                            Hast du da einen Ansatz wie das gehen würde?

                            Leider ist der ioBroker nicht das Einzige Projekt. Ich arbeite mich zeitgleich in Abisco ein.

                            So langsam werde ich zu alt für den Sch… 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Chaot
                              Chaot last edited by

                              @Jey Cee:

                              EDIT: Ich hab damit angefangen das ganze in einen Adapter zu Gießen. `

                              Oha! Das wäre ja eine perfekte Lösung.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Jey Cee
                                Jey Cee Developer last edited by

                                Ob das eine Perfekte Lösung wird weiss ich nicht, aber es soll eine brauchbare werden.

                                Das ist meine Wochenaufgabe 😉

                                Zu deinem Thema: Leg dir Objekte an und schreib dann die Werte mit setState dort rein, dann kannst du sie Global verwenden.

                                Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Chaot
                                  Chaot last edited by

                                  Das Script sieht bisher so aus:

                                  var FinTSClient = require("open-fin-ts-js-client");
                                  var state = "javascript.0.Allgemein.Kontostand"/*Kontostand*/;
                                  var count = "javascript.0.Allgemein.KontoSumme"/*KontoSumme*/;
                                  var pre = "javascript.0.Allgemein.KontoS_H"/*KontoS_H*/;
                                  // 1\. Definition der Bankenliste - Echte URLs sind hier http://www.hbci-zka.de/institute/institut_auswahl.htm erhältlich.
                                  
                                  var bankenliste = {
                                          '20041155':{'blz':20041155,'url':"https://fints.comdirect.de/fints"},
                                          "undefined":{'url':""}
                                  };
                                  // 2\. FinTSClient anlegen
                                  // BLZ: xxxxxxxx
                                  // Kunden-ID/Benutzerkennung: xxxxxxxx
                                  // PIN: xxxxxxxx
                                  // Bankenliste siehe oben
                                  var client = new FinTSClient(xxxxxxxx,"xxxxxxxx","xxxxxxxx",bankenliste);
                                  // 3\. Verbindung aufbauen
                                  client.EstablishConnection(function(error){
                                              if(error){
                                                  console.log("Fehler: "+error);
                                              }else{
                                                  console.log("Erfolgreich Verbunden");
                                                  // 4\. Kontoumsätze für das 1\. Konto(client.konten[0]) laden 
                                                  client.MsgGetSaldo(client.konten[0].sepa_data,function(error2,rMsg,data){
                                                      if(error){
                                                          console.log("Fehler beim laden der Umsätze: "+error2);
                                                      }else{
                                                          // Alles gut
                                                          // 4\. Umsätze darstellen
                                                          setState(state,JSON.stringify(data));
                                                          setState(count,['value'])
                                                          setState(pre ,['soll_haben'])
                                                          // 5\. Verbindung beenden
                                                          client.MsgEndDialog(function(error,recvMsg2){
                                                              // 6\. Secure Daten im Objekt aus dem Ram löschen
                                                              client.closeSecure();
                                                              console.log("ENDE");
                                                          });
                                                      }
                                                  });
                                              }
                                          });
                                  

                                  Allerdings werden die beiden Datenpunkte nicht gefüllt. Muss ich den noch irgendwie anders abgreifen?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Jey Cee
                                    Jey Cee Developer last edited by

                                    Count und pre?

                                    Da fehlt doch dein JSON.

                                    data['value']

                                    Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      PrinzEisenherz1 last edited by

                                      Hi Jey Cee

                                      Hab mal versucht Deine Änderung ins Script von Chaot einzufügen aber irgendwie klappt das nicht

                                      var FinTSClient = require("open-fin-ts-js-client");
                                      var state = "javascript.0.Allgemein.Kontostand"/*Kontostand*/;
                                      var count = "javascript.0.Allgemein.KontoSumme"/*KontoSumme*/;
                                      var pre = "javascript.0.Allgemein.KontoS_H"/*KontoS_H*/;
                                      // 1\. Definition der Bankenliste - Echte URLs sind hier http://www.hbci-zka.de/institute/institut_auswahl.htm erhältlich.
                                      
                                      var bankenliste = {
                                              '74261024':{'blz':74261024,'url':"https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet"},
                                              "undefined":{'url':""}
                                      };
                                      // 2\. FinTSClient anlegen
                                      // BLZ: xxxxxxxx
                                      // Kunden-ID/Benutzerkennung: xxxxxxxx
                                      // PIN: xxxxxxxx
                                      // Bankenliste siehe oben
                                      var client = new FinTSClient(xxxxxxxx,"xxxxxxxx","xxxxxxxx",bankenliste);
                                      // 3\. Verbindung aufbauen
                                      client.EstablishConnection(function(error){
                                                  if(error){
                                                      console.log("Fehler: "+error);
                                                  }else{
                                                      console.log("Erfolgreich Verbunden");
                                                      // 4\. Kontoumsätze für das 1\. Konto(client.konten[0]) laden 
                                                      client.MsgGetSaldo(client.konten[0].sepa_data,function(error2,rMsg,data){
                                                          if(error){
                                                              console.log("Fehler beim laden der Umsätze: "+error2);
                                                          }else{
                                                              // Alles gut
                                                              // 4\. Umsätze darstellen
                                                              setState(state,JSON.stringify(data));
                                                              setState(count,JSON.data['value']);
                                                              setState(pre ,JSON.data['soll_haben']);
                                                              // 5\. Verbindung beenden
                                                              client.MsgEndDialog(function(error,recvMsg2){
                                                                  // 6\. Secure Daten im Objekt aus dem Ram löschen
                                                                  client.closeSecure();
                                                                  console.log("ENDE");
                                                              });
                                                          }
                                                      });
                                                  }
                                              });
                                      
                                      

                                      Da bekomme ich dann für die beiden Zeilen Fehler im Log.

                                      Ich will eigentlich aus folgendem String ( erzeugt durch JSON.stringify(data) )

                                      {"desc":"Kontokorrent","cur":"EUR","saldo":{"soll_haben":"H","buchungsdatum":null,"currency":"EUR","value":xxxxxxxx},"saldo_vorgemerkt":null,"credit_line":null,"avail_amount":null,"used_amount":null,"overdraft":null,"booking_date":null,"faelligkeit_date":null}
                                      

                                      das soll_haben und value extrahieren und in einen Datenpunkt schreiben.

                                      Kannst de mir da vielleicht weiterhelfen?

                                      Gruß

                                      Johnny

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Jey Cee
                                        Jey Cee Developer last edited by

                                        Wäre bedeutend einfacher zu helfen wenn du mir sagst welche Fehler angezeigt werden.

                                        Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Chaot
                                          Chaot last edited by

                                          Ich vermute mal das das extrahieren der Werte nicht klappt:

                                           // 4\. Umsätze darstellen
                                                                  setState(state,JSON.stringify(data));
                                                                  setState(stand,JSON.parse["value"]);
                                                                  setState(vorz ,JSON.parse["soll_haben"]);
                                          
                                          

                                          Ich komme ehrlich gesagt auch nicht weiter, aber mit meiner Erkältung funktioniert das Hirn nicht so richtig.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            PrinzEisenherz1 last edited by

                                            Konnte es mittlerweile selber lösen

                                            Hier mal mein Script

                                            /* Script zum ermitteln Kontostand */
                                            
                                            function CreateStates(){
                                            createState('javascript.0.Allgemein.Kontostand-JSON', {read: true, write: true, name: 'GiroKonto - Kontostand JSON-String', desc: 'GiroKonto - Kontostand JSON-String'});
                                            createState('javascript.0.Allgemein.KontoStand', {read: true, write: true, name: 'GiroKonto - Kontostand', desc: 'GiroKonto - Kontostand', unit: '€'});
                                            createState('javascript.0.Allgemein.KontoS_H', {read: true, write: true, name: 'GiroKonto - Kontostand - Soll Haben', desc: 'GiroKonto - Kontostand - Soll Haben'});
                                            }
                                            
                                            //CreateStates(); /* Zum erstmaligem Erstellen der Objekte auskommentieren */
                                            
                                            var logging = false; /* logging aktivieren = true, deaktivieren = false */
                                            
                                            var FinTSClient = require("open-fin-ts-js-client");
                                            var state = "javascript.0.Allgemein.Kontostand-JSON"/*Kontostand im JSON-Format*/;
                                            var count = "javascript.0.Allgemein.KontoStand"/*Kontostand Summe*/;
                                            var pre = "javascript.0.Allgemein.KontoS_H"/*Kontostandvorzeichen Soll oder Haben*/;
                                            
                                            // 1\. Definition der Bankenliste - Echte URLs sind hier http://www.hbci-zka.de/institute/institut_auswahl.htm erhältlich.
                                            
                                            var bankenliste = {
                                                    '74261024':{'blz':74261024,'url':"https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet"},
                                                    "undefined":{'url':""}
                                            };
                                            // 2\. FinTSClient anlegen
                                            // BLZ: xxxxxxxx
                                            // Kunden-ID/Benutzerkennung: xxxxxxxx
                                            // PIN: xxxxxxxx
                                            // Bankenliste siehe oben
                                            var client = new FinTSClient(xxxxxxxx,"xxxxxxx","xxxxxxx",bankenliste);
                                            // 3\. Verbindung aufbauen
                                            client.EstablishConnection(function(error){
                                                        if(error){
                                                                if (logging) log("Fehler: "+error);
                                                        }else{
                                                                if (logging) log("Erfolgreich Verbunden");
                                                            // 4\. Kontoumsätze für das 1\. Konto(client.konten[0]) laden 
                                                            client.MsgGetSaldo(client.konten[0].sepa_data,function(error2,rMsg,data){
                                                                if(error){
                                                                if (logging) log("Fehler beim laden der Umsätze: "+error2);
                                                                }else{
                                                                    // Alles gut
                                                                    // 4\. Umsätze darstellen
                                                                    var myJSON = JSON.stringify(data);
                                                                    var obj = JSON.parse(myJSON);
                                                                    var KtoS_H = obj.saldo.soll_haben;
                                                                    var KtoSumme = obj.saldo.value;
                                            
                                                                if (logging) log('Kontostand: ' + KtoS_H + ' - '+ KtoSumme + ' € ');
                                            
                                                                    setState(state,myJSON);
                                                                    setState(count,KtoSumme);
                                                                    setState(pre,KtoS_H);
                                                                    // 5\. Verbindung beenden
                                                                    client.MsgEndDialog(function(error,recvMsg2){
                                                                        // 6\. Secure Daten im Objekt aus dem Ram löschen
                                                                        client.closeSecure();
                                                                if (logging) log("ENDE");
                                                                    });
                                                                }
                                                            });
                                                        }
                                                    });
                                            

                                            Gruß

                                            Johnny

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            908
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            30
                                            3943
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo