Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Logitech Harmony 1.0.0 GitHub Version

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Aufruf] Logitech Harmony 1.0.0 GitHub Version

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
120 Posts 19 Posters 20.4k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • foxriver76F Offline
    foxriver76F Offline
    foxriver76
    Developer
    wrote on last edited by
    #1

    Hi Leute,

    da der Harmony Adapter bei mir sehr unzuverlässig lief (ca. in 50 % der Fälle wenn ich über Alexa + ioBroker einschalten wollte lief es nicht und über Alexas nativen Harmony Skill schon), dachte ich mir sollte sich etwas ändern.

    Entsprechend habe ich mich mal hingesetzt und den Adapter etwas aktualisiert. Insbesondere ist aufgefallen, dass die beiden genutzen Librarys für Harmony wohl nicht mehr gepflegt werden. Teilweise sind PR's vorhanden die Probleme wie z. B. die uncaught exception: MAX_CLIENTS=6 lösen würden. Entsprechend habe ich jemanden (https://github.com/AirBorne04/harmonyhub) gefunden, der auf der Basis der bislang genutzen Lib's aufgebaut hat und die Bibliotheken derzeit weiter pflegt.

    Da der Entwickler des Harmony Adapters (Pmant) wohl aktuell wenig Zeit hat, habe ich eine Version 0.9.4 erstellt, die die anderen Librarys nutzt. Ebenfalls habe ich eine Möglichkeit eingebaut, mit der man nur bestimmte Hub's zum Adapter hinzufügen kann (eine Art Whitelist), statt alle im Netzwerk.

    Bei mir scheint die Version wesentlich stabiler zu laufen als die 0.9.3. Falls jemand auch Verbindungsprobleme hat oder einfach gerne testen möchte, kann gerne mal von GitHub testen:

    https://github.com/foxriver76/ioBroker.harmony

    • Upload nicht vergessen

    Sollte das allgemein besser funktionieren, werde ich die Anpassungen als PR einreichen. Ich freue mich auf euer Feedback.

    UPDATE:

    Mittlerweile ist die Version 0.10.0 auf dem originalen GitHub Repo und kann somit einfach aus dem "Installieren von GitHub" Dropdown installiert werden und muss nicht aus meinem Repo gezogen werden.

    Mit 0.10.0 wurde folgendes hinzugefügt:

    • Einstellungsseite im Material Look (Admin v3 Unterstützung)

    • Konfiguration des Subnetzes in dem der Hub auffindbar ist möglich (sollte nur ein Hub im Netzwerk sein, kann auch die IP direkt als Subnet gewählt werden)

    • Aussagekräftigeres Logging

    • Übersetzungen vervollständigt

    • Weitere kleine Verbesserungen

    beste Grüße

    fox

    Videotutorials & mehr

    Hier könnt ihr mich unterstützen.

    1 Reply Last reply
    0
    • StabilostickS Online
      StabilostickS Online
      Stabilostick
      wrote on last edited by
      #2

      Super Aktion! [emoji1303]

      1 Reply Last reply
      0
      • Holger76H Offline
        Holger76H Offline
        Holger76
        wrote on last edited by
        #3

        bisher kann ich nur gutes über diese Version sagen… noch keine rote Lampe entdeckt und läuft schon einige Tage 🙂 Dies war vorher fast Dauerzustand

        NUC8I5BEH (32GB,1TB-SSD) -> Proxmox VM [ioBroker.Pro auf Debian]+[InfluxDB/Grafana]+[AdGuard]+[ Rasp.matic] + [Conbee3] +[Graylog]+[Octopi]
        NUC6CAYH (16GB) [Proxmox Backup Server]+[OMV]

        1 Reply Last reply
        0
        • J Offline
          J Offline
          Jan1
          wrote on last edited by
          #4

          Na eigentlich kanns nur besser werden, da der Adapter in der bisherigen Version wirklich einige Probleme hatte. Es wurde auch oft geschrieben, dass es am Hub selber liegen würde, weil das WLAN Modul wohl nicht das beste ist. Deshalb steht der Hub bei mir auch mittlerweile direkt neben der Fritz, was auch nicht wirklich ein Besserung gebracht hatte.

          Bin wirklich gespannt, ob die neue Version hier stabiler läuft.

          1 Reply Last reply
          0
          • foxriver76F Offline
            foxriver76F Offline
            foxriver76
            Developer
            wrote on last edited by
            #5

            @Holger76:

            bisher kann ich nur gutes über diese Version sagen… noch keine rote Lampe entdeckt und läuft schon einige Tage 🙂 Dies war vorher fast Dauerzustand `

            Freut mich. Bei mir läuft es nach wie vor stabiler, bislang ist kein Kommando nicht umgesetzt worden.

            Umso mehr es testen, umso besser. 🙂

            Videotutorials & mehr

            Hier könnt ihr mich unterstützen.

            1 Reply Last reply
            0
            • HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #6

              ich habe heute auch umgestellt.

              144_harmony.png
              Mal sehen wie sich die Github-Version schlägt.

              Das sind die Ausfälle von einer Woche

              Gruß

              rainer

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Reply Last reply
              0
              • HomoranH Do not disturb
                HomoranH Do not disturb
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by
                #7

                Schlechte nachrichten.

                Habe gerade mal aufgezoomt auf 12 Stunden:
                144_harmony_github.png
                Erst dachte ich exakt jede Stunde

                18:43; 19:43; 20:33

                War es aber nicht

                Gruß

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Reply Last reply
                0
                • foxriver76F Offline
                  foxriver76F Offline
                  foxriver76
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @Homoran:

                  Schlechte nachrichten.

                  Habe gerade mal aufgezoomt auf 12 Stunden:

                  harmony_github.png

                  Erst dachte ich exakt jede Stunde

                  18:43; 19:43; 20:33

                  War es aber nicht

                  Gruß

                  Rainer `

                  Ist das jeweils die verlorene Verbindung?

                  Die habe ich nach wie vor manchmal, allerdings average so 10 Sekunden. Also Hub Lost – Hub wieder gefunden. Daran hat sich auch nichts geändert in der genutzten Lib, evtl ist das ja wirklich ein Hardware Problem. Allerdings hatte ich vorher sehr häufig das Problem, dass der Adapter längere Zeit nicht funktioniert hat (z. B. nach dem MAX_CLIENTS=6 Error, falls du ihn auch öfter hattest), bzw. das Verhalten wie im ersten Post beschrieben hatte. Dies trat bislang nicht mehr auf.

                  Gib auf jeden Fall auch nochmal Feedback ob die Nutzung zuverlässiger läuft, falls du vorher Probleme hattest.

                  beste Grüße

                  fox

                  Videotutorials & mehr

                  Hier könnt ihr mich unterstützen.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Ja das sind die connected false Zeiten/Momente.

                    @foxriver76:

                    llerdings hatte ich vorher sehr häufig das Problem, dass der Adapter längere Zeit nicht funktioniert hat (z. B. nach dem MAX_CLIENTS=6 Error, falls du ihn auch öfter hattest) `
                    nein hatte ich nicht, ich habe nur bei der Fernbedienung oft, dass sie hakelig wird. und ich nahm an, dass der Hiub dann mit irgendetwas bewschäftigt (reconnect o.ä.) war.

                    Besonders schlimm ist es wenn die Lautstärke dann noch lange immer lauter wird und man nicht darauf reagieren kann.

                    Gruß

                    Rainer

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • Holger76H Offline
                      Holger76H Offline
                      Holger76
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Ich hab ja eigentlich nie Probleme mit der Fernbedienung.. Nur halt mit dem Adapter. Ich hab das nun nicht geloggt, aber vorher hatte ich min. bei jedem 2. Mal dor rote Lampe dort, wenn ich die Instanzen geöffnet habe. Das hatte ich bisher nicht wieder

                      Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk

                      NUC8I5BEH (32GB,1TB-SSD) -> Proxmox VM [ioBroker.Pro auf Debian]+[InfluxDB/Grafana]+[AdGuard]+[ Rasp.matic] + [Conbee3] +[Graylog]+[Octopi]
                      NUC6CAYH (16GB) [Proxmox Backup Server]+[OMV]

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        mamoel
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Ich hatte seit rund einem halben Jahr keine Probleme mehr mit dem Adapter (original). Ob es einen Zusammenhang gibt oder nicht…seit dem Update des JS-controller auf 1.5.3 sind die Probleme wieder da. Eine Verbindung zum Hub ist erst nach einem Restart des ioBroker wieder möglich. Ein Neustart des Adapters alleine bring nichts.

                        Seit gestern habe ich v0.9.5 installiert und auch hier:

                        host.iobroker	2018-09-18 08:09:11.622	info	Restart adapter system.adapter.harmony.0 because enabled
                        host.iobroker	2018-09-18 08:09:11.622	error	instance system.adapter.harmony.0 terminated with code 0 (OK)
                        host.iobroker	2018-09-18 08:09:11.622	error	Caught by controller[0]: at endReadableNT (_stream_readable.js:978:12)
                        host.iobroker	2018-09-18 08:09:11.622	error	Caught by controller[0]: at Socket.emit (events.js:185:7)
                        host.iobroker	2018-09-18 08:09:11.622	error	Caught by controller[0]: at emitNone (events.js:91:20)
                        host.iobroker	2018-09-18 08:09:11.621	error	Caught by controller[0]: at Socket.socket.on (/opt/iobroker/node_modules/@harmonyhub/discover/dist/responseCollector.js:39:22)
                        host.iobroker	2018-09-18 08:09:11.621	error	Caught by controller[0]: at ResponseCollector.emit (events.js:188:7)
                        host.iobroker	2018-09-18 08:09:11.621	error	Caught by controller[0]: at emitOne (events.js:96:13)
                        host.iobroker	2018-09-18 08:09:11.621	error	Caught by controller[0]: at Explorer.handleResponse (/opt/iobroker/node_modules/@harmonyhub/discover/dist/explorer.js:69:18)
                        host.iobroker	2018-09-18 08:09:11.621	error	Caught by controller[0]: at Explorer.emit (events.js:188:7)
                        host.iobroker	2018-09-18 08:09:11.621	error	Caught by controller[0]: at emitOne (events.js:96:13)
                        host.iobroker	2018-09-18 08:09:11.621	error	Caught by controller[0]: at Explorer.discover.on.hub (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.harmony/harmony.js:193:36)
                        host.iobroker	2018-09-18 08:09:11.620	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'length' of undefined
                        harmony.0	2018-09-18 08:09:10.336	info	searching for Harmony Hubs...
                        harmony.0	2018-09-18 08:09:10.335	info	starting. Version 0.9.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.harmony, node: v6.14.4
                        host.iobroker	2018-09-18 08:09:09.092	info	instance system.adapter.harmony.0 started with pid 24461
                        

                        <size size="85">ioBroker (docker) auf Synology DS418play

                        Alexa2, cloud, fritzdect, g-homa, harmony, hm-rega, hm-rpc, hs100, hue, javascript, nuki, ring, sayit, sonos, sql, viessmannapi</size>

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • foxriver76F Offline
                          foxriver76F Offline
                          foxriver76
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @mamoel:

                          Ich hatte seit rund einem halben Jahr keine Probleme mehr mit dem Adapter (original). Ob es einen Zusammenhang gibt oder nicht…seit dem Update des JS-controller auf 1.5.3 sind die Probleme wieder da. Eine Verbindung zum Hub ist erst nach einem Restart des ioBroker wieder möglich. Ein Neustart des Adapters alleine bring nichts.

                          Seit gestern habe ich v0.9.5 installiert und auch hier:

                          ! host.iobroker 2018-09-18 08:09:11.622 info Restart adapter system.adapter.harmony.0 because enabled host.iobroker 2018-09-18 08:09:11.622 error instance system.adapter.harmony.0 terminated with code 0 (OK) host.iobroker 2018-09-18 08:09:11.622 error Caught by controller[0]: at endReadableNT (_stream_readable.js:978:12) host.iobroker 2018-09-18 08:09:11.622 error Caught by controller[0]: at Socket.emit (events.js:185:7) host.iobroker 2018-09-18 08:09:11.622 error Caught by controller[0]: at emitNone (events.js:91:20) host.iobroker 2018-09-18 08:09:11.621 error Caught by controller[0]: at Socket.socket.on (/opt/iobroker/node_modules/@harmonyhub/discover/dist/responseCollector.js:39:22) host.iobroker 2018-09-18 08:09:11.621 error Caught by controller[0]: at ResponseCollector.emit (events.js:188:7) host.iobroker 2018-09-18 08:09:11.621 error Caught by controller[0]: at emitOne (events.js:96:13) host.iobroker 2018-09-18 08:09:11.621 error Caught by controller[0]: at Explorer.handleResponse (/opt/iobroker/node_modules/@harmonyhub/discover/dist/explorer.js:69:18) host.iobroker 2018-09-18 08:09:11.621 error Caught by controller[0]: at Explorer.emit (events.js:188:7) host.iobroker 2018-09-18 08:09:11.621 error Caught by controller[0]: at emitOne (events.js:96:13) host.iobroker 2018-09-18 08:09:11.621 error Caught by controller[0]: at Explorer.discover.on.hub (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.harmony/harmony.js:193:36) host.iobroker 2018-09-18 08:09:11.620 error Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'length' of undefined harmony.0 2018-09-18 08:09:10.336 info searching for Harmony Hubs... harmony.0 2018-09-18 08:09:10.335 info starting. Version 0.9.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.harmony, node: v6.14.4 host.iobroker 2018-09-18 08:09:09.092 info instance system.adapter.harmony.0 started with pid 24461 `

                          Das hat nichts mit dem JS-Controller zu tun, eher damit dass du wahrscheinlich den Upload des Adapters vergessen hast.

                          Videotutorials & mehr

                          Hier könnt ihr mich unterstützen.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            mamoel
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @foxriver76:

                            Das hat nichts mit dem JS-Controller zu tun, eher damit dass du wahrscheinlich den Upload des Adapters vergessen hast. `
                            Hmm ich dachte ich hätte das schon gemacht, aber ich habe den "upload" jetzt auf jeden Fall ausgeführt. Ich werde berichten, wie sich der Adapter in den nächsten Tagen verhält.

                            <size size="85">ioBroker (docker) auf Synology DS418play

                            Alexa2, cloud, fritzdect, g-homa, harmony, hm-rega, hm-rpc, hs100, hue, javascript, nuki, ring, sayit, sonos, sql, viessmannapi</size>

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • foxriver76F Offline
                              foxriver76F Offline
                              foxriver76
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @mamoel:

                              @foxriver76:

                              Das hat nichts mit dem JS-Controller zu tun, eher damit dass du wahrscheinlich den Upload des Adapters vergessen hast. Hmm ich dachte ich hätte das schon gemacht, aber ich habe den "upload" jetzt auf jeden Fall ausgeführt. Ich werde berichten, wie sich der Adapter in den nächsten Tagen verhält.

                              Die Fehlermeldung jetzt kam jedenfalls davon, dass ich diese Whitelist implementiert habe. Wenn man den Upload gemacht hat, wird aus der index.html per default eine leere Liste gezogen und es kann eigentlich nicht sein, dass es .length nicht gibt.

                              Hoffe er läuft jetzt zumindest an. 😉

                              Videotutorials & mehr

                              Hier könnt ihr mich unterstützen.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                mamoel
                                wrote on last edited by
                                #15

                                Er läuft 🙂

                                Aber das hatte er auch gestern Abend schon. Deswegen war ich ein wenig irritiert.

                                <size size="85">ioBroker (docker) auf Synology DS418play

                                Alexa2, cloud, fritzdect, g-homa, harmony, hm-rega, hm-rpc, hs100, hue, javascript, nuki, ring, sayit, sonos, sql, viessmannapi</size>

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  MrLee
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  Moin!

                                  Würde auch gerne testen da ich ebenfalls das Problem mit Google Home und Logitech habe. trotz Verbindung (Logitech LED grün) passiert häufiger einfach mal nix.

                                  Kann mir jemand Dau-kompatibel sagen wie ich die Version vom git installiere?

                                  Danke!

                                  Mr.Lee

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • HomoranH Do not disturb
                                    HomoranH Do not disturb
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @MrLee:

                                    Kann mir jemand Dau-kompatibel sagen wie ich die Version vom git installiere? `
                                    Analog hierzu:

                                    http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5 … stallieren

                                    Admin v3 Anleitung ist in der Mache

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      MrLee
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      ok, per beliebig-pfad installiert…läuft...wie mache ich jetzt den upload?

                                      Danke Euch!

                                      Mr.Lee

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        Im Reiter Adapter auf Expertenmodus, dann im Adapter Harmony die Kachel aufklappen und auf das upload-Icon (unten rechts??) klicken

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          MrLee
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          ok, der fehlte mir geistig…super!!!

                                          Dann gehts jetzt vom Spielsystem aufs TestSystem!

                                          VIELEN DANK!

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          655

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe