Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
504 Beiträge 98 Kommentatoren 137.7k Aufrufe 102 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L leonundjulie

    Hallo zusammen. Hat einer zu dieser Thematik die FRITZ!Box 7690 am Start? Ich frage, weil ich noch nicht den Weg zu den Trafic Informationen gefunden habe. Hat Deiner entsprechende Erfahrungen zum Teilen?

    Ich ziehe mal das Bild aus dem Intro-Beitrag:
    1e67c679-ede1-4258-8b88-bcc3719619f4-image.png

    Unter UPNP finde ich keine Datenpunkte WANDEVICE - bei mir sieht es nur so aus:
    a1388d8f-c4e0-4230-9ecf-e9ddc22c2813-image.png

    AKTUALISIERUNG - warum auch immer, die gesuchten Verezeichnisse sind auf einer anderen Ebene:
    c1a9311a-0b02-4c05-b9c6-b1a87b70cd8e-image.png

    Jey CeeJ Online
    Jey CeeJ Online
    Jey Cee
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #501

    @leonundjulie sagte in [Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige:

    AKTUALISIERUNG - warum auch immer, die gesuchten Verezeichnisse sind auf einer anderen Ebene:

    Upnp ist in Geräte und Dienste Organisiert. Da die FritzBox sich per Upnp als Mehrere Geräte identifiziert ist das getrennt.

    Persönlicher Support
    Spenden -> paypal.me/J3YC33

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Jey CeeJ Jey Cee

      @leonundjulie sagte in [Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige:

      AKTUALISIERUNG - warum auch immer, die gesuchten Verezeichnisse sind auf einer anderen Ebene:

      Upnp ist in Geräte und Dienste Organisiert. Da die FritzBox sich per Upnp als Mehrere Geräte identifiziert ist das getrennt.

      L Offline
      L Offline
      leonundjulie
      schrieb am zuletzt editiert von leonundjulie
      #502

      @jey-cee danke für die Erklärung.

      Ich bin beim Lesen dieses Beitrags erst bis zum Eintrag 144 gekommen - bestenfalls sind meine Fragen überflüssig.

      bis dato funktioniert das automatische Updates der UPNP-Datenpunkte nicht, obwohl es vermeintlich richtig eingestellt ist. Andererseits funktioniert das Skript nicht ohne Fehler.

      Warum funktioniert der für die Bereicxhe definierte CRON-Job nicht? Es ist wie folgt definiert:
      IMG_1354.png

      Rufe ich ihn erneut auf, siehst er so aus - es steht nur EINMALIG und nicht CRON:
      IMG_1355.jpeg

      Und warum sich an den Werten nichts tut, respektive ich nicht sehe, dass die Werte alle 5 Sekunden abgerufen werden, habe ich das Skript aktiviert und erhalte zunächst das und danach Fehlermeldungen. Was ist daran falsch? Muss SEND ggf. auf das REQUEST im jeweiligen Pfad zeigen (und nicht auf den zusammenfassenden Ordner in dem das REQUEST steht)?
      IMG_1357.jpeg

      IMG_1356.jpeg

      10x JA-Solar (380Wp) unter 15° gen Süden und 12x JA-Solar (385Wp) unter 10° gen Westen auf Carport, HUAWEI SUN2000 WR

      Daran HUAWEI LUNA2000, 10kWh

      Und via Kaskade 8x JA-Solar (385Wp) unter 45° gen Osten und 14x JA-Solar (385Wp) unter 23° gen Westen am 2. HUAWEI SUN2000 WR.

      SMARTFOX PRO als EMS, KEBA P30-X Wallbox

      Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L leonundjulie

        @jey-cee danke für die Erklärung.

        Ich bin beim Lesen dieses Beitrags erst bis zum Eintrag 144 gekommen - bestenfalls sind meine Fragen überflüssig.

        bis dato funktioniert das automatische Updates der UPNP-Datenpunkte nicht, obwohl es vermeintlich richtig eingestellt ist. Andererseits funktioniert das Skript nicht ohne Fehler.

        Warum funktioniert der für die Bereicxhe definierte CRON-Job nicht? Es ist wie folgt definiert:
        IMG_1354.png

        Rufe ich ihn erneut auf, siehst er so aus - es steht nur EINMALIG und nicht CRON:
        IMG_1355.jpeg

        Und warum sich an den Werten nichts tut, respektive ich nicht sehe, dass die Werte alle 5 Sekunden abgerufen werden, habe ich das Skript aktiviert und erhalte zunächst das und danach Fehlermeldungen. Was ist daran falsch? Muss SEND ggf. auf das REQUEST im jeweiligen Pfad zeigen (und nicht auf den zusammenfassenden Ordner in dem das REQUEST steht)?
        IMG_1357.jpeg

        IMG_1356.jpeg

        Jey CeeJ Online
        Jey CeeJ Online
        Jey Cee
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #503

        @leonundjulie da steht nicht Einmalig sondern Einfach. Warum? Macht aber nix sollte dennoch funktionieren.

        Wenn du das Ursprüngliche Skript meinst, das braucht man eben nicht mehr.

        Weiterhin ist nicht ersichtlich welche Datenpunkte du bei der Cron Regel nimmst.

        Persönlicher Support
        Spenden -> paypal.me/J3YC33

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Jey CeeJ Jey Cee

          @leonundjulie da steht nicht Einmalig sondern Einfach. Warum? Macht aber nix sollte dennoch funktionieren.

          Wenn du das Ursprüngliche Skript meinst, das braucht man eben nicht mehr.

          Weiterhin ist nicht ersichtlich welche Datenpunkte du bei der Cron Regel nimmst.

          L Offline
          L Offline
          leonundjulie
          schrieb am zuletzt editiert von
          #504

          @jey-cee einmalig oder mehrfach? RPI
          Neu gestartet und schon arbeiten die CRONE-Jobs richtig :disappointed:

          10x JA-Solar (380Wp) unter 15° gen Süden und 12x JA-Solar (385Wp) unter 10° gen Westen auf Carport, HUAWEI SUN2000 WR

          Daran HUAWEI LUNA2000, 10kWh

          Und via Kaskade 8x JA-Solar (385Wp) unter 45° gen Osten und 14x JA-Solar (385Wp) unter 23° gen Westen am 2. HUAWEI SUN2000 WR.

          SMARTFOX PRO als EMS, KEBA P30-X Wallbox

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          632

          Online

          32.4k

          Benutzer

          81.4k

          Themen

          1.3m

          Beiträge
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Home
          • Aktuell
          • Tags
          • Ungelesen 0
          • Kategorien
          • Unreplied
          • Beliebt
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe