Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [gelöst] Zigbee Addapter - USB Stick CC23531 flashen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[gelöst] Zigbee Addapter - USB Stick CC23531 flashen

[gelöst] Zigbee Addapter - USB Stick CC23531 flashen

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
65 Posts 12 Posters 9.2k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • thexbrainT Offline
    thexbrainT Offline
    thexbrain
    wrote on last edited by
    #41

    @J Riemann:

    Werden im Gerätemanager der Debugger und der Stick fehlerfrei erkannt?

    Sieht irgendwie nach fehlenden, defekten oder falschen Treibern aus. `

    Ja die werden erkannt. Hatte sie auch schon mal gelöscht und neu installiert.

    Was ich nicht verstehe das es an allen Rechnern nicht geht.

    Oder gibt es verschiedene Versionen von CC Debugger?

    1 Reply Last reply
    0
    • MathiasJM Offline
      MathiasJM Offline
      MathiasJ
      wrote on last edited by
      #42

      Ich habe mir jetzt auch einen Debugger und das Downloadkabel zugelegt.

      Der Flashvorgang ist einwandfrei durchgelaufen.

      Im root bekam ich als Ausgabe````
      usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0018ED2EE9-if00 -> ../../ttyACM0

      Ich habe in der Instanz eingegeben````
      /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0018ED2EE9-if00 
      

      Ich habe auch versucht:````
      /dev/tty/ACM0usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0018ED2EE9-if00

      Jedoch bleibt die Instanz gelb.
      
      Muß ich vllt auch an der PanID oder am Kanal etwas ändern?
      
      Hat sich erledigt. Ich habe den Adapter deinstalliert, dann wieder installiert. Warum das Teil jetzt grün ist, weiß nur der Geier.
      
      Gruß,
      
      Mathias

      IObroker auf dem NUC als VM.
      Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
      Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

      1 Reply Last reply
      0
      • R Offline
        R Offline
        RichieXX
        wrote on last edited by
        #43

        @thexbrain:

        @J Riemann:

        Werden im Gerätemanager der Debugger und der Stick fehlerfrei erkannt?

        Sieht irgendwie nach fehlenden, defekten oder falschen Treibern aus. `

        Ja die werden erkannt. Hatte sie auch schon mal gelöscht und neu installiert.

        Was ich nicht verstehe das es an allen Rechnern nicht geht.

        Oder gibt es verschiedene Versionen von CC Debugger? ` Ich habe gestern auch alle Sachen zum Flashen bekommen und bei mir sah es ähnlich aus. Bei mir ist das mitgelieferte USB Kabel beim Debugger Schrott. Versuch mal ein anderes (miniUSB)

        Gesendet von meinem unknown mit Tapatalk

        1 Reply Last reply
        0
        • a200A Offline
          a200A Offline
          a200
          wrote on last edited by
          #44

          Eine etwas OT Frage.

          Gibt es eine Möglichkeit die Software von TI zu laden ohne sich dort registrieren zu müssen? Das ist immer so viel Aufwand, für das Herunterladen von Software, die gefüllt, jeder Zweite hier schon eh hat. Oder gibt es vernünftige Gründe sich dort zu registrieren?

          Danke.

          IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

          1 Reply Last reply
          0
          • R Offline
            R Offline
            rewenode
            wrote on last edited by
            #45

            > Das ist immer so viel Aufwand, für das Herunterladen von Software, die gefüllt, jeder Zweite hier schon eh hat.
            Das kann ich nicht sagen. Aber zumindest auf Mac/Linux kommt man prima ohne die TI Software aus. Ich flashe immer am Mac.

            Find jetzt grad die Seite nicht, hatte mir aber mal ne kleine Anleitung geschrieben:

            For Linux/MacOS
            
            Credits to @Frans-Willem for majority of instructions.
            
            Install prerequisites for CC-Tool using a package manager (ex. brew for MacOS)
            Ubuntu: libusb-1.0, libboost-all-dev
            Fedora: boost-devel, libusb1-devel
            
            Mac OS: 
            brew install libusb boost pkgconfig
            
            Build your cc-tool
            
            git clone https://github.com/dashesy/cc-tool.git
            
            cd cc-tool
            ./configure
            make
            
            Download the firmware CC2531ZNP-Prod.hex
            
            CCDebugger mit Stick verbinden
            
            +-----------+
            |           |                                   ++USB+
            |  CC2531   |                                   |    |
            |           |                             +-----+----+-----+
            |           |                             |                |
            |           |                             |   CCDebugger   |
            |       +-+ |                             |                |
            |       | +------------------------+      |                |
            |       | +------------------------+      |                |
            |       +-+ |                    | |      |                |
            |           |                    | |      |                |
            |           |                    | |      |                |
            |           |                    | |      +------+---+-----+
            +--+----+---+                    | |             |   |
               |    |                        | |             |   |
               |    |                        +-------------------+
               |    |                        +-------------------+
               +USB-+
            
            Beide an jeweis einen usb-Port abstecken
            
            !!!!!Flash your firmware
            sudo ./cc-tool -e -w CC2531ZNP-Prod.hex
            
            CC2530 
            http://ptvo.info/how-to-select-and-flash-cc2530-144/
                                                           +-USB+
                                                           |    |
                                                           |    |
                                                           |    |
            +----------------------------------+   +-------+----+------+
            |                                  |   |                   |
            |    +------------------------+    |   |    CCDebugger     |
            |    |         CC2530         |    |   |                   |
            |    |   P11|P10    P06|P07   |    +-----------+           |
            |    |   P13|P12    P04|P05   |        |       |           |
            |    |   P15|P14    P02|P03   |        |       |           |
            |    |   P17|P16    P00|P01   |        |       |           |
            +------+ P21|P20  ++RST|Vcc   |        |       |           |
            +------+ GND+P22+ | GND|Vcc+-------+   |       |           |
            |    |          | +-------------+  |   +---+---+-----------+
            |    |       +--+             | |  |       | 2 4 6 8 10|
            |    |       |                | |  |       | 1 3 5 7 9 |
            |    +------------------------+ |  |       +-+-+   +-+-+
            |            | |ANT|            |  |         | |   | |
            |            | +---+            |  +-----------------+
            |            |                  |            | |   |
            |            |                  +------------------+
            |            |                               | |
            |            |---------------------------------+
            |                                            |
            +--------------------------------------------+
            
            !!!!!Flash your firmware
            #stansdard
            sudo ./cc-tool -e -w router-cc2530-std.hex
            
            
            1 Reply Last reply
            0
            • a200A Offline
              a200A Offline
              a200
              wrote on last edited by
              #46

              @rewenode:

              > Das ist immer so viel Aufwand, für das Herunterladen von Software, die gefüllt, jeder Zweite hier schon eh hat.
              Das kann ich nicht sagen. Aber zumindest auf Mac/Linux kommt man prima ohne die TI Software aus. Ich flashe immer am Mac.

              Find jetzt grad die Seite nicht, hatte mir aber mal ne kleine Anleitung geschrieben: `

              Danke! werde ich am raspi ausprobieren.

              IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

              1 Reply Last reply
              0
              • MathiasJM Offline
                MathiasJM Offline
                MathiasJ
                wrote on last edited by
                #47

                @MathiasJ:

                Ich habe mir jetzt auch einen Debugger und das Downloadkabel zugelegt.

                Der Flashvorgang ist einwandfrei durchgelaufen.

                Im root bekam ich als Ausgabe````
                usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0018ED2EE9-if00 -> ../../ttyACM0

                Ich habe in der Instanz eingegeben````
                /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0018ED2EE9-if00 
                

                Ich habe auch versucht:````
                /dev/tty/ACM0usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0018ED2EE9-if00

                Jedoch bleibt die Instanz gelb.
                
                Muß ich vllt auch an der PanID oder am Kanal etwas ändern?
                
                Hat sich erledigt. Ich habe den Adapter deinstalliert, dann wieder installiert. Warum das Teil jetzt grün ist, weiß nur der Geier.
                
                Gruß,
                
                Mathias `  
                

                Ich habe mich mal selber zitiert.

                Eine neuinstallation der Adapter hat dieses mal zu keinem Erfolg geführt. Die Instanzen sind und bleiben gelb…..

                ich denke, entweder das CC downloader-Kabel oder der Debugger ist hinüber.

                Ich habe das nochmalige Flashen jetzt an 2 verschiedenen PC's probiert.

                Entweder der Dongle ist grün, dann ist der debugger aus (beim Reset)

                oder der Debugger ist rot, und der Dongle ist aus. Dongle wird dann nicht mehr gefunden.

                Gruß, Mathias

                IObroker auf dem NUC als VM.
                Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                1 Reply Last reply
                0
                • N Offline
                  N Offline
                  NetFritz
                  wrote on last edited by
                  #48

                  Hallo

                  https://www.amazon.de/Debugger-Bluetoo … er+zigbee

                  Ist das der CC-Debugger und fehlt da noch was?

                  Gruß NetFritz

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • J Offline
                    J Offline
                    J Riemann
                    wrote on last edited by
                    #49

                    Schau mal unter „wird oft zusammen gekauft“…

                    Der dort gezeigte Adapter wird benötigt.

                    https://www.ebay.de/itm/Downloader-ICSH ... SwHu5cE2we

                    https://www.ebay.de/itm/3-3V-Zigbee-Emu ... Sws0pb86d5

                    ****Viele Grüße!

                    Jörg****

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • N Offline
                      N Offline
                      NetFritz
                      wrote on last edited by
                      #50

                      Hallo

                      So gekauft.

                      Danke Gruß NetFritz

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • N Offline
                        N Offline
                        NetFritz
                        wrote on last edited by
                        #51

                        Hallo

                        Habe ein CC2531 der ist als Router geflascht.

                        Die Kachel in Instanzen wird als "lumi.router 00124b0018ed23e5" angezeigt.

                        Ich betreibe Ihn schon ein paar Tage, er hat sich bislang mit keinen Gerät weiter verbunden.

                        Wenn ich ihn in ein USB Netteil stecke leuchtet er kurz grün auf und blinkt dann rot, etwa alle 3 sekunden.

                        Das ist wohl so nicht i.O. ?

                        Gruß NetFritz

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • N Offline
                          N Offline
                          NetFritz
                          wrote on last edited by
                          #52

                          Hallo
                          ` > Wenn ich ihn in ein USB Netteil stecke leuchtet er kurz grün auf und blinkt dann rot, etwa alle 3 sekunden.

                          Das ist wohl so nicht i.O. ? `
                          Kann das jemand bestätigen.

                          Muß der neu geflascht werden?

                          Der CC-Debugger kommt erst mitte Januar.

                          Gruß NetFritz

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • MathiasJM Offline
                            MathiasJM Offline
                            MathiasJ
                            wrote on last edited by
                            #53

                            kaum ist der neue Debugger da, schon funktioniert es.

                            Aber was eigenartig ist:

                            Der Adapter ist rot, dann gelb, dann wieder rot….... nach ein paar Sekunden grün.

                            Gruß,

                            Mathias

                            IObroker auf dem NUC als VM.
                            Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                            Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              torti0111
                              wrote on last edited by
                              #54

                              Gibt es eine Möglichkeit, des Stick unter Windows ans laufen zu bekommen?

                              Bin den Raspi und die verschleißenden SD Karten Leid, und richte gerade einen Win Pc dafür ein.

                              jedoch findet er natürlich keinen treiber^^

                              auf dem Raspi lief der adapter ohne Probleme

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • T Offline
                                T Offline
                                torti0111
                                wrote on last edited by
                                #55

                                fündig geworden

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • N Offline
                                  N Offline
                                  NetFritz
                                  wrote on last edited by
                                  #56

                                  Hallo
                                  ` > @JRiemann

                                  Schau mal unter „wird oft zusammen gekauft“…

                                  Der dort gezeigte Adapter wird benötigt.

                                  https://www.ebay.de/itm/Downloader-ICSH ... SwHu5cE2we

                                  https://www.ebay.de/itm/3-3V-Zigbee-Emu ... Sws0pb86d5 `
                                  Das "https://www.ebay.de/itm/3-3V-Zigbee-Emu … Sws0pb86d5" ist angekommen.

                                  Es sieht aber doch anders aus als in den Videos.

                                  Es fehlt auch das Kabel vom Adapter zu CC2531.

                                  Und es hat auch noch einen USB Mini Anschluss.

                                  Wie kann ich das Teil nutzen?

                                  Gruß NetFritz

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • J Offline
                                    J Offline
                                    J Riemann
                                    wrote on last edited by
                                    #57

                                    Da ist irgendwas schief gelaufen oder der Artikel wurde zwischenzeitlich geändert.

                                    Das Teil müsste es sein: https://www.ebay.de/itm/Bluetooth-4-0-C … rk:23:pf:0

                                    ****Viele Grüße!

                                    Jörg****

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • N Offline
                                      N Offline
                                      NetFritz
                                      wrote on last edited by
                                      #58

                                      Hallo

                                      Mist, ist aber jetzt egal. 😮

                                      Habe den jetzt bestellt, kommt wahrscheinlich dann wenn der Debugger auch kommt.

                                      Gruß NetFritz

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • N Offline
                                        N Offline
                                        NetFritz
                                        wrote on last edited by
                                        #59

                                        Hallo

                                        Habe nochmal gesucht nach dem Teil was ich gekauft habe es ist ein "Smartrf04EB"

                                        Hie wir beschrieben wie man damit einen CC2531 flashen kann.

                                        https://blog.schmidhuber.org/barebone-zigbee-stick-cc2530-cc2531-mit-dem-smartrf04eb-programmieren
                                        

                                        Ich weiß nicht ob man den auch für unsere Zwecke nehmen kann.

                                        Gruß NetFritz

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          MarioG
                                          wrote on last edited by
                                          #60

                                          Hallo!

                                          Die entsprechende Einträge hier sind schon älter, aber ich habe ein ähnliches Problem mit dem Zigbee-Adapter - vielleicht kann jemand helfen?

                                          Der Adapter ging schon mal, keine Ahnung warum er jetzt nicht mehr geht (alle 3 Stati sind rot).

                                          Was ich gemacht habe:

                                          • Adapter entfernt + neu installiert

                                          • ls -la /dev/serial/by-id/ eingegeben + Ergebnis angeschaut (sieht erst mal gut aus):

                                          usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0018ED250B-if00 -> ../../ttyACM0

                                          • im Adapter eingetragen, sowohl das Ergebnis der Abfrage als auch (alternativ zum Testen) die "Kurzversion" mit nur /dev/ttyACM0

                                          Funktionieren tut es leider nicht, Fehlermeldung ist das hier:

                                          Caught 2019-01-09 18:35:36.852 error by controller[0]: at Module._compile (module.js:577:32)

                                          Caught 2019-01-09 18:35:36.852 error by controller[0]: at Object. (/opt/iobroker/node_modules/cc-znp/node_modules/serialport/lib/bindings/linux.js:2:36)

                                          Caught 2019-01-09 18:35:36.851 error by controller[0]: at bindings (/opt/iobroker/node_modules/cc-znp/node_modules/bindings/bindings.js:81:44)

                                          Caught 2019-01-09 18:35:36.851 error by controller[0]: at require (internal/module.js:20:19)

                                          Caught 2019-01-09 18:35:36.851 error by controller[0]: at Module.require (module.js:504:17)

                                          Caught 2019-01-09 18:35:36.851 error by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:445:3)

                                          Caught 2019-01-09 18:35:36.851 error by controller[0]: at tryModuleLoad (module.js:453:12)

                                          Caught 2019-01-09 18:35:36.850 error by controller[0]: at Module.load (module.js:494:32)

                                          Caught 2019-01-09 18:35:36.825 error by controller[0]: at Object.Module._extensions..node (module.js:604:18)

                                          Caught 2019-01-09 18:35:36.825 error by controller[0]: at Error (native)

                                          Caught 2019-01-09 18:35:36.825 error by controller[0]: Error: Module version mismatch. Expected 48, got 64.

                                          Caught 2019-01-09 18:35:36.824 error by controller[0]: ^

                                          Caught 2019-01-09 18:35:36.824 error by controller[0]: throw e

                                          Caught 2019-01-09 18:35:36.824 error by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/cc-znp/node_modules/bindings/bindings.js:88

                                          Noch zur Info: Habe Node.js: v6.16.0 und NPM: 3.10.10.

                                          Hat jemand eine Idee woran es liegt / was ich machen kann?

                                          Kenne mich leider nicht mit Linux aus, deshalb kann ich die "Module version mismatch" überhaupt nicht einordnen…

                                          Danke im Voraus für eure Hilfe!!

                                          EDIT: Problem ist gelöst - nach mehreren Neuinstallationen, Updates etc. von Nodes, NPM und NodesJs geht es jetzt.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          514

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe