Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Iobroker.alexa2 v0.4+

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Iobroker.alexa2 v0.4+

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dslraser
      dslraser Forum Testing Most Active last edited by

      jupp, funktioniert mit 0.7.5.

      (habe noch einen Fehler im Script, das Ergebnis war tatsächlich leer, da sollte ein Text stehen, stand aber keiner da.)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        stimezo Forum Testing last edited by

        ` > hast du

        Push Verbindung Verwenden aktiviert?

        bei mir wird das sofort geändert, sobald ich das gerät anspreche. `

        @Matten Matten

        Vielen Dank für den Hinweis 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Halli Hallo an Alle,

          nachdem das Feedback zur 0.7.5 recht gut war habe ich da noch ein bissl aufgeräumt und zwei kleinere Dinge gefixt und es gibt damit jetzt die 1.0.0 auf Github und auch npm, also morgen für alle im Latest. Wenn das auch ein paar Tage hält geht diese Version auch ins Stable.

          Auf GitHub gibt es noch ein paar Feature-Requests, wo ich Euch bitten würde reinzuschauen und abzustimmen damit ich sehe wie sinnvoll die sind. Wir kommen jetzt in die Gefilde wo ich gern aufpassen will auch nicht alles zu überladen 🙂

          Auch gern neue Feature-Requests anlegen wenn Ihr z.B. immer noch andere Skripte nutzt weil der Adapter irgendwas nicht kann. Wüsste ich mindestens gern.

          Ich habe mir nur eins vorgenommen: Bevor der aktuelle Funktionsumfang nicht sinnvoll dokumentiert ist möchte ich ungern neue Features reinbringen.

          Mit diesem Gedanken muss ich jetzt neben den anderen Themen die ich noch habe Zeit (und ehrlich Lust) finden um die Doku zu machen. Die Herausforderung für mich wird eine "Endkunden-Doku" sein, da ich sehr tief drin stecke. Naja mal schauen.

          Daher auch: Falls jemand Zeit und Lust hat Teile oder Alles sinnvoll aus Nutzersicht zu dokumentieren (Deutsch vollkommen ok!) dann freue ich mich über eine PN!

          So lange viel Spass mit der 1.0.0 und bitte weiterhin Fehler und Probleme aktiv melden! Mit dem "aktiven Partner" Amazon kann immer mal was unerwartetes passieren 🙂

          Ingo

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sigi234
            sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

            Hallo,

            1.0.0 erfolgreich installiert…........... 😄

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              nathan1312 last edited by

              Hallo apollon77,

              erstmal ein riesengroßes Lob und Dankeschön für diesen tollen Adapter!

              Ich habe aber auch eine Frage oder einen Vorschlag wenn es das noch nicht gibt.

              Wenn man mit dem Adapter über io.broker Abläufe in mehreren Schritten erstellen möchte sehe ich momentan keine Möglichkeit diese geordnet nacheinander ablaufen zu lassen. Ein Beispiel:

              Alexa soll morgens auf Kommando den Wetterbericht vorlesen, dann meine Termine aufzählen, den Verkehr beschreiben und anschließend Musik spielen. Natürlich alles schön der Reihe nach.

              Wie aber kann ich in meinem script abfragen wann die erste, zweite, usw. Ansage zuende ist und der nächste Schritt beginnen kann? Man könnte das über die Zeit machen aber der Wetterbericht ist ja auch nicht immer gleich lang. Kann man das Ende einer "Aktion" irgendwie abfangen?

              Beste Grüße!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dslraser
                dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                wäre das nicht eine klassische Routine über die App ?

                (da geht das was Du aufgezählt hast-Termine weiß ich nicht)

                ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201809 ... 2755f6.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180906/6363f420002dae8920b2bc40fe2755f6.jpg</link_text>" />

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Wenn es in einer Routine abläuft dann geht das eher nicht. Bzw habe noch nicht geschaut ob das als mehrere Aktivitäten in der History auftaucht. Ggf drüber.

                  Gesendet vom Handy …

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dslraser
                    dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                    Es ist immer wieder erstaunlich welche Alexa Befehle man nicht kennt.

                    Bin eben drüber gestolpert. Terminkalender habe ich nicht verknüpft, dann wären wohl auch Termine in der Ansage. Leider ist der Ablauf nicht änderbar. Auch eigene Geräte kann man nicht einfügen.

                    Alexa, gib mir ein Update

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      nathan1312 last edited by

                      ` > wäre das nicht eine klassische Routine über die App ?

                      (da geht das was Du aufgezählt hast-Termine weiß ich nicht) `

                      Im Prinzip ja. Aber einige Sachen funktionieren da nicht, z.B. die Terminansage. Hab meinen Kalender verknüpft aber Alexa kann Termine wohl nur über eine direkta Abfrage ansagen, (noch) nicht in einer Routine.

                      Außerdem werden Routinen immer auf einem fest hinterlegten Gerät (oder dem angesprochenen Gerät) ausgeführt. Mit scripten auf io.broker wäre man da deutlich flexibler.

                      Aber mich würde auch unabhängig davon interessieren, ob man irgendwie das Ende einer Aktion (Ansage) auf einem Alexa-Gerät abfangen kann, um darauf reagieren zu können…

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Siehe mein Post. Schau mal ob ggf die History States zwischendrin aktualisiert werden. Dann könntest düngte darüber was erkennen

                        Gesendet vom Handy …

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active last edited by

                          Bin bei der 0.5.2 und habe Pushover aktiviert , leider keine Aktualisierung des Bluetooth Objektes 😞

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 last edited by

                            1.0.0 und bitte damit schauen. Sonst Debug log bitte senden

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              nathan1312 last edited by

                              > Schau mal ob ggf die History States zwischendrin aktualisiert werden.

                              Leider nicht. Nur wenn die Aktion initialisiert wird ändert sich da was.

                              ich glaube für komplexere Abläufe wäre das extrem nützlich, zu wissen wann eine Aktion abgeschlossen ist. Vielleicht stolperst du ja noch über irgendwas, mit dem man das auslesen kann… 😉

                              Beste Grüße!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active last edited by

                                Hab gestern auf die 1.0.0. upgedatet.

                                Bluetooth bleibt trotzdem ein "Sorgenkind".

                                Hatte 3 Geräte , 1 Handy und 2 JBL Lautsprecher.

                                Habe dann 1 Lautsprecher rausgeworfen.

                                Nun den rausgeschmissenen wieder über die App reingenommen und Musik abspielen lassen.

                                In den Objekten werden mir trotz Push und Adapter Neustart nur die 2 anderen angezeigt.

                                3723_unbenannt5.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active last edited by

                                  Weiter gehts mit dem Adapter.

                                  Was ist denn das für eine Nachricht? Send to developer????

                                  3723_unbenannt1.png

                                  Edit:Diese Meldung kommt wenn ich in der TODOist App was zur Alexa Einkaufsliste füge.

                                  Mir macht das Send to Developer ein wenig Sorgen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 last edited by

                                    @haselchen:

                                    Hab gestern auf die 1.0.0. upgedatet.

                                    Bluetooth bleibt trotzdem ein "Sorgenkind".

                                    Hatte 3 Geräte , 1 Handy und 2 JBL Lautsprecher.

                                    Habe dann 1 Lautsprecher rausgeworfen.

                                    Nun den rausgeschmissenen wieder über die App reingenommen und Musik abspielen lassen.

                                    In den Objekten werden mir trotz Push und Adapter Neustart nur die 2 anderen angezeigt.

                                    filename="Unbenannt5.PNG" index="0">~~ `
                                    Adapter debug log … 😉

                                    Gesendet vom Handy ...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 last edited by

                                      @haselchen:

                                      Weiter gehts mit dem Adapter.

                                      Was ist denn das für eine Nachricht? Send to developer????

                                      filename="Unbenannt1.PNG" index="0">~~

                                      Edit:Diese Meldung kommt wenn ich in der TODOist App was zur Alexa Einkaufsliste füge.

                                      Mir macht das Send to Developer ein wenig Sorgen. `
                                      Was ist denn schlimm an „send this to the developer“. Der will sowas unbekanntes nur wissen damit er es ggf berücksichtigen kann in der nächsten Version.

                                      Sorgen macht man sich wenn das Wort error in einer Meldung vorkommt. 😉

                                      Musst aber nix schicken. Kenn ich schon und die 1.0.0 sollte diese Meldung auch gar nicht bringen …...

                                      Gesendet vom Handy ...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active last edited by

                                        Als unbedarfter User macht man sich schon ein wenig Sorgen ,wenn der Raspi mal so eben irgendwo irgendwelche Daten schickt 😄

                                        Zu dem Debug Log wegen Bluetooth.

                                        Das wird sekündlich grösser, unübersichtlicher und ist voller persönlicher Daten.

                                        Was genau möchtest du sehen oder haben?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • haselchen
                                          haselchen Most Active last edited by

                                          2018-09-08 15:15:44.648 - debug: alexa2.0 Alexa-Remote: Sending Request with {"host":"alexa.amazon.de","path":"/api/bluetooth?cached=true&_=XXXXX","method":"GET","timeout":10000,"headers":{}}
                                          2018-09-08 15:15:45.206 - debug: alexa2.0 Alexa-Remote: Response: {"bluetoothStates":[{"deviceSerialNumber":"XXXXX","deviceType":"A3S5BH2HU6VAYF","friendlyName":null,"gadgetPaired":false,"online":true,"pairedDeviceList":[{"address":"XXXXX","connected":true,"deviceClass":"OTHER","friendlyName":"JBL1","profiles":["AVRCP","A2DP-SINK"]},{"address":"XXXXX","connected":false,"deviceClass":"OTHER","friendlyName":"JBL2","profiles":["AVRCP","A2DP-SINK"]},{"address":"XXXXX","connected":false,"deviceClass":"OTHER","friendlyName":"Galaxy","profiles":["A2DP-SOURCE","AVRCP"]}],"sconeBattery":null,"sconePaired":false,"softwareVersion":"613509320","streamingState":null},{"deviceSerialNumber":"XXXXX","deviceType":"A2TF17PFR55MTB","friendlyName":null,"gadgetPaired":false,"online":false,"pairedDeviceList":null,"sconeBattery":null,"sconePaired":false,"softwareVersion":"130050002","streamingState":null}]}
                                          2018-09-08 15:15:45.211 - debug: alexa2.0 Alexa-Remote: No authentication check needed (time elapsed 1823)
                                          

                                          Er listet alle Geräte auf, aber in den Objekten erscheinen nur 2 von 3

                                          3723_unbenannt2.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • X
                                            Xanon last edited by

                                            Hallo,

                                            ich habe auch die 1.0.0 drauf.

                                            Ich arbeite zur zeit mit dem Feature "Command".

                                            Dies funktioniert auch super.

                                            Allerdings habe ich einen Lautsprecher, welcher die Ansage texte immer 2 x aus gibt.

                                            Also z.B. "Fenster wurde geöffnet" "Fenster wurde geöffnet"

                                            Ich weiss nicht, ob dies ein BUG oder eine Funktion ist.

                                            Wenn ich die Text auf einen anderen Lautsprecher verschiebe, kommt die Aussage nur 1x

                                            Kann mir jemand sagen, was ich da vielleicht verstellt habe ?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            837
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            95
                                            618
                                            140686
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo