Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter für VELUX KLF-200 Interface

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter für VELUX KLF-200 Interface

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
338 Beiträge 76 Kommentatoren 81.9k Aufrufe 60 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S SlipKoRn_DH88

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit die "Aufhebung der Regensensorfunktion" per Datenpunkt oder Script zu steuern?!
    Integra.jpg

    Vielen Dank

    S Offline
    S Offline
    SlipKoRn_DH88
    schrieb am zuletzt editiert von
    #216

    @slipkorn_dh88 sagte in Adapter für VELUX KLF-200 Interface:

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit die "Aufhebung der Regensensorfunktion" per Datenpunkt oder Script zu steuern?!
    Integra.jpg

    Vielen Dank

    Hat hierzu jemand eine Idee? Besten Dank

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B buchner51

      @oxident habs mal angepingt, stimmt. aber per IP geht zwar der Ping aber die Verbindung und der LOG sieht gleich aus. ich verstehe auch nicht warum der Status drei mal rot ist.

      amg_666A Offline
      amg_666A Offline
      amg_666
      schrieb am zuletzt editiert von
      #217

      @buchner51 Hast du die KLF-Zentrale mal neu gestartet (ein paar Sekunden vom Strom trennen) ? Die Teile zicken gerne mal rum.

      iobroker auf proxmox container

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Offline
        B Offline
        buchner51
        schrieb am zuletzt editiert von buchner51
        #218

        Ich habe schon einiges Probiert:

        • KLF-200 neu gestartet
        • per Wlan eingelockt und Passwort für Lan Kontrolliert
        • KLF-200 in der Fritzbox gelöscht und neue IP per DHCP verpasst
        • KLF-200 neu gestartet
        • Ping auf ip und im iobroker neu gestartet

        der Adapter wird einfach nicht 3x grün.

        Allerding bekomme ich jetzt diese Warnung:

        admin.0
        2024-01-15 15:52:26.043	warn	klf200 has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/optionstab/items/automaticRebootCronTime","schemaPath":"#/definitions/cronProps/oneOf/0/required","keyword":"required","params":{"missingProperty":"complex"},"message":"must have required property 'complex'"},{"instancePath":"/items/optionstab/items/automaticRebootCronTime","schemaPath":"#/definitions/cronProps/oneOf/1/required","keyword":"required","params":{"missingProperty":"simple"},"message":"must have required property 'simple'"},{"instancePath":"/items/optionstab/items/automaticRebootCronTime","schemaPath":"#/definitions/cronProps/oneOf","keyword":"oneOf","params":{"passingSchemas":null},"message":"must match exactly one schema in oneOf"},{"instancePath":"/items/optionstab","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
        
        F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B buchner51

          Ich habe schon einiges Probiert:

          • KLF-200 neu gestartet
          • per Wlan eingelockt und Passwort für Lan Kontrolliert
          • KLF-200 in der Fritzbox gelöscht und neue IP per DHCP verpasst
          • KLF-200 neu gestartet
          • Ping auf ip und im iobroker neu gestartet

          der Adapter wird einfach nicht 3x grün.

          Allerding bekomme ich jetzt diese Warnung:

          admin.0
          2024-01-15 15:52:26.043	warn	klf200 has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/optionstab/items/automaticRebootCronTime","schemaPath":"#/definitions/cronProps/oneOf/0/required","keyword":"required","params":{"missingProperty":"complex"},"message":"must have required property 'complex'"},{"instancePath":"/items/optionstab/items/automaticRebootCronTime","schemaPath":"#/definitions/cronProps/oneOf/1/required","keyword":"required","params":{"missingProperty":"simple"},"message":"must have required property 'simple'"},{"instancePath":"/items/optionstab/items/automaticRebootCronTime","schemaPath":"#/definitions/cronProps/oneOf","keyword":"oneOf","params":{"passingSchemas":null},"message":"must match exactly one schema in oneOf"},{"instancePath":"/items/optionstab","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
          
          F Offline
          F Offline
          Frank579
          schrieb am zuletzt editiert von Frank579
          #219

          @buchner51 sagte in Adapter für VELUX KLF-200 Interface:

          Passwort für Lan Kontrolliert

          Du denkst aber daran das das Passwort für den Adapter das WLAN Passwort ist 😉

          @buchner51 sagte in Adapter für VELUX KLF-200 Interface:

          invalid jsonConfig

          die hab ich auch .....

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Frank579

            @buchner51 sagte in Adapter für VELUX KLF-200 Interface:

            Passwort für Lan Kontrolliert

            Du denkst aber daran das das Passwort für den Adapter das WLAN Passwort ist 😉

            @buchner51 sagte in Adapter für VELUX KLF-200 Interface:

            invalid jsonConfig

            die hab ich auch .....

            B Offline
            B Offline
            buchner51
            schrieb am zuletzt editiert von
            #220

            @frank579
            das ist der Text von der iobrker Doku:

            ****Passwort

            Das Passwort, das Sie für die Verbindung mit Ihrer KLF-200-Schnittstelle benötigen. Es ist das gleiche, das Sie bei der Verbindung in Ihrem Webbrowser verwenden.

            Das Standardpasswort des KLF-200 ist velux123, aber Sie sollten es trotzdem geändert haben!****

            F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B buchner51

              @frank579
              das ist der Text von der iobrker Doku:

              ****Passwort

              Das Passwort, das Sie für die Verbindung mit Ihrer KLF-200-Schnittstelle benötigen. Es ist das gleiche, das Sie bei der Verbindung in Ihrem Webbrowser verwenden.

              Das Standardpasswort des KLF-200 ist velux123, aber Sie sollten es trotzdem geändert haben!****

              F Offline
              F Offline
              Frank579
              schrieb am zuletzt editiert von
              #221

              @buchner51 Hier ein ZITAT aus der Adapterdoku, und so läuft es bei mir !!

              Das Passwort, das Sie benötigen, um sich mit Ihrer KLF-200-Schnittstelle zu verbinden. Bei neuen Versionen des KLF-200 ist es das WLAN-Passwort, das auf der Rückseite des KLF-200 steht. Falls Sie das KLF-200 mit einer Firmware-Version vor 2.0.0.71 verwendet und danach aktualisiert haben, ist dies das Passwort, mit dem Sie sich bei der Weboberfläche angemeldet haben, falls Sie es vor dem Upgrade geändert haben.
              

              https://github.com/MiSchroe/ioBroker.klf200/blob/master/docs/de/ReadMe.md

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F Frank579

                @buchner51 Hier ein ZITAT aus der Adapterdoku, und so läuft es bei mir !!

                Das Passwort, das Sie benötigen, um sich mit Ihrer KLF-200-Schnittstelle zu verbinden. Bei neuen Versionen des KLF-200 ist es das WLAN-Passwort, das auf der Rückseite des KLF-200 steht. Falls Sie das KLF-200 mit einer Firmware-Version vor 2.0.0.71 verwendet und danach aktualisiert haben, ist dies das Passwort, mit dem Sie sich bei der Weboberfläche angemeldet haben, falls Sie es vor dem Upgrade geändert haben.
                

                https://github.com/MiSchroe/ioBroker.klf200/blob/master/docs/de/ReadMe.md

                B Offline
                B Offline
                buchner51
                schrieb am zuletzt editiert von
                #222

                @frank579
                Wahnsinn, 2 iobroker Seiten 2 Verschiedene aussagen, aber ja das hatte ich auch schon probiert - mehrmals.

                Jetzt hat es aber funktioniert, ich habe mich mit dem Handy per WLAN verbunden und gleichzeitig mit dem Laptop mit dem iobroker.

                Hit dem Handy das Passwort ausgelesen und am Laptop eingetragen, es ist das selbe was auf der Box steht aber es hat jetzt funktioniert.

                Ich habe so die Vermutung das die Verbindung nur dann aufgebaut werden kann wenn der KLF im WLAN Modus ist.

                O 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B buchner51

                  @frank579
                  Wahnsinn, 2 iobroker Seiten 2 Verschiedene aussagen, aber ja das hatte ich auch schon probiert - mehrmals.

                  Jetzt hat es aber funktioniert, ich habe mich mit dem Handy per WLAN verbunden und gleichzeitig mit dem Laptop mit dem iobroker.

                  Hit dem Handy das Passwort ausgelesen und am Laptop eingetragen, es ist das selbe was auf der Box steht aber es hat jetzt funktioniert.

                  Ich habe so die Vermutung das die Verbindung nur dann aufgebaut werden kann wenn der KLF im WLAN Modus ist.

                  O Offline
                  O Offline
                  oxident
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #223

                  @buchner51 Hmm, eigentlich nicht. Du solltest aber jetzt testen, ob das auch stabil läuft. Also mal alles wild neustarten und schauen, dass es trotzdem nach einiger Zeit von selber wieder "hochkommt".

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • O oxident

                    @buchner51 Hmm, eigentlich nicht. Du solltest aber jetzt testen, ob das auch stabil läuft. Also mal alles wild neustarten und schauen, dass es trotzdem nach einiger Zeit von selber wieder "hochkommt".

                    B Offline
                    B Offline
                    buchner51
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #224

                    @oxident es läuft sehr Stabil.

                    O 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • B buchner51

                      @oxident es läuft sehr Stabil.

                      O Offline
                      O Offline
                      oxident
                      schrieb am zuletzt editiert von oxident
                      #225

                      @buchner51 Also kannst du iobroker neustarten ohne was am KLF zu machen? Das wäre wünschenswert für Dich 😉

                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • O oxident

                        @buchner51 Also kannst du iobroker neustarten ohne was am KLF zu machen? Das wäre wünschenswert für Dich 😉

                        C Offline
                        C Offline
                        cheffe
                        schrieb am zuletzt editiert von cheffe
                        #226

                        hallo, ich hab ein paar fragen zum klf 200.
                        kann man damit auch Velux Dachfenster öffnen? Ich überlege es als Ersatz für das dazu nicht taugliche KIG 300 zu kaufen.

                        Hab dazu auch sonst schon ein Topic aufgemacht:

                        > Velux App Control, Fenster öffnen nicht

                        F O 2 Antworten Letzte Antwort
                        -1
                        • C cheffe

                          hallo, ich hab ein paar fragen zum klf 200.
                          kann man damit auch Velux Dachfenster öffnen? Ich überlege es als Ersatz für das dazu nicht taugliche KIG 300 zu kaufen.

                          Hab dazu auch sonst schon ein Topic aufgemacht:

                          > Velux App Control, Fenster öffnen nicht

                          F Offline
                          F Offline
                          Frank579
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #227

                          @cheffe Ich habe Dachfenster und Rollos dran, funktioniert super!

                          Motor für die Fenster ist der KMG 100K Rollos die SSL und dann pro Fenster noch ein KUX 110 ....

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C cheffe

                            hallo, ich hab ein paar fragen zum klf 200.
                            kann man damit auch Velux Dachfenster öffnen? Ich überlege es als Ersatz für das dazu nicht taugliche KIG 300 zu kaufen.

                            Hab dazu auch sonst schon ein Topic aufgemacht:

                            > Velux App Control, Fenster öffnen nicht

                            O Offline
                            O Offline
                            oxident
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #228

                            @cheffe Hier ebenfalls. Drei elektrische Fenster, drei Rollos mit Atromanschluss und zwei weitere mit Solar. Alles bestens via KLF.

                            C 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • O oxident

                              @cheffe Hier ebenfalls. Drei elektrische Fenster, drei Rollos mit Atromanschluss und zwei weitere mit Solar. Alles bestens via KLF.

                              C Offline
                              C Offline
                              cheffe
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #229

                              und dann mit einbindung in iobroker? dort nutzbar für sämtliche szenarien? wobei ich eigentlich hauptsächlich auf/zu mittels blockly und vis nutzen möchte...

                              O B 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • C cheffe

                                und dann mit einbindung in iobroker? dort nutzbar für sämtliche szenarien? wobei ich eigentlich hauptsächlich auf/zu mittels blockly und vis nutzen möchte...

                                O Offline
                                O Offline
                                oxident
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #230

                                @cheffe Keine Ahnung, welche Szenarien Du genau meinst, aber ich nutze das in der Tat in Vis, Blocky, JavaScript und sogar via Time-Switch.

                                Auch um z.B. Homematic-Schalter für die Rollos zu verwenden. Alles bestens.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C cheffe

                                  und dann mit einbindung in iobroker? dort nutzbar für sämtliche szenarien? wobei ich eigentlich hauptsächlich auf/zu mittels blockly und vis nutzen möchte...

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  berlinerbolle
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #231

                                  @cheffe

                                  Ja, gespeicherte Szenen kann man auch triggern - man kann aber auch einfach die entsprechenden Positionen ansteuern, ist am Ende einfacher anzupassen als eine Szene neu speichern zu müssen.

                                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • B berlinerbolle

                                    @cheffe

                                    Ja, gespeicherte Szenen kann man auch triggern - man kann aber auch einfach die entsprechenden Positionen ansteuern, ist am Ende einfacher anzupassen als eine Szene neu speichern zu müssen.

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    cheffe
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #232

                                    @berlinerbolle

                                    und die geräte müssen nicht per kabel dort angeschlossen sein, oder?
                                    bisher bediene ich meine Velux geräte mit einer KLR 200... das soll auch weiterhin parallel passieren...

                                    dann würde ich mir das ding nämlich bald mal bestellen!

                                    B O 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • C cheffe

                                      @berlinerbolle

                                      und die geräte müssen nicht per kabel dort angeschlossen sein, oder?
                                      bisher bediene ich meine Velux geräte mit einer KLR 200... das soll auch weiterhin parallel passieren...

                                      dann würde ich mir das ding nämlich bald mal bestellen!

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      berlinerbolle
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #233

                                      @cheffe

                                      Nein, bei mir ist alles per Funk angeschlossen (hatte vorher nur die "normalen" Einzelfernbedienungen, die ich auch weiterhin nutzen kann).

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C cheffe

                                        @berlinerbolle

                                        und die geräte müssen nicht per kabel dort angeschlossen sein, oder?
                                        bisher bediene ich meine Velux geräte mit einer KLR 200... das soll auch weiterhin parallel passieren...

                                        dann würde ich mir das ding nämlich bald mal bestellen!

                                        O Offline
                                        O Offline
                                        oxident
                                        schrieb am zuletzt editiert von oxident
                                        #234

                                        @cheffe Genau. An meinem KLF ist und war nie etwas direkt angeschlossen. Hatte vorher schon die Velux-Fernbedienungen und nutze die zusätzlich, ebenso wie @berlinerbolle weiterhin parallel.

                                        Szenen hatte ich nie verwendet und glaube auch, dass man die dank iobroker nicht benötigt.

                                        Rollo- und Fensteröffnubg werden auch korrekt "sequentiell" abgearbeitet und selbst das automatische Schließen wegen Regen kann abgefragt (aber nicht unterbunden) werden.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          docsnyder7
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #235

                                          @oxident
                                          Guten Morgen.. Ich liebäugle auch mit dem KLF , um nicht jedesmal in DG laufen zu müssen…
                                          Frage… an jedemRollo hängt ja ein KUX , direkt verkabelt muss hier nix , oder..?
                                          Man muss die beiden Fernbedienungen am KLF anmelden und hat dann die Kontrolle via Iobroker?
                                          Vorher natürlich das KLF ins WLAN

                                          O Frederik BussF 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          312

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe