Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Welcher MiniPc für ioBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Welcher MiniPc für ioBroker

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
64 Posts 17 Posters 15.2k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #41

    Wow!

    danke Paul.

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Reply Last reply
    0
    • ChaotC Offline
      ChaotC Offline
      Chaot
      wrote on last edited by
      #42

      Bei deiner Seite komme ich auf folgende Rechnung:

      Rock64 44,95 $

      Shipping 11,99 $

      Total: 56,94 $ das wären dann 48,67 €

      dazu kommen Zoll 19% sind 9,24 €

      somit wären wir bei 57,91 €

      Mit einer Lieferzeit von minimum 6 Wochen.

      Bei schneller Lieferung fallen anstelle der 11,99 dann 30,00 $ an und die Gesamtsumme würde sich auf 76,23 belaufen (incl. MwSt.).

      Dazu kommt auch eine Lieferzeit von ca. 2 Wochen. Schneller habe ich noch kein Päckchen durch den Zoll gekriegt.

      Die in Europa verfügbaren Rock 64 bewegen sich alle im Bereich zwischen 79 € (tschechische Seite) und 90 € (Amazon).

      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

      1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #43

        Ich habe einen der beiden Rock64 in 3 Tagen (leider ohne Mehrkosten mit DHL-Express - was zu immensen (ungerechtfertigten) Gebühren führte bekommen. Der andere war als Vorbesteller etwas länger unterwegs, aber hat nach Versandbestätigung über Holland etwa 14 Tage benötigt und keinerlei Gebühren gekostet.

        Die Einfuhrumsatzsteuer wurde wohl in Holland nicht und hier aus Holland nicht berechnet.

        Gruß

        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Reply Last reply
        0
        • ChaotC Offline
          ChaotC Offline
          Chaot
          wrote on last edited by
          #44

          Wenn der über Holland kommt ist Holland für den Zoll zuständig und wird dann in Deutschland nicht mehr nachbearbeitet.

          Es kann jetzt möglich sein das das Paket schlicht nicht bearbeitet wurde. Aber darauf kannst du dich eben nicht verlassen.

          Das Blöde an der Verzollung ist noch dazu das du dann zum zuständigen Zollamt fahren musst um dort das Paket (bzw. den Zoll) zu bezahlen. In meinem Fall sind das 40 km einfach.

          Ich bestelle schon auch häufiger aus Fernost und habe auch schon öfters mal Sendungen über 22 € direkt bekommen, aber das ist leider kein Garant dafür das es immer so ist. Von daher rechne ich persönlich immer mit Zoll.

          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

          1 Reply Last reply
          0
          • DutchmanD Offline
            DutchmanD Offline
            Dutchman
            Developer Most Active Administrators
            wrote on last edited by
            #45

            Lol hier in Holland bekommen wor einfach einen brief Oder mail um Dan digital zu überweisen

            Sent from my iPhone using Tapatalk

            1 Reply Last reply
            0
            • ChaotC Offline
              ChaotC Offline
              Chaot
              wrote on last edited by
              #46

              Ok, hätte mir am Namen auffallen sollen.

              Mail und digitale Überweisung ohne Papierkram? In Deutschland wohl auch möglich. So etwa gegen 2050 wenn die Technisierung der Behörden weiter so rasant fortschreitet. 🙂

              ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

              1 Reply Last reply
              0
              • M Offline
                M Offline
                mafe68
                wrote on last edited by
                #47

                @Dutchman:

                Links oder Rechts 1 Gig Arbeitspeicher wird definitief ein Engpass [emoji6]

                Sent from my iPhone using Tapatalk `

                Habe hier einen BPi jetzt schon seit ca 3J al laufen aber nicht nur mit ioBroker sondern lauft auch noch Fhem und oscam drauf. Seit der in Inbetriebnahme noch nie ein Problem gehabt und wurde auch seither nicht mehr neu gestartet. Lauf seit her durch. Es kommt auch immer darauf an weiches OS man verwendet.

                LG. Mario

                ioBroker LXC Container Proxmox

                ioBroker BananaPi M1

                1 Reply Last reply
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  mafe68
                  wrote on last edited by
                  #48

                  Bei uns in Österreich läuft ähnlich ab wie in Holland. Bekomme man von DHL oder Post ein Verständigung das du die Rechnung ihnen per Mail senden sollst und nach einer Woche kommt das Paket und wenn kosten anfallen sind die bei der Übergabe zu bezahlen an der Haustür.Das ist der ganze Aufwand.

                  LG. Mario

                  ioBroker LXC Container Proxmox

                  ioBroker BananaPi M1

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • VumerV Offline
                    VumerV Offline
                    Vumer
                    wrote on last edited by
                    #49

                    Suche auch einen MiniPC für ioBroker, Familienkalender ( mann wird älter :lol: ) owncloud bzw nextcloud, eventuell später CUL's und zum testen Proxmox,..

                    Reicht ein Celeron NUC mit 8 GB Speicher? Leider können die Celeron NUC max 8 GB 😢

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      mayer
                      wrote on last edited by
                      #50

                      Also ich habe mir bei Ebay einen 2015er Dell Optiplex SFF geschossen. Den bekommt man da recht günstig. Der hat einen "richtigen" Prozessor und 16 GB Ram. Unter Windows 10 läuft VMWare mit macOS High Sierra (für ioBroker, SecuritySpy). Zusätzlich laufen noch eine Reihe anderer Serverdienste (HABridge, ccu-historian, Urbackup Server, PLEX). Der Verbrauch liegt immer unter 20 Watt und genug RAM hab ich auch noch zur Verfügung.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • DutchmanD Offline
                        DutchmanD Offline
                        Dutchman
                        Developer Most Active Administrators
                        wrote on last edited by
                        #51

                        @Vumer:

                        Reicht ein Celeron NUC mit 8 GB Speicher? Leider können die Celeron NUC max 8 GB 😢 `

                        Hmm da würde ich doch minimal den i3 nemen und ja nach Bedarf/Auslastung eventuell i5

                        Sent from my iPhone using Tapatalk

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • chucky666C Online
                          chucky666C Online
                          chucky666
                          wrote on last edited by
                          #52

                          Ist es möglich Linux auf einen Atom Netbook zu installieren und für Iobroker nutzen ? Hab hier noch eins liegen und eine ssd

                          Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • StabilostickS Offline
                            StabilostickS Offline
                            Stabilostick
                            wrote on last edited by
                            #53

                            Welches hast Du denn herumliegen? 2GB+ RAM? Welche CPU?

                            Wenn mit graphischer Benutzeroberfläche (was ich jetzt nicht unbedingt empfehle), dann halte ich https://lubuntu.net/ für brauchbar.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • chucky666C Online
                              chucky666C Online
                              chucky666
                              wrote on last edited by
                              #54

                              2 gb ram , 1,6 Atom . Im Moment läuft da Windows 7 drauf

                              Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • StabilostickS Offline
                                StabilostickS Offline
                                Stabilostick
                                wrote on last edited by
                                #55

                                Oder schau mal in die Hardware-Datenbank von https://www.linuxliteos.com/hwdb.htm oder bei xubuntu vorbei.

                                Provokant: Warum installlierst Du den ioBroker nicht einfach unter Windows 7? Ok ok ok, schneller wird's nimmer ,-)

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • chucky666C Online
                                  chucky666C Online
                                  chucky666
                                  wrote on last edited by
                                  #56

                                  Danke schaue mich da mal um

                                  Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ChaotC Offline
                                    ChaotC Offline
                                    Chaot
                                    wrote on last edited by
                                    #57

                                    Da vereinzelt immer wieder auch die Frage nach dem Stromverbrauch auftaucht möchte ich hier kurz einen aktuellen Wert eintragen.

                                    Mein derzeitiges System:

                                    Intel NUC BOXNUC6CAYH mit J3455 Prozessor

                                    8 GB Speicher

                                    120 GB SSD

                                    Installiert wurde Proxmox 5.2-5

                                    und in einer VM dann unter Ubuntu 18.04 der ioBroker.

                                    Es ist keine weitere VM aktiv.

                                    Im ioBroker sind im Einsatz:

                                    42 Adapter mit 46 Instanzen

                                    28 Scripte

                                    VIS per 10" Tablet und PC

                                    Stromverbrauch im 24/h Schnitt liegt bei 5,2 Watt

                                    Das ist zwar etwas mehr als der vorherige Raspi 3 hatte, aber dafür habe ich das blöde Problem mit den 1 GB Speicher gelöst. Das System läuft deutlich flüssiger und wenn ich den VIS Editor aktiv habe oder Scripte bearbeite brauche ich nicht mehr die "Gedenksekunde".

                                    ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • L Offline
                                      L Offline
                                      lemuba
                                      wrote on last edited by
                                      #58

                                      Ich habe jetzt meine alte Diskstation 111 gegen eine 718+ mit 10GB Ram (2 + 😎 ausgetauscht.

                                      Die aktuelle Ubuntu Desktop Version läuft top im Diskstation VMM und das aktuelle IoBroker Grundsystem läuft auch schon top in der VM - am Wochenende ziehe ich dann endgültig mit allen Einstellungen von meiner PI 3 um und installiere dann auch noch den Unifi Controller auf der VM.

                                      Was mir an der VM gefällt, ist die Möglichkeit das System jederzeit skalieren zu können (virtuelle Festplatte, Ramspeicher Zuordnung und Anzahl der verwendeten Prozessorkerne), sowie die VM/das komplette System, geschwind mit einem Klick als VM-Image sichern und auch klonen zu können - aktuell ca. 2,4 GB/File. Zur Zeit dümpelt die VM/Iobroker nur mit insgesamt 3-5% Prozessorauslastung rum. Und das ich mit der Ubuntu Desktop Version auch gleich noch einen graphischen Dateimanager habe, bzw. nativ Files bearbeiten kann, gefällt mir auch sehr gut.

                                      Falls jemand Interesse hat, kann ich mein aktuelles Grund- Ubuntu/Iobroker VM Image noch gerne zum Testen irgendwohin uploaden - sollte u.A. auch auf einer DS218+ laufen. Die sollte dann aber sicherlich zumindest gerne mind. mit einem zusätzlichen 4GB Riegel ausgestattet sein, also insg. 6GB RAM.

                                      Gruss,

                                      Matthias

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • P Offline
                                        P Offline
                                        passuff
                                        wrote on last edited by
                                        #59

                                        Hallo Matthias,

                                        ich würde ebenfalls gerne von Pi3 auf Diskstation wechseln. Wenn du mir dein Image zur Verfügung stellen könntest, würdest du mir den Einstieg in die VM erleichtern. Habe bis eben nicht gewusst dass die DS überhaupt dazu in der Lage ist..

                                        Gruß

                                        Michael

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • J Offline
                                          J Offline
                                          joicevs
                                          wrote on last edited by
                                          #60

                                          Hallo @chaot

                                          eine kurze Frage..

                                          Ich will mir auch einen Intel NUC Kit NUC6CAYH Intel Celeron J3455 zulegen.

                                          Hier habe ich eine Frage:

                                          Wenn der NUC mal durch Stromausfall aus geht, fährt er, nachdem es wieder Strom gibt, automatisch hoch und startet er dann auch direkt IOBroker unter Proxmox??

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          690

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe