NEWS
Adapter: iobroker.backitup (stable Release)
Adapter: iobroker.backitup (stable Release)
-
Wie sehen die Dateinamen deiner Backups aus.
Mach mal bitte ein Screenshot.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk `
So wurde sie aufm NAS abgelegt
Er zeigt mir aber nur das vom 7.10. an
Die anderen nicht.
Gibt es die Möglichkeit eine ältere Version von Backitup zu installieren??? Klappt es dann vielleicht??
2120_root_iobroker7.png -
Warum hat dein minimal von heute Nacht 296 MB?
Nimm das minimal vom 3.10 und stelle es über den Restore von backitup wieder her.
Dann sollte auch alles wieder da sein.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk `
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Gibt es nicht die Möglichkeit eine ältere Version zu installieren von dem Adapter?
Die Datei ist eine ältere von vor 2 oder 3 tagen die ich mal unbenannt hatte zum testen
Habe nur die Auswahl in dem Adapter.-….
2120_root_iobroker8.png -
Dann stimmt der FTP Pfad nicht und zeigt somit nicht auf den Ordner, den du gerade hier im Screenshot gepostet hast.
Lege dein gewünschtes Backup zur Not direkt in den Ordner backups und stelle im Restore auf local.
Aber irgendwie ist da bei dir etwas sehr komisch.
Ein minimal kann keine 295 MB haben
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Sollte nicht der Restore auch eines älteren Backups über den Adapter möglich sein sofern das auch schon eine tar.gz war?
Für die Indexierung der Local gespeicherten Backups ist doch nur der Dateiname relevant oder liege ich da falsch. Somit sollte auch ein älteres Backup wenn es wie folgt benannt ist erkannt/gelistet werden: total_YYYY_MM_DD-hh_mm_ss_backupiobroker.tar.gz
-
Hab ein minimal und ein total in backups geladen.
Siehe Fotos.
Unter Lokal zeigt er nix an.
2120_root_iobroker9.png
2120_root_iobroker10.png -
Ahhh stimmt Steven … brauch doch ne Brille fürs Handy [emoji23]
Dann sind das auf jeden Fall noch Backups, die mit einer der Versionen von backitup gemacht wurden, die noch unter shell lief.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Würde es trotzdem mit dem minimal versuchen.
Ich muss das erstmal genau anschauen, ob sich die Ordnerstruktur im tar.gz geändert hat und damit die alten backups nicht über den Restore hergestellt werden können.
Alle backups ab Version 0.3.0 gehen auf jeden Fall
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ich muss mein Haupt auch in Ehrfurcht neigen .. soeben hab ich gelernt, dass es völlig normal ist, wenn das (kleine) Backup nur Vis.0 enthält, da die ganze config in der json db abgebildet ist. Das wusste ich einfach nicht. Nun würde ich aber den Unterschied zwischen Full und Normal gerne besser verstehen. Grundsätzlich sehe ich ja was drin ist .. aber wann brauche ich das Full bzw. wann genügt Normal nicht.
Anders: Wenn ich ein System neu aufsetze muss ich doch ioBroker und Backitup (oder ich nehme den Shell-Befehl für das Normal) installieren um meine Sicherung wiederherzustellen. Für eine saubere Installation mit allen meinen Instanzen/Skripten müsste Normal genügen. Full bräuchte ich m.E. nur, wenn ich auch die ganzen alten Histories und so wiederherstellen möchte. Ist das so korrekt?