Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active last edited by

      Bitte den / im NAS Pfad in den Adapter Einstellungen entfernen

      Siehe Doku …

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        darkiop Most Active last edited by

        Entferne mal den ersten /

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kueppert last edited by

          Hi,

          hab den ersten "/" enternt, erhalte aber imme rnoch die gleiche Fehlermeldung 😕

          2700_iobackup3.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active last edited by

            Hinter deiner ip steht nochmal iobroker?

            Was ist das genau. Irgendwie wird der Pfad nicht stimmen

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Peoples
              Peoples last edited by

              @Kueppert:

              Hi,

              hab den ersten "/" enternt, erhalte aber imme rnoch die gleiche Fehlermeldung 😕

              ioBackup3.PNG `

              Hast du ganz plump mal versucht mit einem ftp programm auf den pfad zu zugreifen?

              Weil laut dem Screenshot deiner Synology müsste bei Host "192.168.178.31" und bei Pfad "ioBroker/NetBackup/ioBroker" rein oder interpretiere ich das falsch?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kueppert last edited by

                Hi peoples,

                der Ordner "NetBackup" ist ein "gemeinsamer Ordner2 und unter diesen habe ich den CIFS-Ordner angelegt.

                Habe den CIFS-Ordner eben auch nochmal neu angelegt ohne Benutzer/PW. Habe dann im Adapter auch mal meine Admin-User-Daten hinterlegt, auch kein Erfolg.

                Wenn ich über ein ftp-Programm drauf zugreifen will, müsste der Pfad dann <ip>/Netbackup/ioBroker lauten? Hab mal nen Screen aus meiner Filestation (Explorer von Synology) hier mit angehangen.

                Kann man den Zugriff via "CIFS" noch irgendwie manuell testen?

                2700_iobackup4.png

                Danke und VG, Thorsten</ip>

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active last edited by

                  Da fehlt meiner Meinung nach noch der Freigabename für CIFS und dann die Unterordner mit / hinten dran

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kueppert last edited by

                    @simatec:

                    Da fehlt meiner Meinung nach noch der Freigabename für CIFS und dann die Unterordner mit / hinten dran `

                    Hi simatec,

                    hab jetzt "volume1" und einen Usernamen versucht…ging auch nicht. Kannst du mir sagen, wo ich den Freigabenamen ablesen kann? Bin diesem bisher in meiner Syno bewusst noch nicht begegnet ^^

                    Danke dir und Grüße, Thorsten

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kueppert last edited by

                      Kommando zurück,

                      habe den Adapter jetzt in meiner Produktiv-Umgebung installiert und dort getestet (Pi3 mit Stretch)…ohne "Freigabename". Das Backup wurde auf mein NAS übertragen.

                      Dann scheint es an meiner Testumgebung "Proxmox" und VM mit Debian und ioBroker zu legen 😞 na klasse.

                      Ich denke, das Problem werde ich dann in einem separaten Thread versuchen zu lösen - oder nutzt jemand mit Proxmox schon den Backup-Adapter und hat ad-hoc eine Lösung? 😉

                      Danke euch und viele Grüße, Thorsten

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active last edited by

                        Dann schicke hier mal bitte den kompletten Log.

                        So können wir mal gemeinsam schauen, was da auf deiner Testumgebung passiert

                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          darkiop Most Active last edited by

                          Gerade gesehen das du den MySQL Host Teil gemerged und noch einen Tippfehler gefunden hast 😉 Ich teste morgen Abend nochmal.

                          Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active last edited by

                            Ja das wäre super, wenn du es mal testen kannst. [emoji4]

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • sigi234
                              sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                              Hallo,

                              bei mir funktioniert fast Alles bis auf das CCU Backup…....

                              backitup.0	2018-07-09 11:42:35.555	debug	system.adapter.admin.0: logging true
                              backitup.0	2018-07-09 11:42:35.554	debug	redis pmessage io.*.logging io.system.adapter.admin.0.logging {"val":true,"ack":true,"ts":1531129355548,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1531129355548}
                              backitup.0	2018-07-09 11:42:23.765	debug	redis pmessage io.backitup.0.OneClick* io.backitup.0.OneClick.start_ccu_Backup {"val":false,"ack":true,"ts":1531129343763,"q":0,"from":"system.adapter.backitup.0","lc":1531129343763}
                              backitup.0	2018-07-09 11:42:04.404	info	
                              backitup.0	2018-07-09 11:42:03.752	info	backup_erstellen(ccu,,6,192.168.178.23,/iobroker/Backup,admin,xxx,192.168.178.26,admin,xxx,FTP,,,,,,5)
                              backitup.0	2018-07-09 11:42:03.717	info	bash /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/backitup.sh "ccu||6|192.168.178.23|/iobroker/Backup|admin|xxx|192.168.178.26|admin|xxx|FTP||||||5"
                              backitup.0	2018-07-09 11:42:03.714	info	OneClick CCU Backup gestartet
                              

                              2858_screenshot__145_.png

                              Wohin genau speichert es jetzt das Backup hin?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active last edited by

                                Laut deinen Einstellungen speichert er es auf deinem iobroker System unter backups und zusätzlich auf dem FTP Server.

                                Was mir aufgefallen ist … Bei mir muss als Username Admin am Anfang groß geschrieben werden.

                                Mit komplett kleingeschriebenen Username (admin) kann ich mich nicht einloggen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • sigi234
                                  sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                                  Hallo,

                                  DANKE jetzt geht es. 😄

                                  Eine Frage noch wie kann ich es einstellen, dass Alles nur mehr auf FTP gepeichert wird?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active last edited by

                                    Dann musst du CIFS statt FTP auswählen und dein NAS muss für CIFS eingerichtet sein.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      darkiop Most Active last edited by

                                      Ich habe den MySQL Port noch dazu gepackt:

                                      https://github.com/darkiop/ioBroker.bac … 739b6e3208

                                      https://github.com/darkiop/ioBroker.bac ... 4b2ad5220e

                                      Allerdings läuft das MySQL Backup bei mir nur, wenn ich

                                      if [ $BKP_TYP == "minimal" || $BKP_TYP == "komplett" ]; then
                                      

                                      aus der backitup.sh rausnehme …

                                      Die Antwort auf das 'warum' suche ich noch 😉 Es ist auch egal ob OneClick Backup oder geplant.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • chucky666
                                        chucky666 last edited by

                                        Ich möchte einmal Danke sagen für diesen super Adapter!

                                        Macht es Sinn Iobroker für ein minimal Backup zu stoppen ?

                                        Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • simatec
                                          simatec Developer Most Active last edited by

                                          Wenn du Redis verwendest, brauchst du ihn nicht zwingend stoppen.

                                          Ich stoppe ihn weder beim minimal noch beim komplett Backup

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Peoples
                                            Peoples last edited by

                                            Ich stoppe ihn beim kompletten jedoch hatte ich auch nie Probleme mit dem Stop und dem Start wie Andere

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            883
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter backitup backup iobroker backup iobroker.backitup
                                            185
                                            2335
                                            876137
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo