Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hukio last edited by

      @simatec
      Ich hatte kein restore gemacht.

      Habe jetzt ein minimal restore über die Konsole gemacht. Mußte danach noch den redis server installieren. Habe ihn aber nicht konfiguriert, da ich jetzt Zugriff über das web interface habe. Allerdings sind nur wenige (die default?) adapter installiert. Allerdings sind alle instances zu sehen (allerdings gegraut).
      Muß ich den redis server noch konfigurieren wie auf
      http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8799&lang=de
      beschrieben oder soll ich es sein lassen?
      Warum werden die Adapter nicht nachgeladen, wie wir das erwartet haben? Soll ich sie einzeln nachladen oder gibt es einen globalen Befehl?
      Danke
      HUK

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hukio last edited by

        @simatec
        Korrktion! Inzwischen sind alle Adapter geladen, hat halt gedauert. Instanzen muß ich scharf machen.

        Scheint jetzt alles in Ordnung. Mal sehen.

        Das Problem war, daß ich das web interface nicht aufmachen konnte bevor ich das restore gemacht habe. Etwas ist bei der Installation schief gelaufen (habe es zweimal gemacht!)

        Danke
        HUK

        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active @hukio last edited by

          @hukio

          Wieso hast du iobroker installiert?
          Bei dem Image ist doch iobroker schon installiert.
          Darum sagte ich unbedingt die Doku zu dem Image lesen.
          Damit hast du denn iobroker über ein laufendes iobroker System installiert und somit erwas kapputt gemacht, was dir den Zugriff auf das Webinterface blockiert hat

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hukio last edited by

            @simatec
            Da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich bin genau Deiner Anleitung gefolgt. Habe nicht nochmals iobroker installiert sondern nur das angegebene image genommen.
            Irgend etwas hat da nicht funktioniert (habe es ja nochmals wiederholt). Das minimal restore über die Konsole hat es geregelt. Jetzt funktioniert alles! War leider nicht nur eine Stunde, da ich lange nach der Behebung des Fehlers gesucht habe.
            Danke
            HUK

            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active @hukio last edited by

              @hukio

              OK verstehe ... du hast den Hostname geändert und dadurch keinen Zugriff mehr gehabt.
              Wenn es jetzt läuft umso besser ...

              Schwere Geburt 😬

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hukio last edited by

                @simatec

                Habe die Regeln für die Änderung genau eingehalten. Auch mehrfaches "iobroker host this" hat zwar den Namen immer geändert, aber die instances sind nicht gestartet. Da ist irgendetwas faul. Änderung des Namens ist oft angebracht. Die einzige Abweichung von der Anleitung war die Benutzung des install.fix. Bist Du sicher, daß dies keine Nebenwirkungen hat?
                War wirklich schwer!
                HUK

                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active @hukio last edited by

                  @hukio

                  Der Fix setzt nur auf deinem System die benötigen Rechte für den User iobroker.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hukio last edited by

                    @simatec

                    Ich habe noch eine Frage. Ich habe heute morgen ein minimal backup gemacht, dabei ist mir aufgefallen, daß dies viel größer (1,6 MB) als das ist, was ich noch mit dem alten System am18. 3. (276 kB) gemacht habe und zum restore benutzt habe. Das ist etwa so groß wie meine alten backups, die ich mit dem backup Befehl auf der Konsole gemacht habe. Was hat sich geändert?
                    Grüße
                    HUK

                    Peoples simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Peoples
                      Peoples @hukio last edited by

                      @hukio
                      Bei mir hat das minimale 18MB 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active @hukio last edited by

                        @hukio

                        Wie @Peoples schon geschrieben hat, ist die Größe absolut normal.
                        Wenn du sicher gehen willst, ob alles ok isz, prüfe das Archiv zum Bsp. mit 7zip

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • eumats
                          eumats last edited by eumats

                          Hallo zusammen.

                          Ich habe den iobroker Rechtefix (curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -) ausgeführt und nun kann Backitup nicht mehr auf /opt/iobroker/backups schreiben. Also funktionieren die Backups nicht.

                          Es kommt folgende Fehlermeldung:
                          [ERROR] [minimal] - host.homepi-client Cannot pack directory /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup: Error: EACCES: permission denied, open '/opt/iobroker/backups/minimal_2019_03_24-14_48_19_homepi-client_backupiobroker.tar.gz'

                          Vor dem Start des Backups hat der Ordner /opt/iobroker/backups folgende Rechte:
                          drwxrwxrwx+ 2 iobroker iobroker 4096 Mär 24 14:09 backups

                          Während des Backups sind die Rechte wie folgt:
                          drwx------ 2 1030 users 4096 Mär 23 12:05 backups

                          Mount als Benutzer root (sudo) ist aktiviert. Und ich nutze nfs Mount.

                          Hat jemand eine Idee?

                          Nachtrag: Ich nutze ein Synology NAS für das Backup und vor dem Rechtefix hat alles funktioniert.

                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @eumats last edited by

                            @eumats

                            Ich denke eher, dass auf deinem NAS die Schreibrechte fehlen.
                            Was hat der lokale Ordner backups jetzt für Rechte?

                            eumats 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • eumats
                              eumats @simatec last edited by eumats

                              @simatec
                              Wie oben beschrieben:
                              drwxrwxrwx+ 2 iobroker iobroker 4096 Mär 24 14:09 backups

                              Meiner Meinung nach kann es nicht am NAS liegen, denn der Backup Nutzer auf dem NAS hat auch volle Schreibrechte auf den Verzwichnissen.
                              Und als normaler Benutzet „pi“ auf dem Raspi kann ich bei gemountetem NAS in /opt/iobroker/backups schreiben. Nur eben der iobroker mit den Rechten iobroker.iobroker nicht.

                              eumats 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • eumats
                                eumats @eumats last edited by

                                Ich konnte das Problem jetzt selber lösen. Aber es ist ziemlich kurios.

                                Vor dem Backup waren die Rechte wie folgt:
                                drwxrwxrwx+ 2 iobroker iobroker 4096 Mär 24 14:09 backups

                                Kurz nach dem Starten (also mount vom NAS) war es:
                                drwxrwxrwx 2 1030 users 4096 Mär 24 16:56 backups

                                Dann hat es sich irgendwann in folgendes geändert. Wann und warum? Keine Ahnung. Danach kam dann der oben erwähnte Fehler, da keine Rechte da waren:
                                drwx------ 2 1030 users 4096 Mär 23 12:05 backups

                                Gelöst habe ich es. In dem ich als Benutzer pi auf dem Raspi bei den Rechten drwx------ ein "sudo chmod 777 /opt/iobroker/backups" ausgeführt habe.

                                Ich weis zwar nicht warum die Rechte so verbogen werden, aber nun geht es.

                                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • simatec
                                  simatec Developer Most Active @eumats last edited by

                                  @eumats

                                  Backitup setzt allerdings keine Rechte.

                                  eumats 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • eumats
                                    eumats @simatec last edited by

                                    @simatec
                                    ok. Das ist das noch um so mysteriöser...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      hukio last edited by

                                      @simatec
                                      Hallo,
                                      ich habe schon wieder ein Problem. Ich bin in eine skript Schleife geraten (denke ich jedenfalls) und konnte auf nichts mehr zugreifen. Habe keine Möglichkeit gefunden, die Schleife zu stoppen. Habe dann ein restore über die Konsole gemacht. Hat funktioniert. Web interface (ip:8081) kam nicht hoch. Nur admin war enabled. Habe dann alle instances enabled, aber das web interface kommt immer noch nicht hoch. Iobroker läuft auch nicht über Alexa.
                                      Was kann ich machen?
                                      Danke
                                      HUK

                                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • simatec
                                        simatec Developer Most Active @hukio last edited by

                                        @hukio

                                        sudo reboot now
                                        iobroker upload all
                                        iobroker start
                                        iobroker start all
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          hukio last edited by

                                          @simatec
                                          Hab ich gemacht. Durchgelaufen, aber wenn ich das web interface aufrufe, kommt die Maske ohne Inhalt und die bunten Kreisel laufen. Nichts weiter passiert. Auf einem anderen PC kommt überhaupt keine Verbindung zustande.
                                          HUK

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            hukio last edited by

                                            @simatec
                                            Ich verstehe das alles nicht. Habe jetzt (aus Verzweiflung) auf der Konsole "iobroker host this" eingegeben und plötzlich läuft das web interface. Alles wieder OK
                                            Danke
                                            HUK

                                            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter backitup backup iobroker backup iobroker.backitup
                                            185
                                            2335
                                            847961
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo