Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
adapterbackitupiobroker backupbackupiobroker.backitup
2.3k Posts 185 Posters 1.2m Views 50 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J Offline
    J Offline
    JackWolfskind
    wrote on last edited by
    #2

    Auf sowas hab ich auch gewartet 😄

    Auf meinem Raspberry lässt sich der Adapter aktuell allerdings noch nicht installieren:

    iobroker	2018-07-05 08:37:44.798	info	exit 0
    iobroker	2018-07-05 08:37:44.665	info	npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
    iobroker	2018-07-05 08:37:44.665	info	npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: authenticate-pam@1.0.2 (node_modules/authenticate-pam):npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: authenticate-pam@1.0.2 install: `node-gyp rebuil
    iobroker	2018-07-05 08:37:44.663	info	npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
    iobroker	2018-07-05 08:37:44.659	info	WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modules/xpc-connection):
    iobroker	2018-07-05 08:37:44.658	info	npm
    iobroker	2018-07-05 08:37:44.653	info	ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/package.json'
    iobroker	2018-07-05 08:37:44.651	info	enoent
    iobroker	2018-07-05 08:37:44.648	info	WARN
    iobroker	2018-07-05 08:37:44.646	info	npm
    Cannot	2018-07-05 08:37:37.063	error	read /proc/meminfo: TypeError: text.match is not a function
    iobroker	2018-07-05 08:37:36.295	info	node-gyp -v v3.6.2gyp ERR! not ok
    iobroker	2018-07-05 08:37:36.291	info	gyp ERR!
    iobroker	2018-07-05 08:37:36.291	info	gyp ERR! node -v v6.13.1
    iobroker	2018-07-05 08:37:36.291	info	gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/authenticate-pam
    iobroker	2018-07-05 08:37:36.291	info	ERR! System Linux 4.9.80-v7+gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
    iobroker	2018-07-05 08:37:36.289	info	gyp
    iobroker	2018-07-05 08:37:36.289	info	gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:219:12)
    iobroker	2018-07-05 08:37:36.289	info	gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:191:7)
    iobroker	2018-07-05 08:37:36.289	info	gyp ERR! stack at emitTwo (events.js:106:13)
    iobroker	2018-07-05 08:37:36.289	info	ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:258:23)
    iobroker	2018-07-05 08:37:36.286	info	gyp
    iobroker	2018-07-05 08:37:36.278	info	ERR! build error
    iobroker	2018-07-05 08:37:36.277	info	
    iobroker	2018-07-05 08:37:36.272	info	gyp
    iobroker	2018-07-05 08:37:36.259	info	make: *** [Release/obj.target/authenticate_pam/authenticate_pam.o] Fehler 1
    iobroker	2018-07-05 08:37:36.244	info	compilation terminated.
    iobroker	2018-07-05 08:37:36.244	info	^
    iobroker	2018-07-05 08:37:36.244	info	../authenticate_pam.cc:30:31: fatal error: security/pam_appl.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden #include 
    
    1 Reply Last reply
    0
    • simatecS Online
      simatecS Online
      simatec
      Developer Most Active
      wrote on last edited by
      #3

      Was hast du für eine node Version laufen?

      Schaue mal bitte in der Konsole mit „node -v“

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      1 Reply Last reply
      0
      • apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        wrote on last edited by
        #4

        Laut ausgaben dort sollte es node 6 sein.

        Bitte mal ein vollständiges Log posten! Da fehlt der Befehl für die Installastion und so.

        Das Exit 0" am Ende sagt an sich das alles ok gelaufen ist - trotz der Warnungen zu optionalen Paketen.

        Was genau geht denn nicht?

        Falls Du "Nur" keine Instanz hast dann ist das bei GitHub installs normal. Musst Du manuell anlegen

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Reply Last reply
        0
        • simatecS Online
          simatecS Online
          simatec
          Developer Most Active
          wrote on last edited by
          #5

          Was mich verwundert ist die Zeile.

          node-gyp -v v3.6.2gyp ERR! not ok
          

          Stimmt die node Version steht im Log.

          Hatte ich auf dem Handy überlesen :oops:

          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          1 Reply Last reply
          0
          • J Offline
            J Offline
            JackWolfskind
            wrote on last edited by
            #6

            Stimmt, Instanz läst sich ja doch anlegen - und läuft dann auch 🙂

            War von den vielen Fehlern im log zunächst doch überrrascht, aber ist doch alles gut …

            1 Reply Last reply
            0
            • simatecS Online
              simatecS Online
              simatec
              Developer Most Active
              wrote on last edited by
              #7

              Poste bitte trotzdem mal den kompletten Log.

              Würde gerne den Fehler suchen [emoji51]

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              1 Reply Last reply
              0
              • enzoE Offline
                enzoE Offline
                enzo
                wrote on last edited by
                #8

                Und was ist mit Multihost Modus ?

                1 Reply Last reply
                0
                • simatecS Online
                  simatecS Online
                  simatec
                  Developer Most Active
                  wrote on last edited by
                  #9

                  @enzo:

                  Und was ist mit Multihost Modus ? `

                  Ist auf unserer Todo

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  1 Reply Last reply
                  0
                  • apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    wrote on last edited by
                    #10

                    @simatec:

                    Poste bitte trotzdem mal den kompletten Log.

                    Würde gerne den Fehler suchen [emoji51] `

                    Denke nicht das Du da was findest weil hat nichts mit dem Adapter zu tun!!

                    Die "authenticvate_pam" Fehler (und damit das ganze node-gyp zeug) kommt vom js-controller und liegt daran das er ein bestimmtes Debian-Paket nicht installiert hat. Den Fehler müste er bei jeder Adapterinstallation/Update bekommen.

                    Andere Fehler kommen auch von js-controller und sollten da auch schon gefixt sein.

                    Diese Verison 3.x ist die bon node-gyp (dem Bei Bedarf kompilieren tool) und auch Ok.

                    Also: tiefer rein blicken bringt hier nichts weil es nichts mit dem Adapter zu tun hat!

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Reply Last reply
                    0
                    • simatecS Online
                      simatecS Online
                      simatec
                      Developer Most Active
                      wrote on last edited by
                      #11

                      Ahh ok … danke für den Tipp.

                      Wollte nur sicher gehen 😉

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      1 Reply Last reply
                      0
                      • apollon77A Online
                        apollon77A Online
                        apollon77
                        wrote on last edited by
                        #12

                        Dann hier mal noch Dev-Feedback:

                        • Verzeichnisse widget und www weg wenn Du Sie nicht brauchst/anbietest.

                        • Wenn der Adater nodejs 4 nicht supportet dann bitte in die package.json eine entsprechende "engine "minimumversion rein und Testing für node 4 rausnehmen. Dann sollte Testing auch grün werden.

                        • Bitte "Changelog" in der Readme nur "Changelog" nennen damit es in Admin 3 korrekt angezeigt wird und auch License Abschnitt ans Ende hängen

                        • In der io-package sind einige Zeichen kaputt. AM besten kodiereung des Files auf UTF-8 und so 🙂

                        • io-package: ohne Widget brauchst Du kein "restartAdapters".

                        • io-package: Bitte nur die "die sprachen in "docs" listen die auch da sind.

                        • immer angelegte gleiche Datenpunkte könntest Du auch in der io-package definieren, dann werden die automatisch angelegt und du brauchst keinen Code dafür …

                        Sonst wenig Kommentare. Cooes Teil!

                        Wenn es getestet ist meldet es bitte fürs Repo an.

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Reply Last reply
                        0
                        • J Offline
                          J Offline
                          JackWolfskind
                          wrote on last edited by
                          #13

                          @apollon77:

                          @simatec:

                          Poste bitte trotzdem mal den kompletten Log.

                          Würde gerne den Fehler suchen [emoji51] `

                          Denke nicht das Du da was findest weil hat nichts mit dem Adapter zu tun!!

                          Die "authenticvate_pam" Fehler (und damit das ganze node-gyp zeug) kommt vom js-controller und liegt daran das er ein bestimmtes Debian-Paket nicht installiert hat. Den Fehler müste er bei jeder Adapterinstallation/Update bekommen.

                          Andere Fehler kommen auch von js-controller und sollten da auch schon gefixt sein.

                          Diese Verison 3.x ist die bon node-gyp (dem Bei Bedarf kompilieren tool) und auch Ok.

                          Also: tiefer rein blicken bringt hier nichts weil es nichts mit dem Adapter zu tun hat! `
                          Eine Idee welches Debian Package da fehlen könnte?

                          Der Fix für den Fehler im js-controller ist aber noch nicht verfügbar, oder ?

                          1 Reply Last reply
                          1
                          • simatecS Online
                            simatecS Online
                            simatec
                            Developer Most Active
                            wrote on last edited by
                            #14

                            Hallo apollon77,

                            danke für das super Feedback.

                            Hier gleich mal die Antworten und Fragen dazu. 😄

                            @apollon77:

                            • Verzeichnisse widget und www weg wenn Du Sie nicht brauchst/anbietest.

                            • Bitte "Changelog" in der Readme nur "Changelog" nennen damit es in Admin 3 korrekt angezeigt wird und auch License Abschnitt ans Ende hängen

                            • In der io-package sind einige Zeichen kaputt. AM besten kodiereung des Files auf UTF-8 und so 🙂

                            • io-package: ohne Widget brauchst Du kein "restartAdapters".

                            • io-package: Bitte nur die "die sprachen in "docs" listen die auch da sind. `

                            Die Punkte habe ich gerade alle erledigt …

                            @apollon77:

                            • Wenn der Adater nodejs 4 nicht supportet dann bitte in die package.json eine entsprechende "engine "minimumversion rein und Testing für node 4 rausnehmen. Dann sollte Testing auch grün werden. `

                            Macht es Sinn nodejs 4 nicht zu supporten? Aktuell habe ich das Gefühl, dass der Fehler beim testing am "child_process" Paket liegt.

                            npm WARN optional dep failed, continuing fsevents@1.2.4
                            child_process@1.0.2 node_modules/child_process
                            
                            gyp WARN download NVM_NODEJS_ORG_MIRROR is deprecated and will be removed in node-gyp v4, please use NODEJS_ORG_MIRROR
                            gyp WARN download NVM_NODEJS_ORG_MIRROR is deprecated and will be removed in node-gyp v4, please use NODEJS_ORG_MIRROR
                            gyp WARN download NVM_NODEJS_ORG_MIRROR is deprecated and will be removed in node-gyp v4, please use NODEJS_ORG_MIRROR
                              CXX(target) Release/obj.target/diskusage/src/main.o
                            make: g++-4.8: No such file or directory
                            make: *** [Release/obj.target/diskusage/src/main.o] Error 1
                            gyp ERR! build error 
                            gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2
                            gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/Users/travis/.nvm/versions/node/v4.9.1/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:276:23)
                            gyp ERR! stack     at emitTwo (events.js:87:13)
                            gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:172:7)
                            gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:211:12)
                            gyp ERR! System Darwin 16.7.0
                            gyp ERR! command "/Users/travis/.nvm/versions/node/v4.9.1/bin/node" "/Users/travis/.nvm/versions/node/v4.9.1/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                            gyp ERR! cwd /Users/travis/build/simatec/ioBroker.backitup/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/diskusage
                            gyp ERR! node -v v4.9.1
                            gyp ERR! node-gyp -v v3.4.0
                            gyp ERR! not ok 
                            > unix-dgram@0.2.3 install /Users/travis/build/simatec/ioBroker.backitup/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/winston-syslog/node_modules/unix-dgram
                            > node-gyp rebuild
                            gyp WARN download NVM_NODEJS_ORG_MIRROR is deprecated and will be removed in node-gyp v4, please use NODEJS_ORG_MIRROR
                            gyp WARN download NVM_NODEJS_ORG_MIRROR is deprecated and will be removed in node-gyp v4, please use NODEJS_ORG_MIRROR
                            gyp WARN download NVM_NODEJS_ORG_MIRROR is deprecated and will be removed in node-gyp v4, please use NODEJS_ORG_MIRROR
                              CXX(target) Release/obj.target/unix_dgram/src/unix_dgram.o
                            make: g++-4.8: No such file or directory
                            make: *** [Release/obj.target/unix_dgram/src/unix_dgram.o] Error 1
                            gyp ERR! build error 
                            gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2
                            gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/Users/travis/.nvm/versions/node/v4.9.1/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:276:23)
                            gyp ERR! stack     at emitTwo (events.js:87:13)
                            gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:172:7)
                            gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:211:12)
                            gyp ERR! System Darwin 16.7.0
                            gyp ERR! command "/Users/travis/.nvm/versions/node/v4.9.1/bin/node" "/Users/travis/.nvm/versions/node/v4.9.1/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                            gyp ERR! cwd /Users/travis/build/simatec/ioBroker.backitup/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/winston-syslog/node_modules/unix-dgram
                            gyp ERR! node -v v4.9.1
                            gyp ERR! node-gyp -v v3.4.0
                            gyp ERR! not ok 
                            npm WARN optional dep failed, continuing diskusage@0.2.4
                            npm WARN optional dep failed, continuing unix-dgram@0.2.3
                            

                            @apollon77:

                            • immer angelegte gleiche Datenpunkte könntest Du auch in der io-package definieren, dann werden die automatisch angelegt und du brauchst keinen Code dafür … `

                            Das schauen wir uns auf jeden Fall an und probieren das zu ändern.

                            @apollon77:

                            Sonst wenig Kommentare. Cooes Teil!

                            Wenn es getestet ist meldet es bitte fürs Repo an. `

                            Dankeschön :mrgreen: :mrgreen:

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            1 Reply Last reply
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              darkiop
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #15

                              Super! Werde heut Abend auch mal für euch den Tester spielen!!

                              Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                wrote on last edited by
                                #16

                                @JackWolfskind:

                                Eine Idee welches Debian Package da fehlen könnte?

                                Der Fix für den Fehler im js-controller ist aber noch nicht verfügbar, oder ? `

                                iobroker	2018-07-05 08:37:36.244	info	../authenticate_pam.cc:30:31: fatal error: security/pam_appl.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden #include 
                                

                                Google is your friend: https://packages.debian.org/cgi-bin/sea … &arch=i386

                                Welche js-controller hast Du?

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Reply Last reply
                                0
                                • apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  wrote on last edited by
                                  #17

                                  @simatec:

                                  @apollon77:

                                  • Wenn der Adater nodejs 4 nicht supportet dann bitte in die package.json eine entsprechende "engine "minimumversion rein und Testing für node 4 rausnehmen. Dann sollte Testing auch grün werden. `

                                  Macht es Sinn nodejs 4 nicht zu supporten? Aktuell habe ich das Gefühl, dass der Fehler beim testing am "child_process" Paket liegt. `
                                  Ne der liegt am der ES6 Code-Style und verwendung wie

                                  https://travis-ci.org/simatec/ioBroker. … 28514#L794 (hat eher mit dem const { ... } zu tun!).

                                  Node 4 ist EOL also würde ich da bei neuen Adaptern akzeptieren das es nicht tut.

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • simatecS Online
                                    simatecS Online
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #18

                                    Gut habe ich dann auch gleich erledigt und den Support für node 4 rausgenommen.

                                    "engines": {
                                        "node": ">=6.0.0"
                                      },
                                    

                                    Jetzt wird es beim Testing mit Travis und Appveyor auch alles grün … 😉

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • PeoplesP Offline
                                      PeoplesP Offline
                                      Peoples
                                      wrote on last edited by
                                      #19

                                      @apollon77:

                                      • immer angelegte gleiche Datenpunkte könntest Du auch in der io-package definieren, dann werden die automatisch angelegt und du brauchst keinen Code dafür … `

                                      Das heißt man kann die 6 Datenpunkte für die History und das oneclick außerhalb des Javascripts erstellen?

                                      Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • J Offline
                                        J Offline
                                        JackWolfskind
                                        wrote on last edited by
                                        #20

                                        > Welche js-controller hast Du?
                                        Ich glaube es ist 1.50, zumindest ist das was iobroker -v ausgibt, und sonst weiss ich nicht wo man das in IOBroker erkennen könnte?

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • apollon77A Online
                                          apollon77A Online
                                          apollon77
                                          wrote on last edited by
                                          #21

                                          @peoples:

                                          @apollon77:

                                          • immer angelegte gleiche Datenpunkte könntest Du auch in der io-package definieren, dann werden die automatisch angelegt und du brauchst keinen Code dafür … `

                                          Das heißt man kann die 6 Datenpunkte für die History und das oneclick außerhalb des Javascripts erstellen? `

                                          Korrekt.

                                          Beispiel: https://github.com/ioBroker/ioBroker.sq … .json#L218

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          613

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe