Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
adapterbackitupiobroker backupbackupiobroker.backitup
2.3k Beiträge 185 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 50 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS Online
    simatecS Online
    simatec
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1098

    Schauen wir uns an …

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • fu_zhouF Offline
      fu_zhouF Offline
      fu_zhou
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1099

      Kürzlich war die Festplatte voll - nix ging mehr. Habe dann mit ncdu rausgefunden, dass /opt/iobroker/backups der Übeltäter ist. Backitup löscht zwar die Backups auf dem NAS-Server gem. Adaptereinstellung jedoch scheinbar nicht unter /opt/iobroker/backups. Habe ich da was übersehen oder fehlt noch die Funktion im Adapter "lokale Backups nach erfolgreichem Kopieren auf den NAS löschen".

      Danke und Gruß!

      Synology DS920+ VM, S7-315 PN mit ET200S

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • simatecS Online
        simatecS Online
        simatec
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1100

        Wie kommen denn deine Backups auf den NAS?

        FTP oder per mount via cifs oder nfs?

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          sol21
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1101

          Bin jetzt nicht ganz sicher an wehn die Frage ging. Bei mir ist es aber CIFS.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • fu_zhouF Offline
            fu_zhouF Offline
            fu_zhou
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1102

            Bei mir per FTP auf den NAS. In den Haupteinstellungen gibt es noch NAS / Copy - bei mir allerdings deaktiviert. Gäbe es da die Option, lokale Backups zu löschen?
            356_bildschirmfoto_vom_2018-11-25_08-33-08.png

            Synology DS920+ VM, S7-315 PN mit ET200S

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • simatecS Online
              simatecS Online
              simatec
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1103

              @fu_zhou:

              Bei mir per FTP auf den NAS. In den Haupteinstellungen gibt es noch NAS / Copy - bei mir allerdings deaktiviert. Gäbe es da die Option, lokale Backups zu löschen?
              filename="Bildschirmfoto vom 2018-11-25 08-33-08.png" index="0">~~ `

              Erstellst du die backups manuell oder per cronjob?

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • fu_zhouF Offline
                fu_zhouF Offline
                fu_zhou
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1104

                ich denke mal per cronjob - konfiguriert im Adapter.
                356_bildschirmfoto_vom_2018-11-25_09-33-44.png
                356_bildschirmfoto_vom_2018-11-25_09-34-09.png

                so sieht's lokal aus:
                356_bildschirmfoto_vom_2018-11-25_09-37-10.png

                Auf dem NAS sind die Backups drauf.

                Aber das letzte Komplett-Backup ist älter als 3 Tage sehe ich gerade. Es gibt Backups im 3-Tage-Abstand aber auch größere Lücken. Ich habe bei Komplett-Backup erst vor Kurzem auf 3 Stück reduziert, vorher waren da 9 konfiguriert. Daher gibt es mehr als 3 Komplett-Backups. Allerdings hat der Adapter nach Umstellen von 9 auf 3 nicht erkannt, dass mehr als 3 alte Backups da sind und die Alten dann nicht gelöscht.
                356_bildschirmfoto_vom_2018-11-25_09-41-46.png

                Synology DS920+ VM, S7-315 PN mit ET200S

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • simatecS Online
                  simatecS Online
                  simatec
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1105

                  Ändere mal den Namenszusatz.

                  Denke der unterstrich im Namenzusatz verwirrt die Routine

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    sol21
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1106

                    Habe versucht das Problem mit dem Backup-Pfad weiter einzugrenzen:

                    • Tritt tatsächlich immer wenn das standardbackup nach einem komplettbackup gemacht wird.

                    • spielt keine Rolle ob das Backup seitgesteuert ausgelöst wird oder via "jetzt Sichern Button" im Adapter

                    Aktuelles Log von einem Kompettbackup gefolgt von zwei mal Standardbackups:

                    ! ` > backitup.0 2018-11-25 10:53:53.127 info terminating

                    backitup.0 2018-11-25 10:52:35.119 debug [minimal] exec: done

                    backitup.0 2018-11-25 10:52:35.116 debug [minimal/umount] done

                    backitup.0 2018-11-25 10:52:25.034 debug [minimal/history] backitup.0.history.html

                    backitup.0 2018-11-25 10:52:25.009 debug [minimal/email] done

                    backitup.0 2018-11-25 10:52:25.002 debug [minimal/clean] done

                    backitup.0 2018-11-25 10:52:24.997 debug [minimal/cifs] done

                    backitup.0 2018-11-25 10:52:24.994 debug [minimal/minimal] done

                    backitup.0 2018-11-25 10:52:24.885 debug [minimal/minimal] Backup created: /opt/iobroker/backups/minimal_2018_11_25-10_52_17_backupiobroker.tar.gz

                    backitup.0 2018-11-25 10:52:17.858 debug [minimal/mount] done

                    backitup.0 2018-11-25 10:50:38.506 debug [minimal] exec: done

                    backitup.0 2018-11-25 10:50:38.501 debug [minimal/umount] done

                    backitup.0 2018-11-25 10:50:28.394 debug [minimal/history] backitup.0.history.html

                    backitup.0 2018-11-25 10:50:28.366 debug [minimal/email] done

                    backitup.0 2018-11-25 10:50:28.361 debug [minimal/clean] done

                    backitup.0 2018-11-25 10:50:28.355 debug [minimal/cifs] done

                    backitup.0 2018-11-25 10:50:28.349 debug [minimal/minimal] done

                    backitup.0 2018-11-25 10:50:28.236 debug [minimal/minimal] Backup created: /opt/iobroker/backups/minimal_2018_11_25-10_50_21_backupiobroker.tar.gz

                    backitup.0 2018-11-25 10:50:21.171 debug [minimal/mount] Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)

                    backitup.0 2018-11-25 10:50:21.171 debug [minimal/mount] mount error(95): Operation not supported

                    backitup.0 2018-11-25 10:50:21.170 debug [minimal/mount] [IGNORED] Error: Command failed: mount -t cifs -o user=raspberry,password=XXX,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.188.40/Backup/iobroker/standard/ /opt/iobroker/backups

                    backitup.0 2018-11-25 10:50:21.168 debug [minimal/mount] Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)

                    backitup.0 2018-11-25 10:50:21.167 debug [minimal/mount] [undefined mount error(95): Operation not supported

                    backitup.0 2018-11-25 10:49:40.733 debug system.adapter.admin.0: logging false

                    backitup.0 2018-11-25 10:47:54.183 debug [total/history] backitup.0.history.html

                    backitup.0 2018-11-25 10:47:54.041 debug [total] 10 45 10 */1 * *

                    backitup.0 2018-11-25 10:47:54.024 info [total] backup was activated at 10:45 every 1 day(s)

                    backitup.0 2018-11-25 10:47:54.024 debug [minimal] 10 38 10 */1 * *

                    backitup.0 2018-11-25 10:47:53.978 info [minimal] backup was activated at 10:38 every 1 day(s)

                    backitup.0 2018-11-25 10:47:53.939 debug [total/email] done

                    backitup.0 2018-11-25 10:47:53.044 debug [DEBUG] [total/email] done

                    backitup.0 2018-11-25 10:47:53.043 debug [DEBUG] [total/start] done

                    backitup.0 2018-11-25 10:47:53.043 debug [DEBUG] [total/clean] done

                    backitup.0 2018-11-25 10:47:53.043 debug [DEBUG] [total/cifs] done

                    backitup.0 2018-11-25 10:47:53.043 debug [DEBUG] [total/total] done

                    backitup.0 2018-11-25 10:47:53.042 debug [DEBUG] [total/total] Ignore dir: /opt/iobroker/backups

                    backitup.0 2018-11-25 10:47:53.042 debug [DEBUG] [total/total] TAR started…

                    backitup.0 2018-11-25 10:47:53.040 debug [DEBUG] [total/mount] done

                    backitup.0 2018-11-25 10:47:53.036 debug Printing logs of previous backup

                    backitup.0 2018-11-25 10:47:53.026 info starting. Version 0.3.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v8.11.1

                    backitup.0 2018-11-25 10:47:52.867 debug statesDB connected

                    backitup.0 2018-11-25 10:47:52.793 debug objectDB connected

                    backitup.0 2018-11-25 10:45:13.746 info terminating

                    backitup.0 2018-11-25 10:45:13.327 debug system.adapter.admin.0: logging false

                    backitup.0 2018-11-25 10:45:10.050 debug [total] exec: done `

                    PS: das Komplettbackup von 10:45 sieht man im log nicht richtig (nehme an da der IOBroker gestoppt ist)

                    Man sieht beim ersten Standartbackup, dass er das Verzeichnis irgendwie nicht verbinden kann. Nehme an, dass er dann das Backup trotzdem weitermacht und das letzte Verzeichnis verwendet (das ist dann noch vom Komplettbackup).

                    Die Anmeldeinformation scheinen ja zu stimmen, sonst würde er beim zweiten Standardbackup das gleiche Problem haben.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      sol21
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1107

                      Habe soeben folgendes rausgefunden:

                      Das Problem tritt scheinbar nur auf wenn im Adapter unter Komlettbackup "ioBroker Stop bei einem Backup" angewählt ist.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • PeoplesP Offline
                        PeoplesP Offline
                        Peoples
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1108

                        Also ich habe auf Grund der Beiträge nun auf meiner Test- sowie meiner Produktiv-Umgebung zahlreiche automatische Backups durchlaufen lassen und benutze ebenfalls die IoBroker stop Funktion. Leider kann ich dein Problem nicht nachstellen.

                        Ich hatte damals nach einem Versionssprung das gleiche Problem. Bei mir kam es damals daher dass wir die Strings der Dateinamen auf Grund der Weiterverarbeitung geändert hatten und die "Alten Dateien" nicht mehr eingelesen und somit auch nicht gelöscht wurden.

                        Um herraus zu finden was der Grund für das von dir Beschriebene ist müssen wir bissl rumtesten weil ich es eben nicht nachstellen kann.

                        Geh doch mal bitte via SCP (winscp o.ä) auf deinen IoBroker und Prüfe ob die Rechte des Backup-Ordners sowie die Rechte der erstellten Dateien alle passen.

                        Im nächsten Step versuch mal bitte alle vorhandenen Backups händisch zu entfernen dass der Ordner leer ist und beobachte ob nach dem erreichen der eingestellten Anzahl von Backups das Löschen wieder funktioniert.

                        Nur nebenbei zur Info:

                        Wenn du den Button für "Backup erstellen" benutzt um Backups anzulegen, werden keine alten Backups gelöscht. Die Löschfunktion greift bewusst nur wenn die Backups "automatisiert" erstellt werden.

                        Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          sol21
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1109

                          Danke soweit schon mal für die Unterstützung.

                          So wie ich es sehen gibt es zur Zeit zwei Probleme:

                          • Löschen der Backups: Beiträge von User Diginix und fu_zhou

                          • Speichern der Backups in falsches Verzeichns: Beiträge von User sol21 und Bestätigung hmanfred

                          für mein Problem mit den Verzeichnissen hat das Löschen der alten Backups und Kontrolle der Rechte keinen Unterschied gemacht.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • simatecS Online
                            simatecS Online
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1110

                            Diginix sein Problem war ein Fehler von ihm und ist erledigt.

                            Das Problem mit dem löschen sehe ich an der Formatierung des Namenszusatz.

                            Dein Problem mit dem Pfad wird gefixt. Hier findet kein umount statt, da wahrscheinlich deine Übertragung zum NAS noch läuft.

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              sol21
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1111

                              Vielen Dank für die Rückmeldung (und für die Arbeit sowieso!)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DiginixD Offline
                                DiginixD Offline
                                Diginix
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1112

                                @simatec:

                                Diginix sein Problem war ein Fehler von ihm und ist erledigt. `
                                Das stimmt, ich hatte in den Dropbox Einstellungen das Löschen nicht explizit eingeschaltet.

                                Seit dem das aktiv ist, passt bei mir alles.

                                Was mir fehlt ist ein chronologisches Vollbackup ohne Dropbox Upload.

                                ..:: So long! Tom ::..

                                NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • fu_zhouF Offline
                                  fu_zhouF Offline
                                  fu_zhou
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1113

                                  Ich habe jetzt mal die Namenszusätze aus der Adapterkonfig rausgeschmissen - waren eigentlich eh sinnlos, die Standard-Dateinamen sind eindeutig. Dazu habe ich das Backup-Verzeichnis lokal (/opt/iobroker/backups) und auf dem NAS (ftp) leer gemacht, d.h. der backitup-Adapter kann jetzt ohne Altlasten arbeiten. Ich halte euch auf dem Laufenden.

                                  Danke für die Unterstützung bisher!

                                  Synology DS920+ VM, S7-315 PN mit ET200S

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • simatecS Online
                                    simatecS Online
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1114

                                    Hier mal eine sehr gute Anleitung auf YouTube

                                    https://youtu.be/QhXz0ba9dUo

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • PeoplesP Offline
                                      PeoplesP Offline
                                      Peoples
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1115

                                      @fu_zhou:

                                      Ich habe jetzt mal die Namenszusätze aus der Adapterkonfig rausgeschmissen - waren eigentlich eh sinnlos, die Standard-Dateinamen sind eindeutig. Dazu habe ich das Backup-Verzeichnis lokal (/opt/iobroker/backups) und auf dem NAS (ftp) leer gemacht, d.h. der backitup-Adapter kann jetzt ohne Altlasten arbeiten. Ich halte euch auf dem Laufenden.

                                      Danke für die Unterstützung bisher! `

                                      Perfekt. Und wenns nicht klappt den Log mit posten

                                      Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • fu_zhouF Offline
                                        fu_zhouF Offline
                                        fu_zhou
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1116

                                        kurzer Zwischenstand:

                                        Minimal-Backup wurde erstellt, per ftp auf den NAS kopiert und lokal <u>nicht</u> gelöscht. Im Log gibt es keine Einträge, ich habe die Instanz jetzt mal auf "Debug" umgestellt.

                                        Synology DS920+ VM, S7-315 PN mit ET200S

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • simatecS Online
                                          simatecS Online
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1117

                                          Wieviele Backups liegen aktuell Lokal bei dir ab und was hast du in der Config eingestellt, wieviele erhalten bleiben sollen?

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          599

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe