Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Installation auf NUC mit Proxmox

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Installation auf NUC mit Proxmox

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
128 Beiträge 29 Kommentatoren 26.7k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • X Offline
    X Offline
    Xanon
    schrieb am zuletzt editiert von
    #121

    So hab noch mal nachgesehen.
    keine zwei Knoten / Server am laufen.
    Unter dem Punkt Replizierung steht:
    "Replizierung benötigt mindestens zwei Knoten"

    Der Logeintrag scheint kein unbekanntes Problem zu sein
    Link Text

    Die Frage ist wie bekomme ich raus, was mein System immer mal wieder in die Knie zwingt?

    BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • X Xanon

      So hab noch mal nachgesehen.
      keine zwei Knoten / Server am laufen.
      Unter dem Punkt Replizierung steht:
      "Replizierung benötigt mindestens zwei Knoten"

      Der Logeintrag scheint kein unbekanntes Problem zu sein
      Link Text

      Die Frage ist wie bekomme ich raus, was mein System immer mal wieder in die Knie zwingt?

      BBTownB Offline
      BBTownB Offline
      BBTown
      schrieb am zuletzt editiert von
      #122

      @Xanon in dem Beitrag deines Links waren doch auch die Lösungsansätze für die Log-Einträge enthalten

      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BuZZyB Offline
        BuZZyB Offline
        BuZZy
        schrieb am zuletzt editiert von BuZZy
        #123

        Diese Logeinträge hatte ich auch.. ioBroker (oder andere VMs) haben sich bei mir aber nie aufgehängt..
        Habe die Logeinträge trotzdem auch vor kurzem abgestellt weil sie einfach nervig waren.. :laughing:

        Dein Problem muss also ein anderes sein und ich würde mir die Logfiles auf der VM angucken (da wo ioBroker drauf läuft).. Und nicht die Logfiles vom Proxmox Host.

        Gruß

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • X Offline
          X Offline
          Xanon
          schrieb am zuletzt editiert von
          #124

          @BuZZy sagte in Installation auf NUC mit Proxmox:

          Diese Logeinträge hatte ich auch.. ioBroker (oder andere VMs) haben sich bei mir aber nie aufgehängt..
          Habe die Logeinträge trotzdem auch vor kurzem abgestellt weil sie einfach nervig waren.. :laughing:

          Dein Problem muss also ein anderes sein und ich würde mir die Logfiles auf der VM angucken (da wo ioBroker drauf läuft).. Und nicht die Logfiles vom Proxmox Host.

          Gruß

          Hallo,
          da das ganze System immer mal wieder zusammenbricht und ich im iObroker Log nichts erkennen konnte, ich aber diese Log-Einträge im NUC gesehen hatte, bin ich davon ausgegangen das es vielleicht mit dem NUC zusammenhängt.

          Hätte ja sein können, das jemand anderes dieses Problem auch bereits hatte aber nichts geschrieben hat.

          Falls das Problem mit dem Log noch jemand haben sollte mit dem ...

          Das ganze Log ist voll mit diesem
          
           pve systemd[1]: Starting Proxmox VE replication runner...
          

          Ich habe das Problem nun gelöst indem ich folgendes im Terminal eingeben habe:

          systemctl edit --full pvesr.timer
          

          Dort habe ich unter dem Punkt:

          **[Timer]
          OnCalendar=minutely**
          

          auf

          **[Timer]
          OnCalendar=monthly**
          

          geändert.

          Bis jetzt keine Einträge mehr :-)

          Ich beobachte weiter und danke Euch für die Unterstützung.

          Gruß
          Marcus

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • opossumO Offline
            opossumO Offline
            opossum
            schrieb am zuletzt editiert von
            #125

            Hallo,

            ich habe noch eine Frage zu Promox. Ich habe versucht, von einem Snapshot meiner Prod eine Testumgebung als VM über Klonen zu bauen. Das ging gründlich schief. Der Rechner, von dem aus ich auf Proxmox zugriff, hatte keine Netzwerkverbindung mehr. Alles tot. Alle Webinterfaces waren weg (iobrokerprod als auch pve). Es ging auch kein ssh-Zugriff mehr über putty, nix. Ich habe dann den NUC durch "hartes" Ausschalten abgewürgt mit dem Wissen, dass ich vielleicht alles neu bauen müsse. Aber die Kiste lief wieder hoch, auch der iobrokerprod startete, alles gut. Geklont habe ich dann von der laufenden Maschine. Dann nach Anleitung /etc/hostname und /etc/hosts sowie die ssh-keys erneuert. Dann lief die Testumgebung. Ist die Option Klonen Buggy unter proxmox?
            Fehlermeldung von proxmox im log: Unable to read tail (got 0 Bytes).

            https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

            BuZZyB 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • opossumO Offline
              opossumO Offline
              opossum
              schrieb am zuletzt editiert von
              #126

              Hallo,

              noch eine zweite Frage: Der Adapter proxmox verliert bei mir beim Neustart des iobroker immer das Zugriffspasswort zu proxmox, kann das jemand bestätigen?

              https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • opossumO opossum

                Hallo,

                ich habe noch eine Frage zu Promox. Ich habe versucht, von einem Snapshot meiner Prod eine Testumgebung als VM über Klonen zu bauen. Das ging gründlich schief. Der Rechner, von dem aus ich auf Proxmox zugriff, hatte keine Netzwerkverbindung mehr. Alles tot. Alle Webinterfaces waren weg (iobrokerprod als auch pve). Es ging auch kein ssh-Zugriff mehr über putty, nix. Ich habe dann den NUC durch "hartes" Ausschalten abgewürgt mit dem Wissen, dass ich vielleicht alles neu bauen müsse. Aber die Kiste lief wieder hoch, auch der iobrokerprod startete, alles gut. Geklont habe ich dann von der laufenden Maschine. Dann nach Anleitung /etc/hostname und /etc/hosts sowie die ssh-keys erneuert. Dann lief die Testumgebung. Ist die Option Klonen Buggy unter proxmox?
                Fehlermeldung von proxmox im log: Unable to read tail (got 0 Bytes).

                BuZZyB Offline
                BuZZyB Offline
                BuZZy
                schrieb am zuletzt editiert von BuZZy
                #127

                @opossum sagte in Installation auf NUC mit Proxmox:

                Hallo,

                ich habe noch eine Frage zu Promox. Ich habe versucht, von einem Snapshot meiner Prod eine Testumgebung als VM über Klonen zu bauen. Das ging gründlich schief. [.......] Ist die Option Klonen Buggy unter proxmox?

                Wie genau hast du denn geklont? Was heißt bei dir "bauen"? :laughing:

                Wenn du auf der laufenden VM einen Rechtsklick machst dann hast du doch die Option "Klonen" und da kannst du dann auswählen auf welchen Snapshot-Zustand der Klon gesetzt werden soll.. 2 Klicks und der Klon ist fertig.
                Damit habe ich noch nie Probleme gehabt.

                @opossum sagte in Installation auf NUC mit Proxmox:

                Hallo,

                noch eine zweite Frage: Der Adapter proxmox verliert bei mir beim Neustart des iobroker immer das Zugriffspasswort zu proxmox, kann das jemand bestätigen?

                Nein, läuft bei mir ohne Probleme - auch nach Neustart.

                Gruß

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • opossumO Offline
                  opossumO Offline
                  opossum
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #128

                  Hallo, @BuZZy ,

                  danke für die schnelle Antwort. "Bauen" heisst, ich wollt ein VM anlegen als Testumgebung. Dazu habe ich genau das gemacht, was Du beschrieben hast. Beim ersten Mal habe ich einen vorhandene Snapshot ausgewählt, beim zweiten Mal habe ich als Einstellung "current" gelassen. Damit ging das dann auch fix. Das mit dem Passwort werde ich beobachten.

                  https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  Antworten
                  • In einem neuen Thema antworten
                  Anmelden zum Antworten
                  • Älteste zuerst
                  • Neuste zuerst
                  • Meiste Stimmen


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  392

                  Online

                  32.4k

                  Benutzer

                  81.5k

                  Themen

                  1.3m

                  Beiträge
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Anmelden

                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag
                  0
                  • Home
                  • Aktuell
                  • Tags
                  • Ungelesen 0
                  • Kategorien
                  • Unreplied
                  • Beliebt
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe