Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Installation auf NUC mit Proxmox

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Installation auf NUC mit Proxmox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Chaot
      Chaot @Xanon last edited by

      @Xanon Warum soll eine Replikation durchgeführt werden?
      Hast du zwei Knoten/Server am laufen?

      X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • X
        Xanon @Chaot last edited by

        @Chaot

        Ich hoffe nicht 😬

        Bin was NUC und Proxmox angeht jetzt nicht ganz so bewandert.
        Kann ich das irgendwo sehen / nachvollziehen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • X
          Xanon last edited by

          So hab noch mal nachgesehen.
          keine zwei Knoten / Server am laufen.
          Unter dem Punkt Replizierung steht:
          "Replizierung benötigt mindestens zwei Knoten"

          Der Logeintrag scheint kein unbekanntes Problem zu sein
          Link Text

          Die Frage ist wie bekomme ich raus, was mein System immer mal wieder in die Knie zwingt?

          BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown @Xanon last edited by

            @Xanon in dem Beitrag deines Links waren doch auch die Lösungsansätze für die Log-Einträge enthalten

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BuZZy
              BuZZy last edited by BuZZy

              Diese Logeinträge hatte ich auch.. ioBroker (oder andere VMs) haben sich bei mir aber nie aufgehängt..
              Habe die Logeinträge trotzdem auch vor kurzem abgestellt weil sie einfach nervig waren.. 😆

              Dein Problem muss also ein anderes sein und ich würde mir die Logfiles auf der VM angucken (da wo ioBroker drauf läuft).. Und nicht die Logfiles vom Proxmox Host.

              Gruß

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • X
                Xanon last edited by

                @BuZZy sagte in Installation auf NUC mit Proxmox:

                Diese Logeinträge hatte ich auch.. ioBroker (oder andere VMs) haben sich bei mir aber nie aufgehängt..
                Habe die Logeinträge trotzdem auch vor kurzem abgestellt weil sie einfach nervig waren.. 😆

                Dein Problem muss also ein anderes sein und ich würde mir die Logfiles auf der VM angucken (da wo ioBroker drauf läuft).. Und nicht die Logfiles vom Proxmox Host.

                Gruß

                Hallo,
                da das ganze System immer mal wieder zusammenbricht und ich im iObroker Log nichts erkennen konnte, ich aber diese Log-Einträge im NUC gesehen hatte, bin ich davon ausgegangen das es vielleicht mit dem NUC zusammenhängt.

                Hätte ja sein können, das jemand anderes dieses Problem auch bereits hatte aber nichts geschrieben hat.

                Falls das Problem mit dem Log noch jemand haben sollte mit dem ...

                Das ganze Log ist voll mit diesem
                
                 pve systemd[1]: Starting Proxmox VE replication runner...
                

                Ich habe das Problem nun gelöst indem ich folgendes im Terminal eingeben habe:

                systemctl edit --full pvesr.timer
                

                Dort habe ich unter dem Punkt:

                **[Timer]
                OnCalendar=minutely**
                

                auf

                **[Timer]
                OnCalendar=monthly**
                

                geändert.

                Bis jetzt keine Einträge mehr 🙂

                Ich beobachte weiter und danke Euch für die Unterstützung.

                Gruß
                Marcus

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • opossum
                  opossum last edited by

                  Hallo,

                  ich habe noch eine Frage zu Promox. Ich habe versucht, von einem Snapshot meiner Prod eine Testumgebung als VM über Klonen zu bauen. Das ging gründlich schief. Der Rechner, von dem aus ich auf Proxmox zugriff, hatte keine Netzwerkverbindung mehr. Alles tot. Alle Webinterfaces waren weg (iobrokerprod als auch pve). Es ging auch kein ssh-Zugriff mehr über putty, nix. Ich habe dann den NUC durch "hartes" Ausschalten abgewürgt mit dem Wissen, dass ich vielleicht alles neu bauen müsse. Aber die Kiste lief wieder hoch, auch der iobrokerprod startete, alles gut. Geklont habe ich dann von der laufenden Maschine. Dann nach Anleitung /etc/hostname und /etc/hosts sowie die ssh-keys erneuert. Dann lief die Testumgebung. Ist die Option Klonen Buggy unter proxmox?
                  Fehlermeldung von proxmox im log: Unable to read tail (got 0 Bytes).

                  BuZZy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • opossum
                    opossum last edited by

                    Hallo,

                    noch eine zweite Frage: Der Adapter proxmox verliert bei mir beim Neustart des iobroker immer das Zugriffspasswort zu proxmox, kann das jemand bestätigen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BuZZy
                      BuZZy @opossum last edited by BuZZy

                      @opossum sagte in Installation auf NUC mit Proxmox:

                      Hallo,

                      ich habe noch eine Frage zu Promox. Ich habe versucht, von einem Snapshot meiner Prod eine Testumgebung als VM über Klonen zu bauen. Das ging gründlich schief. [.......] Ist die Option Klonen Buggy unter proxmox?

                      Wie genau hast du denn geklont? Was heißt bei dir "bauen"? 😆

                      Wenn du auf der laufenden VM einen Rechtsklick machst dann hast du doch die Option "Klonen" und da kannst du dann auswählen auf welchen Snapshot-Zustand der Klon gesetzt werden soll.. 2 Klicks und der Klon ist fertig.
                      Damit habe ich noch nie Probleme gehabt.

                      @opossum sagte in Installation auf NUC mit Proxmox:

                      Hallo,

                      noch eine zweite Frage: Der Adapter proxmox verliert bei mir beim Neustart des iobroker immer das Zugriffspasswort zu proxmox, kann das jemand bestätigen?

                      Nein, läuft bei mir ohne Probleme - auch nach Neustart.

                      Gruß

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • opossum
                        opossum last edited by

                        Hallo, @BuZZy ,

                        danke für die schnelle Antwort. "Bauen" heisst, ich wollt ein VM anlegen als Testumgebung. Dazu habe ich genau das gemacht, was Du beschrieben hast. Beim ersten Mal habe ich einen vorhandene Snapshot ausgewählt, beim zweiten Mal habe ich als Einstellung "current" gelassen. Damit ging das dann auch fix. Das mit dem Passwort werde ich beobachten.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        950
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        29
                        128
                        23996
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo