Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Projekt] ioGo # Smarthome to go

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    251

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Projekt] ioGo # Smarthome to go

[Projekt] ioGo # Smarthome to go

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
iogoappandroid
1.1k Posts 61 Posters 363.4k Views 20 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • BBTownB Offline
    BBTownB Offline
    BBTown
    wrote on last edited by
    #120

    @Homoran:

    Sorry Heiko,

    nisio hatte es wohl schon irgendwo ausgegraben.

    und genau darin steht eben 0-100 und nicht 0-1 😞

    Gruß

    Rainer ` Du sprichst in Rätseln 🙂

    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

    1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Offline
      HomoranH Offline
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #121

      @BBTown:

      Du sprichst in Rätseln `
      ich will nicht dass du schlecht schläfst 😉

      in dem Datenpunkt steht:
      @BBTown:

      "min": 0,

      "max": 100, `
      Damit sollte es 30% heißen und nicht 0,3

      Mit dem Einwand von nisio
      @nisio:

      Die Logik hängt vermutlich mit der Unit "100%" zusammen.

      Vermutlich ist dies der Hinweis dass die Werte von "native" 0-1 auf "common" 0-100 angepasst werden.

      Kann das jemand bestätigen? `
      habe ich mich noch nicht näher gedanklich auseinandergesetzt.

      Gute Nacht

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Reply Last reply
      0
      • BBTownB Offline
        BBTownB Offline
        BBTown
        wrote on last edited by
        #122

        @nisio:

        @BBTown:

        • meine Lampen haben alle als Rolle "light". Diese erhalten weder ein "Lampensymbol" noch einen "Schalter" sondern "ST" und "true/false" `

        Wo kommt denn die Rolle "light" her?

        Selber vergeben?

        Bestimmter Adapter? Welcher? ` Ich hätte jetzt spontan "nein" gesagt, aber das kann ja gar nicht sein … meine Lampen werden durch einen HomeMatic wired "Multiswitch 12/7" Aktor gesteuert ... woher sollte der Aktor Wissen ob an einem meiner 7 Ausgänge eine Lampe, eine Steckdose oder sonst was hängt ... also muss "light" ja von mir eingestellt worden sein ... hmmm ??!!!

        ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

        1 Reply Last reply
        0
        • ? Offline
          ? Offline
          A Former User
          wrote on last edited by
          #123

          @Homoran:

          Mit dem Einwand von nisio
          @nisio:

          Die Logik hängt vermutlich mit der Unit "100%" zusammen.

          Vermutlich ist dies der Hinweis dass die Werte von "native" 0-1 auf "common" 0-100 angepasst werden.

          Kann das jemand bestätigen? `
          habe ich mich noch nicht näher gedanklich auseinandergesetzt.

          Gute Nacht

          Rainer `

          Wenn ich den Adapter ioBroker.hm-rpc richtig verstehe, dann konvertiert er die Werte aus Homematic von 0-1 auf die Werte in ioBroker von 0-100.

          Für 30% müsste daher in Homematic 0,3 stehen und in ioBroker 30.

          0,3 in ioBroker als Wert kann ich nicht nachvollziehen.

          Leider habe ich kein Homematic zum Testen.

          1 Reply Last reply
          0
          • ? Offline
            ? Offline
            A Former User
            wrote on last edited by
            #124

            @BBTown:

            … also muss "light" ja von mir eingestellt worden sein ... hmmm ??!!! `

            Dann änder es einfach von "light" auf "switch.light" … voila!

            1 Reply Last reply
            0
            • BBTownB Offline
              BBTownB Offline
              BBTown
              wrote on last edited by
              #125

              was mir heute aufgefallen ist … ich steuere meine Rolladen über Szenen.

              • Rolladen auf

              • Rolladen zu

              • Rolladen "Beschattung"

              Und heute wurden in der Szene "Beschattung" bei einigen Rolladen ganze Zahlen, bei einigen allerdings auch Nachkommwerte angezeigt, völlig uneinheitlich.

              Die Darstellung 0,3 hat womöglich überhaupt nichts mit deiner App zu tun?!?
              1917_rolladen_level.png

              ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

              1 Reply Last reply
              0
              • BBTownB Offline
                BBTownB Offline
                BBTown
                wrote on last edited by
                #126

                @nisio:

                @BBTown:

                … also muss "light" ja von mir eingestellt worden sein ... hmmm ??!!! `

                Dann änder es einfach von "light" auf "switch.light" … voila! ` jepp bin schon dabei 🙂

                ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                1 Reply Last reply
                0
                • ? Offline
                  ? Offline
                  A Former User
                  wrote on last edited by
                  #127

                  @BBTown:

                  Die Darstellung 0,3 hat womöglich überhaupt nichts mit deiner App zu tun?!? `

                  Alles klar. Dann erstelle doch gerne dazu einen eigenen Thread hier im Forum

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • BBTownB Offline
                    BBTownB Offline
                    BBTown
                    wrote on last edited by
                    #128

                    Da ich ja offensichtlich doch eine ganze Reihe von Rollen selbst angepasst hatte, habe ich nun alle meine Objekte gemäß der offiziellen Liste angepaßt (https://github.com/ioBroker/ioBroker/bl … E_ROLES.md); die meisten Symbole passen nun entsprechend.

                    Was mir aufgefallen ist:

                    Bei vielen Gerwerken (Funktionen) habe ich deutlich mehr Einträge als auf eine Bildschirmseite meines Android passt.

                    Also scrolle ich nach unten um bspw. ein Licht einzuschalten, welches weiter unten dargestellt wird.

                    Es ist aber derzeit nahezu unmöglich ein Objekt zu bedienen welches außerhalb des Bildschirmes ist, da es wohl so etwas wie eine "Aktualisierung" gibt die mich Augenblicklich wieder "nach oben befördert" … 8-)

                    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      mcmuller
                      wrote on last edited by
                      #129

                      Hallo aus Portugal! Leider hast Du im Play Store die Installierbarkeit irgendwie länderspezifisch geblockt. Hier bekomme ich nur ein "in deinem Land nicht verfügbar".

                      Gruß, mcmuller

                      ioBroker auf FreeNAS (FreeBSD 11.1), CCU2, ALPHA2 FBH-Steuerung, Opensprinker, Frankies Poolcontroller, div. Prodinos, SMA Webbox, Enigma Receiver

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • ? Offline
                        ? Offline
                        A Former User
                        wrote on last edited by
                        #130

                        @mcmuller:

                        Hallo aus Portugal! Leider hast Du im Play Store die Installierbarkeit irgendwie länderspezifisch geblockt. Hier bekomme ich nur ein "in deinem Land nicht verfügbar".

                        Gruß, mcmuller `

                        Ich hab Portugal freigeschaltet, sollte in den nächsten Stunden aktiv werden…

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          mcmuller
                          wrote on last edited by
                          #131

                          Obrigado!

                          Gesendet von meinem Nokia 8 Sirocco mit Tapatalk

                          ioBroker auf FreeNAS (FreeBSD 11.1), CCU2, ALPHA2 FBH-Steuerung, Opensprinker, Frankies Poolcontroller, div. Prodinos, SMA Webbox, Enigma Receiver

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • ? Offline
                            ? Offline
                            A Former User
                            wrote on last edited by
                            #132

                            @BBTown:

                            Was mir aufgefallen ist:

                            Bei vielen Gerwerken (Funktionen) habe ich deutlich mehr Einträge als auf eine Bildschirmseite meines Android passt.

                            Also scrolle ich nach unten um bspw. ein Licht einzuschalten, welches weiter unten dargestellt wird.

                            Es ist aber derzeit nahezu unmöglich ein Objekt zu bedienen welches außerhalb des Bildschirmes ist, da es wohl so etwas wie eine "Aktualisierung" gibt die mich Augenblicklich wieder "nach oben befördert" … 8-) `

                            Das sollte verbessert/behoben sein in Version 0.15.1

                            Die Version ist noch nicht fertig getestet, für erste Einblicke aber schon als Betaversion verfügbar.

                            https://play.google.com/apps/testing/de.nisnagel.iogo

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              looxer01
                              wrote on last edited by
                              #133

                              Hi Nisio,

                              zunächst mal vielen Dank für die klasse App.

                              Bisher gab es nur eine App, die für mich bisher für Homematic gut funktionierte und die war für Apple

                              Da ich umgestiegen bin auf Android fehlte mir das. Es gibt zwar einige aber irendwelche Haken hatten alle.

                              Deine App über ioBroker verspricht da einiges, da damit die ioBroker Welt geöffnet wird und das umständliche Visos anlegen und pflegen entfällt. Auch die Geschwindigkeit ist beeindruckend - super.

                              Jetzt zu meinen Fragen etc.

                              • Nach dem herunterladen und einrichten der URL hatte ich zunächst dur meine Gewerke (Funktionen) und Räume. Allerdings kaum irgendwelche Schaltmöglichkeiten. Das hatte mich zunächt irritiert und so wird es auch anderen gehen.

                              Ich denke, dass es daran liegt, dass die App die Zuordnungen nur erkennt, wenn sie auf der Schaltebene liegen. Das führt bei mir dazu, dass ich für jeden Schalter eine Raum und Funktionszuordnung machen muss, die zudem dann in der Objektliste doppelt erscheint.

                              Frage: ist es beabsichtig, dass noch zu ändern ? ggf würde ich dann lieber darauf warten.

                              • Zu den Rollen und Symbolzuordnungen. Hast du dazu eine Übersicht welche Rolle mit welchem Symbol kommt und wie die Aktion ausgeführt wird ?

                              • Slider wären klasse 🙂

                              vG Looxer

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • ? Offline
                                ? Offline
                                A Former User
                                wrote on last edited by
                                #134

                                Vielen Dank für dein Feedback!

                                @looxer01:

                                Frage: ist es beabsichtig, dass noch zu ändern ? ggf würde ich dann lieber darauf warten. `
                                Bau ich gerne ein. Werde dazu eine Einstellung in den Settings anlegen. Dann kann jeder seinen Favoriten nutzen.

                                @looxer01:

                                • Zu den Rollen und Symbolzuordnungen. Hast du dazu eine Übersicht welche Rolle mit welchem Symbol kommt und wie die Aktion ausgeführt wird ? `
                                  Nein, müsste man im Programmcode direkt nachsehen.

                                @looxer01:

                                • Slider wären klasse 🙂 `
                                  Ja, aber das muss auch optisch gut passen.

                                Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • ? Offline
                                  ? Offline
                                  A Former User
                                  wrote on last edited by
                                  #135

                                  @looxer01:

                                  Frage: ist es beabsichtig, dass noch zu ändern ? ggf würde ich dann lieber darauf warten. `
                                  Ist bereit zum Testen sobald die neue Version v0.16.0 online ist als Betaversion.

                                  Dauert meist wenige Stunden bis Google die Version anzeigt im Playstore.

                                  Die Erweiterung ist aktivierbar in den Settings("Sync children states").

                                  https://play.google.com/apps/testing/de.nisnagel.iogo

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • BBTownB Offline
                                    BBTownB Offline
                                    BBTown
                                    wrote on last edited by
                                    #136

                                    @nisio:

                                    @BBTown:

                                    Was mir aufgefallen ist:

                                    Bei vielen Gerwerken (Funktionen) habe ich deutlich mehr Einträge als auf eine Bildschirmseite meines Android passt.

                                    Also scrolle ich nach unten um bspw. ein Licht einzuschalten, welches weiter unten dargestellt wird.

                                    Es ist aber derzeit nahezu unmöglich ein Objekt zu bedienen welches außerhalb des Bildschirmes ist, da es wohl so etwas wie eine "Aktualisierung" gibt die mich Augenblicklich wieder "nach oben befördert" … 8-) ` Das sollte verbessert/behoben sein in Version 0.15.1

                                    Die Version ist noch nicht fertig getestet, für erste Einblicke aber schon als Betaversion verfügbar.

                                    https://play.google.com/apps/testing/de.nisnagel.iogo ` Moin nisio,

                                    mit der v.0.15.1 ist das Verhalten in der Tat nicht mehr vorhanden, Super!

                                    Ich finde die Idee mit den Favoriten auch immer besser … Klasse Arbeit!!

                                    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • N Offline
                                      N Offline
                                      NightWatcher
                                      wrote on last edited by
                                      #137

                                      Moin,

                                      die App ist im Ansatz ja echt schon sehr genial.

                                      Lädt extrem schnell und easy zu bedienen.

                                      Nun eine Frage zum Status value.window.

                                      In der Doku wird die wie folgt beschrieben:

                                      value.window (common.states={"0": "CLOSED", "1": "TILTED", "2": "OPEN"}) It is important to have (CLOSED/TILTED/OPEN). Values can differ.

                                      Ich übergebe an die Variable auch 0, 1, oder 2. In der APP wird daraus aber kein String gemacht, sondern nur der integer angezeigt.

                                      Habe es bereits schon versucht, dass ich dem objekt das common state anhänge.

                                      Im iobroker wird bei dem Objekt korrekt TILTED angezeigt, wenn der Wert = 1 ist. In der APP wird leider nur 1 angezeigt.
                                      1534_bild001.jpg

                                      Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • ? Offline
                                        ? Offline
                                        A Former User
                                        wrote on last edited by
                                        #138

                                        @NightWatcher:

                                        Moin,

                                        die App ist im Ansatz ja echt schon sehr genial.

                                        Lädt extrem schnell und easy zu bedienen.

                                        Nun eine Frage zum Status value.window.

                                        In der Doku wird die wie folgt beschrieben:

                                        value.window (common.states={"0": "CLOSED", "1": "TILTED", "2": "OPEN"}) It is important to have (CLOSED/TILTED/OPEN). Values can differ.

                                        Ich übergebe an die Variable auch 0, 1, oder 2. In der APP wird daraus aber kein String gemacht, sondern nur der integer angezeigt.

                                        Habe es bereits schon versucht, dass ich dem objekt das common state anhänge.

                                        Im iobroker wird bei dem Objekt korrekt TILTED angezeigt, wenn der Wert = 1 ist. In der APP wird leider nur 1 angezeigt. `

                                        Habs eingebaut in v0.16.4, common.states muss nicht gepflegt werden

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • N Offline
                                          N Offline
                                          NightWatcher
                                          wrote on last edited by
                                          #139

                                          Ich finde das mit den States, sofern gesetzt, aber gar nicht verkehrt. So kann man eigene Ausgaben setzen (in meinem Fall z.b. eingedeutscht und 1 und 2 invertiert). Bei mir ist die 2 Status gekippt und 1 Status offen.

                                          Oder gibt es einen andren Grund, hier die States nicht zu berücksichtigen?

                                          Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          107

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe