Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    199

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
1.1k Posts 131 Posters 382.0k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • L Offline
    L Offline
    loi83
    wrote on last edited by
    #552

    Servus,

    Der tradfri Dimmer wird ja nun auch erkannt. So weit so gut, allerdings kann ich drehen wie ich will. Es wird kein Status in den Objekten verändert, woran könnte das liegen?

    Wenn ich den staus manuell verändere kommt eine Fehlermeldung im Log

    Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

    ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201811 ... 99b019.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181119/ae9c586e649aa89acadda9833499b019.jpg</link_text>" />

    Gruß Michi

    1 Reply Last reply
    0
    • C Offline
      C Offline
      Christian.B
      wrote on last edited by
      #553

      @Christian.B:

      @arteck:

      @Christian.B:

      Oh ja….. hatte Brett vorm Kopf.

      Das ging anfangs irgenwie nicht. Jetzt funktioniert es.

      Leider wird der Status nicht geändert wenn man die Taste am Gerät betätigt.

      Das ist nicht so gut. `

      ohh nicht schon iweder das Thema..

      soch wird es..welche Adapterersion hast du installiert ?? ich habe die Version 0.8.0a installiert.
      Ich möchte hier nochmal nachfragen. Es geht um den Osram Smart Plug+ . Bei mir wird State unter Objekte nicht geändert, wenn ich den Taster am Plug betätige. Bin ich der einzige, bei dem das nicht funktioniert? Geht das bei euch?

      viele Grüße

      Christian

      1 Reply Last reply
      0
      • modmaxM Offline
        modmaxM Offline
        modmax
        wrote on last edited by
        #554

        Kurze Antwort: Ja, es geht!

        Hab aber noch den 0.7.7 Adapter am Laufen …

        1 Reply Last reply
        0
        • S Offline
          S Offline
          Sinalco
          wrote on last edited by
          #555

          @arteck:

          probier mal mein repo

          https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee

          und gib bescheid `

          Leider gehts noch nicht, die Fehlermeldung im Log erscheint jetzt aber nicht mehr

          1 Reply Last reply
          0
          • C Offline
            C Offline
            Christian.B
            wrote on last edited by
            #556

            @modmax:

            Kurze Antwort: Ja, es geht!

            Hab aber noch den 0.7.7 Adapter am Laufen … `
            Danke.

            Warum machst Du kein Update? :mrgreen:

            viele Grüße

            Christian

            1 Reply Last reply
            0
            • modmaxM Offline
              modmaxM Offline
              modmax
              wrote on last edited by
              #557

              Wenn's läuft Braucht man nix ändern … darum ... 😄

              1 Reply Last reply
              0
              • C Offline
                C Offline
                Christian.B
                wrote on last edited by
                #558

                Amen…....

                Ich habe Update .. :shock:

                STOP!... Das geht bei mir auf einmal 😮

                Oh man, heißt für mich, darauf kann ich mich nicht 100% verlassen.

                viele Grüße

                Christian

                1 Reply Last reply
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  Kueppert
                  wrote on last edited by
                  #559

                  @artek

                  kurze Frage von meiner Seite: ist es korrekt so, dass die MotionSensoren von Xiaomi in der Netzwerk-Karte keine Verbindungen anzeigen?

                  Ansonsten habe ich das Gefühl (nun, da ich 2 Philips E14 gekauft habe), dass die Osram E14 nun zuverlässiger läuft :?:

                  2700_netzwerkkarte_zigbee.png

                  UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    stephan2k
                    wrote on last edited by
                    #560

                    kurze Frage an die Runde:

                    Gibt es die Möglichkeit z.b. Osram Smart+ via Zigbee cc2531 an den iobroker anzuschließen, als auch in die offizielle HUE app einzubinden?

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      wrote on last edited by
                      #561

                      @Kueppert:

                      @artek

                      kurze Frage von meiner Seite: ist es korrekt so, dass die MotionSensoren von Xiaomi in der Netzwerk-Karte keine Verbindungen anzeigen?

                      Ansonsten habe ich das Gefühl (nun, da ich 2 Philips E14 gekauft habe), dass die Osram E14 nun zuverlässiger läuft :?:

                      Netzwerkkarte_Zigbee.PNG `

                      jo hab ich öffters auch… solange die Geräte reagieren.. alles gut

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        wrote on last edited by
                        #562

                        @stephan2k:

                        kurze Frage an die Runde:

                        Gibt es die Möglichkeit z.b. Osram Smart+ via Zigbee cc2531 an den iobroker anzuschließen, als auch in die offizielle HUE app einzubinden? `

                        kurz und knapp NÖ..ist exlusiv

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          alexalex
                          wrote on last edited by
                          #563

                          Hallo zusammen! Ich habe mir kürzlich einen CC2530 + CC2591 zugelegt und es klappt nicht so wirklich… Ich habe als Firmware die im Github verlinkte "Test" Firmware genutzt und den USB-Adapter so verkabelt wie beim CC2530 (ohne CC2591). Leider findet man da nicht wirklich Infos zu im Internet, ob das korrekt ist ...

                          Also:

                          CC -> USB

                          VCC -> 3.3V

                          GND -> GND

                          P0.3 -> TX

                          P0.2 -> RX

                          P2.0 -> GND

                          Der Adapter wird offenbar auch erkannt (schaltet auf Grün), macht aber exakt gar nichts... Ich kann also keine neuen Geräte finden.

                          Und eine Frage an die Experten: Macht es irgend einen Unterschied, auf welchen grünen Knopf ich zum Pairen drücke? Habe das in einem anderen Forum gelesen, kann mir das aber nicht vorstellen, da es sich ja um ein Mesh handelt...

                          Vielen Dank und liebe Grüße aus Aachen

                          Alex

                          Gesendet von meinem Redmi 5 Plus mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • A Offline
                            A Offline
                            alexalex
                            wrote on last edited by
                            #564

                            Habe das Problem selbst behoben. Nutze jetzt den Raspberry Pi mit Zigbee2Mqtt, das läuft deutlich zuverlässiger und arbeitet mit meinem CC2530/CC2591!

                            Gesendet von meinem Redmi 5 Plus mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              wrote on last edited by
                              #565

                              @alexalex:

                              Habe das Problem selbst behoben. Nutze jetzt den Raspberry Pi mit Zigbee2Mqtt, das läuft deutlich zuverlässiger und arbeitet mit meinem CC2530/CC2591!

                              Gesendet von meinem Redmi 5 Plus mit Tapatalk `

                              wir nutzen die gleichen Bibliotheken.. aber wenn sbesser läuft dan lass es so ..

                              mit dem Knopp oben rechts startest du den suchvorgang am Stick .. undder Knopp am Device halt vom DEvice aus.. geht aber nicht mit jedem Device .. auch wenn der Knopp es sugeriert

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                klaus
                                wrote on last edited by
                                #566

                                @schmuh:

                                @schmuh:

                                Hallo zusammen,

                                ich habe das Problem, dass ich einen lumi.weather Sensor nicht als Smartgerät in den Cloud Adapter bekomme. Nach der Auswahl des DP und dem Bestätigen mir OK sollte sich eigentlich ein Dialog zur Namensänderung öffnen. Hier passiert einfach nichts mehr, keine Fehlermeldung, oder LOG Eintrag.

                                Mit allen anderen DP funktioniert das Hinzufügen, nur nicht mit den Geräten aus dem Zigbee Adapter. Leider habe ich bis jetzt nur zwei lumi.weather zum testen. Hat jemand das gleiche Problem, oder kann es nachvollziehen, oder sogar eine Lösung?

                                Admin Adapter: 3.5.10

                                Cloud Adapter: 2.6.2

                                Zigbee Adapter: 0.80a

                                JS-Controller: 1.42 `

                                Guten Morgen,

                                ich wollte nur noch mal kurz nachragen; hat wirklich keiner das Problem? Auch einen Osram Smart Plug kann ich nicht auf dem "normalen" Weg in den Cloudadapter zufügen.

                                Vielleicht hat ja jemand eine Idee? Wenn ihr keine Probleme damit habt, muss ich wo anders weiter suchen. `

                                Hast du eine Lösung für dein Problem gefunden musste gerade feststellen das es bei mir auch nicht klappt !!! Auch bei mir kommt kein Dialogfenster.
                                8191_cc2c404f-a52d-46a9-a64e-9ccc2ff1a3d6.png

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #567

                                  @klaus:

                                  @schmuh:

                                  @schmuh:

                                  Hallo zusammen,

                                  ich habe das Problem, dass ich einen lumi.weather Sensor nicht als Smartgerät in den Cloud Adapter bekomme. Nach der Auswahl des DP und dem Bestätigen mir OK sollte sich eigentlich ein Dialog zur Namensänderung öffnen. Hier passiert einfach nichts mehr, keine Fehlermeldung, oder LOG Eintrag.

                                  Mit allen anderen DP funktioniert das Hinzufügen, nur nicht mit den Geräten aus dem Zigbee Adapter. Leider habe ich bis jetzt nur zwei lumi.weather zum testen. Hat jemand das gleiche Problem, oder kann es nachvollziehen, oder sogar eine Lösung?

                                  Admin Adapter: 3.5.10

                                  Cloud Adapter: 2.6.2

                                  Zigbee Adapter: 0.80a

                                  JS-Controller: 1.42 `

                                  Guten Morgen,

                                  ich wollte nur noch mal kurz nachragen; hat wirklich keiner das Problem? Auch einen Osram Smart Plug kann ich nicht auf dem "normalen" Weg in den Cloudadapter zufügen.

                                  Vielleicht hat ja jemand eine Idee? Wenn ihr keine Probleme damit habt, muss ich wo anders weiter suchen. `

                                  Hast du eine Lösung für dein Problem gefunden musste gerade feststellen das es bei mir auch nicht klappt !!! Auch bei mir kommt kein Dialogfenster. `

                                  das hat nichts mit dem Zigbee Adapter zu tun.. das ist der Cloud Adapter.. mach am besten ein neues Thread für auf..sonst geht es unter

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    alexalex
                                    wrote on last edited by
                                    #568

                                    @arteck:

                                    @alexalex:

                                    Habe das Problem selbst behoben. Nutze jetzt den Raspberry Pi mit Zigbee2Mqtt, das läuft deutlich zuverlässiger und arbeitet mit meinem CC2530/CC2591!

                                    Gesendet von meinem Redmi 5 Plus mit Tapatalk `

                                    wir nutzen die gleichen Bibliotheken.. aber wenn sbesser läuft dan lass es so ..

                                    mit dem Knopp oben rechts startest du den suchvorgang am Stick .. undder Knopp am Device halt vom DEvice aus.. geht aber nicht mit jedem Device .. auch wenn der Knopp es sugeriert `

                                    Ich finde den Zigbee-Adapter deutlich einfacher zu nutzen, daher ist es schade.

                                    Möglicherweise hat es auch damit zu tun, dass mein Iobroker im Docker auf dem Synology läuft, das Zigbee2Mqtt aber direkt auf einem Raspberry. Mit dem CC2530 sowie einem CC2531 hat es jedoch auf dem Synology geklappt. Eher schlecht als recht, aber es hat geklappt. Bleibt jetzt aber so 😉

                                    Was ich an Zigbee2Mqtt schön finde ist, dass man mehr Steuerungsmöglichkeiten hat. Zum Beispiel das permit_join in der Config. Spart einem viel Ärger, wenn man viele Devices pairen möchte 😉

                                    Gesendet von meinem Redmi 5 Plus mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      stephan2k
                                      wrote on last edited by
                                      #569

                                      Hallo zusammen,

                                      bei mir sind die Verbindungen "vogelwild"…

                                      Ich habe einen Zigbee cc2531 Stick in der Synlogy (via Docker) am laufen. Habe mehrere Smart+ als repeater...

                                      Die Geräte verbinden sich innerhalb von Sekunden total durcheinander... Und immer wieder sind Geräte nicht mit eingebunden...

                                      Hier 3 Screenshots die ich innerhalb von 6 Sekunden erstellt hab...

                                      6868_3.png
                                      6868_2.png
                                      6868_1.png

                                      Mach ich was falsch?

                                      Kurz zur Erklärung:

                                      • Coordinator in der Synology

                                      • Smart+ "EG_Statusipad_repeater" ca 50 cm von dem Coordinator entfernt

                                      und dann die einzelnen Geräte, die eigentlich nicht zu weit auseinander sind… 😕

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        alexalex
                                        wrote on last edited by
                                        #570

                                        @stephan: Siehe Post direkt über dir. Habe bzw. hatte exakt das gleiche Problem! Habe es jetzt einfach auf dem Raspberry Pi laufen!

                                        Gesendet von meinem Redmi 5 Plus mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          Kueppert
                                          wrote on last edited by
                                          #571

                                          Ich habe es auf einem nuc laufen und es werden auch nicht alle Verbindungen angezeigt. So lang aber die Geräte funktionieren, ignoriere ich das.

                                          Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          150

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe