Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 382.8k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    Kueppert
    schrieb am zuletzt editiert von
    #559

    @artek

    kurze Frage von meiner Seite: ist es korrekt so, dass die MotionSensoren von Xiaomi in der Netzwerk-Karte keine Verbindungen anzeigen?

    Ansonsten habe ich das Gefühl (nun, da ich 2 Philips E14 gekauft habe), dass die Osram E14 nun zuverlässiger läuft :?:

    2700_netzwerkkarte_zigbee.png

    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      stephan2k
      schrieb am zuletzt editiert von
      #560

      kurze Frage an die Runde:

      Gibt es die Möglichkeit z.b. Osram Smart+ via Zigbee cc2531 an den iobroker anzuschließen, als auch in die offizielle HUE app einzubinden?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #561

        @Kueppert:

        @artek

        kurze Frage von meiner Seite: ist es korrekt so, dass die MotionSensoren von Xiaomi in der Netzwerk-Karte keine Verbindungen anzeigen?

        Ansonsten habe ich das Gefühl (nun, da ich 2 Philips E14 gekauft habe), dass die Osram E14 nun zuverlässiger läuft :?:

        Netzwerkkarte_Zigbee.PNG `

        jo hab ich öffters auch… solange die Geräte reagieren.. alles gut

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #562

          @stephan2k:

          kurze Frage an die Runde:

          Gibt es die Möglichkeit z.b. Osram Smart+ via Zigbee cc2531 an den iobroker anzuschließen, als auch in die offizielle HUE app einzubinden? `

          kurz und knapp NÖ..ist exlusiv

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            alexalex
            schrieb am zuletzt editiert von
            #563

            Hallo zusammen! Ich habe mir kürzlich einen CC2530 + CC2591 zugelegt und es klappt nicht so wirklich… Ich habe als Firmware die im Github verlinkte "Test" Firmware genutzt und den USB-Adapter so verkabelt wie beim CC2530 (ohne CC2591). Leider findet man da nicht wirklich Infos zu im Internet, ob das korrekt ist ...

            Also:

            CC -> USB

            VCC -> 3.3V

            GND -> GND

            P0.3 -> TX

            P0.2 -> RX

            P2.0 -> GND

            Der Adapter wird offenbar auch erkannt (schaltet auf Grün), macht aber exakt gar nichts... Ich kann also keine neuen Geräte finden.

            Und eine Frage an die Experten: Macht es irgend einen Unterschied, auf welchen grünen Knopf ich zum Pairen drücke? Habe das in einem anderen Forum gelesen, kann mir das aber nicht vorstellen, da es sich ja um ein Mesh handelt...

            Vielen Dank und liebe Grüße aus Aachen

            Alex

            Gesendet von meinem Redmi 5 Plus mit Tapatalk

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Offline
              A Offline
              alexalex
              schrieb am zuletzt editiert von
              #564

              Habe das Problem selbst behoben. Nutze jetzt den Raspberry Pi mit Zigbee2Mqtt, das läuft deutlich zuverlässiger und arbeitet mit meinem CC2530/CC2591!

              Gesendet von meinem Redmi 5 Plus mit Tapatalk

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #565

                @alexalex:

                Habe das Problem selbst behoben. Nutze jetzt den Raspberry Pi mit Zigbee2Mqtt, das läuft deutlich zuverlässiger und arbeitet mit meinem CC2530/CC2591!

                Gesendet von meinem Redmi 5 Plus mit Tapatalk `

                wir nutzen die gleichen Bibliotheken.. aber wenn sbesser läuft dan lass es so ..

                mit dem Knopp oben rechts startest du den suchvorgang am Stick .. undder Knopp am Device halt vom DEvice aus.. geht aber nicht mit jedem Device .. auch wenn der Knopp es sugeriert

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  klaus
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #566

                  @schmuh:

                  @schmuh:

                  Hallo zusammen,

                  ich habe das Problem, dass ich einen lumi.weather Sensor nicht als Smartgerät in den Cloud Adapter bekomme. Nach der Auswahl des DP und dem Bestätigen mir OK sollte sich eigentlich ein Dialog zur Namensänderung öffnen. Hier passiert einfach nichts mehr, keine Fehlermeldung, oder LOG Eintrag.

                  Mit allen anderen DP funktioniert das Hinzufügen, nur nicht mit den Geräten aus dem Zigbee Adapter. Leider habe ich bis jetzt nur zwei lumi.weather zum testen. Hat jemand das gleiche Problem, oder kann es nachvollziehen, oder sogar eine Lösung?

                  Admin Adapter: 3.5.10

                  Cloud Adapter: 2.6.2

                  Zigbee Adapter: 0.80a

                  JS-Controller: 1.42 `

                  Guten Morgen,

                  ich wollte nur noch mal kurz nachragen; hat wirklich keiner das Problem? Auch einen Osram Smart Plug kann ich nicht auf dem "normalen" Weg in den Cloudadapter zufügen.

                  Vielleicht hat ja jemand eine Idee? Wenn ihr keine Probleme damit habt, muss ich wo anders weiter suchen. `

                  Hast du eine Lösung für dein Problem gefunden musste gerade feststellen das es bei mir auch nicht klappt !!! Auch bei mir kommt kein Dialogfenster.
                  8191_cc2c404f-a52d-46a9-a64e-9ccc2ff1a3d6.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #567

                    @klaus:

                    @schmuh:

                    @schmuh:

                    Hallo zusammen,

                    ich habe das Problem, dass ich einen lumi.weather Sensor nicht als Smartgerät in den Cloud Adapter bekomme. Nach der Auswahl des DP und dem Bestätigen mir OK sollte sich eigentlich ein Dialog zur Namensänderung öffnen. Hier passiert einfach nichts mehr, keine Fehlermeldung, oder LOG Eintrag.

                    Mit allen anderen DP funktioniert das Hinzufügen, nur nicht mit den Geräten aus dem Zigbee Adapter. Leider habe ich bis jetzt nur zwei lumi.weather zum testen. Hat jemand das gleiche Problem, oder kann es nachvollziehen, oder sogar eine Lösung?

                    Admin Adapter: 3.5.10

                    Cloud Adapter: 2.6.2

                    Zigbee Adapter: 0.80a

                    JS-Controller: 1.42 `

                    Guten Morgen,

                    ich wollte nur noch mal kurz nachragen; hat wirklich keiner das Problem? Auch einen Osram Smart Plug kann ich nicht auf dem "normalen" Weg in den Cloudadapter zufügen.

                    Vielleicht hat ja jemand eine Idee? Wenn ihr keine Probleme damit habt, muss ich wo anders weiter suchen. `

                    Hast du eine Lösung für dein Problem gefunden musste gerade feststellen das es bei mir auch nicht klappt !!! Auch bei mir kommt kein Dialogfenster. `

                    das hat nichts mit dem Zigbee Adapter zu tun.. das ist der Cloud Adapter.. mach am besten ein neues Thread für auf..sonst geht es unter

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Offline
                      A Offline
                      alexalex
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #568

                      @arteck:

                      @alexalex:

                      Habe das Problem selbst behoben. Nutze jetzt den Raspberry Pi mit Zigbee2Mqtt, das läuft deutlich zuverlässiger und arbeitet mit meinem CC2530/CC2591!

                      Gesendet von meinem Redmi 5 Plus mit Tapatalk `

                      wir nutzen die gleichen Bibliotheken.. aber wenn sbesser läuft dan lass es so ..

                      mit dem Knopp oben rechts startest du den suchvorgang am Stick .. undder Knopp am Device halt vom DEvice aus.. geht aber nicht mit jedem Device .. auch wenn der Knopp es sugeriert `

                      Ich finde den Zigbee-Adapter deutlich einfacher zu nutzen, daher ist es schade.

                      Möglicherweise hat es auch damit zu tun, dass mein Iobroker im Docker auf dem Synology läuft, das Zigbee2Mqtt aber direkt auf einem Raspberry. Mit dem CC2530 sowie einem CC2531 hat es jedoch auf dem Synology geklappt. Eher schlecht als recht, aber es hat geklappt. Bleibt jetzt aber so ;)

                      Was ich an Zigbee2Mqtt schön finde ist, dass man mehr Steuerungsmöglichkeiten hat. Zum Beispiel das permit_join in der Config. Spart einem viel Ärger, wenn man viele Devices pairen möchte ;)

                      Gesendet von meinem Redmi 5 Plus mit Tapatalk

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        stephan2k
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #569

                        Hallo zusammen,

                        bei mir sind die Verbindungen "vogelwild"…

                        Ich habe einen Zigbee cc2531 Stick in der Synlogy (via Docker) am laufen. Habe mehrere Smart+ als repeater...

                        Die Geräte verbinden sich innerhalb von Sekunden total durcheinander... Und immer wieder sind Geräte nicht mit eingebunden...

                        Hier 3 Screenshots die ich innerhalb von 6 Sekunden erstellt hab...

                        6868_3.png
                        6868_2.png
                        6868_1.png

                        Mach ich was falsch?

                        Kurz zur Erklärung:

                        • Coordinator in der Synology

                        • Smart+ "EG_Statusipad_repeater" ca 50 cm von dem Coordinator entfernt

                        und dann die einzelnen Geräte, die eigentlich nicht zu weit auseinander sind… :-/

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          alexalex
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #570

                          @stephan: Siehe Post direkt über dir. Habe bzw. hatte exakt das gleiche Problem! Habe es jetzt einfach auf dem Raspberry Pi laufen!

                          Gesendet von meinem Redmi 5 Plus mit Tapatalk

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            Kueppert
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #571

                            Ich habe es auf einem nuc laufen und es werden auch nicht alle Verbindungen angezeigt. So lang aber die Geräte funktionieren, ignoriere ich das.

                            Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ThomasLPZT Offline
                              ThomasLPZT Offline
                              ThomasLPZ
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #572

                              Hab nun auch meinen geflashten CC2531-Stick bekommen. Bei mir lassen sich alle Geräte (HUE- & IKEA-Lampen) problemlos anlernen und auch steuern.

                              Einzig meine HUE-Dimmer-Switches werden zwar sauber als RWL021 erkannt und angelernt, leider aber werden keine Werte geschrieben.

                              4522_rwl021.png

                              Habe Version 0.8.0b und 0.7.7 versucht, leider vergebens.

                              Kann hier jemand helfen? Das wär toll :-)

                              Danke und viele Grüße

                              ThomasLPZ

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ThomasLPZT Offline
                                ThomasLPZT Offline
                                ThomasLPZ
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #573

                                @ThomasLPZ:

                                Hab nun auch meinen geflashten CC2531-Stick bekommen. Bei mir lassen sich alle Geräte (HUE- & IKEA-Lampen) problemlos anlernen und auch steuern.

                                Einzig meine HUE-Dimmer-Switches werden zwar sauber als RWL021 erkannt und angelernt, leider aber werden keine Werte geschrieben.

                                filename="RWL021.PNG" index="0">~~

                                Habe Version 0.8.0b und 0.7.7 versucht, leider vergebens.

                                Kann hier jemand helfen? Das wär toll :-)

                                Danke und viele Grüße

                                ThomasLPZ `

                                Nachtrag:

                                Im Log sind dann doch ein paar Meldungen aufgetaucht.

                                Hier: „ Failed to configure 0x0017880103e7f301 RWL021“

                                Was kann ich tun bzw. was mach ich falsch?

                                Für einen Tipp bin ich dankbar.

                                Grüße

                                ThomasLPZ

                                ! zigbee.0
                                ! 2018-11-23 00:35:39.905
                                ! info
                                ! List of ports: [{"comName":"/dev/ttyAMA0"},{"comName":"/dev/ttyACM0"}]
                                ! zigbee.0
                                ! 2018-11-23 00:35:28.099
                                ! error
                                ! Failed to configure 0x0017880103e7f301 RWL021
                                ! zigbee.0
                                ! 2018-11-23 00:34:37.704
                                ! info
                                ! (0x0017880103e7f301): 324131092621 - Philips Hue dimmer switch (EndDevice)
                                ! zigbee.0
                                ! 2018-11-23 00:34:37.703
                                ! info
                                ! (0x001788010348594f): 8718696449691 - Philips Hue White Single bulb B22 (Router)
                                ! zigbee.0
                                ! 2018-11-23 00:34:37.703
                                ! info
                                ! (0x0017880110343b43): 9290011370 - Philips Hue white A60 bulb E27 (Router)
                                ! zigbee.0
                                ! 2018-11-23 00:34:37.702
                                ! info
                                ! (0x00178801104cd23f): 9290011370 - Philips Hue white A60 bulb E27 (Router)
                                ! zigbee.0
                                ! 2018-11-23 00:34:37.702
                                ! info
                                ! (0x0017880110344424): 9290011370 - Philips Hue white A60 bulb E27 (Router)
                                ! zigbee.0
                                ! 2018-11-23 00:34:37.701
                                ! info
                                ! (0x0017880110341c33): 9290011370 - Philips Hue white A60 bulb E27 (Router)
                                ! zigbee.0
                                ! 2018-11-23 00:34:37.701
                                ! info
                                ! (0x000b57fffe99d2b7): LED1650R5 - IKEA TRADFRI LED bulb GU10 400 lumen, dimmable (Router)
                                ! zigbee.0
                                ! 2018-11-23 00:34:37.700
                                ! info
                                ! (0x000b57fffe99b514): LED1650R5 - IKEA TRADFRI LED bulb GU10 400 lumen, dimmable (Router)
                                ! zigbee.0
                                ! 2018-11-23 00:34:37.700
                                ! info
                                ! (0x000b57fffeac18f7): LED1650R5 - IKEA TRADFRI LED bulb GU10 400 lumen, dimmable (Router)
                                ! zigbee.0
                                ! 2018-11-23 00:34:37.699
                                ! info
                                ! (0x000b57fffea7c8f7): LED1650R5 - IKEA TRADFRI LED bulb GU10 400 lumen, dimmable (Router)
                                ! zigbee.0
                                ! 2018-11-23 00:34:37.699
                                ! info
                                ! (0x000b57fffea47afe): LED1650R5 - IKEA TRADFRI LED bulb GU10 400 lumen, dimmable (Router)
                                ! zigbee.0
                                ! 2018-11-23 00:34:37.698
                                ! info
                                ! (0x0017880102c5983c): 8718696449691 - Philips Hue White Single bulb B22 (Router)
                                ! zigbee.0
                                ! 2018-11-23 00:34:37.698
                                ! info
                                ! (0x0017880102c5cce1): 8718696449691 - Philips Hue White Single bulb B22 (Router)
                                ! zigbee.0
                                ! 2018-11-23 00:34:37.694
                                ! info
                                ! (0x0017880102ed202e): 8718696449691 - Philips Hue White Single bulb B22 (Router)
                                ! zigbee.0
                                ! 2018-11-23 00:34:37.664
                                ! info
                                ! zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20180815
                                ! zigbee.0
                                ! 2018-11-23 00:34:37.648
                                ! info
                                ! zigbee-shepherd started

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #574

                                  @ThomasLPZ:

                                  @ThomasLPZ:

                                  Hab nun auch meinen geflashten CC2531-Stick bekommen. Bei mir lassen sich alle Geräte (HUE- & IKEA-Lampen) problemlos anlernen und auch steuern.

                                  Einzig meine HUE-Dimmer-Switches werden zwar sauber als RWL021 erkannt und angelernt, leider aber werden keine Werte geschrieben.

                                  RWL021.PNG

                                  Habe Version 0.8.0b und 0.7.7 versucht, leider vergebens.

                                  Kann hier jemand helfen? Das wär toll :-)

                                  Danke und viele Grüße

                                  ThomasLPZ `

                                  Nachtrag:

                                  Im Log sind dann doch ein paar Meldungen aufgetaucht.

                                  Hier: „ Failed to configure 0x0017880103e7f301 RWL021“

                                  Was kann ich tun bzw. was mach ich falsch?

                                  Für einen Tipp bin ich dankbar.

                                  Grüße

                                  ThomasLPZ

                                  ! zigbee.0
                                  ! 2018-11-23 00:35:39.905
                                  ! info
                                  ! List of ports: [{"comName":"/dev/ttyAMA0"},{"comName":"/dev/ttyACM0"}]
                                  ! zigbee.0
                                  ! 2018-11-23 00:35:28.099
                                  ! error
                                  ! Failed to configure 0x0017880103e7f301 RWL021
                                  ! zigbee.0
                                  ! 2018-11-23 00:34:37.704
                                  ! info
                                  ! (0x0017880103e7f301): 324131092621 - Philips Hue dimmer switch (EndDevice)
                                  ! zigbee.0
                                  ! 2018-11-23 00:34:37.703
                                  ! info
                                  ! (0x001788010348594f): 8718696449691 - Philips Hue White Single bulb B22 (Router)
                                  ! zigbee.0
                                  ! 2018-11-23 00:34:37.703
                                  ! info
                                  ! (0x0017880110343b43): 9290011370 - Philips Hue white A60 bulb E27 (Router)
                                  ! zigbee.0
                                  ! 2018-11-23 00:34:37.702
                                  ! info
                                  ! (0x00178801104cd23f): 9290011370 - Philips Hue white A60 bulb E27 (Router)
                                  ! zigbee.0
                                  ! 2018-11-23 00:34:37.702
                                  ! info
                                  ! (0x0017880110344424): 9290011370 - Philips Hue white A60 bulb E27 (Router)
                                  ! zigbee.0
                                  ! 2018-11-23 00:34:37.701
                                  ! info
                                  ! (0x0017880110341c33): 9290011370 - Philips Hue white A60 bulb E27 (Router)
                                  ! zigbee.0
                                  ! 2018-11-23 00:34:37.701
                                  ! info
                                  ! (0x000b57fffe99d2b7): LED1650R5 - IKEA TRADFRI LED bulb GU10 400 lumen, dimmable (Router)
                                  ! zigbee.0
                                  ! 2018-11-23 00:34:37.700
                                  ! info
                                  ! (0x000b57fffe99b514): LED1650R5 - IKEA TRADFRI LED bulb GU10 400 lumen, dimmable (Router)
                                  ! zigbee.0
                                  ! 2018-11-23 00:34:37.700
                                  ! info
                                  ! (0x000b57fffeac18f7): LED1650R5 - IKEA TRADFRI LED bulb GU10 400 lumen, dimmable (Router)
                                  ! zigbee.0
                                  ! 2018-11-23 00:34:37.699
                                  ! info
                                  ! (0x000b57fffea7c8f7): LED1650R5 - IKEA TRADFRI LED bulb GU10 400 lumen, dimmable (Router)
                                  ! zigbee.0
                                  ! 2018-11-23 00:34:37.699
                                  ! info
                                  ! (0x000b57fffea47afe): LED1650R5 - IKEA TRADFRI LED bulb GU10 400 lumen, dimmable (Router)
                                  ! zigbee.0
                                  ! 2018-11-23 00:34:37.698
                                  ! info
                                  ! (0x0017880102c5983c): 8718696449691 - Philips Hue White Single bulb B22 (Router)
                                  ! zigbee.0
                                  ! 2018-11-23 00:34:37.698
                                  ! info
                                  ! (0x0017880102c5cce1): 8718696449691 - Philips Hue White Single bulb B22 (Router)
                                  ! zigbee.0
                                  ! 2018-11-23 00:34:37.694
                                  ! info
                                  ! (0x0017880102ed202e): 8718696449691 - Philips Hue White Single bulb B22 (Router)
                                  ! zigbee.0
                                  ! 2018-11-23 00:34:37.664
                                  ! info
                                  ! zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20180815
                                  ! zigbee.0
                                  ! 2018-11-23 00:34:37.648
                                  ! info
                                  ! zigbee-shepherd started

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                                  schau PM

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ThomasLPZT Offline
                                    ThomasLPZT Offline
                                    ThomasLPZ
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #575

                                    @arteck:

                                    schau PM `

                                    Hallo arteck,

                                    danke für den Tipp!

                                    Einfach den Dimmer Switch nochmal anlernen ohne diesen vorher zu entfernen. Sozusagen zwei mal pairen. Danach musste ich den Adapter nochmal neu starten - dann lief es 8-)

                                    Viele Grüße

                                    ThomasLPZ

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ThomasLPZT Offline
                                      ThomasLPZT Offline
                                      ThomasLPZ
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #576

                                      Hallo zusammen,

                                      ich habe ein Gerät welches als unbekannt angezeit wird.
                                      4522_unbekannt.png

                                      Es handelt sich hierbei um eine Philips 32610/48/16 - Deckenleuchte. Könnte man das mit in die Gerätedatenbank aufnehmen? Und falls ja, was für Angaben wären notwendig?

                                      Wär toll wenn ihr das unterstützen könntet ;-)

                                      Viele Grüße

                                      ThomasLPZ

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • N Offline
                                        N Offline
                                        nezteew
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #577

                                        Hallo,

                                        ich habe auch ein Problem mit der Osram Steckdose.

                                        Die wird bei mir zwar angezeigt, ich kann aber im Objekt den State nicht ändern (in keine Richtung)

                                        • Vorher habe ich Zigbee2Mqtt ausprobiert, darüber konnte ich den State ändern.

                                        • Ein XIAOMI Aqara Temperatursensor funktioniert einwandfrei.

                                        • In der Network Map wird der Stecker inklusive Verbindung angezeigt.

                                        • Unter Devices hat die STeckdose anders als der XIAOMI dieses grüne pairing Icon

                                        • Unter Versionen zeigt er mit an:

                                        Available version 0.6.0

                                        Installed version: 0.7.7

                                        Irgendeine Idee wo das Problem sein könnte oder was ich zu weiteren Analyse tun kann?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • N Offline
                                          N Offline
                                          NetFritz
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #578

                                          Hallo

                                          Ich habe seit ein paar Tagen Probleme mit dem Zigbee Netzwerk.

                                          Es ist ist immer wieder Sternförmig vom Coordinator aus aufgebaut.
                                          1563_zigbee_netz.png
                                          Vorher war es so das mit dem Osram Plug Steckdosen eine Strecke gebildet wurde.

                                          Durch den Stern ist z.B. der Kontakt zu Steckdose Flur nicht mehr vorhanden.

                                          Die Steckd. Flur müsste vom Coordinator zur SteckdBüro und dann zur SteckdFlur gehen

                                          Dann kann man sie auch schalten.

                                          An der SteckdTerasse hatte ich den Temp_Feuchte Sensor, er sendete keine Werte.

                                          Das müsste die Verdindung über den Coordinator zur SteckdBüro oder SteckdWohnz und dann zur

                                          SteckdTerasse gehen, dahinter hatte ich auch noch den Temp_Feuchte Sensor.

                                          Hat jemand auch solche Probleme mit dem Netzwerk.

                                          Wenn alles auch so gehen würde währe ich auch zufrieden.

                                          Gruß NetFritz

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          480

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe