Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Raspi rebooten

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Raspi rebooten

Raspi rebooten

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
23 Posts 9 Posters 6.5k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • P Offline
    P Offline
    pfuhsy
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    wie kann ich den Raspberry Pi richtig reboot.

    Wenn ich mich an den Raspi anmelde und dann "sudo reboot" oder "sudo shutdown -h 0" eintippe, bleibt er immer an der selben Stelle hängen, siehe Bild.

    Es bleibt nichts anderes übrig das Netzteil zu ziehen. Mach ich was falsch ?
    6863_img_20180522_215737.jpg

    1 Reply Last reply
    0
    • Jey CeeJ Online
      Jey CeeJ Online
      Jey Cee
      Developer
      wrote on last edited by
      #2

      @pfuhsy:

      Mach ich was falsch ? ` Vermutlich nicht. Eine Kurze suche hat ergeben das so etwas vorkommt wenn ein Skript oder Programm weiter läuft und das herunterfahren Blockiert.

      Mehr kann ich dir dazu nicht sagen, vielleicht hilft es dir ja weiter.

      Persönlicher Support
      Spenden -> paypal.me/J3YC33

      1 Reply Last reply
      0
      • P Offline
        P Offline
        pfuhsy
        wrote on last edited by
        #3

        Danke, aber nicht wirklich. Der Raspi soll als ioBroker-Server laufen und in meine Verteilung eingebaut werden. Projektierung und Anpassungen nehme ich dann 3 Etagen höher im Arbeitszimmer vor. Da muss ich zwischendurch mal neustarten. Wäre schon ziemlich nervig dafür ständig runter laufen zu müssen.

        1 Reply Last reply
        0
        • wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          wrote on last edited by
          #4

          Wie lange hast du gewartet?

          Was läuft denn alles auf dem Raspi?

          Wie installiert?

          Lässt er sich als "root" user rebooten?

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Reply Last reply
          0
          • P Offline
            P Offline
            pfuhsy
            wrote on last edited by
            #5

            Ich denke ich hab so 2-3 min gewartet, was normalerweise ca. 1min. dauert.

            Das ist nur der ioBroker.

            Die letzten beiden fragen kann ich nicht beantworten. Ich weiß nich wie das installiert ist. Mit dem Image von der ioBroker-Website.

            1 Reply Last reply
            0
            • DutchmanD Offline
              DutchmanD Offline
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              wrote on last edited by
              #6

              Was passiert wenn du ioBroker erst stopst, Dan ne Minute wartest und erst dann die Pi rebootest ?

              –-----------------------

              Send from mobile device

              Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

              Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

              1 Reply Last reply
              0
              • paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                wrote on last edited by
                #7

                Das hast Du gemacht ?
                @Doku:

                Nach dem ersten Starten des Raspberry Pi bitte mit

                sudo raspi-config

                folgende Einstellungen vornehmen:

                Expand filesystem (Erweitern des root-filesystems bis zur maximalen Größe der verwendeten SD-Karte) `
                Was ergibt

                df -h
                

                auf der Console ?

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                1 Reply Last reply
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  pfuhsy
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @Dutchman:

                  Was passiert wenn du ioBroker erst stopst, Dan ne Minute wartest und erst dann die Pi rebootest ? `

                  Ich habs jetzt 3x versucht und es scheint daran zu liegen. So geht es. Vorerst könnte man damit leben, damit wäre das aber nur ein workarround. Gibt es dazu eine richtige Lösung ?

                  @paul53:

                  Was ergibt

                  df -h
                  
                  

                  auf der Console ? `

                  Dateisystem GröÃe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf

                  /dev/root 7,3G 2,1G 4,9G 30% /

                  devtmpfs 460M 0 460M 0% /dev

                  tmpfs 464M 0 464M 0% /dev/shm

                  tmpfs 464M 12M 452M 3% /run

                  tmpfs 5,0M 4,0K 5,0M 1% /run/lock

                  tmpfs 464M 0 464M 0% /sys/fs/cgroup

                  /dev/mmcblk0p1 42M 22M 20M 53% /boot

                  tmpfs 93M 0 93M 0% /run/user/1000

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @pfuhsy:

                    /dev/root 7,3G 2,1G 4,9G 30% / `
                    Das passt, ist offenbar eine 8 GB SD Karte.

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • P Offline
                      P Offline
                      pfuhsy
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @paul53:

                      @pfuhsy:

                      /dev/root 7,3G 2,1G 4,9G 30% / Das passt, ist offenbar eine 8 GB SD Karte.

                      OK. Damit wäre die größe meiner Karte geklärt. Aber weiterhelfen tut mir das jetzt nciht, oder 😄 .

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • wendy2702W Online
                        wendy2702W Online
                        wendy2702
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Naja,

                        Neben der Größe deiner SD Karte wissen wir jetzt auch das du das Expand-File System scheinbar gemacht hast und noch genügend Platz auf der SD-Karte ist.

                        Mach doch mal in Summe 3 Putty Sessions zu dem PI auf und dann in

                        Session 1````
                        tail -f /opt/iobroker/log/iobroker.2018-05-25.log

                        
                        Session 2````
                        tail -f /var/log/syslog
                        

                        Session 3````
                        sudo reboot

                        
                        Eventuell kommt in den beiden Logfiles eine Info warum der reboot nicht klappt bzw. Welcher Prozess scheinbar nicht sauber beendet wird.

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          wrote on last edited by
                          #12

                          was sagt````
                          shutdown -r now

                          
                          

                          shutdown -h

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • P Offline
                            P Offline
                            pfuhsy
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @wendy2702:

                            Mach doch mal in Summe 3 Putty Sessions zu dem PI auf und dann in

                            Session 1````
                            tail -f /opt/iobroker/log/iobroker.2018-05-25.log

                            
                            Session 2````
                            tail -f /var/log/syslog
                            

                            Session 3````
                            sudo reboot

                            
                            Eventuell kommt in den beiden Logfiles eine Info warum der reboot nicht klappt bzw. Welcher Prozess scheinbar nicht sauber beendet wird. `  
                            

                            Xession 1:

                            pi@ioBroker-Pi:~ $ tail -f /opt/iobroker/log/iobroker.2018-05-25.log
                            2018-05-25 23:59:42.047  - warn: javascript.0     at Object. <anonymous>(script.js.Scripte.HAA.Status_abfragen:6:3)
                            2018-05-25 23:59:45.050  - warn: javascript.0 Wrong type of node-red.0.HAA.Kommandos.HAA_Status: "boolean". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                            2018-05-25 23:59:47.048  - warn: javascript.0 Wrong type of node-red.0.HAA.Kommandos.HAA_Status: "boolean". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                            2018-05-25 23:59:47.049  - warn: javascript.0     at Object. <anonymous>(script.js.Scripte.HAA.Status_abfragen:6:3)
                            2018-05-25 23:59:50.052  - warn: javascript.0 Wrong type of node-red.0.HAA.Kommandos.HAA_Status: "boolean". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                            2018-05-25 23:59:52.052  - warn: javascript.0 Wrong type of node-red.0.HAA.Kommandos.HAA_Status: "boolean". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                            2018-05-25 23:59:52.053  - warn: javascript.0     at Object. <anonymous>(script.js.Scripte.HAA.Status_abfragen:6:3)
                            2018-05-25 23:59:55.058  - warn: javascript.0 Wrong type of node-red.0.HAA.Kommandos.HAA_Status: "boolean". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                            2018-05-25 23:59:57.054  - warn: javascript.0 Wrong type of node-red.0.HAA.Kommandos.HAA_Status: "boolean". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                            2018-05-25 23:59:57.055  - warn: javascript.0     at Object. <anonymous>(script.js.Scripte.HAA.Status_abfragen:6:3)</anonymous></anonymous></anonymous></anonymous> 
                            

                            Session 2:

                            pi@ioBroker-Pi:~ $ tail -f /var/log/syslog
                            May 26 21:03:39 ioBroker-Pi systemd[9648]: Listening on GnuPG cryptographic agent and passphrase cache (restricted).
                            May 26 21:03:39 ioBroker-Pi systemd[9648]: Listening on GnuPG cryptographic agent (ssh-agent emulation).
                            May 26 21:03:39 ioBroker-Pi systemd[9648]: Listening on GnuPG cryptographic agent and passphrase cache.
                            May 26 21:03:39 ioBroker-Pi systemd[9648]: Reached target Sockets.
                            May 26 21:03:39 ioBroker-Pi systemd[9648]: Reached target Basic System.
                            May 26 21:03:39 ioBroker-Pi systemd[9648]: Reached target Default.
                            May 26 21:03:39 ioBroker-Pi systemd[9648]: Startup finished in 39ms.
                            May 26 21:03:39 ioBroker-Pi systemd[1]: Started User Manager for UID 1000.
                            May 26 21:03:52 ioBroker-Pi systemd[1]: Started Session c3 of user pi.
                            May 26 21:04:06 ioBroker-Pi systemd[1]: Started Session c4 of user pi.
                            
                            

                            Und nu ?

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              pfuhsy
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @arteck:

                              was sagt

                              Code: Alles auswählen

                              shutdown -r now

                              Code: Alles auswählen

                              shutdown -h `

                              pi@ioBroker-Pi:~ $ shutdown -r now
                              Failed to set wall message, ignoring: The name org.freedesktop.PolicyKit1 was no                     t provided by any .service files
                              Failed to reboot system via logind: The name org.freedesktop.PolicyKit1 was not                      provided by any .service files
                              Failed to open /dev/initctl: Keine Berechtigung
                              Failed to talk to init daemon.
                              
                              
                              pi@ioBroker-Pi:~ $ shutdown -h
                              Failed to set wall message, ignoring: The name org.freedesktop.PolicyKit1 was not provided by any .service files
                              Failed to call ScheduleShutdown in logind, proceeding with immediate shutdown: The name org.freedesktop.PolicyKit1 was not provided by any .service files
                              
                              
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                pfuhsy
                                wrote on last edited by
                                #15

                                Gibt es dazu eine Lösung ?

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • wendy2702W Online
                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  Von mir zumindest nicht…. da mir deine Antwort mit den Logs irgendwie durchgegangen ist.

                                  Allerdings nützen die Logs nicht wirklich da du das iobroker log vom Vortag genommen hast.

                                  Lässt der PI sich rebooten wenn du iobroker zuerst stoppst?

                                  sudo iobroker stop
                                  
                                  sudo shutdown -r now
                                  ````oder
                                  
                                  

                                  sudo reboot

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • HomoranH Do not disturb
                                    HomoranH Do not disturb
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @pfuhsy:

                                    Ich denke ich hab so 2-3 min gewartet, was normalerweise ca. 1min. dauert. `
                                    Es gibt Installationen bei denen der Shutdown ca. 10 Minuten dauert - warum auch immer.

                                    Irgendwo hatte jemand dagegen sogar einen Workaround gepostet.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      pfuhsy
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @wendy2702:

                                      Lässt der PI sich rebooten wenn du iobroker zuerst stoppst? `

                                      Ja das geht.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • wendy2702W Online
                                        wendy2702W Online
                                        wendy2702
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        Was hast du außer der iobroker Image installation noch gemacht?

                                        Neue USER angelegt?

                                        Irgendeine config datei editiert?

                                        @pfuhsy:

                                        Projektierung und Anpassungen nehme ich dann 3 Etagen höher im Arbeitszimmer vor. Da muss ich zwischendurch mal neustarten. Wäre schon ziemlich nervig dafür ständig runter laufen zu müssen. `

                                        Was für Projektierungen und Anpassungen hast du gemacht bzw. was davon erfordert einen restart?

                                        Mal Tante google bemüht? –> https://www.google.com/search?q=Failed+ ... refox-b-ab

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • P Offline
                                          P Offline
                                          pfuhsy
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @wendy2702:

                                          Was hast du außer der iobroker Image installation noch gemacht? `

                                          Keine weitere Image installiert. Jeden einzelen Punkt, was ich alles gemacht habe, hab ich natürklich nicht notiert. Wer macht das schon ?

                                          @wendy2702:

                                          Neue USER angelegt? `

                                          Nein.

                                          @wendy2702:

                                          Irgendeine config datei editiert? `

                                          Es gab eine Datei die ich editieren musste um die UART-Schnittstelle nutzen zu können.

                                          @wendy2702:

                                          Was für Projektierungen und Anpassungen hast du gemacht bzw. was davon erfordert einen restart? `

                                          Das ist eine gute Frage. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, war es nach der Installation bei den einen oder anderen Adatper notwendig neuzustarten. Auch wenn ich manuell neue Objekte anlegte, konnte ich Sie in Node-Red erstmal gar nicht sehen. Da half meistens ein Neustart. Da waren bestimmt noch ein paar mehr Punkt. Das sind aber die, die mir so auf anhieb eingefallen sind.

                                          @wendy2702:

                                          Mal Tante google bemüht? –> https://www.google.com/search?q=Failed+ ... refox-b-ab `

                                          Ja, werde aber nicht so richtig schlau daraus.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          101

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe